Die Klinikgruppe Christophsbad ist ein Verbund von 8 sektorübergreifend arbeitenden Kliniken und einem spezialisierten Heimbereich mit insgesamt rund 1.100 Betten und Tagesplätzen. Rund 1.700 Mitarbeiter ver- und umsorgen unsere Patienten und Bewohner mit hoher fachlicher Kompetenz und Herzlichkeit.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (M/W/D)
Wie läuft die Ausbildung konkret ab?
Bei uns kannst Du Dich entweder für eine Ausbildung mit der psychiatrischen Akutpflege im Klinikum Christophsbad entscheiden oder Du wählst die stationäre psychiatrische Langzeitpflege im Christophsheim Göppingen.
Die Ausbildung ist in sich abwechselnde Schulblöcke und Praxiseinsätze gegliedert. Die Schulblöcke dauern jeweils zwischen ca. 4-8 Wochen, die Praxisblöcke zwischen 4-12 Wochen. Wir als Christophsbad Klinikgruppe kooperieren mit verschiedenen Einrichtungen des Landkreises Göppingen, bei welchen Du dann deine praktischen Pflichteinsätze absolvieren wirst.
Während der Praxiseinsätze wirst Du stets durch qualifizierte Praxisanleiter betreut. Diese unterstützen Dich bei der Umsetzung und Anwendung von theoretischem Wissen in der täglichen Pflegepraxis.
Du startest in der Regel mit einem einführenden Schulblock und durchläufst in den jeweiligen Ausbildungsjahren die verschiedenen praktischen Pflichteinsätze. Im dritten Ausbildungsjahr startest Du dann in deinen Vertiefungseinsatz. Dieser weist aus, dass Du dich im letzten Drittel deiner Ausbildung vertieft mit dem Fachbereich der psychiatrischen Pflege auseinandergesetzt hast. Arbeiten kannst du letztlich aber in verschiedenen Bereichen
Dein Profil
- Einen mittleren Bildungsabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss (solltest Du einen Schulabschluss im Ausland erworben haben, muss dieser unbedingt über das Regierungspräsidium geprüft und anerkannt werden).
- Oder einen Hauptschulabschluss (bzw. einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss)
und zusätzlich eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung. - Oder die Allgemeine Hochschulreife.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mindestens B2/C1).
- Außerdem solltest du: über Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie kommunikative und soziale Kompetenzen verfügen.
- belastbar und gesundheitlich für den Beruf geeignet sein
- und vielleicht schon ein FSJ oder BFD bzw. ein dreiwöchiges Praktikum in der Pflege absolviert haben
Wir Bieten
- das Deutschlandticket – für Dich ganz ohne Zusatzkosten
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- günstiges Mittagessen in der Kantine
- Jobrad
Bachelorstudium Pflege (B.Sc.)
Die DHBW Stuttgart bietet ein primärqualifizierendes Bachelorstudium Pflege an. Das bedeutet, dass du dich durch dein duales Studium für den Beruf qualifizierst. An der DHBW Stuttgart werden dafür – im Vergleich zu einer beruflichen Pflegeausbildung – erweiterte gesundheits- und pflegewissenschaftliche Inhalte vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss deines dualen Studiums nach sieben Semestern erhältst du sowohl den Bachelor of Science (B.Sc) als auch die Berufszulassung zur Pflegefachperson.
Weitere Informationen findest du hier.
Stellenart: Ausbildung
Anzahl Stellen: 5
Beginn: 01.04. und 01.10.
Letzte Änderung: 18.06.2025
Aktiv bis: 12.06.2026
Arbeitsort
Klinikgruppe Christophsbad
Faurndauer Str. 6-28
73035 Göppingen
Bewerbungsadresse
Bitte bewirb Dich per Internet
Jetzt Bewerben
Bitte beziehe Dich bei deiner Bewerbung
auf ausbildungsstellen.de