– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.000 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Der Landkreis Harburg sucht zum 01.08.2021 aufgeschlossene und engagierte Bewerberinnen und Bewerber für die Berufsausbildung zur/zum
Straßenwärterin / Straßenwärter (m/w/d)
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Neben der praktischen Ausbildung in der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (Rieselwiesen 8, 21218 Seevetal) besuchst du mehrmals die Berufsschule in Cadenberge (Blockunterricht) sowie Lehrgänge in den überbetrieblichen Ausbildungszentren an verschiedenen Orten in Niedersachsen. Der Erwerb des Führerscheins der Klassen B und CE ist Bestandteil deiner erfolgreichen Ausbildung. Die Kosten hierfür werden vom Landkreis Harburg übernommen.
Ausbildung zur/zum Straßenwärterin/Straßenwärter (m/w/d)
Deine AufgabenAn typischen Aufgaben werden dich unter anderem folgende erwarten:
- Streckenkontrolle und Beseitigung von Gefahrenquellen wie Hindernisse oder Verschmutzungen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit
- Unterhaltung und Instandsetzung von Bundes- und Landes- und Kreisstraßen (Beseitigung von Schlaglöchern, Rissen usw.)
- Unterhaltung von Ingenieurbauwerken (Brücken, Durchlässe, Stützwände, Lärmschutzwände)
- Organisation und Durchführung des Winterdienstes mit Räumen und Streuen
- Aufstellung, Instandhaltung, Reinigung von Verkehrszeichen und Signalanlagen
- Aufnahme und Beseitigung von Unfallschäden
- Baumkontrolle
- Pflege des Straßenbegleitgrüns (z. B. Mäharbeiten, Baumfäll- und Pflegeschnittarbeiten)
- Unterhaltung von Entwässerungsanlagen (Gräben, Gossen, Abläufe)
- Bauaufsicht bei Baumaßnahmen und Unterhaltungsmaßnahmen durch Fremdfirmen
- Unterhaltung von unbewirtschafteten Rastplätzen
Dein ProfilVoraussetzung ist neben einem Realschulabschluss oder einem guten Hauptschulabschluss
- eine gute körperliche Konstitution
- Spaß, im Team zu arbeiten
- Motivation zu körperlicher Arbeit
Für nähere Auskünfte stehen dir der Leiter der Betriebsgemeinschaft, Herr Brück, Tel.: 04105 5998-21 und Frau Rahmann in der Personalabteilung, Tel.: 04171 693-221, zur Verfügung.
Bitte bewirb dich bis zum 1. März 2021 über das Online-Bewerberportal. Deine aussagekräftige Bewerbung sollte dein persönliches Anschreiben, deinen Lebenslauf sowie deine relevanten Zeugnisse enthalten.
Solltest du hiervon abweichend deine Bewerbung in Papierform einreichen, habe bitte Verständnis, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Zusätzliche Informationen findest du unter www.karriere.landkreis-harburg.de
Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de
Arbeitgeber: Landkreis Harburg
Stellenart: Ausbildung
Anzahl Stellen: 1
Beginn: 01.08.2021
Dauer: 3 Jahre
Letzte Änderung: 09.02.2021
Aktiv bis: 06.11.2021
Arbeitsort
Landkreis Harburg
21218 Seevetal
Bewerbungsadresse
Bitte bewirb Dich per Internet
Jetzt Bewerben
Bitte beziehe Dich bei deiner Bewerbung
auf ausbildungsstellen.de