Aktuelle Ausbildungsberufe aus dem Bereich
Künstlerische und gestaltende Berufe
Ein Beruf im kreativen Bereich ist schon immer dein Traum gewesen? Dann ist die Branche der künstlerischen und gestaltenden Berufe die perfekte Wahl für dich. Das Medienzeitalter beschert uns eine Vielzahl neuer Ausbildungsberufe. Dazu gehört beispielsweise der Spezialist für Animation und Digitale Effekte. Noch bekannter ist der Job des Videojournalisten, des Produktionsassistenten in Film oder Fernsehen und der Beruf der Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Weitere gestaltende Berufe können auch in die Richtung des Floristen oder des Textilgestalters gehen. Wie sich unschwer erkennen lässt, sind dem beruflichen Ausleben deiner künstlerischen Ader keine Grenzen gesetzt. Aufstiegschancen gibt es in den meisten Berufen. Diese lassen sich häufig in Form einer Weiterbildung zum Meister erreichen.
- Altenpflege und Gesundheitsbranche
- Aus- und Weiterbildung
- Bau und Handwerksbranche
- Bekleidung, Textilien und Lederverarbeitung
- Beratung, Therapie, Seelsorge
- Berufe mit Kindern und Jugendlichen
- Berufe mit Tieren
- Chemie und Kunststoff
- Erde, Stein, Glas
- Gesundheitswesen und Krankheitspflege
- Grafisches Gewerbe
- Holz, Wohnausstattung
- Hotel und Gastronomiebranche
- IT, Internet und Informatik
- Kaufmännische und Büroberufe
- Künstlerische und gestaltende Berufe
- Landwirtschaft, Umwelt, Forstwirtschaft, Gärtnerei
- Metall-, Maschinen-, Elektronikindustrie, Elektrohandwerk
- Nahrungsmittel und Getränke
- Ordnen und Instandhalten
- Papierindustrie
- Recht
- Sprache, Publizistik, Medien
- Verkauf und Dekoration
- Verkehr, Transport und Tourismus
- Audio Engineer 1232
- Audio Producer 72
- Audio-Techniker/in 147
- Audioproduktion/Audiodesign, Bachelor of Arts 5850
- Ausstattungsassistent/in 0
- Design – Edelstein und Schmuck, Bachelor of Arts 5897
- Dirigieren, Bachelor of Music 5841
- Drehbuchautor/in 0
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik 293
- Figurentheater, Bachelor of Arts 5849
- Film- und Fernsehwirt/in 9
- Film- und TV-Produzent/in 15
- Florist/in 233
- Fotomedienfachmann/-frau 19
- Geräuschemacher/in (Sound Effects Editor) 6
- Gestalter/in für visuelles Marketing 744
- Goldschmied/in (Silberschmied/in) 12
- Keramikgestalter/in 0
- Klavier- und Cembalobauer/in 5
- Komposition, Bachelor of Music 5841
- Konservierung und Restaurierung, Bachelor of Arts 5851
- Kunst und Multimedia, Bachelor of Arts 6734
- Kunst, Bachelor of Fine Arts 6731
- Metallblasinstrumentenmacher/in 1
- Musical-Darsteller/in 0
- Musiktheorie/Gehörbildung, Bachelor of Arts 5849
- Schauspieler/in 0
- Schauwerbegestalter 0
- Silberschmied/in 1
- Souffleur/Souffleuse 0
- Stuntman/-woman 2
- Szenografie-Kostüm, Bachelor of Arts 5853
- Technische/r Assistent/in - naturkundliche Museen und Forschungsinstitute 1517
- Technische/r Leiter/in (Theater) 1331
- Textilgestalter/in im Handwerk 226
- Theatertechnik, Bachelor of Engineering 5884
Ausbildungsorte künstlerischer und gestaltender Berufe
Die Arbeitsorte in der künstlerischen und gestaltenden Branche sind so vielseitig wie die infrage kommenden Berufe. Von Handwerksunternehmen wie beispielsweise Werkstätten für den Kulissenbau, Multimediaagenturen bis hin zu Fernseh- oder Fotostudios ist alles dabei. Wählst du den Ausbildungsberuf der Floristin, verlagert sich deine Beschäftigung auf Blumenfachgeschäfte, Gartencenter, Gärtnereien mit Blumengeschäft oder den Großhandel mit Pflanzen und Blumen.
Aufgaben in der künstlerischen und gestaltenden Branche
Die Vielseitigkeit der künstlerischen und gestaltenden Branche spiegelt sich in den Tätigkeiten des jeweiligen Ausbildungsberufes wider. Als Produktionsassistent in Film oder Fernsehen koordinierst du Produktionsabläufe und leistest vor, während und nach der Erstellung eines Beitrages Assistenz. Floristen gestalten und verkaufen Blumen- und Pflanzenschmuck. Weiterhin beraten sie Kunden, versorgen die Pflanzen in den Geschäften und bearbeiten Bestellungen für den Blumenversand. Fotomedienfachleute sind ebenfalls für die Kundenberatung zuständig. Sie verkaufen ihnen jedoch foto- und videobezogene Produkte und Dienstleistungen. Zudem erstellen sie fotografische Aufnahmen und erledigen die Bildbearbeitung am Bildschirm. Bevorzugst du die handwerkliche Arbeit im künstlerischen Bereich, schlägst du vielleicht auch mit der Ausbildung als Klavier- und Cembalobauer den idealen Weg für dich ein. Denn in diesem Ausbildungsberuf stellst du Klaviere und Flügel her. Weiterhin reparierst, restaurierst und stimmst du Musikinstrumente.
Kompetenzen im Bereich künstlerischer und gestaltender Berufe
In der künstlerischen und gestaltenden Berufsbranche ist vor allem eins gefragt: Kreativität. Die Entwicklung neuer Ideen und Konzepte sowie das ästhetische Zusammenspiel von Formen und Farben, Materialien oder auch Worten bilden das A und O dieser Branche. In vielen der Berufe spielt die Kundenberatung und -betreuung eine tragende Rolle. Daher ist es wichtig, dass du mit einer gewissen Kommunikationsstärke glänzen kannst. Da du – vor allem im Bereich der Medien – immer wieder vor die Herausforderung neuer technologischer Entwicklungen gestellt wirst, ist eine schnelle Auffassungsgabe unabdingbar.