Ausbildungsplatz Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Bau und Handwerksbranche Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker/in für Sanitär-,...

Freie Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2025 & 2026

Für 'Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik' sind uns aktuell 1.939 Ausbildungsstellen bekannt.

 16.07.2025  Kernen im Remstal
Christof Fischer GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben: Montage von Baugruppen, Aggregaten und Rohrsystemen nach intensiver Einarbeitung. Übernahme von Aufgaben in der Metallbearbeitung wie Bohren, Senken und Sägen. Umfangreichen Schulung im Bereich der Komponenten. Bearbeitung von verschiedenen Werkstoffen. Fertigung von Verbundanlagen. Ihr Profil: Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder abgeschlossene mittlere Reife. Interesse an den Bereichen Mechanik. Technisches Verständnis, Handwerkliches Geschick
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld kostenlose Getränke
 16.07.2025  Baindt
Steinhauser Heizung Sanitär
Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Du suchst einen technisch spannenden und anspruchsvollen Beruf? In einem vertrauensvollen Lernumfeld? Dann bist du bei uns genau Richtig! Du lernst alle verschiedenen Installationen der Heizsysteme, Rohrleitungen, Sanitär und Haustechnik, Raumlufttechnische Anlagen und vieles mehr. Ein Ausbildungsplatz zwischen Energiewende, modernen Badausstatungen und innovativer Lüftungstechnik Dein Profil. guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife. Spaß und
Geregelte Arbeitszeiten
 16.07.2025  Buckenhof
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben: Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen: Wartung, Fehleranalyse und -Behebung sowie Optimierung von verschiedenen technischen Anlagen. Verlegung ordnungsgemäßer Wasserleitungen. Installation von Sanitäranlagen. Installation und Inbetriebnahme von neuen Heizungs anlagen. Aufbau von Wasseraufbereitungsanlagen oder Gasversorgungssystemen. Ihr Profil: Mittlere Reife (Realschule / M-Zug) oder guter Hauptschulabschluss. Interesse an
30 Tage Urlaub Deutsch Englisch Fort- und Weiterbildungsangebote
 16.07.2025  Berlin
Versorgungstechnik Ossege GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) arbeitest du an der Montage und Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen. Du bist in der Industrie an unterschiedlichen Einsatzorten in Berlin und Brandenburg tätig. Du bist quasi ein Multitalent: Deine Arbeitsschritte planst du im Voraus anhand technischer Zeichnungen bzw. Arbeitsanweisungen. Du führst die Arbeiten selbstständig aus, arbeitest aber auch häufig
Handwerk & Baugewerbe 6 bis 50 30 Tage Urlaub überdurchschnittliche Vergütung
 16.07.2025  Roth-Barnsdorf
SCHLENK
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Was wir dir bieten . Attraktive Vergütung und Notengeld. 38-EUR-Ticket. Kostenloses Fitnessstudio und betriebseigener Sportplatz. Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten. Kennenlerntage für einen guten Start. Frühe Übernahme von Verantwortung mit der Unterstützung eines tollen Teams. Top Übernahmechancen. Förderung deiner individuellen beruflichen und persönlichen Entwicklung z.B. durch Auslandsaufenthalte. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze das
Attraktive Vergütung Betriebskantine
 16.07.2025  Bietigheim-Bissingen
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Wir bieten Dir. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD BBiG) - über 1.000 € Monatsgehalt ab dem ersten Ausbildungsjahr. Attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, 13. Gehalt, Gewinnabteilung. VVS-Jugendticket oder Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. 240 € Budget für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen. Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Interne
51 bis 500 13. Gehalt Fahrtkostenzuschuss Tarifvertrag
 16.07.2025  Esslingen am Neckar
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Abschluss: Realschulabschluss
Die Stadtwerke Esslingen sind kompetenter Dienstleister und innovativer Partner in der Region Esslingen. Rund 150.000 Menschen der Stadt Esslingen und der umliegenden Partnerkommunen versorgen wir mit Trinkwasser, Erdgas, Wärme und Ökostrom. Weitere Geschäftsfelder sind die Energieberatung, dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung, vielfältige energienahe Dienstleistungen sowie der Betrieb der Esslinger Bäder. Wir sichern durch wirtschaftliches und zukunftsorientiertes
flexible Arbeitszeit unbefristet 13. Gehalt 30 Tage Urlaub Deutsch Führerschein erforderlich kostenloses Obst moderner Arbeitsplatz Parktplatz Vermögenswirksame Leistungen
 16.07.2025  Schwanewede
EWE NETZ
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Du hast den Dreh einfach raus und dein Geschick lässt anderen schonmal ein Licht aufgehen? Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen. Zum Start am 01.08.2026 suchen wir bei der EWE NETZ GmbH Auszubildende für eine
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Homeoffice
 16.07.2025  Wiesbaden
ESWE Versorgungs AG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
xxxx. xxxxx.
501 bis 5000
 16.07.2025  Bayreuth
Freitag Gruppe GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (Fokus auf Wärmepumpen). Montage und Inbetriebnahme von Sanitäranlagen (z. B. Bad, WC, Küche). Verlegen von Rohren und Anschlüssen für Wasser, Abwasser und Gas. Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitärsystemen. Durchführung von Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen. Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen. Umgang mit modernen Mess- und Prüfgeräten. Kundenberatung bei Einbau oder
Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeiterrabatte verantwortungsvolle Aufgaben
 16.07.2025  Gießen
Stadtwerke Gießen AG
Ausbildungsbeginn: 2026
Ihre Aufgaben . Einblick in die verschiedenen Versorgungssparten Erdgas, Wasser und Wärme. Gründliche Einarbeitung in Monteursaufgaben wie. - Montage von Bauteilen, - Instandhaltung und Neubau von Anlagen. Täglicher Umgang mit modernen Werkzeugen. Besuch der Theodor-Litt-Schule in Gießen. Ihr Profil. Mindestens guter Hauptschulabschluss. Lern- und Leistungsbereitschaft. Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein. Gutes Zahlenverständnis. Räumliches Denken. Technisches
Tarifvertrag
 16.07.2025  Neckarsulm
Schwarz Corporate Solutions
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben Du sicherst den Betrieb unserer Sanitär-/ Heizungs-/ Lüftungs-/ und Klimaanlagen. Du analysierst, dokumentierst und beseitigst auftretende Störungen. Du montierst Baugruppen, Anlagenteile und nimmst diese in Betrieb. Du begehst unsere Anlagen und dokumentierst dies. Du unterstützt bei der Planung, Umsetzung, Inbetriebnahme und Abnahme bei Umbau und Neubau Projekten. Dein Profil Du hast die Mittlere Reife oder deinen Hauptschulabschluss mit guten Noten,
 16.07.2025  Bayreuth
Freitag Gruppe GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (Fokus auf Wärmepumpen). Montage und Inbetriebnahme von Sanitäranlagen (z. B. Bad, WC, Küche). Verlegen von Rohren und Anschlüssen für Wasser, Abwasser und Gas. Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitärsystemen. Durchführung von Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen. Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen. Umgang mit modernen Mess- und Prüfgeräten. Kundenberatung bei Einbau oder
Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeiterrabatte verantwortungsvolle Aufgaben
 16.07.2025  Markkleeberg
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine dreieinhalbjährige Ausbildung im dualen System mit abwechslungsreichen und spannenden Schwerpunkten. Du erlernst den Bau und die Wartung von Anlagen. Du erhältst Einblicke in die Bereiche Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Sanitärtechnik. Du profitierst von einem ausbildungsbegleitenden Ansprechpartner (m/w/d). Dein Profil. Du bringst einen Hauptschulabschluss,
familiäre Arbeitsatmosphäre
 16.07.2025  Wiesbaden
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben als Anlagenmechaniker*: Zusammenbauen von verfahrenstechnischen Anlagen. Durchführung von Brennschneidarbeiten. Pflege und Wartung von Schweißeinrichtungen und Maschinen. Instandsetzung und ggf. die Erweiterung oder der Umbau bestehender Anlagen. Einsatzorte: Fertigungshallen, aber auch im Freien. Der Ausbildungsablauf: Ausbildungsbeginn und dauer. Jeweils zum 1. September. 3 ? Jahre (Verkürzung möglich). Ausbildungsstationen. Die praktische Ausbildung
51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Work-Life-Balance
 16.07.2025  Offenburg
badenovaNETZE GmbH
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Wir bieten Dir eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Offenburg 2026. in Erfahrung zu bringen, wie Wasser- und Gasanschlüsse gelegt und Anlagen installiert werden. das Lebensmittel Nummer 1 unser Trinkwasser an Ort und Stelle zu bringen und Deine praktischen Fähigkeiten in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt zu vertiefen. durch Bohren, Schweißen, Pressen und Schrauben Dein handwerkliches Geschick zu verbessern, um
eigenverantwortliches Arbeiten
 16.07.2025  Bietigheim-Bissingen
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Wir bieten Dir. Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD BBiG) - über 1.000 € Monatsgehalt ab dem ersten Ausbildungsjahr. Attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, 13. Gehalt, Gewinnabteilung. VVS-Jugendticket oder Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. 240 € Budget für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen. Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Interne
51 bis 500 13. Gehalt Fahrtkostenzuschuss Tarifvertrag
 16.07.2025  Gießen
Stadtwerke Gießen AG
Ausbildungsbeginn: 2026
Wir sind das kommunale Versorgungs- und Verkehrsunternehmen der Region für über 190.000 Kundinnen und Kunden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine kundenorientierte, sichere und umweltschonende Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und für die Lieferung von Wasser sowie für den ÖPNV und unsere Bäder. Einblick in die verschiedenen Versorgungssparten Erdgas, Wasser und Wärme. Gründliche Einarbeitung in Monteursaufgaben wie. - Montage von
Tarifvertrag
 16.07.2025  Mülheim an der Ruhr
RWW mbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einer interessanten und zukunftssicheren Branche. Du möchtest dich mit Themen beschäftigen, die für die Menschen wichtig sind und dabei vor allem selbst mit anpacken. Und du willst deine Ausbildung in einer Region machen, in der was los ist. Kurz: Du hast Lust auf volles Rohr Ausbildung. Du hast Lust auf volles Rohr Ausbildung? Dann suchen wir dich als. Auszubildender zum Anlagenmechaniker 2025 (m/w/d) - Fachrichtung Rohrsystemtechnik.
Dienstfahrrad
 16.07.2025  Schwanewede
EWE AG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Du hast den Dreh einfach raus und dein Geschick lässt anderen schonmal ein Licht aufgehen? Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen. Zum Start am 01.08.2026 suchen wir bei der EWE NETZ GmbH Auszubildende für eine
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Homeoffice
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Warum die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik genau das Richtige für dich ist

Wenn du gerne tüftelst und ein Händchen für Technik hast, ist die Ausbildung Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik perfekt für dich! Stell dir vor, du sorgst an kalten Wintertagen dafür, dass die Heizung bei dir oder den Nachbarn richtig läuft. Oder du bringst an heißen Sommertagen frische, kühle Luft ins Zimmer. Du wirst zum Held der Haustechnik! Du arbeitest auf Baustellen, bei der Installation neuer Systeme oder sorgst bei der Wartung für reibungslosen Betrieb. Der Beruf ist abwechslungsreich und du hast die Möglichkeit, dich ständig weiterzuentwickeln. Wenn du Teamarbeit magst und dazu noch einen Sinn für Umweltbewusstsein hast, bist du hier goldrichtig! Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes und mache den Unterschied – geh deinen Weg als Anlagenmechaniker/in!

Top 10 Fakten über die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  1. Diverse Tätigkeiten:
    Als Anlagenmechaniker/in kümmerst du dich um alles, was mit Wasser, Heizung und Klima zu tun hat. Du installierst, wartest und reparierst Anlagen – ein cooler Mix aus Handwerk und Technik!
  2. Zukunftssichere Branche:
    Heutzutage wird Umweltschutz immer wichtiger. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine Schlüsseltechnik, die immer gebraucht wird – egal, ob es um Heizungen oder klimaschonende Technologien geht.
  3. Tägliche Abwechslung:
    In diesem Beruf wird dir nie langweilig! Du arbeitest an verschiedenen Orten, siehst unterschiedliche Baustellen und hast Tag für Tag neue Herausforderungen.
  4. Teamarbeit:
    Du bist nicht allein! Ob mit Kollegen oder bei Kunden – hier wird viel im Team gearbeitet. So machst du schnell neue Bekanntschaften und lernst, wie man gemeinsam Lösungen findet.
  5. Technik begeistert:
    Wenn du Technik und Installationen liebst, bist du hier genau richtig! Du lernst alles über moderne Geräte und Systeme, die das Leben der Menschen verbessern.
  6. Gute Verdienstmöglichkeiten:
    Schon während der Ausbildung kannst du gute Ausbildungsvergütungen erwarten. Nach der Lehre kannst du in diesem Beruf viel verdienen – und das mit coolen Aufstiegsmöglichkeiten!
  7. Eigenverantwortung:
    Du bist der Chef deines eigenen Projekts! Viele Aufgaben liegen in deiner Hand, und du kannst selbstständig entscheiden, wie du Probleme löst.
  8. Nachhaltigkeit im Fokus:
    Du hilfst dabei, die Umwelt zu schützen! Durch moderne Heiz- und Klimatechnik sorgst du dafür, dass Ressourcen geschont werden und Häuser energieeffizienter werden.
  9. Praxiserfahrung von Anfang an:
    In der Ausbildung wirst du viel lernen – und das direkt vor Ort. Eine gute Mischung aus Theorie in der Schule und Praxis in echten Projekten macht dich fit für die Zukunft.
  10. Vielfältige Karrierechancen:
    Nach deiner Ausbildung kannst du viele Wege einschlagen: vom Meister über den Techniker bis hin zum eigenen Unternehmen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.