Ausbildung Bamberg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
- Kauffrau/-mann
- 148
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- 111
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- 111
- Fachinformatiker/in Systemintegration
- 35
- Fachinformatiker/in
- 35
- Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
- 35
- Verkäufer/in
- 31
- Elektrotechniker/in
- 25
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
- 25
- Industrieelektriker/in
- 25
Bamberg, die wunderschöne Stadt im oberfränkischen Bayern, hat sich über die Jahrhunderte hinweg nicht nur als historisches Zentrum etabliert, sondern bietet auch erstklassige Voraussetzungen als Ausbildungsstandort. Mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, kombiniert die Stadt traditionelles Handwerk und moderne Industrie, was sie zu einem attraktiven Ort für angehende Auszubildende macht.
Die historische Entwicklung Bambergs reicht bis ins Jahr 902 zurück und bietet somit einen reichen kulturellen Hintergrund. Die Stadt war lange Zeit Residenzstadt und spielt noch heute eine wichtige Rolle in der Region. Diese Geschichte spiegelt sich nicht nur in der Architektur wider, sondern auch in der Selbstverständlichkeit, mit der Tradition und Innovation in Bamberg verschmelzen.
Das Herz Bambergs schlägt nicht nur für die Geschichte, sondern auch für die moderne Infrastruktur. Die Stadt ist sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden, sowohl durch Straßen als auch durch öffentliche Verkehrsmittel. Die Bahnverbindungen zu größeren Städten wie Nürnberg und Würzburg machen es einfach, während der Ausbildung zu pendeln. Zudem fördern zahlreiche Bildungsinstitutionen in der Region die Aus- und Weiterbildung und bieten ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen.
Bamberg glänzt zudem mit einem breiten Ausbildungsangebot. Von Handwerksberufen über kaufmännische Berufe bis hin zu technischen Ausbildungsplätzen ist für jede Interessenlage etwas dabei. Unternehmen wie die Brauerei Hofbräuhaus Bamberg oder die Hochschule für angewandte Wissenschaften sind in der Region ansässig und bilden in verschiedenen Fachrichtungen aus. Diese Vielfalt an Ausbildungsplätzen schafft ausgezeichnete Perspektiven für junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft gestalten möchten.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Vorhandensein von innovativen Unternehmen, die in den letzten Jahren deutlich gewachsen sind. Besonders im Bereich der Umwelttechnologie und Digitalisierung sind in Bamberg zahlreiche Firmen tätig, die moderne Technologien und Lösungen anbieten. Dies sorgt nicht nur für spannende Ausbildungsinhalte, sondern auch für viele Jobmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Die Lebensqualität in Bamberg ist durch die harmonische Verbindung von Stadtleben und Natur geprägt. Die Stadt hat zahlreiche kulturelle Highlights zu bieten, darunter zahlreiche Festivals, Museen und ähnlich relevante Veranstaltungen, die das soziale Leben bereichern. Darüber hinaus ist die kulinarische Vielfalt, darunter die berühmte Bamberger Rauchbierbrauerei, ein weiterer Anziehungspunkt für junge Menschen.
Für Auszubildende ist die Stadt ideal, um neue Freundschaften zu schließen und ihr Netzwerk auszubauen. Das vielfältige Freizeitangebot, darunter zahlreiche Parks, Cafés und Sporteinrichtungen, fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bamberg bietet somit nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch einen Ort, an dem man das Leben genießen kann.
Zusammengefasst ist Bamberg nicht nur eine Stadt mit historischem Charme, sondern auch ein dynamischer Ausbildungsstandort mit viel zu bieten. Von einer umfassenden Ausbildung über innovative Unternehmen bis zu einer herausragenden Lebensqualität ist Bamberg der ideale Ort für alle, die ihre berufliche Zukunft erfolgreich gestalten möchten.
Bekannte Unternehmen in Bamberg und ihre Ausbildungsangebote
Bamberg, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer florierenden Wirtschaft, ist Heimat vieler namhafter Unternehmen, die eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen anbieten. Diese Unternehmen sind nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern engagieren sich auch in der Ausbildung junger Menschen, um sie auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Firmen in Bamberg vorgestellt, die attraktive Ausbildungsangebote im Bereich Ausbildung und Erwachsenenbildung bereitstellen.
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugkomponenten spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1908, hat sich Brose von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Automobilzulieferer entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Ausbildungsplätzen, insbesondere in den technischen Berufen. Die Auszubildenden profitieren von modernsten Technologien und einem starken Fokus auf praktische Erfahrungen.
Klosterbrauerei Weißenohe
Die Klosterbrauerei Weißenohe ist eine der ältesten Brauereien in der Region und wurde im Jahr 1050 gegründet. Die Brauerei ist bekannt für ihre handwerklich gebrauten Biere und hat sich auf die Herstellung von Craft Beer spezialisiert. Die Ausbildungsangebote der Brauerei sind vor allem im Bereich Lebensmitteltechnik und Brauereiwesen angesiedelt. Die Auszubildenden erhalten Einblicke in die traditionelle und moderne Braukunst und können ihre kreativen Ideen in die Produktentwicklung einbringen.
Stadtwerke Bamberg
Die Stadtwerke Bamberg sind ein kommunales Unternehmen, das Dienstleistungen im Bereich Wasser, Strom und Wärme anbietet. Mit einer über 150-jährigen Geschichte sind die Stadtwerke ein wichtiger Teil der Infrastruktur der Stadt. Die Ausbildungsangebote reichen von technischer Ausbildung, z.B. zum Elektroniker, bis hin zu kaufmännischen Berufen. Die Stadtwerke legen großen Wert auf nachhaltige Entwicklung und bieten den Auszubildenden viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Ernst R. Riegler GmbH
Das Unternehmen Ernst R. Riegler GmbH, gegründet 1887, ist in der Verpackungsindustrie tätig und bietet innovative Lösungen in der Kartonagenproduktion. Als langjähriger Marktführer in ihrer Branche bietet die Riegler GmbH viele verschiedene Ausbildungsberufe, insbesondere für den gewerblich-technischen Bereich. Die Auszubildenden lernen in einem kreativen Umfeld und haben die Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Wagner Putz- und Stuckateurmeister
Das Unternehmen Wagner Putz- und Stuckateurmeister hat sich auf die Verarbeitung von Putz und Stuck spezialisiert und ist ein traditioneller Handwerksbetrieb in Bamberg. Die Firma bietet Ausbildungsplätze im Bauhandwerk, insbesondere für Stuckateure und Maler. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Innovationskraft und ein familiäres Arbeitsumfeld aus. Auszubildende profitieren von einer praxisnahen Ausbildung und können an verschiedenen Bauprojekten aktiv mitarbeiten.
Ths Fördertechnik GmbH
Die Ths Fördertechnik GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Förderanlagen spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1998 ist das Unternehmen stetig gewachsen und hat sich als kompetenter Partner in der Industrie etabliert. Die Ausbildungsangebote sind vielfältig und erstrecken sich über technische und kaufmännische Berufe. Die sehr gute Betreuung der Auszubildenden und die Einbindung in interessante Projekte machen es zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Bamberg
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Bamberg bietet eine breite Palette von Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaft und Sozialwissenschaften an. Die Hochschule engagiert sich aktiv in der Weiterbildung und bietet auch duale Studiengänge an, die praxisorientierte Ausbildungsinhalte vermitteln. Die Verbindung von Theorie und Praxis macht die Ausbildungsangebote besonders attraktiv für Abiturienten und Studieninteressierte.
Georg Hack GmbH
Die Georg Hack GmbH ist ein Familienunternehmen, das seit 1896 im Bereich der Metallverarbeitung tätig ist. Mit einem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen ist Hack ein zuverlässiger Partner für viele Branchen. Die Ausbildungsplätze, die Hack anbietet, umfassen Berufe in den Bereichen Mechanik und Mechatronik. Die kontinuierliche Weiterbildung und die Unterstützung junger Talente sind wesentliche Bestandteile der Unternehmenskultur.
Diese Unternehmen in Bamberg sind nicht nur wirtschaftlich tätig, sondern tragen durch ihre Ausbildungsangebote maßgeblich zur Fachkräftesicherung und -entwicklung in der Region bei. Ausbildungsinteressierte finden hier vielfältige Möglichkeiten, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig von den jeweiligen Unternehmenswerten und -kulturen zu profitieren.
2.014 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Bamberg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Bamberg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Bamberg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 77.592
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Oberfranken
- Kreis:
- Postleitzahl(en):
- 96047, 96049, 96050, 96052
- Oberbürgermeister:
- Andreas Starke (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#BA|BA]]
- Internet:
- Stadt Bamberg
- Arbeitslose insgesamt:
- 1.888
- Arbeitslose SGB III:
- 890
- Arbeitslose SGB II:
- 890
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,4%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,1%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,1%
- Unterbeschäftigung:
- 2.782
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,5%
- Heute (231)
- Gestern (8)
- Vorgestern (12)
- 4-7 Tage (47)
- 8-14 Tage (80)
- 15-30 Tage (152)
- älter 30 Tage (1.484)
- Alle Anzeigen (2.014)
- 2025 (1.407)
- 2026 (126)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (2)
- Hauptschulabschluss (556)
- Realschulabschluss (553)
- Fachabitur (237)
- Abitur (22)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (158)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (215)
- REWE (100)
- ALDI SÜD (67)
- EDEKA Verbund (63)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (54)
- Kaufland (33)
- Lidl (32)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (25)
- Sparkasse Bamberg (24)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (22)
- Stegaurach (4.9 km)
- Gundelsheim (5 km)
- Bischberg (5.2 km)
- Memmelsdorf (6.4 km)
- Breitengüßbach (6.6 km)
- Kemmern (6.6 km)
- Oberhaid (6.8 km)
- Pettstadt (7.4 km)
- Strullendorf (7.5 km)
- Walsdorf (8 km)
- Frensdorf (8.6 km)
- Viereth-Trunstadt (8.7 km)
- Litzendorf (9.1 km)
- Lauter (11.1 km)
- Lisberg (11.1 km)
- Priesendorf (12.3 km)
- Reckendorf (14.2 km)
- Stettfeld (14.8 km)
- Pommersfelden (14.9 km)
- Hallerndorf (15.6 km)
- Gerach (16.9 km)
- Mühlhausen (Mittelfranken) (17.6 km)
- Ebelsbach (18.2 km)
- Oberaurach (18.7 km)
- Verkäufer/in Bamberg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Bamberg
- Fachkraft für Lagerlogistik Bamberg
- Koch / Köchin Bamberg
- Handelsfachwirt/in Bamberg
- Mechatroniker/in Bamberg
- Bäcker/in Bamberg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Bamberg
- Anlagenmechaniker/in Bamberg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bamberg
- Industriekaufmann/-frau Bamberg
- Industriemechaniker/in Bamberg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bamberg
- Friseur/in Bamberg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Bamberg
- Altenpfleger/in Bamberg
- Fachinformatiker/in Bamberg
- Fleischer/in Bamberg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Bamberg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Bamberg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Bamberg
- Restaurantfachmann/-frau Bamberg
- Drogist/in Bamberg
- Betriebswirt/in Bamberg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Bamberg
- Organisator/in Bamberg
- Metallbauer/in Bamberg
- Zerspanungsmechaniker/in Bamberg
- Hotelfachmann/-frau Bamberg