Ausbildung Bietigheim-Bissingen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Bietigheim-Bissingen, eine charmante Stadt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg, hat sich in den letzten Jahren zu einem äußerst attraktiven Ausbildungsstandort entwickelt. Mit ihrer reichen historischen Entwicklung, modernen Infrastruktur und einem breiten Ausbildungsangebot, bietet die Stadt eine hervorragende Grundlage für junge Menschen, die in ihre berufliche Zukunft starten möchten.
Die Geschichte von Bietigheim-Bissingen reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in den gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken widerspiegelt. Diese historische Kulisse verleiht der Stadt nicht nur einen besonderen Charme, sondern ist auch Teil einer Bildungstradition, die hier seit Jahrhunderten gelebt wird. Die Stadt hat es verstanden, ihre Traditionen zu bewahren und gleichzeitig innovative Wege zu gehen.
Die moderne Infrastruktur in Bietigheim-Bissingen ist ein weiteres ausschlaggebendes Argument für angehende Auszubildende. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz durch die nahegelegene Autobahn A81 sowie die Bietigheimer Bahnhöfe, die eine direkte Verbindung nach Stuttgart und anderen bedeutenden Städten ermöglichen. Fußläufig erreichbare Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten schaffen eine hohe Lebensqualität, die für viele junge Menschen entscheidend ist.
Ein besonderes Merkmal von Bietigheim-Bissingen ist das breite Ausbildungsangebot, das in verschiedenen Branchen angeboten wird. Von Handwerksberufen über technische Ausbildungsmöglichkeiten bis hin zu kaufmännischen Lehrstellen ist für jeden etwas dabei. Die Stadt beheimatet zahlreiche innovative Unternehmen, die auf der Suche nach motivierten Auszubildenden sind. Diese Firmen reichen von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu großen Industrieunternehmen, die regelmäßig Ausbildungsplätze anbieten und zudem oft Firmeninterne Programme zur Weiterbildung und Entwicklung von Talenten haben.
Ein weiterer Vorteil ist die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen in der Stadt, die dazu beiträgt, den Übergang von der Schule in die Berufswelt zu erleichtern. Die Ausbildungsbetriebe arbeiten eng mit lokalen Schulen zusammen, um den Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe zu bieten und ihnen die notwendigen Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Die kulturellen und sozialen Highlights in Bietigheim-Bissingen sind ein weiterer Anziehungspunkt für angehende Auszubildende. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene, die regelmäßige Veranstaltungen, Konzerte und Feste umfasst. Kulturelle Einrichtungen wie Museen, Theater und Galerien bereichern das Stadtbild und bieten eine willkommene Abwechslung zur beruflichen Ausbildung. Zudem finden Jugendliche in vielen Sportvereinen und sozialen Initiativen ein engagiertes Umfeld, um ihre Freizeit aktiv zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bietigheim-Bissingen nicht nur als Ausbildungsstandort überzeugt, sondern auch als lebenswerte Stadt, die eine hohe Lebensqualität bietet. Die Kombination aus historischer Stätte, moderner Infrastruktur, vielfältigen Ausbildungsplätzen und einem breiten kulturellen Angebot macht die Stadt zu einem idealen Ort für junge Menschen, die ihre Zukunft gestalten möchten.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz sind, ist Bietigheim-Bissingen definitiv einen Blick wert. Die Stadt bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität zu genießen.
Unternehmen in Bietigheim-Bissingen: Karrierechancen für Auszubildende
Bietigheim-Bissingen, eine Stadt im Herzen Baden-Württembergs, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und malerische Lage bekannt, sondern auch für ihre Vielzahl an Unternehmen, die jungen Menschen wertvolle Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Der Wirtschaftsstandort beherbergt eine breite Palette an Branchen von Maschinenbau über Lebensmittelindustrie bis hin zu technischen Dienstleistungen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der renommiertesten Betriebe vor, die in Bietigheim-Bissingen ansässig sind und attraktive Ausbildungsstellen anbieten.
Mahle GmbH
Die Mahle GmbH ist ein international tätiger Automobilzulieferer, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Antriebskomponenten spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1920 in Stuttgart, hat sich das Unternehmen seitdem zu einem globalen Player in der Automobilindustrie entwickelt. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Produktion von Motorkomponenten, Filtration und Thermomanagement. Für angehende Azubis bietet Mahle vielfältige Ausbildungsprogramme, die praxisnahe Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen.
Festo AG & Co. KG
Festo ist ein führender Anbieter von Automatisierungstechnik und technischen Bildungsangeboten. Das 1925 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Esslingen, aber auch Standorte in der Region Bietigheim-Bissingen. Festo ist bekannt für seine innovativen Produkte und Lösungen in der pneumatischen und elektrischen Antriebstechnik. Die Ausbildungsplätze, die Festo anbietet, zeichnen sich durch hohe Ausbildungsqualität und hervorragende Karriereaussichten aus, insbesondere in den technischen Berufsfeldern.
Heizungsbau Bietigheim GmbH
Diese Firma ist ein regionaler Anbieter im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Heizungsbau Bietigheim wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat sich seitdem einen Namen in der Region gemacht. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Planung, Installation und Wartung von Heizungs- und Klimaanlagen. Sie bieten eine umfassende Ausbildung, die den Azubis nicht nur technische Kenntnisse, sondern auch praxisnahe Erfahrungen in einem zukunftssicheren Handwerk vermittelt.
Hochschule für Medien, Stuttgart
Die Hochschule für Medien in Stuttgart hat einen weiteren Standort in Bietigheim-Bissingen. Hier werden Studiengänge aus den Bereichen Medien, Design und Informatik angeboten. Die Hochschule hat sich 2001 gegründet und legt großen Wert auf praxisorientierte Ausbildung kombiniert mit theoretischem Wissen. Die Programme bieten für angehende Azubis nicht nur einen tiefen Einblick in verschiedene Fachgebiete, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Käthe Wohlfahrt GmbH
Käthe Wohlfahrt ist bekannt für ihr umfangreiches Sortiment an traditionellem deutschem Weihnachts- und Souvenirhandwerk. Das Unternehmen wurde 1964 gegründet und hat sich als führender Anbieter auf dem Markt etabliert. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung und im Verkauf von handgefertigten Produkten. Käthe Wohlfahrt bietet eine spannende Ausbildung im Einzelhandel, wo Azubis in einem kreativen und abwechslungsreichen Umfeld lernen und arbeiten können.
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Die Stadtwerke sind der lokale Versorger für Energie, Wasser und Dienstleistungen in Bietigheim-Bissingen. Gegründet vor mehr als 100 Jahren, spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle in der kommunalen Infrastruktur. Ihre Kernkompetenzen liegen in der nachhaltigen Energieversorgung und Kundenbetreuung. Die Stadtwerke bieten jungen Menschen die Möglichkeit, in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld eine praxisnahe Ausbildung im öffentlichen Dienst zu absolvieren.
Gienanth GmbH
Die Gienanth GmbH ist ein führendes Unternehmen der Gießerei-Industrie, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Gießereiprodukten spezialisiert hat. Das 1705 gegründete Unternehmen hat eine lange Tradition und ist bekannt für seine innovativen Ansätze. In der Ausbildung legt Gienanth großen Wert auf technisches Know-how und praktikable Fertigungstechniken, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber für angehende Fachkräfte macht.
Diese Unternehmen in Bietigheim-Bissingen bieten nicht nur solide Ausbildungsplätze, sondern auch vielfältige Chancen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Die regionale Wirtschaft ist dynamisch und offen für neue Talente, die sich in einem spannenden Umfeld entfalten möchten.
8.610 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Bietigheim-Bissingen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Bietigheim-Bissingen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Bietigheim-Bissingen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 43.146
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Stuttgart
- Kreis:
- Ludwigsburg
- Postleitzahl(en):
- 74321
- Gliederung:
- Kernstadt und 4 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Jürgen Kessing (SPD)
- KFZ-Kennzeichen:
- LBVAI
- Internet:
- Stadt Bietigheim-Bissingen
- Arbeitslose insgesamt:
- 10.968
- Arbeitslose SGB III:
- 4.593
- Arbeitslose SGB II:
- 4.593
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,5%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,5%
- Unterbeschäftigung:
- 13.548
- Unterbeschäftigungsquote:
- 4,3%
- Heute (102)
- Gestern (48)
- Vorgestern (37)
- 4-7 Tage (809)
- 8-14 Tage (265)
- 15-30 Tage (963)
- älter 30 Tage (6.386)
- Alle Anzeigen (8.610)
- 2025 (4.921)
- 2026 (1.865)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (5)
- Hauptschulabschluss (2.137)
- Realschulabschluss (1.980)
- Fachabitur (1.529)
- Abitur (316)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (26)
- Alle Anzeigen
- Kaufland (524)
- ALDI SÜD (491)
- Lidl (420)
- REWE Markt GmbH (207)
- Deutsche Bahn AG (168)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (111)
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (90)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (85)
- Deutsche Bahn (79)
- REWE (53)
- Ingersheim (3 km)
- Tamm (3.4 km)
- Sachsenheim (5 km)
- Asperg (5 km)
- Besigheim (5.1 km)
- Pleidelsheim (5.1 km)
- Freiberg am Neckar (5.2 km)
- Ludwigsburg (5.5 km)
- Hessigheim (5.8 km)
- Markgröningen (6.1 km)
- Löchgau (6.5 km)
- Walheim (7.2 km)
- Benningen am Neckar (7.4 km)
- Möglingen (7.5 km)
- Mundelsheim (7.6 km)
- Oberriexingen (7.9 km)
- Erligheim (8.6 km)
- Freudental (8.7 km)
- Schwieberdingen (8.7 km)
- Gemmrigheim (8.8 km)
- Sersheim (9.4 km)
- Murr (9.6 km)
- Kornwestheim (9.8 km)
- Bönnigheim (10.4 km)
- Verkäufer/in Bietigheim-Bissingen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Bietigheim-Bissingen
- Fachkraft für Lagerlogistik Bietigheim-Bissingen
- Koch / Köchin Bietigheim-Bissingen
- Handelsfachwirt/in Bietigheim-Bissingen
- Mechatroniker/in Bietigheim-Bissingen
- Bäcker/in Bietigheim-Bissingen
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Bietigheim-Bissingen
- Anlagenmechaniker/in Bietigheim-Bissingen
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bietigheim-Bissingen
- Industriekaufmann/-frau Bietigheim-Bissingen
- Industriemechaniker/in Bietigheim-Bissingen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bietigheim-Bissingen
- Friseur/in Bietigheim-Bissingen
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Bietigheim-Bissingen
- Altenpfleger/in Bietigheim-Bissingen
- Fachinformatiker/in Bietigheim-Bissingen
- Fleischer/in Bietigheim-Bissingen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Bietigheim-Bissingen
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Bietigheim-Bissingen
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Bietigheim-Bissingen
- Restaurantfachmann/-frau Bietigheim-Bissingen
- Drogist/in Bietigheim-Bissingen
- Betriebswirt/in Bietigheim-Bissingen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Bietigheim-Bissingen
- Metallbauer/in Bietigheim-Bissingen
- Zerspanungsmechaniker/in Bietigheim-Bissingen
- Hotelfachmann/-frau Bietigheim-Bissingen