Freie Ausbildungsplätze in Bottrop und Umgebung für 2025 & 2026
Obwohl Bottrop mitten im Ruhrgebiet liegt, verfügt die Stadt doch entgegen jedweder Annahme über eine Menge Grün. Ländliche Gebiete und Wald prägen den Ort. Zwischen Feldern und Wiesen lassen sich attraktive Wohngebiete finden. Das mag daran liegen, dass sich der Bergbau immer stärker auf den Rückzug befindet und Bottrop immer mehr zu einer Dienstleistungsregion und Erlebniswelt wird. So hat sich Bottrop auch zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt. Ein Branchenmix aus kleinen und mittleren Betrieben beherrscht nun das Bild. Daneben treten auch immer stärker die Wirtschaftszweige der Umwelttechnologie, des Maschinenbaus und der Nahrungs- und Genussmittelindustrie hervor. Einen Mangel an Ausbildungsplätzen in Bottrop sollte es daher kaum geben.
Deine Ausbildung im Pott
Täglich werden Waren aus aller Welt bestellt und wollen geliefert werden. Aber auch die Produkte im Supermarkt wollen nicht lose herumliegen, sondern schön verpackt im Regal stehen. Dazu müssen sie aber auch entsprechend verpackt sein. Wenn du also nicht nur Geschenke einpacken möchtest, sondern dich auch für technische Abläufe interessierst, ist die Ausbildung zum Packmitteltechnologen vielleicht genau das Richtige für dich. Bei der RRK Wellpappenfabrik in Bottrop bekommst du das nötige Rüstzeug dafür. Während deiner Ausbildung in Bottrop lernst du, Verpackungsmaschinen zu steuern, zu warten und auch zu reparieren. Auch das Entwickeln von Verpackungsmustern und -formen gehört zu deinem Ausbildungsalltag.
Nicht nur Holz lässt sich gut bearbeiten, auch aus Stein lassen sich wunderbare Dinge formen. Ob rein funktional oder als reine Kunst - Stein ist unglaublich vielfältig. So vielfältig ist auch der Beruf des Steinmetzes. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Restaurierung von Denkmälern bis zur modernen Einzelanfertigung von Treppen, Arbeitsplatten oder Fußböden. Die Firma Axel Pawella Steinmetzbetrieb bietet dir die Möglichkeit, diesen vielseitigen Beruf zu erlernen.
Du gestaltest gerne und deine Kreativität geht auch unter Druck nicht verloren? Gleichzeitig interessierst du dich für Technik? Dann bietet dir die Fima Peter Pomp GmbH Druckerei und Verlag die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Medientechnologen Druck in Bottrop zu absolvieren. Hier lernst du die verschiedenen Druckverfahren und -maschinen kennen sowie die eingehenden Aufträge auf ihre Machbarkeit zu analysieren.
Wirtschaftsstandort Bottrop
Das Wirtschaftsklima im Ruhrgebiet steigt stetig. Aufgrund der guten Arbeitsbedingungen herrscht gleichzeitig eine ausgeprägte Kauflaune. Davon profitiert auch der Einzelhandel in Bottrop. Hier liegen inzwischen auch die wirtschaftlichen Schwerpunkte. Die einzige noch aktive Zeche wird 2018 geschlossen. Aufgrund der guten Lage Bottrops siedeln sich immer wieder zahlreiche Logistikzentren wie Deichmann oder Netto an. Neben mittelständischen Unternehmen ist die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln ein wichtiger Wirtschaftszweig in Bottrop. So haben bekannte Großunternehmen wie Mengede und Nadler hier ihren Sitz.
Buntes Leben im „grauen Kohlepott“
Wer Bottrop hört, denkt vielleicht zuerst an graue Straßen und Kohleabbau. Doch das Klischee der grauen Kohlenpott-Stadt wird Bottrop schon lange nicht mehr gerecht. Da sich die Stadt immer mehr zu einem touristischen Anziehungspunkt entwickelt, werden dir die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung kaum ausgehen. Als Naturliebhaber kommst du hier besonders auf deine Kosten, denn die umliegenden Seen, Landmarken oder der Stadtgarten bieten dir nach einem anstrengenden Arbeitstag zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Außerdem erwartet dich in Bottrop ein außergewöhnliches Sportangebot. Hier findest du das einzige Alpincenter mit Indoor-Skydiving. In den zahlreichen Kneipen, Cafés und Clubs kannst du es natürlich auch etwas gemütlicher angehen lassen.
Bottrop erleben: Dein Startpunkt für Bildung und Ausbildung
Bildungsmöglichkeiten in Bottrop: Wo die Weichen für deine Zukunft gestellt werden
Bottrop bietet eine breite Palette von Bildungseinrichtungen, die Schülern und angehenden Auszubildenden eine solide Grundlage für ihre zukünftige Karriere bieten. Das Berufskolleg Bottrop ist eine renommierte Schule, die verschiedene Ausbildungsrichtungen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften anbietet. Für diejenigen, die das Abitur anstreben, ist das Heinrich-Heine-Gymnasium die richtige Wahl. Hier kannst du die Hochschulreife erlangen und dich auf ein Studium vorbereiten.
Tipp: Beginne deine Ausbildungsplatzsuche frühzeitig, um die besten Chancen auf deinen Traumberuf zu haben. Die Agentur für Arbeit Bottrop steht dir bei der Berufswahl und Vermittlung von Ausbildungsstellen zur Seite.
Arbeitsmöglichkeiten und Ausbildungschancen in Bottrop
Bottrop verfügt über eine vielfältige Wirtschaftsstruktur, die eine breite Palette von Berufen abdeckt. Unternehmen wie Tetra Pak, ein weltweit führender Anbieter von Verpackungslösungen, bieten Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen, darunter Maschinenbau und Elektronik. Die RAG Aktiengesellschaft, ein bedeutendes Unternehmen im Bergbau- und Energiebereich, bietet ebenfalls Ausbildungsmöglichkeiten.
Tipp: Um die besten Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in Bottrop zu finden, solltest du die lokale Jobbörse und Karrieremessen nutzen. Netzwerken ist entscheidend, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Natur und Erholung: Bottrops grüne Oase für Aktive
Freizeitmöglichkeiten in Bottrop: Entspannung und Abenteuer in der Umgebung
Bottrop und seine Umgebung bieten nicht nur Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch reichlich Gelegenheit zur Entspannung und Freizeitgestaltung. Der Movie Park Germany ist ein Freizeitpark, in dem du spannende Fahrten und unterhaltsame Shows erleben kannst. Wenn du die Natur bevorzugst, bietet der Tetraeder auf der Halde Haniel einen atemberaubenden Panoramablick über das Ruhrgebiet und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen.
Tipp: Plane deinen Besuch im Movie Park Germany außerhalb der Hauptreisesaison, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Aktivitäten im Freien: Grünflächen und Parks
Bottrop ist reich an Grünflächen und Parks, die sich perfekt für Aktivitäten im Freien eignen. Der Stadtgarten Bottrop ist ein beliebter Ort für Picknicks, Spaziergänge und Entspannung im Freien. Hier findest du weitläufige Rasenflächen, einen Rosengarten und einen Teich. Der Welheimer Park ist ein weiteres grünes Paradies und ein hervorragender Ort für Wanderungen und Erholung. Der Nordsternpark bietet Wassersportmöglichkeiten und Angelplätze.
Tipp: Betrachte die Mitgliedschaft in einem örtlichen Sportverein oder Wanderverein, um die Umgebung noch besser zu erkunden und neue Freunde zu finden.
Kulturvielfalt in Bottrop: Wo Kunst und Gemeinschaft zusammenkommen
Kulturelle Highlights in Bottrop: Kunst und Kultur hautnah erleben
Bottrop hat eine lebendige Kulturszene, die Kunst, Musik und Gemeinschaft fördert. Das Quadrat, ein Kultur- und Bildungszentrum, veranstaltet regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte und kreative Workshops. Die Galerie Mollard-Willard ist ein weiterer Ort, an dem lokale und internationale Kunstwerke ausgestellt werden.
Tipp: Halte Ausschau nach dem Veranstaltungskalender von Bottrop, um herauszufinden, welche kulturellen Events während deines Aufenthalts stattfinden. Das jährliche "Bottroper Herbst"-Festival bietet eine breite Palette von Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie.
Familienfreundliches Bottrop: Spaß und Entspannung für Groß und Klein
Bottrop für Familien: Abenteuer und Erholung für die ganze Familie
Bottrop ist eine familienfreundliche Stadt, die zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Erwachsene bietet. Der Grusellabyrinth NRW ist ein aufregendes Abenteuer, das Nervenkitzel und Spaß garantiert. Der Schlosspark Beck ist ein Freizeitpark mit zahlreichen Attraktionen, darunter Achterbahnen und Wasserrutschen. Im Sommer lädt der große Badesee zum Schwimmen und Entspannen ein. Das Alpincenter Bottrop ermöglicht ganzjähriges Skifahren und Snowboarden, sogar im Sommer.
Tipp: Wenn du mit Kindern unterwegs bist, empfehlen sich Ausflüge zum Schloss Beck oder zum Kulturzentrum "Die Trompete", das Kinderveranstaltungen anbietet.
In 'Bottrop' und Umgebung sind uns aktuell 8.568 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 117.383
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Münster
- Postleitzahl(en):
- 46236–46244
- Gliederung:
- 3 Stadtbezirke mit 17 Stadtteilen
- Oberbürgermeister:
- Bernd Tischler (SPD}})
- Stadtverwaltung:
- Ernst-Wilczok-Platz 1
46236 Bottrop - KFZ-Kennzeichen:
- BOT
- Internet:
- Stadt Bottrop
- Arbeitslose insgesamt:
- 4.601
- Arbeitslose SGB III:
- 1.320
- Arbeitslose SGB II:
- 1.320
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 7,5%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,2%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,2%
- Unterbeschäftigung:
- 6.280
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,1%
- Heute (140)
- Gestern (186)
- Vorgestern (181)
- 4-7 Tage (407)
- 8-14 Tage (689)
- 15-30 Tage (865)
- älter 30 Tage (6.100)
- Alle Anzeigen (8.568)
- 2025 (6.556)
- 2026 (21)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (28)
- Hauptschulabschluss (2.142)
- Realschulabschluss (2.482)
- Fachabitur (1.320)
- Abitur (230)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (132)
- Alle Anzeigen
- REWE (283)
- Lidl (279)
- REWE Markt GmbH (257)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (242)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (211)
- ALDI SÜD (186)
- Deichmann SE (185)
- EDEKA Verbund (167)
- DEICHMANN (135)
- IU Internationale Hochschule (130)
- Gladbeck (6.5 km)
- Oberhausen (7.7 km)
- Essen (9.7 km)
- Mülheim an der Ruhr (10.6 km)
- Gelsenkirchen (11.9 km)
- Dinslaken (13.8 km)
- Duisburg (15 km)
- Dorsten (15 km)
- Herten (17.2 km)
- Hünxe (17.2 km)
- Marl (17.6 km)
- Schermbeck (18.2 km)
- Herne (20.4 km)
- Bochum (20.8 km)
- Recklinghausen (21.1 km)
- Moers (21.8 km)
- Voerde (Niederrhein) (22.1 km)
- Velbert (22.3 km)
- Hattingen (22.6 km)
- Heiligenhaus (23.2 km)
- Rheinberg (23.5 km)
- Oer-Erkenschwick (25.5 km)
- Wesel (25.8 km)
- Ratingen (26.4 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau