Ausbildungsplatz Duales Studium Maschinenbau 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Duales Studium Maschinenbau

Freie Ausbildungsplätze Duales Studium Maschinenbau 2025 & 2026

Für 'Duales Studium Maschinenbau' sind uns aktuell 449 Ausbildungsstellen bekannt.

 08.07.2025  Stuttgart
Mercedes-Benz AG
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen. Anlagen zur Online-Bewerbung: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf. Unsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage. Was du außerdem mitbringen solltest: Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität. Gute
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Essenszulagen Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterhandy Mitarbeiterrabatte
 08.07.2025  Königsberg/ Bayern
FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Anforderungsprofil: Bewerber:innen sollten Interesse an technischen Produkten und Innovationen zeigen. Außerdem solltest du Freude am Entwickeln und Umsetzen von technischen Lösungen am Computer haben. Eine strukturierte Arbeitsweise hilft dir dabei, komplexe Themen zu bearbeiten und sachliche Lösungsansätze zu erarbeiten. Deine Leidenschaft für Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch sowie eine hohe Motivation, teamorientiertes Arbeiten und deine
flexible Arbeitszeit Fahrtkostenzuschuss
 08.07.2025  Schiltach
Hansgrohe SE
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten . Einführungswoche (EWO). Paten. Jobticket. Individueller Durchlaufplan. Workshops zur Weiterbildung. Übernahme nach Ausbildung. Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über den JETZT BEWERBEN Button.
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 verantwortungsvolle Aufgaben
 08.07.2025  Schiltach
Hansgrohe SE
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten . Einführungswoche (EWO). Paten. Jobticket. Individueller Durchlaufplan. Workshops zur Weiterbildung. Übernahme nach Ausbildung. Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über den JETZT BEWERBEN Button.
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 verantwortungsvolle Aufgaben
 08.07.2025  Höchstadt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil . Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW). Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams. Benefits: Hier findest du unsere Benefits. Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Stuttgart
Mercedes-Benz AG
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen. Anlagen zur Online-Bewerbung: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf. Unsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage. Was du außerdem mitbringen solltest: Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität. Gute
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Essenszulagen Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterhandy Mitarbeiterrabatte
 08.07.2025  Herzogenaurach
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams.
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Höchstadt an der Aisch
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW). Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams.
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Hirschaid
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams.
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Hirschaid
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil . Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams. Benefits: Hier findest du unsere Benefits. Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Bremen
Airbus
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (Mechanical and Production Engineering) mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.09.2026. Ready to shape the future? Innerhalb von vier Studienjahren werden dir sehr gute wissenschaftliche und praxisnahe Kompetenzen für die Bereiche Produktionstechnik und -management, den Bereich Luft- und Raumfahrttechnik (Studienabschluss: Bachelor of Engineering) sowie
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Hamburg
Körber Technologies GmbH
Ausbildungsbeginn: 24.08.2026 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil . Du hast oder erwirbst ein (Fach-) Abitur. Du warst im naturwissenschaftlichen Profil, bzw. bewegst dich sicher in der Mathematik oder Physik. Du denkst logisch und analytisch. Du hast eine gute räumliche Vorstellungskraft und die Fähigkeit zur Abstraktion. Du hast gute grundlegende Kenntnisse in Englisch. Spaß an alternativen Konstruktionslösungen und Interesse an technisch-wirtschaftlichen Themen runden Dein Profil ab. Fühlst du dich angesprochen? Dann
produzierendes Gewerbe flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub familiäre Arbeitsatmosphäre Mitarbeiterevents
 08.07.2025  Hannover
Continental AG
Deine Aufgaben . Du möchtest dein Interesse an Informatik, Maschinen und Technik beruflich verwirklichen? Dann bist du startbereit für das duale Studium Ingenieurinformatik Maschinenbau! Ingenieurwissenschaften und Informatik hier bekommst du beides. Nach der Grundausbildung wählst du aus den Vertiefungsrichtungen Smart Automation, Embedded Control Systems, CAE-Systeme oder Robotik aus. Mit deinem erlernten Know-how bist du in den Arbeitsbereichen der Forschung und
501 bis 5000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge
 08.07.2025  Waiblingen
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.  Dein Studium bei STIHL. Konstruieren und modellieren mit modernsten Methoden. Prototyping mit innovativen Technologien im Bereich Additive Fertigung. Analysieren und Optimieren von Fertigungsabläufen. Gestaltungsspielraum bei der Abteilungsauswahl für die Praxisphasen. Selbstständiges
501 bis 5000 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Schweinfurt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil . Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams. Benefits: Hier findest du unsere Benefits. Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Höchstadt an der Aisch
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil . Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW). Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams. Benefits: Hier findest du unsere Benefits. Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Hirschaid
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil . Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams. Benefits: Hier findest du unsere Benefits. Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Immenstaad am Bodensee
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Fachabitur
Das bringst du mit . Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife. Ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (besonders Physik und Mathematik). Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Computern und moderner Software. Dein Studium an der DHBW. Studienort: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre). Beginn im September mit dem Dualen Orientierungsstudium (DuO). Ab Oktober startet das reguläre duale
flexible Arbeitszeit Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge Prämienzahlung Wohngeldzuschuss
 08.07.2025  Nordenham
Airbus
Ausbildungsbeginn: 10.08.2026 | Abschluss: Abitur
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026. Ready to shape the future? Absolventen des Studiums Bachelor of Engineering Maschinenbau befassen sich mit Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Prüfaufgaben sowie mit Berechnungen, Konstruktionen und Fertigungstätigkeiten. Sie nehmen leitende Positionen in der Konstruktion, Produktion, Montage und Instandhaltung ein, arbeiten im
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Immenstaad am Bodensee
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Fachabitur
Das bringst du mit . Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife. Ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (besonders Physik und Mathematik). Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Computern und moderner Software. Dein Studium an der DHBW. Studienort: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre). Beginn im September mit dem Dualen Orientierungsstudium (DuO). Ab Oktober startet das reguläre duale
flexible Arbeitszeit Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge Prämienzahlung Wohngeldzuschuss
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Duales Studium Maschinenbau genau das Richtige für dich!

Der Ausbildung Duales Studium Maschinenbau ist deine Chance, Technik und Kreativität zu verbinden. Stell dir vor, du entwickelst Maschinen, die das Leben erleichtern oder sogar die Welt verändern! Du bist neugierig, machst gern was mit deinen Händen und möchtest was bewegen? Perfekt! In diesem Studium lernst du nicht nur in der Uni, sondern auch direkt im Betrieb – du sammelst praktische Erfahrungen und setzt dein Wissen sofort um. Geile Projekte, coole Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Ideen zum Leben zu erwecken, warten auf dich! Außerdem sind die Jobchancen nach dem Abschluss überragend: Ingenieure überall gesucht! Wenn du also Bock auf eine spannende, abwechslungsreiche und zukunftssichere Karriere hast, dann schnapp dir dein Werkzeug und leg los – das Abenteuer Maschinenbau wartet auf dich!

Top 10 wissenswerte Fakten über das duale Studium Maschinenbau

  1. Vielseitige Tätigkeiten:
    Im Maschinenbau bist du nicht nur am Schreibtisch. Du planst, entwirfst und baust Maschinen – von Autos bis Robotern! Es ist wie Tüfteln, aber im großen Stil.
  2. Zukunftssicher:
    Die Nachfrage nach Ingenieuren wird weiterhin hoch bleiben. Viele Unternehmen suchen händeringend nach guten Fachkräften im Maschinenbau. Deine Jobchancen sind also super!
  3. Gutes Gehalt:
    Du kannst dich auf ein ordentliches Gehalt freuen. Ingenieure im Maschinenbau werden in der Regel gut bezahlt, was bedeutet, dass du nach dem Studium schnell finanziell unabhängig sein kannst.
  4. Top Technologie:
    Du arbeitest mit den neuesten Technologien und Trends. Von 3D-Druck bis Künstlicher Intelligenz – der Maschinenbau ist voll mit spannenden Erfindungen!
  5. Praxis trifft Theorie:
    Im dualen Studium bist du nicht nur in der Uni, sondern auch in einem Unternehmen. So kannst du direkt anwenden, was du lernst – das macht’s direkt viel spannender!
  6. Teamwork:
    Im Maschinenbau arbeitest du oft in Teams. Das bedeutet, dass du mit verschiedenen Leuten zusammenkommst und spannende Projekte gemeinsam umsetzt. Zusammen schaffen wir mehr!
  7. Entwicklungsmöglichkeiten:
    Du musst nicht aufhören zu lernen. Nach dem dualen Studium kannst du dich weiterbilden, spezialisieren oder sogar einen Master machen. Deine Optionen sind riesig!
  8. Gestalte die Zukunft:
    Mit deinem Wissen kannst du nicht nur Maschinen bauen, sondern auch an Lösungen für wichtige Themen wie Umweltschutz oder nachhaltige Energie arbeiten. Du leistest einen wichtigen Beitrag!
  9. Fachkräfte gesucht:
    Aktuell fehlen viele Fachkräfte im Maschinenbau. Das heißt, du bist eine gefragte Person, die gut Chancen auf einen Arbeitsplatz hat. Du wirst sicher nicht auf dem Trockenen sitzen!
  10. Internationalität:
    Maschinenbau ist ein globaler Beruf. Du hast die Möglichkeit, internationale Projekte zu bearbeiten oder sogar im Ausland zu arbeiten. Abenteuer warten auf dich!
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.