Ausbildungsplatz Duales Studium Mechatronik 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Duales Studium Mechatronik

Freie Ausbildungsplätze Duales Studium Mechatronik 2025 & 2026

Für 'Duales Studium Mechatronik' sind uns aktuell 223 Ausbildungsstellen bekannt.

 08.07.2025  Herzogenaurach
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams.
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Rastatt
Mercedes-Benz AG
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen. Anlagen zur Online-Bewerbung: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf. Unsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage. Was du außerdem mitbringen solltest: Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität. Gute
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Essenszulagen Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterhandy Mitarbeiterrabatte
 08.07.2025  Waldkirch
SICK AG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Das bringst du mit: Abitur, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (plus bestandenem Deltaprüfung an der DHBW) oder vergleichbare Ausbildung. Starkes Interesse an Mechanik, Elektronik und Informatik. Räumliches Vorstellungsvermögen und Genauigkeit. Gute Leistungen in Mathematik und Physik sowie Verständnis für Technik und Naturwissenschaft. Innovationsfreude und Interesse für die Technologien in unserem Unternehmen. Analytische Arbeitsweise und
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 Deutsch
 08.07.2025  Sindelfingen
Mercedes-Benz AG
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen. Anlagen zur Online-Bewerbung: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf. Unsere schulischen Mindestvoraussetzungen für deine Bewerbung findest du auf unserer Homepage. Was du außerdem mitbringen solltest: Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität. Gute
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Essenszulagen Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterhandy Mitarbeiterrabatte
 08.07.2025  Hamburg
Airbus
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026. Ready to shape the future? Als Ingenieur für Mechatronik (w/m/d) beschäftigst Du Dich mit zukunftsweisenden Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen für die zunehmende Automatisierung zu entwickeln. Du übernimmst Verantwortung in der Konzeption, Planung und Betreuung automatisierter Produktionsanlagen und -prozesse für Flugzeugbauteile.
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Wendlingen am Neckar
Festool Group
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Fachabitur
Das macht Dich stolz. Du willst nach der Schule dein technisches Können und deine Kreativität in der Praxis unter Beweis stellen und dennoch nicht auf ein Ingenieurstudium verzichten? Die Festool Group und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart geben dir die Gelegenheit dazu. Drei Jahre lang wirst Du in einem dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und spannenden Praxiseinsätzen auf deine berufliche Zukunft vorbereitet. Du lernst mechanische und
 08.07.2025  Hannover
Continental AG
Deine Aufgaben . Du interessierst dich für Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau? Du möchtest die Automatisierung in der Industrie vorantreiben und hast Lust auf einen zukunftsorientierten Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann starte jetzt deine Karriere als Bachelor of Engineering in Mechatronik. Spannende Elemente aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau bereiten dich auf vielfältige Einsatzgebiete deines künftigen Berufslebens vor. Deine
501 bis 5000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge
 08.07.2025  Waiblingen
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst. Dein Studium bei STIHL. Anwendung fachübergreifender Kompetenzen zur Entwicklung smarter Produkte und mechatronischer Systeme. Automatisierung von Fertigungsprozessen und Versuchsabläufen mit Hilfe von Robotik. Gestaltungsspielraum bei der Abteilungsauswahl für die Praxisphasen.
501 bis 5000 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Nordenham
Airbus
Ausbildungsbeginn: 10.08.2026 | Abschluss: Abitur
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026. Ready to shape the future? Mechatronik setzt sich aus Mechanik, Elektronik und Informatik zusammen. Diese Themen finden sich fachübergreifend in den Studieninhalten des Studiengangs. Mechatronik führt Spezialwissen aus Einzelbereichen in allen Phasen eines Entwicklungsprozesses zusammen. Mechatronische Produkte umgeben uns schon heute in
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Herzogenaurach
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil . Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams. Benefits: Hier findest du unsere Benefits. Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Stade
Airbus
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (d/m/w) zum September 2026. Ready to shape the future? Als Ingenieur für Mechatronik (d/m/w) bist Du befähigt, automatisierte Prozesse zur Bearbeitung und Herstellung von Flugzeugbauteilen zu planen, zu konstruieren und zu fertigen,. Beim Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik erwirbst du darüber hinaus die erweiterte die Kompetenz zu programmieren, Maschinen und Anlagen in Betrieb zu nehmen und zu warten.
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Schweinfurt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Dein Profil . Dein Profil: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss. Begeisterung für innovative Technik. Interesse an Naturwissenschaften. Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik. Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung. Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams. Benefits: Hier findest du unsere Benefits. Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000
 08.07.2025  Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie KIT
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 | Abschluss: Abitur
Das bringst du mit: Teamorientiertes, fachübergreifendes, flexibles sowie selbstständiges Arbeiten. Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse. Technische Interesse. Fremdsprachenkenntnisse. Interdisziplinäres Denken. Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere! Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem! Wir freuen uns Dich kennenzulernen. Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
 08.07.2025  Blomberg
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Fachabitur
Deine Aufgaben . Du erarbeitest interdisziplinäre Lösungsansätze. Zusätzlich analysierst und konstruierst du mechatronische Systeme. Darüber hinaus optimierst du Produktionsprozesse. Details zum Dualen Studium: Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo. Abschluss: B.Sc. - Bachelor of Science. Ausbildungsberuf:  Mechatroniker m/w/d. Ausbildungsbeginn: 01.08.2026. Regelstudienzeit: 6 Semester. Gesamte Ausbildungszeit: 4 Jahre. Dein Profil. Du hast oder
produzierendes Gewerbe 5001 bis 50000
 08.07.2025  Dettingen an der Erms
ElringKlinger AG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Profil: Vielseitige und spannende Einsätze in den Bereichen Ausbildungswerkstatt, Fertigung, Qualität und Entwicklung. Kennenlernen von mechatronischen Abläufen. Dauer des Studiums: 3 Jahre. Duale Hochschule in Stuttgart, Campus Horb. Auslandsaufenthalt im 4. Semester. International anerkannter Bachelor-Abschluss. Das solltest Du mitbringen: Gute Hochschulreife (gute Noten in Mathe und Physik). Technische Vorkenntnisse. Sehr gute schriftliche und mündliche
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 Gleitzeit verantwortungsvolle Aufgaben
 08.07.2025  Niederahr
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Fachabitur
Ihr Profil und Ihre Qualifikationen. Das bringst du mit. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss idealerweise mit Stärken in Mathematik und Physik. Begeisterung für Technik, Maschinen und Prozesse. Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen. Handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit. Logisches Denkvermögen und Spaß an Problemlösungen. Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit.
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Tarifvertrag
 08.07.2025  Hamburg
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Fachabitur
Job Description: Ready to shape the future? Starte Dein Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026. Als Ingenieur für Mechatronik (w/m/d) beschäftigst Du Dich mit zukunftsweisenden Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen für die zunehmende Automatisierung zu entwickeln. Du übernimmst Verantwortung in der Konzeption, Planung und Betreuung automatisierter Produktionsanlagen und
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Stade
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Fachabitur
Job Description: Ready to shape the future? Starte Dein Duales Studium B.Eng. Mechatronik (d/m/w) zum September 2026. Als Ingenieur für Mechatronik (d/m/w) bist Du befähigt, automatisierte Prozesse zur Bearbeitung und Herstellung von Flugzeugbauteilen zu planen, zu konstruieren und zu fertigen,. Beim Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik erwirbst du darüber hinaus die erweiterte die Kompetenz zu programmieren, Maschinen und Anlagen in Betrieb zu nehmen und
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Bremen
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Fachabitur
Job Description: Ready to shape the future? Starte Dein Duales Studium Bachelor of Engineering Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.10.2026. Als Automatisierungstechniker (d/m/w) beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung und Verknüpfung von Software und IT-Systemen mit Robotern bis hin zu komplexen Industrieanlagen. Du konzipierst, entwickelst und realisierst technische Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse im Bereich Elektrotechnik, Robotik und
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Nordenham
Airbus
Ausbildungsbeginn: nach Absprache | Abschluss: Fachabitur
Job Description: Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026. Ready to shape the future? Starte Dein Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026. Mechatronik setzt sich aus Mechanik, Elektronik und Informatik zusammen. Diese Themen finden sich fachübergreifend in den Studieninhalten des
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Duales Studium Mechatronik genau das Richtige!

Wenn du dich für Technik begeisterst und gerne herausfindest, wie Dinge miteinander funktionieren, dann könnte die Ausbildung Duales Studium Mechatronik dein Schlüssel zu einer spannenden Karriere sein! Stell dir vor, du kombinierst Elektro-, Maschinenbau und Informatik und wirst zum Problemlöser in einer Welt voller innovativer Technologien. Ob Roboter, moderne Fertigungssysteme oder Smart Home – in der Mechatronik dreht sich alles um die Zukunft! Du lernst nicht nur theoretische Hintergründe, sondern darfst dein Wissen gleich in der Praxis umsetzen. Hier wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer, bei dem deine Ideen zählen. Wenn du Lust hast, kreativ zu denken und an echt coolen Projekten mitzuarbeiten, dann schnapp dir diese Chance und starte durch in deine Zukunft!

Top 10 wissenswerte Fakten über das duale Studium Mechatronik

  1. Zukunftssichere Kombination
    Mit einem dualen Studium in Mechatronik verbindest du Theorie und Praxis. Du baust nicht nur Maschinen, sondern auch deine Zukunft auf!
  2. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    Du kannst nach dem Studium in verschiedensten Bereichen arbeiten – von der Automobilindustrie bis zur Robotik. Langweilig wird's hier garantiert nicht!
  3. Coole Technik und spannende Projekte
    Mechatroniker sind die Superhelden der Technik! Du hast die Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten und Lösungen für echte Probleme zu finden.
  4. Handwerk trifft Technologie
    Du kombinierst mechanische, elektronische und informatische Kenntnisse. Das macht deine Arbeit besonders abwechslungsreich und interessant!
  5. Gute Verdienstmöglichkeiten
    Meistens liegt das Gehalt im dualen Studium über dem Durchschnitt. Du investierst also nicht nur in deine Fähigkeiten, sondern auch in deinen Geldbeutel!
  6. Starker Teamgeist
    In der Mechatronik arbeitest du oft im Team. Teamwork macht nicht nur mehr Spaß, sondern bringt dich auch weiter in deiner Karriere!
  7. Persönliche Entwicklung
    Durch das duale Studium kannst du deine Fähigkeiten entwickeln und verbessern. Egal, ob Problemlösung, Kreativität oder technische Fähigkeiten – hier wächst du mit deinen Aufgaben.
  8. Ein Netzwerk aufbauen
    Während deines Studiums lernst du viele Leute aus der Branche kennen. Diese Kontakte sind Gold wert für deine zukünftige Karriere!
  9. Gestalte die Zukunft mit!
    Die Mechatronik ist ein Schlüsselbereich für die Zukunft. Du hilfst, die Welt smarter und technologieorientierter zu machen. Sei Teil dieser Veränderung!
  10. Studien- und Berufsaussichten
    Die Nachfrage nach Mechatronikern ist groß und wächst ständig. Mit deinem Abschluss hast du hervorragende Chancen auf einen Job und das in einem Bereich, der immer wichtiger wird.
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.