Ausbildungsplatz Duales Studium Verfahrenstechnik 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Kaufmännische und Büroberufe Ausbildungsplätze Duales Studium Verfahrenstechnik

Freie Ausbildungsplätze Duales Studium Verfahrenstechnik 2025 & 2026

Für 'Duales Studium Verfahrenstechnik' sind uns aktuell 25 Ausbildungsstellen bekannt.

 08.07.2025  Weingarten
Coperion GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben . Dein Duales Studium startet mit einer mehrwöchigen Grundausbildung im Metallbereich, in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum Schussental. Anschließend hast du die Möglichkeit, verschiedene fertigungsrelevante Abteilungen und die Prozesse eines Industrieunternehmens, kennenzulernen. In den einzelnen Abteilungen erwarten dich spannende Tätigkeiten und Projekte, die du tatkräftig unterstützen kannst; zudem kannst du in unserem Technikum
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag
 08.07.2025  Lübeck
Stadtwerke Lübeck Gruppe
Abschluss: Fachabitur
Nachhaltig. Digital. Regional die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Verantwortungsvoll, gemeinwohlorientiert, der Vielfalt der
Deutsch
 08.07.2025  Lübeck
Stadtwerke Lübeck Gruppe
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Du hast dein (Fach-) Abitur in der Tasche und suchst einen Berufseinstieg, in dem du voll durchstarten kannst? Du hast Lust aufs Studieren, willst aber mehr, als Hörsäle von innen sehen? Wie wäre es dann mit einem Dualen Studium bei den Stadtwerken Lübeck? In Kooperation mit der TH Lübeck bieten wir zum Wintersemester, also ab 1. August 2025, einen dualen Studienplatz im Fach Maschinenbau mit Vertiefung Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik an. Sei dabei, wenn wir die
Deutsch
 08.07.2025  Ravensburg
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Technik und du, ihr gehört einfach zusammen? Du möchtest einen sicheren Job, der Sinn macht? Du hast es drauf und das wissen wir. Genauso wie deine 7.000 neuen Kolleginnen und Kollegen. In der Pharmabranche kannst du weit kommen, auch als Studienabbrecher. Das findest du gut? Dann hallo bei Vetter! Start: 01. September 2026. Ort: Ravensburg mit Hochschule an der DHBW Mannheim. Wetten, dass der Funke bei diesen Angeboten bei dir überspringt? Attraktive
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 30 Tage Urlaub Englisch Fahrtkostenzuschuss Fort- und Weiterbildungsangebote
 08.07.2025  Weißbach
Continental AG
Deine Aufgaben . Du hast dich schon immer gefragt, wie bestimmte Rohstoffe zu den Produkten werden, die wir tagtäglich verwenden? Du hast Interesse daran, herauszufinden wie man Prozesse nachhaltig und umweltschonend gestaltet? Probleme lösen und Naturwissenschaften sind total dein Ding? Dann ist der duale Studiengang Maschinenbau Verfahrenstechnik genau das Richtige für dich! Im Studium lernst du neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen auch fachspezifische Abläufe
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Urlaubsgeld Weihnachtsgeld
 08.07.2025  Ingelheim am Rhein
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Die Stelle. Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2026! Du hast dich schon immer gefragt, wie die wirksamen Bestandteile von Medikamenten hergestellt werden? Du würdest gerne die Theorie eines Studiums gleich in der Praxis umsetzen? Bei Boehringer Ingelheim hast du die Möglichkeit, während eines ausbildungsintegrierten Studiums diesen Fragestellungen nachzugehen. Die Theorie hierzu erwirbst du an der Technischen Hochschule Bingen. Dein erworbenes Wissen kannst du
produzierendes Gewerbe
 08.07.2025  Ingelheim am Rhein
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Die Stelle. Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2025! Du hast dich schon immer gefragt, wie die wirksamen Bestandteile von Medikamenten hergestellt werden? Du würdest gerne die Theorie eines Studiums gleich in der Praxis umsetzen? Bei Boehringer Ingelheim hast du die Möglichkeit, während eines ausbildungsintegrierten Studiums diesen Fragestellungen nachzugehen. Die Theorie hierzu erwirbst du an der Technischen Hochschule Bingen. Dein erworbenes Wissen kannst du
produzierendes Gewerbe
 08.07.2025  Schopfheim
EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten . Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein dynamisches, offenes Arbeitsklima. Teamorientiertes Arbeiten in einem international ausgerichteten Familienunternehmen. Persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Vielfältige Benefits wie Gesundheitstage, eine Betriebskantine und Firmenevents. Attraktive Ausbildungsvergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr Kontakt: Zahide Özden | +49 7622 29-588. EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH.
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Betriebskantine Mitarbeiterevents
 08.07.2025  Geldern
Heinrich Manten
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten . ein Gehalt am oberen Ende des IHK-Empfehlungsrahmens. Prämien für gute Noten in den Zwischen- und Abschlussprüfungen zur Belohnung und Motivation. eine vielseitige Ausbildung in allen Abteilungen. einen persönlichen Ansprechpartner für erstklassige Betreuung. Einbindung in das tägliche Geschehen. individuelle Gestaltung Ihrer Ausbildung. Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Das erwartet Sie: Duales Studium, das 8 Semester dauert. Kombination der
 08.07.2025  Duisburg
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Aufgabenfeld. Bedienen von Anlagen und Maschinen zur Herstellung von Koks, Sinter, Roheisen und Stahl. Erze und Zuschlagsstoffe aufbereiten. Hochöfen beschicken, Proben ziehen, Temperaturen messen, Luftzufuhr regeln. Abstich zur Entnahme des erschmolzenen Roheisens durchführen. Gießanlagen beschicken, Eisenschmelze in unterschiedlichen Verfahren zu Stahl weiterverarbeiten. Verfahren der Eisen- und Stahlmetallurgie überwachen, steuern und regeln. Betriebsdaten zur
501 bis 5000 Urlaubsgeld 13. Gehalt 30 Tage Urlaub Englisch Tarifvertrag
 08.07.2025  Herzogenaurach
ProLeiT GmbH
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das bieten wir Dir: Individuelles Lernangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Hohe Übernahmechance bei einem Übernahmeziel von 100%. Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits) & finanzielle Vorteile (z.B. Aktienprogramm). Gemeinsames Azubi-Camp zum Ausbau des eigenen Netzwerkes. Kostenlose Getränke und eine Kantine, die jede Schulmensa um Längen schlägt - plus ein eigenes Fitnessstudio. Wir unterstützen Deine Träume: Lerne während Deiner Ausbildung
IT & Internet 51 bis 500 kostenlose Getränke Mitarbeiterrabatte
 08.07.2025  Heilbronn
L. Brüggemann GmbH & Co.KG
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten Dir. Eine qualifizierte, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Unternehmen. Ein attraktives Gehalt und überdurchschnittliche Zusatzleistungen. Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Sehr gute Sozialleistungen sowie ein tolles Betriebsklima. Was Du mitbringen solltest. Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Du verfügst
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Attraktive Vergütung
 08.07.2025  Jena
Analytik Jena GmbH+Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten unseren Kunden Hochleistungsanalysesysteme und Lösungen für die dringlichsten analytischen Fragestellungen unserer Zeit, um die Welt besser und sicherer zu machen - bei der Qualitätskontrolle von Wasser und Lebensmitteln, beim Umweltschutz oder im Gesundheitswesen. Als Teil der Schweizer Endress+Hauser Gruppe verbinden wir die inspirierende Tradition des Gründungsstandortes Jena mit den vielfältigen Möglichkeiten eines globalen Unternehmens. Wir sind fest
produzierendes Gewerbe
 08.07.2025  Gelsenkirchen
BP Europa SE
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Abitur
Wieso ein duales Studium bei bp? Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spätestens 2050 die Netto Null erreichen. Wir setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 66.000 Mitarbeiter:innen weltweit, davon ca. 4.000 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken bp, Aral und Castrol die Energie und Mobilität für Millionen Menschen heute und in
51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Prämienzahlung
 08.07.2025  Lingen (Ems)
BP Europa SE
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Warum ein duales Studium bei bp? Bei bp haben wir nur eins im Kopf: die Energie von morgen. Wir wollen Energie neu denken, damit wir bis spätestens 2050 die Netto Null erreichen. Wir setzen dabei auf die Kompetenz und Leidenschaft unserer rund 66.000 Mitarbeiter:innen weltweit, davon ca. 4.000 in Deutschland. Sie sichern jeden Tag mit den Produkten und Dienstleistungen unserer Marken bp, Aral und Castrol die Energie und Mobilität für Millionen Menschen heute und in
51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Prämienzahlung
 08.07.2025  Jena
Endress+Hauser
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten unseren Kunden Hochleistungsanalysesysteme und Lösungen für die dringlichsten analytischen Fragestellungen unserer Zeit, um die Welt besser und sicherer zu machen - bei der Qualitätskontrolle von Wasser und Lebensmitteln, beim Umweltschutz oder im Gesundheitswesen. Als Teil der Schweizer Endress+Hauser Gruppe verbinden wir die inspirierende Tradition des Gründungsstandortes Jena mit den vielfältigen Möglichkeiten eines globalen Unternehmens. Wir sind fest
 08.07.2025  Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie KIT
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 | Abschluss: Abitur
Das bringst du mit: Spaß an Mathematik und Physik. Interesse an Techniken im Bereich der Energie- und Stoffumwandlung. Bereitschaft für selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit. Englischkenntnisse. Logisches Denken. Räumliches Vorstellungsvermögen. Freude am Experimentieren. Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere! Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem! Wir freuen uns Dich kennenzulernen. Fragen?!
30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
 08.07.2025  Untermerzbach
RÖSLER Oberflächentechnik GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
Das bieten wir Dir Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen Spannende und herausfordernde Aufgaben Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten: Vertrauen - Wertschätzung Offenheit Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler Flexibles Arbeiten und Homeoffice Moderne
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Homeoffice
 08.07.2025  Untermerzbach
RÖSLER Oberflächentechnik GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das bieten wir Dir Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen Spannende und herausfordernde Aufgaben Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten: Vertrauen - Wertschätzung Offenheit Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler Flexibles Arbeiten und Homeoffice Moderne
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Homeoffice
 07.07.2025  Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 | Abschluss: Abitur
Das bringst du mit: ** • Spaß an Mathematik und Physik • Interesse an Techniken im Bereich der Energie- und Stoffumwandlung • Bereitschaft für selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit • Englischkenntnisse • Logisches Denken • Räumliches Vorstellungsvermögen • Freude am Experimentieren Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere! **Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!** Wir freuen uns Dich
30 Tage Urlaub Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Duales Studium Verfahrenstechnik genau das Richtige für dich!

Wenn du nach einer Ausbildung suchst, die nicht nur spannend, sondern auch zukunftssicher ist, könnte das Duale Studium Verfahrenstechnik dein Ding sein! Stell dir vor, du arbeitest in coolen Laboren, tüftelst an neuen Lösungen und siehst am Ende deiner Arbeit, wie dein Beitrag die Welt etwas besser macht. Ob in der Chemie, der Lebensmittelindustrie oder der Energietechnik – überall wirst du gebraucht! Die Kombination aus Theorie und Praxis bringt dir nicht nur jede Menge Skills, sondern macht auch das Lernen abwechslungsreich und spannend. Und mal ehrlich, wer will schon immer nur am Schreibtisch sitzen? Mit dem dualen Studium kannst du direkt in die Berufswelt eintauchen und gleichzeitig deine Ziele verfolgen. Pack’s an und werde Teil der Zukunft!

Top 10 wissenswerte Fakten über das duale Studium Verfahrenstechnik

  1. Spannender Mix aus Theorie und Praxis:
    Beim dualen Studium Verfahrenstechnik erlernst Du das nötige Know-how an der Hochschule und setzt es sofort in der Praxis um. Das bedeutet: Langeweile gibt es hier nicht!
  2. Vielfältige Tätigkeitsfelder:
    Nachdem Du das Studium abgeschlossen hast, kannst Du in vielen Bereichen arbeiten – von der chemischen Industrie über die Umwelttechnik bis hin zur Lebensmittelproduktion. Abwechslung ist garantiert!
  3. Wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit:
    Verfahrenstechniker spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung umweltfreundlicher Prozesse. Du hilfst mit, unseren Planeten ein Stück besser zu machen – und das ist echt cool!
  4. Gestalte die Zukunft:
    Die Verfahrenstechnik ist ein Schlüsselbereich für Innovationen. Ob neue Materialien oder Prozesse: Mit Deinem Wissen kannst Du die Welt von morgen beeinflussen und verbessern.
  5. Persönliche Voraussetzungen:
    Du solltest gerne experimentieren und ein gutes Verständnis für Mathe und Naturwissenschaften haben. Wenn Du neugierig bist und gerne im Team arbeitest, bist Du hier genau richtig!
  6. Hohe Nachfragesicherheit:
    Die Industrie braucht immer gut ausgebildete Verfahrenstechniker. Mit einem dualen Studium in diesem Bereich bist Du super aufgestellt, wenn es um Jobchancen geht.
  7. Gute Verdienstmöglichkeiten:
    Schon während des Studiums kannst Du Geld verdienen! In der Regel bekommst Du eine faire Vergütung und nach dem Abschluss erwarten Dich attraktive Gehälter.
  8. Internationale Perspektiven:
    Verfahrenstechnik ist ein globales Thema. Mit deinem Wissen stehen Dir Türen in vielen Ländern offen, falls Du das Abenteuer Ausland suchst!
  9. Netzwerken für die Zukunft:
    Im dualen Studium lernst Du nicht nur viel, sondern auch viele interessante Menschen aus der Branche kennen. Ein wertvolles Netzwerk ist immer hilfreich für Deine Karriere!
  10. Lernen von den Besten:
    In Unternehmen, in denen Du praktische Erfahrungen sammelst, hast Du die Chance, von erfahrenen Profis zu lernen. Das ist unbezahlbar und macht Dich zum Experten!
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.