Ausbildung Flensburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Flensburg ist eine Stadt im hohen Norden Deutschlands, die nicht nur mit ihrer wunderschönen Kulisse am Wasser, sondern auch mit ihrer hohen Lebensqualität und ihrem breiten Ausbildungsangebot besticht. Diese Hafenstadt, die einst durch ihre Lage an der Grenze zu Dänemark geprägt wurde, hat sich zu einem modernen Bildungsstandort entwickelt, der jungen Menschen zahlreiche Chancen bietet.
Die historische Entwicklung Flensburgs reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sich die Stadt zügig zu einem bedeutenden Handelszentrum entwickelte. Diese lange Tradition in Handel und Wirtschaft hat bis heute Spuren hinterlassen und fördert die Ansiedlung innovativer Unternehmen. Die geschäftige Atmosphäre der Stadt schafft eine dynamische Umgebung, die für angehende Auszubildende äußerst attraktiv ist.
Ein entscheidender Vorteil Flensburgs ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen, darunter Bahn- und Buslinien, die Pendlern das Reisen erleichtern. Zudem kommen viele Unternehmen in der Region den Anforderungen junger Menschen entgegen und bieten flexible Ausbildungsmodelle sowie duale Studienmöglichkeiten an. Diese Flexibilität ermöglicht es Auszubildenden, Theorie und praxisnahe Erfahrungen optimal zu kombinieren.
Flensburg bietet zudem eine breite Palette an Ausbildungsberufen in verschiedenen Branchen, darunter Handwerk, Gesundheitswesen, moderne Dienstleistungsberufe und technische Berufe. Eine Vielzahl von Ausbildungsstätten, wie Berufsschulen und Hochschulen, gewährleisten, dass die Auszubildenden die bestmöglichen Lernbedingungen vorfinden. Unternehmen wie Flensburger Brauerei und viele kleine, innovative Start-ups bieten spannende Plätze für angehende Fachkräfte.
Die Präsenz innovativer Unternehmen in Flensburg bietet zudem Möglichkeiten für Praktika und berufliche Kontakte, die für die spätere Berufslaufbahn von großer Bedeutung sind. Die Stadt hat sich als Standort für Start-ups und technologisch orientierte Firmen etabliert, die junge Talente suchen und fördern. Dies eröffnet den Auszubildenden zusätzliche Karrierechancen und die Möglichkeit, ihr Netzwerk auszubauen.
Die kulturellen und sozialen Highlights der Stadt tragen ebenfalls zur Lebensqualität in Flensburg bei. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, die zahlreichen Museen sowie ein lebhaftes Veranstaltungsgeschehen locken nicht nur Touristen, sondern bereichern auch das Leben der Einheimischen. Freizeitaktitäten, wie Segeln, Radfahren oder das Erkunden der umliegenden Natur, stehen den Auszubildenden zur Verfügung und fördern ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit.
Darüber hinaus ist Flensburg als Studentenstadt sehr lebhaft. Zahlreiche Cafés, Restaurants und gesellige Treffpunkte sorgen dafür, dass das soziale Leben nicht zu kurz kommt. Die herzliche und offene Atmosphäre der Stadt erleichtert es neuen Bewohnern, sich schnell einzugewöhnen und Freundschaften zu schließen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flensburg ein idealer Ausbildungsstandort für all jene ist, die nicht nur eine berufliche Perspektive suchen, sondern auch Wert auf eine hohe Lebensqualität legen. Mit einer Kombination aus historischer Tradition, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot und einer lebhaften Kultur bietet die Stadt ideale Rahmenbedingungen für die persönliche und berufliche Entwicklung junger Menschen.
Bekannte Unternehmen in Flensburg – Ausbildungsangebote für die Zukunft
Flensburg, die charmante Stadt an der Förde, beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen, die nicht nur in ihrer jeweiligen Branche einen wichtigen Beitrag leisten, sondern auch attraktive Ausbildungsangebote für angehende Azubis bieten. Hier sind einige der bekanntesten Unternehmen in Flensburg, die sich durch ihre Geschichte, Kernkompetenzen und Ihr Engagement für die Ausbildung junger Talente auszeichnen.
Dräxlmaier Group
Die Dräxlmaier Group ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Automobilzulieferer. Die Unternehmensgeschichte begann 1965 in Vilsbiburg, Deutschland. Heute bietet Dräxlmaier Lösungen für Bordnetze und Innenraumsysteme. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und Herstellung von hochwirksamen elektrisch-mechanischen Komponenten. Sie bieten interessante Ausbildungsplätze als Elektroniker, Maschinenbauer und im Bereich Mechatronik mit einem praxisorientierten Ansatz und guten Entwicklungsperspektiven.
Flensburger Brauerei
Die Flensburger Brauerei ist eine traditionsreiche Brauerei, die 1888 gegründet wurde. Sie produziert seit über 130 Jahren verschiedene Biersorten, darunter das berühmte Flensburger Pilsener. Die Kernkompetenz liegt in der Handwerkskunst des Bierbrauens. Dieses Unternehmen bietet vielfältige Ausbildungswege im Bereich Getränke- und Lebensmittelindustrie, vom Brauer über die Fachkraft für Lagerlogistik bis hin zur Ausbildung im Vertrieb. Junge Talente genießen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu lernen.
freenet Group
Die freenet Group, ein führender Anbieter von Telekommunikationsdiensten in Deutschland, wurde 2000 gegründet. Die Firma bietet Ingenieurdienstleistungen und IT-Lösungen an. Ihre Kernkompetenz liegt in der Entwicklung innovativer Lösungen für die digitale Zukunft. Freenet legt großen Wert auf die Ausbildung und bietet erstklassige Ausbildungsplätze in IT, Mediengestalter und Kaufleuten für Büromanagement. Azubis werden hier in einem modernen Arbeitsumfeld gefördert und unterstützt.
Hussel GmbH
Hussel, bekannt für seine Süßwaren und Pralinen, wurde 1949 gegründet und hat sich seitdem zu einem beliebten Anbieter in der Einzelhandelsbranche entwickelt. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von hochwertigen Confiserie-Produkten. Hussel bietet Ausbildungsplätze im Einzelhandel, wo Azubis praxisnahe Erfahrungen im Verkauf und der Kundenberatung sammeln können. Die Unterstützung und Weiterbildung von Auszubildenden stehen hier im Vordergrund.
Schleswig-Holstein Netz AG
Die Schleswig-Holstein Netz AG ist Teil der Westfalen Gruppe und fungiert als regionaler Netzbetreiber. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und ist für die Versorgung mit Strom und Gas in der Region verantwortlich. Die Kernkompetenzen liegen in der Netzführung und Instandhaltung. Für Azubis gibt es spannende Ausbildungsplätze im Bereich Elektrotechnik, die zukunftsgestaltende und abwechslungsreiche Tätigkeiten bieten. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine umfassende Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung.
Hanvers Dörfer Fleischwaren
Die Hanvers Dörfer Fleischwaren GmbH wurde 1975 gegründet und ist bekannt für ihre hochwertige Fleisch- und Wurstwarenproduktion. Die Unternehmensgeschichte zeugt von Qualität und Tradition. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von handwerklich produzierten Fleischwaren. Sie bieten interessante Ausbildungsplätze als Fleischereifachverkäufer und Fachkraft in der Lebensmitteltechnik, die auf intensive Schulungen und Praktikas setzen, um die Auszubildenden bestmöglich vorzubereiten.
Hafen Flensburg
Der Hafen von Flensburg hat eine lange Geschichte und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Als Seehafen spielt er eine zentrale Rolle im internationalen Handel. Die Kernkompetenzen liegen in Logistik und Transportdienstleistungen. Im Hafenbereich ergeben sich zahlreiche Ausbildungsplätze in den Bereichen Transport und Logistik, die interessante Perspektiven für angehende Azubis bieten, die sich für internationale Zusammenarbeit und maritime Berufe interessieren.
VIMOTEC GmbH
Die VIMOTEC GmbH ist ein modernes IT-Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen in verschiedenen Branchen spezialisiert hat und 2002 gegründet wurde. Ihre Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung individueller Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. VIMOTEC bietet attraktive Ausbildungsplätze in den Bereichen Fachinformatik und Systemintegration. Das Unternehmen fördert praxisnahe Ausbildungsansätze, um die Talente optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Mediengruppe Schleswig-Holstein
Die Mediengruppe Schleswig-Holstein ist ein Zusammenschluss mehrerer regionaler Zeitungen und Medienhäuser. Sie hat eine lange Geschichte und ist in der Medienbranche stark etabliert. Die Kernkompetenz liegt im Journalismus und in der Medienproduktion. Azubis haben die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsrichtungen im Bereich Mediengestaltung und Journalismus zu wählen. Die Mediengruppe bietet spannende Einblicke in die kreative und dynamische Medienwelt, sowie attraktive Entwicklungsperspektiven.
Diese Unternehmen zeigen eindrucksvoll, dass Flensburg nicht nur eine wunderschöne Stadt ist, sondern auch ein Ort voller beruflicher Möglichkeiten für junge Menschen, die ihre Karriere mit einer soliden Ausbildung starten möchten.
386 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Flensburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Flensburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Flensburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 91.113
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Postleitzahl(en):
- 24937–24944
- Gliederung:
- 13 Stadtteile,
38 statistische Bezirke - Oberbürgermeister:
- Fabian Geyer (parteilos)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 1
24937 Flensburg - KFZ-Kennzeichen:
- FL
- Internet:
- Stadt Flensburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 4.105
- Arbeitslose SGB III:
- 1.262
- Arbeitslose SGB II:
- 1.262
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 7,9%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,4%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,4%
- Unterbeschäftigung:
- 5.746
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,8%
- Gestern (3)
- 4-7 Tage (28)
- 8-14 Tage (15)
- 15-30 Tage (35)
- älter 30 Tage (305)
- Alle Anzeigen (386)
- 2025 (235)
- 2026 (67)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (109)
- Realschulabschluss (102)
- Fachabitur (28)
- Abitur (26)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (2)
- Alle Anzeigen
- Tastrup (3.7 km)
- Harrislee (4.3 km)
- Maasbüll (4.5 km)
- Wees (5 km)
- Hürup (7.3 km)
- Freienwill (7.5 km)
- Munkbrarup (7.5 km)
- Rüde (8.9 km)
- Husby (9.1 km)
- Handewitt (9.3 km)
- Ringsberg (10 km)
- Ausacker (10.1 km)
- Oeversee (10.5 km)
- Großsolt (11.3 km)
- Langballig (12 km)
- Grundhof (12.9 km)
- Westerholz (14.2 km)
- Wallsbüll (14.3 km)
- Satrup (14.3 km)
- Wanderup (14.4 km)
- Tarp (14.6 km)
- Dollerup (15.1 km)
- Meyn (15.3 km)
- Havetoftloit (16.1 km)
- Verkäufer/in Flensburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Flensburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Flensburg
- Koch / Köchin Flensburg
- Handelsfachwirt/in Flensburg
- Mechatroniker/in Flensburg
- Bäcker/in Flensburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Flensburg
- Anlagenmechaniker/in Flensburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Flensburg
- Industriekaufmann/-frau Flensburg
- Industriemechaniker/in Flensburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Flensburg
- Friseur/in Flensburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Flensburg
- Altenpfleger/in Flensburg
- Fachinformatiker/in Flensburg
- Fleischer/in Flensburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Flensburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Flensburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Flensburg
- Restaurantfachmann/-frau Flensburg
- Drogist/in Flensburg
- Betriebswirt/in Flensburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Flensburg
- Metallbauer/in Flensburg
- Zerspanungsmechaniker/in Flensburg
- Hotelfachmann/-frau Flensburg