Ausbildung Gummersbach: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Gummersbach, eine Stadt im Herzen des oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen, hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ausbildungsstandort entwickelt. Mit einer reichen historischen Entwicklung, modernen Infrastrukturen und einem breiten Ausbildungsangebot ist Gummersbach der ideale Ort für angehende Auszubildende.
Die Geschichte Gummersbachs reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Handels- und Handwerksort bekannt, hat sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Zentrum für Industrialisierung und wirtschaftliche Entwicklung gewandelt. Heute ist Gummersbach ein modernes Wirtschafts- und Bildungszentrum, das auf eine lange Tradition von Innovation und Wachstum zurückblicken kann.
Ein entscheidender Vorteil für Auszubildende in Gummersbach ist die moderne Infrastruktur. Dank der optimalen Verkehrsanbindung – sowohl durch die Autobahn A4 als auch durch die Rhein-Sieg-Bahn – ist die Stadt schnell von umliegenden Städten wie Köln oder Bonn erreichbar. Diese Erreichbarkeit ist besonders für junge Menschen von Bedeutung, die während ihrer Ausbildung Praktika oder Übernachtungsmöglichkeiten in umliegenden Großstädten in Betracht ziehen.
Gummersbach bietet ein breites Ausbildungsangebot, das von technischen Berufen über kaufmännische Ausbildungen bis hin zu sozialen Berufen reicht. Die Stadt beherbergt zahlreiche Unternehmen, die regelmäßig Ausbildungsplätze anbieten. Dazu gehören renommierte Firmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektroindustrie sowie Dienstleistungen. Die duale Ausbildung, die Theorie und Praxis kombiniert, ist hier besonders ausgeprägt, sodass Auszubildende interessante Einblicke in die Berufswelt erhalten.
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt der Stadt ist die Ansiedlung innovativer Unternehmen. Gummersbach hat sich zu einem führenden Standort für Technologie und Forschung entwickelt. Unternehmen setzen auf modernste Technologien und fördern aktiv die Ausbildung junger Talente, um die Fachkräfte von morgen zu sichern. Durch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen wird sichergestellt, dass Ausbildungsinhalte stets aktuell sind und den Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen.
Nicht nur die beruflichen, sondern auch die kulturellen und sozialen Aspekte tragen zur Lebensqualität in Gummersbach bei. Die Stadt hat ein vielfältiges Kulturangebot, darunter Museen, Theater und zahlreiche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben fördern. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Stadtfest, das Jung und Alt zusammenbringt und die Möglichkeit bietet, sich über lokale Angebote zu informieren.
Zudem punktet Gummersbach mit seinen Freizeitmöglichkeiten. Die umliegende Natur und die Nähe zum Bergischen Land ermöglichen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Sport. Die Stadt hat zudem mehrere Sporteinrichtungen und -vereine, die ein aktives Vereinsleben fördern und somit den sozialen Kontakt unter den Jugendlichen stärken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gummersbach als Ausbildungsstandort vielfältige Vorteile bietet. Die Mischung aus historischer Tiefe, moderner Wirtschaft, einem breiten Ausbildungsangebot sowie einem lebendigen sozialen und kulturellen Umfeld macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Auszubildende. Wer in Gummersbach eine Ausbildung beginnt, hat beste Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Bekannte Unternehmen in Gummersbach: Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten
Gummersbach, eine Stadt im Oberbergischen Kreis, beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen, die nicht nur regional, sondern auch überregional bekannt sind. Diese Firmen bieten viele Ausbildungsplätze und eröffnen jungen Talenten wertvolle Karrierechancen in unterschiedlichen Branchen. Im Folgenden präsentieren wir einige der renommiertesten Unternehmen in Gummersbach, ihre Kerngeschäfte und die attraktiven Ausbildungsangebote, die sie bereitstellen.
Gummersbacher Maschinenbau GmbH
Die Gummersbacher Maschinenbau GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Gegründet in den frühen 1980er Jahren, hat sich das Unternehmen durch Innovation und Qualität einen hervorragenden Ruf erworben. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung von individuell gestalteten Maschinenlösungen für verschiedene Industriebereiche. Das Unternehmen bietet vielfältige Ausbildungsberufe in den Bereichen Maschinenbau, Konstruktion und Technik an, und legt dabei besonderen Wert auf praxisnahes Lernen und individuelle Förderung der Azubis.
SchneiderBau GmbH
Die SchneiderBau GmbH ist ein etabliertes Bauunternehmen, das seit über 30 Jahren in der Region tätig ist. Der Fokus liegt auf Hoch- und Tiefbauprojekten. Die Firma hat sich auf nachhaltige Bauweisen spezialisiert und engagiert sich für innovative Baukonzepte. SchneiderBau bietet eine breite Palette an Ausbildungsplätzen, insbesondere im Bauhandwerk, und überzeugt durch eine umfassende praktische Ausbildung sowie hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
Riegger GmbH & Co. KG
Die Riegger GmbH & Co. KG ist ein renommiertes Handelsunternehmen, das sich auf die Lieferung und den Vertrieb von technischen Produkten spezialisiert hat. Seit der Gründung 1965 hat sich Riegger als Partner für viele Industriekunden etabliert. Das Unternehmen bietet attraktive Ausbildungsplätze im Bereich Groß- und Außenhandel an. Azubis profitieren von einer strukturierten Ausbildung und modernen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sie optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten.
Vorwerk Elektrowerke GmbH
Vorwerk Elektrowerke ist ein Teil der Vorwerk-Gruppe, die für ihre hochwertigen Haushaltsgeräte bekannt ist. Mit einer über 130-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich Vorwerk als Innovationsführer etabliert. Die Hauptprodukte sind Elektrowerkzeuge und Staubsauger. Das Unternehmen bietet jungen Menschen spannende Ausbildungsplätze in technischen Berufen an und fördert durch eine praxisorientierte Ausbildung und internationale Möglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung.
Häcker Küchen GmbH
Die Häcker Küchen GmbH ist einer der führenden Küchenhersteller in Deutschland, dessen Produkte international geschätzt werden. Seit 1965 steht das Unternehmen für Qualität und Design im Küchenbau. Häcker Küchen bietet zahlreiche Ausbildungsplätze in den Bereichen Holztechnik, Design und Maschinenbau. Die Azubis lernen von erfahrenen Fachleuten und profitieren von einer modernen Ausbildungsumgebung, die Kreativität und handwerkliches Geschick fördert.
Stadtwerke Gummersbach GmbH
Die Stadtwerke Gummersbach GmbH ist ein kommunales Unternehmen, das Strom, Wasser und Wärmeversorgung in der Region sicherstellt. Die Werte des Unternehmens beinhalten Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Stadtwerke bieten vielseitige Ausbildungsberufe in der Energie- und Wasserwirtschaft sowie im kaufmännischen Bereich an, was besonders für Umweltbewusste Azubis attraktiv ist.
Commerzbank AG - Filiale Gummersbach
Die Commerzbank ist eine der größten Banken Deutschlands und hat in Gummersbach eine Filiale, die Kunden umfassende Dienstleistungen im Finanzbereich anbietet. Das Bankwesen ist eine dynamische Branche, und die Commerzbank verfolgt innovative Ansätze zur Kundenbetreuung. Ausbildungsplätze in der Bank/rich gibt es in den Bereichen Bankkauffrau/-mann sowie in der Kundenberatung. Die Azubis profitieren von exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, direkt in einem der bedeutendsten Wirtschaftssektoren Fuß zu fassen.
Enet GmbH
Die Enet GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Netzwerktechnologie und IT-Dienstleistungen. Gegründet in den 2000er Jahren, hat es sich schnell einen Namen als Anbieter maßgeschneiderter Lösungen gemacht. Enet bietet Ausbildungsplätze als Fachinformatiker/in, bei denen die Azubis in ein dynamisches Team integriert werden und auch die Möglichkeit haben, an aktuellen IT-Projekten mitzuarbeiten, was ihnen wertvolle praktische Erfahrung vermittelt.
2.803 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Gummersbach 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Gummersbach oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Gummersbach – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 50.688
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Köln
- Kreis:
- Oberbergischer Kreis
- Postleitzahl(en):
- 51643, 51645, 51647
- Bürgermeister:
- Frank Helmenstein (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 1
51643 Gummersbach - KFZ-Kennzeichen:
- GM
- Internet:
- Stadt Gummersbach
- Arbeitslose insgesamt:
- 8.045
- Arbeitslose SGB III:
- 2.878
- Arbeitslose SGB II:
- 2.878
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,4%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,9%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,9%
- Unterbeschäftigung:
- 10.204
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,7%
- Heute (66)
- Gestern (59)
- Vorgestern (2)
- 4-7 Tage (179)
- 8-14 Tage (135)
- 15-30 Tage (183)
- älter 30 Tage (2.179)
- Alle Anzeigen (2.803)
- 2025 (1.390)
- 2026 (604)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (1)
- Hauptschulabschluss (614)
- Realschulabschluss (755)
- Fachabitur (248)
- Abitur (66)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (122)
- Alle Anzeigen
- Lidl (228)
- REWE Markt GmbH (123)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (105)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (57)
- REWE (56)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (53)
- REWE Dortmund SE & Co. KG (27)
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (22)
- HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG (22)
- Brillux GmbH & Co. KG (19)
- Bergneustadt (6.1 km)
- Marienheide (6.4 km)
- Wiehl (8.9 km)
- Kierspe (10 km)
- Meinerzhagen (10.5 km)
- Reichshof (12.4 km)
- Engelskirchen (12.5 km)
- Lindlar (13.8 km)
- Nümbrecht (14.2 km)
- Drolshagen (14.3 km)
- Wipperfürth (15 km)
- Halver (17.8 km)
- Waldbröl (18 km)
- Hückeswagen (19.5 km)
- Olpe (19.6 km)
- Wenden (20.3 km)
- Ruppichteroth (20.6 km)
- Morsbach (20.9 km)
- Kürten (21.7 km)
- Friesenhagen (21.9 km)
- Much (22.5 km)
- Lüdenscheid (22.6 km)
- Overath (22.7 km)
- Schalksmühle (23.5 km)
- Verkäufer/in Gummersbach
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Gummersbach
- Fachkraft für Lagerlogistik Gummersbach
- Koch / Köchin Gummersbach
- Handelsfachwirt/in Gummersbach
- Mechatroniker/in Gummersbach
- Bäcker/in Gummersbach
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Gummersbach
- Anlagenmechaniker/in Gummersbach
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Gummersbach
- Industriekaufmann/-frau Gummersbach
- Industriemechaniker/in Gummersbach
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Gummersbach
- Friseur/in Gummersbach
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Gummersbach
- Altenpfleger/in Gummersbach
- Fachinformatiker/in Gummersbach
- Fleischer/in Gummersbach
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Gummersbach
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Gummersbach
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Gummersbach
- Restaurantfachmann/-frau Gummersbach
- Drogist/in Gummersbach
- Betriebswirt/in Gummersbach
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Gummersbach
- Metallbauer/in Gummersbach
- Zerspanungsmechaniker/in Gummersbach
- Hotelfachmann/-frau Gummersbach