Ausbildungsplätze Halle (Saale)

Halle-Neustadt war einmal. Die Zeit des tristen Grau der weitläufigen Plattenbauten und des sozialistischen Einheitsbreis ist endgültig vorbei. Wer sich Halle noch immer als langweilige Ostprovinz vorstellt, der irrt. Mit Halle (Saale) begrüßt dich eine beständig wachsende Stadt. Immer mehr junge Leute zieht es hierher und vielleicht auch dich. Interessierst du dich für Technik und erneuerbare Energien? Oder ist eher die IT dein Metier? Möglicherweise gehörst du zu einer anderen Art der kreativen Köpfe und du gehst im gestalterischen Handwerk völlig auf. So oder so – Halle (Saale) hat nicht bloß bei seinen Bauwerken an vielfältiger Couleur gewonnen, sondern auch im Hinblick der beruflichen Möglichkeiten.
Deine Ausbildung in Halle (Saale)
Speziell für dich als angehender Kameramann oder gar Regisseur von Morgen – in Halle (Saale) befindet sich das Mitteldeutsche Multimediazentrum. Hier haben sich insbesondere Firmen angesiedelt, die dir eine Ausbildung im Bereich audiovisuelle Produktion anbieten. Hier sollte dir also nicht länger das Sehen und Hören bei der Suche einer passenden Ausbildung vergehen, denn gerade diese beiden Fähigkeiten solltest du als Mediengestalter für Bild und Ton mitbringen. Damit kannst du dich später auf einen Arbeitsplatz in der Medienbranche freuen und als Tontechniker, Kamera-Assistent oder Cutter Fuß fassen. Weiterbildungen zum Medienfachwirt oder ein anschließendes Studium im Fachbereich Medienwissenschaft sind genauso denkbar.
Am Puls der Zeit ist in Halle (Saale) auch die Logistik. Unternehmen wie die Deutsche Post DHL oder Hermes haben hier große Niederlassung. Die ist allem voran natürlich der guten Lage zu verdanken. Halle (Saale) liegt inmitten des dreiseitigen Autobahnringes der Mitteldeutschen Schleife und nicht unweit vom internationalen Flughafen Leipzig/Halle. Willst du dich also gern zum Logistiker ausbilden lassen, kannst du hier dein Organisationstalent voll ausleben.
Du kannst dich in Halle (Saale) genauso gut als Fachinformatiker bei der STRABAG AG ausbilden lassen. Am Ende des Tages sorgst du dafür, dass die Rechner laufen und alle anderen Betriebsabläufe ebenso. Zudem ergreifst du damit eine Ausbildung, bei der du dich stetig weiterbilden musst, da sich die IT-Branche fast täglich weiter entwickelt. Schlägt dein Herz also für Soft- und Hardware oder für Programmiersprachen, hast du mit einer Ausbildungsstelle in Halle (Saale) bei der STRABAG die besten Voraussetzungen für deine Vorlieben wie beruflichen Voraussetzungen geschaffen.
Das unterschätzte Halle (Saale) – eine Stadt mit Zukunft
Ausbildungsplätze in Halle (Saale) sind trotz einer hohen Arbeitslosenquote so vielseitig wie noch nie. Die Medien- und Industriebranche beschert der Stadt wie den umliegenden Gebieten frischen Wind. Auch Unternehmen, die erneuerbare Energien entwickeln haben sich hier verstärkt niedergelassen. Die noch hohe Quote der Arbeitslosigkeit ist damit gleichermaßen auf einen rückläufigen Ast. Und selbst wenn viele Wege von Halle (Saale) wegführen, so ist dies kein Grund der Stadt keine Chance zu geben. Halle (Saale) hat dir mittlerweile eine Menge zu bieten und dies nicht allein in beruflicher Hinsicht.
Eine langweilige Händel-Stadt? - Von wegen
Nach deinem wohl verdienten Feierabend musst du in Halle (Saale) bei weitem nicht gelangweilt allein daheim herum sitzen. Die Stadt kann einen bunten Mix aus Kunst, Kultur, Erholung, Einkauf sowie einem blühenden Nachtleben aufweisen. Für jeden Azubi ist etwas dabei. Egal, ob du ein Sport- oder Kulturfreak bist. Du hast die Qual der Wahl zwischen den unterschiedlichsten Sportarten zu wählen. Vom Pferdesport bis hin zum Leistungssport ist alles vorhanden. Kulturell ist ebenso das ganze Jahr über etwas los. 365 Tage lang werden die Musik, Kleinkunst oder Szene geboten.
Seit Mitte der 90er werden in Halle (Saale) jährlich Freiluftkonzerte und nächtliche Filmvorführungen abgehalten, die auf große Beliebtheit stoßen. Vielleicht möchtest du aber auch einfach nur die Natur an einem lauschigen Plätzchen an einem der innerstädtischen Seen genießen. Wie du also siehst ist nicht nur deine Ausbildung in Halle (Saale) vielseitig, auch das dortige Leben. Dein Schritt hierher wird in jedem Fall spannend und abwechslungsreich, denn: In Halle ist immer etwas los.
In 'Halle (Saale)' und Umgebung sind uns aktuell 2.270 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 237.865
- Bundesland
- Sachsen-Anhalt
- Postleitzahl(en):
- 06108–06132
- Gliederung:
- 5 Stadtbezirke mit
35 Stadtteilen - Oberbürgermeister:
- Bernd Wiegand
Egbert Geier (Vertretung) (suspendiert) - Stadtverwaltung:
- Marktplatz 1
06108 Halle (Saale) - KFZ-Kennzeichen:
- HAL
- Internet:
- Stadt Halle (Saale)
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.714
- Arbeitslose SGB III:
- 2.317
- Arbeitslose SGB II:
- 2.317
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,9%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,9%
- Unterbeschäftigung:
- 13.535
- Unterbeschäftigungsquote:
- 11,0%
- Heute (31)
- Gestern (26)
- Vorgestern (16)
- 4-7 Tage (16)
- 8-14 Tage (70)
- 15-30 Tage (147)
- Alle Anzeigen (2.270)
- 2022 (1.175)
- 2023 (236)
- 2024 (3)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (2)
- Hauptschulabschluss (565)
- Realschulabschluss (776)
- Fachabitur (110)
- Abitur (31)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (62)
- Alle Anzeigen
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (257)
- Deutsche Bahn AG (163)
- Deutsche Bahn (77)
- REWE Markt GmbH (59)
- Deichmann SE (50)
- EDEKA Verbund (49)
- EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH (34)
- REWE (26)
- ESO Education Group (24)
- S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG (19)
- Landsberg (10.4 km)
- Schkopau (10.6 km)
- Teutschenthal (12.4 km)
- Petersberg (13.1 km)
- Merseburg (13.5 km)
- Wallendorf (15.1 km)
- Wiedemar (16 km)
- Schkeuditz (18.2 km)
- Leuna (18.7 km)
- Zörbig (19.7 km)
- Neukyhna (19.8 km)
- Zwochau (20.7 km)
- Braunsbedra (20.9 km)
- Bad Dürrenberg (21.6 km)
- Schraplau (21.8 km)
- Obhausen (23 km)
- Mücheln (Geiseltal) (23.5 km)
- Könnern (24.9 km)
- Bitterfeld-Wolfen (25.9 km)
- Delitzsch (25.9 km)
- Markranstädt (26.4 km)
- Barnstädt (26.7 km)
- Nemsdorf-Göhrendorf (26.7 km)
- Querfurt (28.1 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau