Ausbildung Heidelberg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Die Stadt Heidelberg, bekannt für ihren charmanten Kleinstadtflair, ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Forschung und Innovation. Hier, zwischen malerischen Gassen und historischen Gebäuden, befindet sich eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, die eine breite Palette an Ausbildungsplätzen bieten. Insbesondere die Ruprecht-Karls-Universität, eine der ältesten Universitäten Deutschlands, spielt eine zentrale Rolle im Bildungsangebot der Stadt. Sie ist nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Praktika und Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachbereichen.
Zusätzlich zum universitär geprägten Umfeld ist das Universitätsklinikum Heidelberg ein weiterer großer Arbeitgeber in der Stadt. Als größtes Universitätsklinikum Europas bietet es umfassende Ausbildungsstätten für angehende Mediziner und Gesundheitsberufe. Die Vielfältigkeit der angebotenen Ausbildungsplätze reicht von der Pflege über technische Berufe bis hin zu verwaltenden Tätigkeiten im Gesundheitssektor. In diesem dynamischen Umfeld können junge Menschen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und sich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten.
Heidelberg hat jedoch weit mehr zu bieten als nur akademische und medizinische Ausbildungsplätze. Die Stadt ist auch ein beliebtes Ziel für Kreative und Unternehmer, was ihre Stellung als eine der führenden Kreativstädte Deutschlands unterstreicht. Die Kunst- und Kulturbranche wird hier aktiv gefördert, was zahlreiche Ausbildungsplätze in kreativen Berufen ermöglicht. Von Design über Medienproduktion bis hin zu Kulturmanagement – die Möglichkeiten sind vielfältig. In dieser Umgebung präsentieren sich optimale Bedingungen für die persönliche und berufliche Entwicklung Kreativer.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Heidelberg nicht nur eine Stadt der Wissenschaft und Forschung ist, sondern auch ein Ort, an dem die Talente der Zukunft gefördert werden. Wenn Du auf der Suche nach interessanten Ausbildungsplätzen bist, bietet Heidelberg eine ideale Mischung aus traditioneller Bildung und kreativen Herausforderungen. Nutze die Chance, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden, und entdecke die Vielfalt der Ausbildungsangebote in dieser einzigartigen Stadt.
Die Stadt der Wissenschaft und Kultur
Heidelberg, bekannt als die Stadt der Wissenschaft und Kultur, bietet eine Vielzahl spannender Ausbildungsplätzen in einem dynamischen Umfeld. Ob im gewerblich-technischen Bereich oder in der Verwaltung – an der renommierten Universität Heidelberg stehen dir zahlreiche Ausbildungsplätze zur Verfügung. Wenn du gerne mit Medien arbeitest und deine Stärke in der Kommunikation siehst, könnte eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste genau das Richtige für dich sein. In dieser Rolle bist du sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft tätig. Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich auf verschiedene Fachrichtungen wie Archiv, Bildagentur oder Information und Dokumentation zu spezialisieren. Zu deinen Hauptaufgaben zählen das Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von Medien. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ist hierbei unerlässlich, da du oft Kunden betreuen und beraten musst.
Magst du hingegen die Ruhe der Natur und möchtest weniger im Menschengetümmel sein, könnte der Beruf des Gärtners eine interessante Option für dich darstellen. An der Universität werden regelmäßig Ausbildungsstellen in Heidelberg angeboten, um die Kunst der Pflanzenkultivierung zu erlernen. In dieser Ausbildung lernst du, Schnittblumen sowie Topf-, Beet- und Balkonpflanzen professionell zu kultivieren. Darüber hinaus erhältst du wertvolle Kenntnisse über Zimmer- und Zierpflanzen sowie grundlegende Aspekte des Gartenbaus, was dir eine vielseitige berufliche Grundlage bietet.
Ein weiterer großer Arbeitgeber in Heidelberg ist das Universitätsklinikum, das jährlich eine Vielzahl an Ausbildungsangeboten offeriert. Unter diesen ist die Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laborassistenten (MTLA) besonders hervorzuheben. Als MTLA bist du in der Lage, ein Labor eigenständig zu führen oder dich als Lehrkraft für zukünftige MTLAs weiterzubilden. Eine ausgeprägte Neugier und ein tiefes naturwissenschaftliches Verständnis sind fundamental für diese Ausbildung, zumal du regelmäßig mit Gewebe- und Flüssigkeitsproben arbeitest. Vorangegangene Laborpraktika können dir hierbei einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Heidelberg als attraktiver Wirtschaftsstandort
Heidelberg gilt sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer als äußerst attraktiver Standort. Die renommierte Universität und das Universitätsklinikum ziehen Forscher und akademische Fachkräfte aus aller Welt an und fördern somit eine lebendige Forschungs- und Innovationslandschaft. Zusätzlich spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Tausende von nationalen und internationalen Konferenzen sowie Tagungs- und Kongressbesucher beleben das Gastgewerbe in Heidelberg. Die Stadt bietet Unternehmern umfassende Möglichkeiten zur Wirtschaftsförderung, einschließlich Beratung bei Standortfragen und Grundstückswahlen. Um die lokale Wirtschaft zu stärken und den fachlichen Nachwuchs zu fördern, organisiert die Stadt jährlich die „Heidelberger Ausbildungstage“. In diesem Rahmen können sich Jugendliche in verschiedenen Berufsfeldern praktisch erproben und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen.
Charmante Studentenstadt
Die verwinkelten Gassen Heidelbergs laden mit ihrem einzigartigen Charme dazu ein, after-work in einem der zahlreichen kleinen Cafés und Bars zu entspannen. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten sind die Neckarwiesen ein idealer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Ein Highlight im Mai ist zudem die traditionelle Ruderregatta, die nicht nur Sportbegeisterte anzieht. Die kulturelle Vielfalt Heidelbergs wird durch ein breites Angebot an Theatern, Konzerten und Kinos bereichert. Die Schlossfestspiele bieten besondere schauspielerische und musikalische Höhepunkte, während der Weihnachtsmarkt in der kalten Jahreszeit ein absolutes Muss für jeden Besucher ist.
6.312 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Heidelberg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Heidelberg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Heidelberg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 158.741
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Karlsruhe
- Kreis:
- Postleitzahl(en):
- 69115–69126
- Gliederung:
- 15 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Eckart Würzner (parteilos)
- Stadtverwaltung:
- Marktplatz 10
69117 Heidelberg - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#HD|HD]]
- Internet:
- Stadt Heidelberg
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.829
- Arbeitslose SGB III:
- 1.357
- Arbeitslose SGB II:
- 1.357
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,8%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,7%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,7%
- Unterbeschäftigung:
- 4.968
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,2%
- Heute (257)
- Gestern (23)
- Vorgestern (25)
- 4-7 Tage (93)
- 8-14 Tage (299)
- 15-30 Tage (393)
- älter 30 Tage (5.222)
- Alle Anzeigen (6.312)
- 2025 (4.991)
- 2026 (128)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (7)
- Hauptschulabschluss (1.704)
- Realschulabschluss (1.540)
- Fachabitur (918)
- Abitur (207)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (63)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (551)
- Lidl (352)
- PENNY Markt GmbH (240)
- REWE Markt GmbH (220)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (144)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (143)
- EDEKA Verbund (137)
- Deichmann SE (126)
- iba | Internationale Berufsakademie (116)
- Kaufland (112)
- Gaiberg (5.1 km)
- Neckargemünd (5.3 km)
- Dossenheim (5.7 km)
- Eppelheim (6 km)
- Leimen (6.5 km)
- Bammental (7.3 km)
- Sandhausen (7.4 km)
- Schönau (7.6 km)
- Wilhelmsfeld (7.7 km)
- Schriesheim (8.2 km)
- Neckarsteinach (9 km)
- Nußloch (9.2 km)
- Mauer (9.6 km)
- Edingen-Neckarhausen (9.7 km)
- Plankstadt (10.2 km)
- Heiligkreuzsteinach (10.3 km)
- Schwetzingen (10.4 km)
- Oftersheim (10.6 km)
- Ladenburg (10.9 km)
- Hirschberg an der Bergstraße (11.7 km)
- Meckesheim (12.1 km)
- Wiesloch (12.5 km)
- Brühl (Baden) (12.8 km)
- Lobbach (13.6 km)
- Verkäufer/in Heidelberg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Heidelberg
- Fachkraft für Lagerlogistik Heidelberg
- Koch / Köchin Heidelberg
- Handelsfachwirt/in Heidelberg
- Mechatroniker/in Heidelberg
- Bäcker/in Heidelberg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Heidelberg
- Anlagenmechaniker/in Heidelberg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heidelberg
- Industriekaufmann/-frau Heidelberg
- Industriemechaniker/in Heidelberg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Heidelberg
- Friseur/in Heidelberg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Heidelberg
- Altenpfleger/in Heidelberg
- Fachinformatiker/in Heidelberg
- Fleischer/in Heidelberg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Heidelberg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Heidelberg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Heidelberg
- Restaurantfachmann/-frau Heidelberg
- Drogist/in Heidelberg
- Betriebswirt/in Heidelberg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Heidelberg
- Organisator/in Heidelberg
- Metallbauer/in Heidelberg
- Zerspanungsmechaniker/in Heidelberg
- Hotelfachmann/-frau Heidelberg