Ausbildung Heilbronn: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Heilbronn ist ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum in der Region Heilbronn-Franken. Mit einer Rebfläche von 530 Hektar hat sich die Stadt als eines der wichtigsten Anbaugebiete etabliert. Hier werden erstklassige Qualitäts- und Prädikatsweine, wie der aromatische Gewürztraminer und der vollmundige Lemberger, produziert. Die Tradition des Weinanbaus reicht bis in die Römerzeit zurück und ist bis heute fest in der Kultur der Stadt verwurzelt.
Doch Heilbronns Gewerbestruktur geht über den Weinanbau hinaus und befindet sich kontinuierlich im Wandel. Neben der traditionsreichen Nahrungs- und Genussmittelindustrie haben sich neue Branchen etabliert. So wurden ehemals dominante Sektoren, wie die Textil- und Silberwarenindustrie, zunehmend von der holz- und metallverarbeitenden Industrie abgelöst. Dieser Wandel schafft ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld, das zahlreiche Möglichkeiten für Ausbildungsstellen bietet.
In Heilbronn gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Ausbildungsplätzen. Diese reichen von klassischen Berufen in der Industrie und im Handwerk bis hin zu spannenden Ausbildungsangeboten im Gesundheitswesen, in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor. Besonders junge Menschen, die sich für eine praxisnahe Ausbildung interessieren, finden hier zahlreiche Optionen. Die Unternehmen in Heilbronn suchen stets nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, in einem innovativen und abwechslungsreichen Umfeld zu lernen.
Die Stadt bietet nicht nur zahlreiche Ausbildungsstellen in etablierten Unternehmen, sondern auch Unterstützung und Beratung für alle, die den Einstieg ins Berufsleben planen. Informationszentren und Karrieremessen sind wichtige Anlaufstellen für angehende Auszubildende, die sich über verschiedene Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Zudem kooperieren viele Schulen und Bildungseinrichtungen eng mit örtlichen Firmen, um den Schülern den Übergang von der Schule in die Berufswelt zu erleichtern.
Insgesamt ist Heilbronn ein hervorragender Standort für Deine berufliche Zukunft. Mit ihren vielfältigen Ausbildungsplätzen und dynamischen Branchen bietet die Stadt optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Nutze die Chance, Dich frühzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zu informieren und relevante Kontakte zu knüpfen. So legst Du den Grundstein für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Ausbildungsplätze in Heilbronn – Es wird nicht nur Wein gemacht
In der heutigen Zeit sind kreative und technische Lösungen oft gefragt, um Herausforderungen zu meistern. Ein Beispiel hierfür ist die Logistik, die einen entscheidenden Beitrag zur Bewegung schwerer Güter von A nach B leistet. Ein Unternehmen, das in diesem Bereich herausragende Arbeit leistet, ist Bär Cargolift. Hier wird die Kraft eines Bären mobilisiert, um verschiedene Logistikdienstleistungen anzubieten, die von Lebensmittellogistik über Tiefkühllogistik bis hin zur Personenbeförderung reichen. Wenn du Teil dieses spannenden Bereichs werden möchtest, könntest du eine Ausbildung in Heilbronn als Maschinen- und Anlagenführer in Betracht ziehen. In dieser Ausbildung lernst du, wie Fertigungsmaschinen und Anlagen eingerichtet, bedient und in Betrieb genommen werden. Wenn du handwerkliches Geschick sowie technisches und physikalisches Verständnis mitbringst, bist du hier genau richtig, um deine Karriere zu starten.
Für diejenigen unter euch, die der Tradition treu bleiben möchten, bietet sich eine Ausbildung als Weintechnologe beim Weinkonvent Dürrenzimmern an. Hier wirst du in die faszinierende Welt der Weinherstellung eintauchen. Du erlernst alles über die Produktion von Wein, Traubensaft und weinähnlichen Getränken. Das bedeutet, dass du nicht nur die Qualität der Trauben bewerten und den Gärprozess überwachen wirst, sondern auch die Organisation von Weinproben zu deinem Aufgabenbereich gehören wird. Wenn du also eine Leidenschaft für Wein und Gastronomie hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
Wer lieber direkt und handfest arbeitet, findet in einer Ausbildung als Zimmerer spannende Perspektiven. Zimmerer stellen nicht nur Holzkonstruktionen und -bauten her, sondern restaurieren auch historische Gebäude und sanieren diese mit viel Liebe zum Detail. Die Firma Unikat Holzbau in Heilbronn ist ständig auf der Suche nach talentierten Nachwuchskräften, die das Handwerk des Holzbaus erlernen möchten. Wenn du ein Gefühl für Materialien hast und gerne mit deinen Händen arbeitest, könnte dieser Beruf der perfekte Einstieg in deine berufliche Laufbahn sein.
Heilbronn – Wo Wirtschaft und Innovation Hand in Hand gehen
Heilbronn ist nicht nur die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Stuttgart, sondern auch ein bedeutender Standort für Wirtschaft und Bildung. Der wirtschaftliche Erfolg Heilbronns ist das Ergebnis hervorragend ausgebildeter Fachkräfte und einer leistungsfähigen Verkehrsanbindung. Produkte mit dem Label „Made aus Heilbronn“ sind weltweit im Einsatz und haben sich in vielen Branchen etabliert. Große Unternehmen wie Unilever, Audi, Intersport und Kaufland haben Heilbronn zudem als attraktiven Standort erkannt und sich hier niedergelassen. Diese Vielfalt an Branchen trägt zur wirtschaftlichen Stabilität der Stadt bei. Die ansässige Hochschule fungiert zudem als treibende Innovationskraft und bietet Forschungsschwerpunkte in Technik, Wirtschaft und Informatik.
Heilbronn – eine lebendige Kultur- und Freizeitstadt
Die Freizeitmöglichkeiten in Heilbronn sind vielfältig und laden dazu ein, die Stadt in deiner Freizeit zu erkunden. Ob Lesungen, Konzerte, Kino oder Theater – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Veranstaltungen wie das Wein- und Kulturfest Heilbronn sowie das Heilbronner Volksfest ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bieten eine tolle Gelegenheit, Spaß zu haben und neue Bekanntschaften zu schließen. Wenn du sportlich aktiv sein möchtest, kannst du unter anderem die Inline-Strecken, das Rollschuh- und Eisstadion oder die Kletter-Arena nutzen. Darüber hinaus gibt es viele gemütliche Cafés, Kneipen und Biergärten, in denen du entspannen und die Zeit mit Freunden bei einem guten Getränk vergessen kannst.
4.504 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Heilbronn 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Heilbronn oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Heilbronn – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 126.458
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Stuttgart
- Postleitzahl(en):
- 74072–74081
- Gliederung:
- 9 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Harry Mergel (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Marktplatz 7
74072 Heilbronn - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#HN|HN]]
- Internet:
- Stadt Heilbronn
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.852
- Arbeitslose SGB III:
- 1.433
- Arbeitslose SGB II:
- 1.433
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 5.794
- Unterbeschäftigungsquote:
- 7,8%
- Heute (50)
- Gestern (18)
- Vorgestern (11)
- 4-7 Tage (379)
- 8-14 Tage (122)
- 15-30 Tage (618)
- älter 30 Tage (3.306)
- Alle Anzeigen (4.504)
- 2025 (2.647)
- 2026 (1.066)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (1)
- Hauptschulabschluss (1.236)
- Realschulabschluss (1.025)
- Fachabitur (646)
- Abitur (155)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (16)
- Alle Anzeigen
- Kaufland (432)
- Lidl (269)
- ALDI SÜD (257)
- Deichmann SE (153)
- REWE Markt GmbH (143)
- PENNY Markt GmbH (106)
- EDEKA Verbund (103)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (99)
- EDEKA Ueltzhöfer (70)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (58)
- Flein (4.4 km)
- Erlenbach (4.9 km)
- Neckarsulm (5.3 km)
- Weinsberg (5.9 km)
- Ellhofen (6.7 km)
- Untergruppenbach (6.9 km)
- Untereisesheim (7.7 km)
- Lehrensteinsfeld (8 km)
- Leingarten (8 km)
- Eberstadt (8.6 km)
- Abstatt (9.6 km)
- Ilsfeld (10 km)
- Bad Friedrichshall (10.2 km)
- Lauffen am Neckar (10.4 km)
- Bad Wimpfen (10.5 km)
- Neckarwestheim (10.8 km)
- Oedheim (11.2 km)
- Obersulm (11.6 km)
- Kirchheim am Neckar (12.2 km)
- Offenau (12.3 km)
- Löwenstein (12.8 km)
- Schwaigern (12.9 km)
- Brackenheim (13.3 km)
- Massenbachhausen (13.4 km)
- Verkäufer/in Heilbronn
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Heilbronn
- Fachkraft für Lagerlogistik Heilbronn
- Koch / Köchin Heilbronn
- Handelsfachwirt/in Heilbronn
- Mechatroniker/in Heilbronn
- Bäcker/in Heilbronn
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Heilbronn
- Anlagenmechaniker/in Heilbronn
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heilbronn
- Industriekaufmann/-frau Heilbronn
- Industriemechaniker/in Heilbronn
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Heilbronn
- Friseur/in Heilbronn
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Heilbronn
- Altenpfleger/in Heilbronn
- Fachinformatiker/in Heilbronn
- Fleischer/in Heilbronn
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Heilbronn
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Heilbronn
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Heilbronn
- Restaurantfachmann/-frau Heilbronn
- Drogist/in Heilbronn
- Betriebswirt/in Heilbronn
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Heilbronn
- Metallbauer/in Heilbronn
- Zerspanungsmechaniker/in Heilbronn
- Hotelfachmann/-frau Heilbronn