Freie Ausbildungsplätze in Heilbronn und Umgebung für 2025 & 2026
- Kauffrau/-mann
- 157
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- 77
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- 77
- Elektrotechniker/in
- 52
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
- 52
- IT-System-Elektroniker/in
- 52
- Industrieelektriker/in
- 52
- Elektroniker/in
- 52
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- 52
- Elektroniker/in für Geräte und Systeme
- 52
Heilbronn gehört wirtschaftlich zum Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Mit seinen 530 Hektar Rebfläche gehört Heilbronn zu den wichtigsten Anbaugebieten in der Region. Qualitäts- und Prädikatsweine wie der Gewürztraminer oder der Lemberger werden hier hergestellt. Dabei geht die Tradition des Weinanbaus bis in die Römerzeit zurück. Doch die Gewerbestruktur ist neben der des Weinanbaus stetig im Wandel. Noch immer sind in Heilbronn Nahrungs- und Genussmittelindustrie zu Hause, während die Textil- und Silberwarenindustrie durch holz- und metallverarbeitende Industrie abgelöst wurden. Die Vielfalt an Ausbildungsstellen in Heilbronn kennt daher kaum Grenzen.
Ausbildungsplätze in Heilbronn – Es wird nicht nur Wein gemacht
Manchmal bedarf es kreativer oder technischer Lösungen,um mangelnde Kraft auszugleichen. Will man beispielsweise schwere Dinge von A nach B bringen, bedarf es einiger Kraft. Hier hat Bär Cargolift das passende Knowhow, um die Kraft eines Bären aufzubringen, die für manches von Nöten ist. Das Unternehmen bewegt sich u.a. in den Bereichen Lebensmittellogistik, Tiefkühllogistik oder Personenbeförderung. Wenn du ein Teil dessen sein möchtest, bewirb dich doch auf eine Ausbildung in Heilbronn als Maschinen- und Anlagenführer. Du lernst hier wie man Fertigungsmaschinen und Anlagen einrichtet, bedient und in Betrieb nimmt. Wenn du also handwerkliches Geschick gern mit technischem und physikalischem Verständnis mitbringst, dann bist du hier genau richtig.
Wenn du der Tradition lieber treu bleibst, so lass dich doch als Weintechnologe bei Weinkonvent Dürrenzimmern ausbilden. Die Herstellung von Wein, Traubensaft und weinähnlichen Getränken wird so dein Tätigkeitsfeld werden. Auch wirst du lernen, wie man bei Trauben die Spreu vom Weizen unterscheiden kann. Während der Produktion überwachst du den Gärprozess. Aber auch die Organisation von Weinproben wird zu deinen Aufgaben gehören.
Für die Liebhaber von etwas doch eher Handfestem empfiehlt sich eine Ausbildung als Zimmerer. Als Zimmerer stellst du Holzkonstruktionen und Holzbauten verschiedenster Art her. Historische Gebäude werden durch die restauriert und saniert. Die Firma Unikat Holzbau in Heilbronn sucht regelmäßig Nachwuchstalente in Sachen Holzbau.
Heilbronn, wo Wirtschaft und Innovation Hand in Hand gehen
Heilbronn ist die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Stuttgart. Für den wirtschaftlichen Erfolg Heilbronns sind die gut ausgebildeten Fachkräfte sowie die gute verkehrstechnische Anbindung verantwortlich. Produkte „Made aus Heilbronn“ sind weltweit im Einsatz. Viele große Firmen wie Unilever, Audi, Intersport oder Kaufland haben zudem Heilbronn als attraktiven Standort wahrgenommen und sich dort niedergelassen. Die Stad profitiert letztlich also von einem gesunden Branchenmix. Die in Heilbronn ansässige Hochschule gilt dabei als treibende Innovationskraft. Hier wird in den Schwerpunkten Technik, Wirtschaft und Informatik geforscht.
Lebendige Kultur- und Freizeitstadt
Um deine Freizeit zu gestalten bietet dir Heilbronn viele Möglichkeiten. Lesungen, Konzerte, Kinos oder Theater warten darauf, von dir und deinen Freunden besucht zu werden. Das Wein- und Kulturfest Heilbronn oder das Heilbronner Volksfest locken jedes Jahr viele Besucher an. Als Sportskanone wiederum kannst du Inline-Strecken, ein Rollschuh- und Eisstadion oder die Kletter-Arena nutzen. Natürlich lässt es sich auch wunderbar ausgehen. In den Cafés, Kneipen, Biergärten kannst du gut mal die Zeit vergessen und ein wenig die Seele bei einem netten Getränk baumeln lassen.
In 'Heilbronn' und Umgebung sind uns aktuell 3.369 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 126.458
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Stuttgart
- Postleitzahl(en):
- 74072–74081
- Gliederung:
- 9 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Harry Mergel (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Marktplatz 7
74072 Heilbronn - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#HN|HN]]
- Internet:
- Stadt Heilbronn
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.852
- Arbeitslose SGB III:
- 1.433
- Arbeitslose SGB II:
- 1.433
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 5.794
- Unterbeschäftigungsquote:
- 7,8%
- Heute (96)
- Gestern (69)
- Vorgestern (49)
- 4-7 Tage (128)
- 8-14 Tage (135)
- 15-30 Tage (390)
- älter 30 Tage (2.502)
- Alle Anzeigen (3.369)
- 2025 (2.578)
- 2026 (18)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (8)
- Hauptschulabschluss (893)
- Realschulabschluss (888)
- Fachabitur (509)
- Abitur (169)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (6)
- Alle Anzeigen
- Kaufland (171)
- Lidl (167)
- ALDI SÜD (121)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (113)
- EDEKA Verbund (106)
- Schwarz Corporate Solutions (72)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (63)
- PENNY Markt GmbH (56)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (54)
- EDEKA Ueltzhöfer (49)
- Flein (4.4 km)
- Erlenbach (4.9 km)
- Neckarsulm (5.3 km)
- Weinsberg (5.9 km)
- Ellhofen (6.7 km)
- Untergruppenbach (6.9 km)
- Untereisesheim (7.7 km)
- Lehrensteinsfeld (8 km)
- Leingarten (8 km)
- Eberstadt (8.6 km)
- Abstatt (9.6 km)
- Ilsfeld (10 km)
- Bad Friedrichshall (10.2 km)
- Lauffen am Neckar (10.4 km)
- Bad Wimpfen (10.5 km)
- Neckarwestheim (10.8 km)
- Oedheim (11.2 km)
- Obersulm (11.6 km)
- Kirchheim am Neckar (12.2 km)
- Offenau (12.3 km)
- Löwenstein (12.8 km)
- Schwaigern (12.9 km)
- Brackenheim (13.3 km)
- Massenbachhausen (13.4 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau