Ausbildungsplatz Heilerziehungspfleger/in 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Beratung, Therapie, Seelsorge Ausbildungsplätze Heilerziehungspfleger/in

Freie Ausbildungsplätze Heilerziehungspfleger/in 2025 & 2026

Für 'Heilerziehungspfleger/in' sind uns aktuell 532 Ausbildungsstellen bekannt.

 15.07.2025  Schweinfurt
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD
Abschluss: Realschulabschluss
Sie möchten einen sozialen Beruf erlernen, bei dem Sie mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammenarbeiten? Dann können Sie jetzt gleich nach der Schule in das Berufsfeld der Heilerziehungspflege einsteigen: Das heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ) ermöglicht Ihnen den Zugang zur neuen dreijährigen Heilerziehungspflege-Ausbildung. Als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) sind Sie eine gefragte Fachkraft in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe. Sie
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste
 15.07.2025  Wolfsheim
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Ausbildungsbeginn: 2025
Inklusion tagtäglich mitgestalten. Als Heilerziehungspfleger*in bist Du anerkannte Fachkraft für Teilhabe, Bildung und Pflege. Du arbeitest für und mit Menschen, die eine Beeinträchtigung bzw. einen besonderen Assistenzbedarf haben. Deine dreijährige Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Die Theorie wird Dir an einer Fachschule für Heilerziehungspflege vermittelt. Die Praxis lernst Du parallel bei uns in der Tagesförderstätte im rheinhessischen Wallertheim. Hier
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 501 bis 5000 Bezahltes Praktikum Teamleitung
 15.07.2025  Bayreuth
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD
Abschluss: Realschulabschluss
Sie möchten einen sozialen Beruf erlernen, bei dem Sie mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammenarbeiten? Dann können Sie jetzt gleich nach der Schule in das Berufsfeld der Heilerziehungspflege einsteigen: Das heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ) ermöglicht Ihnen den Zugang zur neuen dreijährigen Heilerziehungspflege-Ausbildung. Als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) sind Sie eine gefragte Fachkraft in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe. Sie
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste
 15.07.2025  Zwingenberg
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Ausbildungsbeginn: 2025
Inklusion tagtäglich mitgestalten. Als Heilerziehungspfleger*in bist Du anerkannte Fachkraft für Teilhabe, Bildung und Pflege. Du arbeitest für und mit Menschen, die eine Beeinträchtigung bzw. einen besonderen Assistenzbedarf haben. Deine dreijährige Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Die Theorie wird Dir an einer Fachschule für Heilerziehungspflege vermittelt. Die Praxis lernst Du parallel bei uns in unseren modernen Wohneinheiten in Zwingenberg, Pfungstadt und
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 501 bis 5000 Bezahltes Praktikum
 15.07.2025  Herzogenaurach
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD
Abschluss: Realschulabschluss
Sie möchten einen sozialen Beruf erlernen, bei dem Sie mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammenarbeiten? Dann können Sie jetzt gleich nach der Schule in das Berufsfeld der Heilerziehungspflege einsteigen: Das heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ) ermöglicht Ihnen den Zugang zur neuen dreijährigen Heilerziehungspflege-Ausbildung. Als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) sind Sie eine gefragte Fachkraft in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe. Sie
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste
 15.07.2025  Nürnberg
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD
Abschluss: Realschulabschluss
Als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) arbeiten Sie mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe zusammen. Ziel Ihrer Profession ist es, Menschen jeden Alters zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und deren Teilhabe in den Bereichen Bildung, Arbeit und Soziales zu fördern. Abschluss: Beruflich: staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in, Bachelor Professional in Sozialwesen. Schulisch: Erwerb der fachgebundenen
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste
 15.07.2025  Coburg
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD
Abschluss: Realschulabschluss
Als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) arbeiten Sie mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe zusammen. Ziel Ihrer Profession ist es, Menschen jeden Alters zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und deren Teilhabe in den Bereichen Bildung, Arbeit und Soziales zu fördern. Abschluss: Beruflich: staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in, Bachelor Professional in Sozialwesen. Schulisch: Erwerb der fachgebundenen
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste
 15.07.2025  Wiesloch
SPHV Service gemeinnützige GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
30 Urlaubstage; Arbeitszeitkonto; Betriebliche Altersvorsorge; Flexible Arbeitszeiten; Keine Home-Office Angabe; Monetäre Leistungen; Urlaub >= 30 Tage; Work-Life-Balance. Seit über 45 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner für Menschen. mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung in der. Region Rhein-Neckar. Als erfahrener Leistungserbringer bieten wir vor. allem sozialpsychiatrische Grundversorgung, bedarfsgerechte Wohn-. und Assistenzleistungen
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Work-Life-Balance
 15.07.2025  Wiesloch
SPHV Service gemeinnützige GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
30 Urlaubstage; Arbeitszeitkonto; Betriebliche Altersvorsorge; Flexible Arbeitszeiten; Keine Home-Office Angabe; Monetäre Leistungen; Urlaub >= 30 Tage; Work-Life-Balance. Seit über 45 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner für Menschen. mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung in der. Region Rhein-Neckar. Als erfahrener Leistungserbringer bieten wir vor. allem sozialpsychiatrische Grundversorgung, bedarfsgerechte Wohn-. und Assistenzleistungen
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Work-Life-Balance
 15.07.2025  Unna
Kreis Unna
Das bringen Sie mit . Mindestens Fachoberschulreife und eine abgeschlossene einschlägige zweijährige Ausbildung (z. B. Kinderpflege, Sozialassistenz). oder erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen (FHR). oder erfolgreichen Abschluss einer Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen (FHR). oder Allgemeine Hochschulreife und ein mindestens 6-wöchiges sozialpädagogisches Vollzeit-Praktikum. oder erfolgreichen Abschluss der
Vermögenswirksame Leistungen
 15.07.2025  Mörfelden-Walldorf
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Inklusion tagtäglich mitgestalten. Als Heilerziehungspfleger*in bist Du anerkannte Fachkraft für Teilhabe, Bildung und Pflege. Du arbeitest für und mit Menschen, die eine Beeinträchtigung bzw. einen besonderen Assistenzbedarf haben. Deine dreijährige Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Die Theorie wird Dir an einer Fachschule für Heilerziehungspflege vermittelt. Die Praxis lernst Du parallel bei uns in der Tagesförderstätte in Mörfelden-Walldorf. Hier betreuen wir
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 501 bis 5000 Bezahltes Praktikum
 15.07.2025  Bad Oeynhausen
Evangelisches Berufskolleg Wittekindshof
Abschluss: Realschulabschluss
Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege befähigt Sie dazu, Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe in ihrem jeweiligen Sozialraum zu unterstützen, zu beraten und zu fördern. Sie werden ebenfalls darauf vorbereitet, konzeptionelle und steuernde Aufgaben in multiprofessionellen Teams wahrzunehmen und zu gestalten. Wie lange dauert die Ausbildung, und wie ist sie organisiert? Die Gesamtdauer der Ausbildung erstreckt sich
 15.07.2025  Bad Oeynhausen
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Ausbildungsbeginn: 27.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Lust auf eine Ausbildung im Sozialen Bereich am Berufskolleg Wittekindshof? Jetzt bewerben. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? 1. Sie haben mindestens eine Fachoberschulreife (FOR) erworben (= mittlerer Bildungsabschluss). 2. Zusätzlich dazu haben Sie entweder. einen Berufsabschluss nach mindestens 2-jähriger Ausbildung erworben, der einen Bezug zur Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in hat (z.B. Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in etc.). oder einen Abschluss
 15.07.2025  Lübeck
Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH
Ausbildungsbeginn: 09. September 2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir suchen zum 9. September 2025. Auszubildende zum/zur Heilerziehungspfleger*in - Vollzeit. Gisa Feuerberg Schule Lübeck. Vollzeitausbildung (3 Jahre) | Entgeltgruppe Aufstiegs-BAfög + Zuschuss (ca. 1.000 brutto + 100 Zuschuss der DNNO). Ausschreibungsnr.: A096-19015-2025. Das zeichnet Dich aus: Du verfügst über einen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife mit relevanter Berufsausbildung oder praktischer Erfahrung. Dein Hauptwohnsitz ist in
 15.07.2025  Neuss
St. Augustinus Gruppe
Ausbildungsbeginn: August 2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten rund 1000 Bewohnern ein Zuhause in besonderen Wohnformen, betreutem Wohnen und in Tagesstrukturen. Weitere Informationen unter st-augustinus-kliniken.de.
betriebliche Altersvorsorge
 15.07.2025  Mainz
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Inklusion tagtäglich mitgestalten. Als Heilerziehungspfleger*in bist Du anerkannte Fachkraft für Teilhabe, Bildung und Pflege. Du arbeitest für und mit Menschen, die eine Behinderung bzw. einen besonderen Assistenzbedarf haben. Deine dreijährige Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Die Theorie wird Dir an einer Fachschule für Heilerziehungspflege vermittelt. Die Praxis lernst Du parallel bei uns im Wohnverbund Mainz. In unseren modernen Wohneinheiten bieten wir
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 501 bis 5000 Bezahltes Praktikum
 15.07.2025  Tettnang
Diakonie Pfingstweid e. V.
Ausbildungsbeginn: 31.07.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das bringst du mit . Du hast einen Schulabschluss (mittlere Reife oder gleichwertig) und Interesse an der Arbeit mit Menschen. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Geduld zeichnen dich aus. Du bist bereit, dich auf neue Herausforderungen einzulassen und Verantwortung zu übernehmen. Unsere Benefits. Ein abwechslungsreicher Ausbildungseinsatz in einer modernen Einrichtung. Individuelle Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Regelmäßige interne
 15.07.2025  Kernen im Remstal
Diakonie Stetten e. V.
Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits: flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. bis zu 36 Tage Urlaub. betriebliche Altersvorsorge. Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten. Job-Rad und Job-Ticket. Preisnachlässe beim Einkaufen. betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten. Was ist
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit 36 Tage Urlaub befristet betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag
 15.07.2025  Isny im Allgäu
Evangelische Heimstiftung GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger im ABW/ AWS (m/w/d). Teilzeit | unbefristet Stephanuswerk Isny, Isny im Allgäu. Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 51 bis 500 Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Führerschein erforderlich Nachtschicht Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 15.07.2025  Soest
Kreis Soest
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Heilerziehungspfleger*in: Herz zeigen und den Alltag verändern. Beginne am 01.08.2026 bei uns in der HKTE Zwergenland Deine Ausbildung als. Praxisintegrierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in. an. Allgemeines. Dauer: 36 Monate. Beginn: 01.08.2026. Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-Pflege. 1. Lehrjahr: 1.490,69€. 2. Lehrjahr: 1.552,07€. 3. Lehrjahr: 1.653,38€. Arbeitszeit: 39 Std./W. Urlaub: 30 Tage pro Jahr. Ausbildungsort für die Praxis: HKTE Zwergenland in
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in genau das Richtige für dich!

Wenn du Lust hast, Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, dann ist die Ausbildung Heilerziehungspfleger/in genau das, was du suchst! Stell dir vor, du bist derjenige, der im Alltag für andere da ist – egal, ob du mit Kindern spielst, Erwachsene in ihrer Selbstständigkeit stärkst oder einfach nur ein offenes Ohr bietest. Es geht darum, die Stärken von Menschen zu fördern und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Die erfüllenden Momente, wenn du jemanden zum Lachen bringst oder seine Fortschritte siehst, sind unbezahlbar! Und das Beste? Du bekommst nicht nur die Möglichkeit, selbst zu wachsen, sondern auch eine Menge persönlicher Skills, die dir überall helfen werden. Werde Teil dieses tollen Berufsfeldes und starte deine Reise als Heilerziehungspfleger/in!

Top 10 wissenswerte Fakten über den Ausbildungsberuf Heilerziehungspfleger/in

  1. Du bist ein echter Lebenshelfer!
    In diesem Beruf unterstützt du Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und hilfst ihnen, selbstbewusst und selbstständig zu leben.
  2. Abwechslung pur!
    Kein Tag ist wie der andere! Du arbeitest in verschiedenen Bereichen wie der Behindertenhilfe, der Kindertagesstätte oder sogar in der Seniorenpflege.
  3. Teamarbeit ist trumpf!
    Du bist Teil eines tollen Teams und arbeitest eng mit Kollegen, Angehörigen und anderen Fachleuten zusammen. Gemeinsam macht’s mehr Spaß!
  4. Du lernst viel über Menschen!
    In der Ausbildung wirst du psychologische und soziale Aspekte kennenlernen, die dir helfen, Menschen besser zu verstehen und zu fördern.
  5. Du bist ein wichtiger Motivator!
    Als Heilerziehungspfleger/in unterstützt du die persönlichen Ziele und Träume deiner Klienten. Dein Beitrag ist enorm wichtig für ihr Selbstwertgefühl.
  6. Die Ausbildung ist praxisnah!
    Du wirst nicht nur in der Schule, sondern auch im Praxiseinsatz viel lernen. Das macht die Theorie lebendig und spannend.
  7. Starke Zukunftsperspektiven!
    Die Nachfrage nach Fachkräften in der Heilerziehungspflege steigt. Gute Chancen auf einen Job warten also auf dich!
  8. Du kannst dich weiterentwickeln!
    Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie z.B. spezielle Qualifikationen oder Führungspositionen.
  9. Du trägst zur Gesellschaft bei!
    Deine Arbeit hat einen echten Sinn! Du verbesserst das Leben von Menschen und trägst dazu bei, die Gesellschaft inklusive zu gestalten.
  10. Ein Beruf für Herz und Verstand!
    Hier kombinierst du Empathie und professionelles Wissen – perfekt für alle, die gerne helfen und mit Menschen arbeiten!
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.