Ausbildung Hemer: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Hemer, eine charmante Stadt im Märkischen Kreis Nordrhein-Westfalens, bietet eine Vielzahl von Vorteilen für angehende Auszubildende, die die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere schaffen möchten. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte beleuchtet, die Hemer als attraktiven Ausbildungsstandort auszeichnen – von der historischen Entwicklung über die moderne Infrastruktur bis hin zu den kulturellen Highlights.
Die Geschichte von Hemer lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Einst als landwirtschaftlich geprägte Region bekannt, hat sich die Stadt über die Jahrhunderte hinweg zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort entwickelt. Die industrielle Revolution hinterließ auch hier ihre Spuren, und zahlreiche Unternehmen siedelten sich in Hemer an, was zu einem ständigen Wandel der Ausbildungslandschaft führte. Heute verbindet die Stadt Historie mit Moderne – ein idealer Nährboden für junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft gestalten wollen.
Eine der herausragenden Eigenschaften Hemers ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden, mit schnellen Zugverbindungen nach Hagen und Dortmund sowie einer gut ausgebauten Busanbindung. Dies ermöglicht Auszubildenden nicht nur den Zugang zu Ausbildungsplätzen in Hemer selbst, sondern auch in den umliegenden Städten. Die Nähe zu den Autobahnen A46 und A1 erleichtert zudem das Pendeln.
Das Ausbildungsangebot in Hemer ist äußerst vielfältig und reicht von handwerklichen Berufen über technische Ausbildungen bis hin zu kaufmännischen Lehrberufen. Zahlreiche Betriebe, darunter sowohl alteingesessene Unternehmen als auch innovative Start-ups, bieten praxisnahe Ausbildungsplätze an. So erhalten Auszubildende nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse, sondern können auch wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Diese Kombination von Theorie und Praxis stellt sicher, dass die Auszubildenden bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet sind.
Ein weiterer Punkt, der Hemer zu einem einzigartigen Ausbildungsstandort macht, sind die innovativen Unternehmen, die in der Region ansässig sind. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Digitaltechnik und Gesundheitswesen gibt es viele dynamische Unternehmen, die kontinuierlich auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften sind. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Bildungseinrichtungen ermöglicht es den Auszubildenden, frühzeitig in reale Projekte eingebunden zu werden und moderne Technologien hautnah zu erleben.
Auch das soziale und kulturelle Leben geht in Hemer weit über die berufliche Ausbildung hinaus. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Das großzügige Freizeit- und Sportangebot sowie die idyllische Natur um Hemer laden zum Entspannen und Erholen ein. Auszubildende können hier nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch soziale Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen.
Das kulturelle Angebot in Hemer ist ebenfalls bemerkenswert. Die Kulturstätte „Alte Schule“ und verschiedene Veranstaltungen, wie das jährliche Stadtfest, bieten Möglichkeiten, sich aktiv am kulturellen Leben zu beteiligen. Darüber hinaus haben Auszubildende die Chance, an Workshops und Kursen teilzunehmen, die ihre Kreativität fördern und deren persönliche Entwicklung unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hemer ein äußerst attraktiver Ausbildungsstandort ist, der zahlreiche Vorteile für angehende Auszubildende bietet. Aus der historischen Entwicklung der Stadt, über die moderne Infrastruktur bis hin zu den vielfältigen Ausbildungs- und Freizeitmöglichkeiten – Hemer eröffnet jungen Menschen viele Perspektiven auf eine erfolgreiche Zukunft. Wer hier seine Ausbildung beginnt, kann nicht nur auf eine hochwertige berufliche Ausbildung hoffen, sondern auch auf eine hohe Lebensqualität in einer dynamischen und lebensfreundlichen Stadt.
Unternehmen in Hemer – Vielseitige Ausbildungsangebote für angehende Azubis
In Hemer, einer Stadt im Sauerland, sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die nicht nur wirtschaftlich bedeutend sind, sondern auch hervorragende Ausbildungsplätze anbieten. Diese Betriebe decken eine Vielzahl von Branchen ab, was eine breite Palette an Ausbildungsberufen für junge Menschen bereitstellt. Wer in Hemer eine Ausbildung anstrebt, kann aus unterschiedlichen Sektoren wählen und von einer soliden Ausbildung sowie entwicklungsfördernden Maßnahmen profitieren. Hier sind einige der bekanntesten Unternehmen der Stadt, die sich durch attraktive Ausbildungsangebote auszeichnen.
Klöckner & Co SE
Die Klöckner & Co SE ist ein führendes Unternehmen im Bereich **Stahl** und **Metalldistribution**. Mit einer langen Unternehmensgeschichte, die bis ins Jahr 1906 zurückreicht, hat sich Klöckner als einer der größten Anbieter in Europa etabliert. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Beschaffung, dem Vertrieb und der Verarbeitung von Stahl und Metallen. Für Auszubildende bieten sie breite Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Supply Chain und umfangreiche Schulungsprogramme, die praxisnah und zukunftsorientiert sind.
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Sennheiser ist weltweit für seine innovativen Audio-Technologielösungen bekannt. Das Unternehmen, das 1945 gegründet wurde, hat seinen Hauptsitz in Wedemark, beschäftigt aber auch zahlreiche Mitarbeiter in Hemer. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und Herstellung von Mikrofonen, Kopfhörern und professionellen Audioprodukten. Sennheiser bietet jungen Menschen die Chance, in einem kreativen Umfeld zu lernen und zu wachsen, mit einem besonderen Fokus auf Technik und Design. Die hohe Innovationskraft macht das Unternehmen zu einem attraktiven Ausbildungsort für technikaffine Azubis.
Fischerwerke GmbH & Co. KG
Die Fischerwerke GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das Produkte im Bereich der **Befestigungs-** und **Montagetechnik** anbietet. Gegründet im Jahr 1948, hat sich Fischer einen Namen gemacht durch Qualität und Innovation. Ihre Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung und Produktion von Dübel, Schrauben und Montagesystemen. Fischer bietet vielseitige und praxisorientierte Ausbildungsangebote im technischen und kaufmännischen Bereich an. Die Ausbildung folgt einem klaren Konzept, das Theorie und Praxis verbindet und optimale Übernahmechancen bietet.
Hemeraner Möbelwerkstätten GmbH
Die Hemeraner Möbelwerkstätten sind ein traditionelles Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Möbeln spezialisiert hat. Die Unternehmensgeschichte reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung und Gestaltung von Möbeln aller Art. Auszubildende erhalten hier die Möglichkeit, in einem kreativen Arbeitsumfeld ihre handwerklichen Fähigkeiten auszubauen. Die individuelle Förderung und modernste Maschinen machen die Firma für angehende Tischler oder Möbelgestalter attraktiv.
Wille S. Schmitz GmbH
Die Wille S. Schmitz GmbH ist ein Hersteller von **elektronischen** und **mechanischen** Bauteilen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen wurde 1988 in Hemer gegründet und hat seitdem stetig expandiert. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Produktion von Präzisionskomponenten. Wille S. Schmitz bietet eine fundierte Ausbildung in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld, wobei besonders Wert auf moderne Technologien und Teamarbeit gelegt wird. Dies macht die Firma zu einem attraktiven Arbeitgeber für angehende Ingenieure und Fachkräfte.
Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Die Häcker Küchen GmbH ist einer der führenden Hersteller von Küchenmöbeln in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1898 gegründet und hat sich durch innovative und qualitativ hochwertige Produkte einen Namen gemacht. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von kompletten Küchensystemen. Für Auszubildende bietet Häcker Küchen ein umfassendes Ausbildungsprogramm, das Praxis, Kreativität und technische Weiterbildung kombinert, wodurch der Einstieg in die Berufswelt optimal gestaltet wird.
WILO SE
Die WILO SE ist ein international agierendes Unternehmen im Bereich **Pumpen** und **Pumpensysteme**. Mit einer langen Tradition, die 1872 begann, ist WILO für seine technologischen Innovationen bekannt. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung von effizienten Technologien zur Wasserförderung. WILO bietet engagierten Auszubildenden die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Ausbilder sind erfahren und fördern die persönliche Entfaltung der jungen Talente durch individuelle Betreuung.
RUKI GmbH
Die RUKI GmbH ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf den Bereich **Schadenmanagement** und **Schadenregulierung** spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2000, hat sich RUKI einen Namen im Bereich der professionellen Schadensbewertung gemacht. Ihre Kernkompetenzen liegen in der schnellen und effektiven Schadensbearbeitung. RUKI ist besonders attraktiv für Auszubildende, da sie praxisnahe Einblicke in den Kundenservice und die Arbeitsabläufe der Branche bieten und die persönliche Entwicklung der Azubis fördern.
Die genannten Unternehmen bieten eine umfangreiche Palette an Ausbildungsberufen in Hemer und sind aufgrund ihrer Geschichte und Kernkompetenzen hervorragende Ausbildungsstellen für junge Menschen.
6.075 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Hemer 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Hemer oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Hemer – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 34.080
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Arnsberg
- Kreis:
- Märkischer Kreis
- Postleitzahl(en):
- 58675
- Bürgermeister:
- Christian Schweitzer (CDU)
- KFZ-Kennzeichen:
- MK
- Internet:
- Stadt Hemer
- Arbeitslose insgesamt:
- 15.411
- Arbeitslose SGB III:
- 4.643
- Arbeitslose SGB II:
- 4.643
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 6,9%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,1%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,1%
- Unterbeschäftigung:
- 20.643
- Unterbeschäftigungsquote:
- 9,1%
- Heute (129)
- Gestern (58)
- Vorgestern (79)
- 4-7 Tage (350)
- 8-14 Tage (349)
- 15-30 Tage (496)
- älter 30 Tage (4.614)
- Alle Anzeigen (6.075)
- 2025 (3.861)
- 2026 (567)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (9)
- Hauptschulabschluss (1.421)
- Realschulabschluss (1.619)
- Fachabitur (615)
- Abitur (134)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (143)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (338)
- Lidl (272)
- REWE (223)
- REWE Dortmund SE & Co. KG (211)
- Deichmann SE (189)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (134)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (130)
- ALDI Nord (105)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (79)
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (70)
- Iserlohn (4.4 km)
- Menden (Sauerland) (6.4 km)
- Balve (9.4 km)
- Fröndenberg (10 km)
- Neuenrade (12 km)
- Nachrodt-Wiblingwerde (12.2 km)
- Altena (13.6 km)
- Werdohl (14.4 km)
- Schwerte (15.1 km)
- Holzwickede (16.8 km)
- Unna (17.3 km)
- Ense (19.1 km)
- Lüdenscheid (20 km)
- Plettenberg (20.6 km)
- Werl (21.1 km)
- Herscheid (21.7 km)
- Schalksmühle (22 km)
- Arnsberg (22.1 km)
- Hagen (22.8 km)
- Kamen (22.9 km)
- Herdecke (23.5 km)
- Bönen (23.7 km)
- Dortmund (24.6 km)
- Breckerfeld (24.7 km)
- Verkäufer/in Hemer
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Hemer
- Fachkraft für Lagerlogistik Hemer
- Koch / Köchin Hemer
- Handelsfachwirt/in Hemer
- Mechatroniker/in Hemer
- Bäcker/in Hemer
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Hemer
- Anlagenmechaniker/in Hemer
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hemer
- Industriekaufmann/-frau Hemer
- Industriemechaniker/in Hemer
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Hemer
- Friseur/in Hemer
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Hemer
- Altenpfleger/in Hemer
- Fachinformatiker/in Hemer
- Fleischer/in Hemer
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Hemer
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Hemer
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Hemer
- Restaurantfachmann/-frau Hemer
- Drogist/in Hemer
- Betriebswirt/in Hemer
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Hemer
- Organisator/in Hemer
- Metallbauer/in Hemer
- Zerspanungsmechaniker/in Hemer
- Hotelfachmann/-frau Hemer