ausbildungsstellen.de Nordrhein-Westfalen Ausbildungsbörse Jülich Ausbildungsplätze Forschungszentrum Jülich GmbH

Ausbildung Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich und Umgebung

Für 'Forschungszentrum Jülich GmbH' in Jülich und Umgebung sind uns 20 Ausbildungsstellen bekannt.

 24.03.2025  Jülich  Physiklaborant/in
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben: Sie sind ehrgeizig, haben ein großes Interesse an Physik und sind bereit, für Ihre beruflichen Ziele große Anstrengungen auf sich zu nehmen? Dann ist das Duale Studium Bachelor of Engineering in Physikingenieurwesen mit gleichzeitiger Ausbildung zum Physiklaboranten eine besondere Art, dies zu beweisen. Dieses Duale Studium bietet die Vorteile eines Fachhochschulstudiums gekoppelt mit einer grundlegenden Praxisausbildung. Natürlich brauchen Sie großes …
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Englisch Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ihre Aufgaben: Voll im Trend der neuen Technik Elektoniker für Geräte und Systeme stellen Komponenten und Geräte her, nehmen diese in Betrieb, halten sie in Stand und führen Reparaturen durch. Ihre typischen Einsatzfelder sind im Bereich der Steuer- und Regelungstechnik einschließlich der Sensoren und Aktoren, der Mess- und Prüftechnik sowie in den Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik. Die Einsatzfelder können aber auch in der Medizintechnik, der Luft- und …
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das Wichtigste in Kürze: Was? Physiklaboranten arbeiten in enger Kooperation mit Naturwissenschaftlern in Laboren, Versuchseinrichtungen, in denen Prozesse in größeren Maßstäben durchgeführt werden, und in der industriellen Produktion. In der Produktion sind sie insbesondere bei Aufgaben der Qualitätskontrolle tätig. In Arbeitsbereichen wie Forschung, Entwicklung, Analytik, Anwendungstechnik und Umweltschutz führen sie selbstständig Messungen und Untersuchungen durch, …
Englisch verantwortungsvolle Aufgaben
 24.03.2025  Jülich  Fachmann/-frau für Systemgastronomie
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Fachleute für Systemgastronomie setzen im Betrieb ein standardisiertes Gastronomiekonzept um. Alle mit der Umsetzung und Einhaltung dieser Standards verbundenen Aktivitäten fallen in ihr Arbeitsgebiet. Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife, also Hauptschulabschluss Sekundarstufe I oder Abschluss der Realschule. Fachabitur (z. B. Ernährung und Hauswirtschaft) oder Abitur sind von Vorteil. Mathematische Grundkenntnisse sollten …
Betriebskantine
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Fachkräfte für Gastronomie bedienen Gäste und handeln dabei serviceorientiert und verkaufsfördernd. Sie nehmen z.B. im Restaurant Bestellungen entgegen und servieren die Getränke und das Essen, schenken an der Bar Getränke aus oder verkaufen Speisen an der Theke. Sie dekorieren Tische anlass- und saisonbezogen und bauen Büfetts auf. In der Küche bereiten sie einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an. Auch die …
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 24.03.2025  Jülich  Industriemechaniker/in
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Industriemechaniker im Einsatzgebiet Feingerätebau bauen Einzelteile, Geräte, Apparaturen und Baugruppen mit hohen Anforderungen an Präzision und Qualität. Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschul- reife oder der Abschluss der Realschule. Wichtig sind handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an der Technik. Wo? Auszubildende lernen in der mechanischen Ausbildungswerkstatt und verschiedenen mechanischen …
 24.03.2025  Jülich  Verwaltungsfachangestellte/r
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Der Beruf des / der Verwaltungsfachangestellten ist ein kaufmännischer Beruf, der eng verwandt ist mit dem der Kauffrau bzw. des Kaufmanns für Büromanagement. Er ist jedoch stärker rechtswissenschaftlich ausgeprägt. Wer? Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife. Die Fachhochschulreife oder das Abitur sind erwünscht. Große Affinität zu juristischen Sachverhalten, Selbstständigkeit, systematisches und strukturiertes Arbeiten …
Fort- und Weiterbildungsangebote Gleitzeit Work-Life-Balance
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Das Wichtigste in Kürze: Was? Mathematisch-technische Softwareentwickler sind Fachkräfte im interdisziplinären Bereich auf Ingenieurniveau. Sie verstehen die mathematischen Modelle zu Problemen aus Informatik, Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft und kennen die gängigen Lösungsverfahren. Sie setzen diese eigenständig in Programmsysteme um, unter Berücksichtigung bestehender Software, neuester Erkenntnisse und wirtschaftlicher Gesichtspunkte. Sie wählen die …
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Elektroniker für Geräte und Systeme sind Fachleute für moderne Informations- und Datentechnik. Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife oder der Abschluss der Realschule. Wichtig sind technisches Verständnis und auch handwerkliches Geschick. Wo? Auszubildende lernen in der Zentralen Berufsausbildung, in den Elektronikwerkstätten oder den Elektroniklaboratorien des Forschungszentrums. Sie besuchen den Berufsschulunterricht im …
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Elektroniker für Betriebstechnik installieren und montieren mechanische, elektrische und elektronische Geräte, die zur Steuerung von Maschinen und Anlagen benötigt werden. Wer? Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder der Abschluss der Realschule. Wichtig sind mathematische Kenntnisse, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wo? Auszubildende lernen im Elektroausbildungs-bereich, in der mechanischen Ausbildungswerkstatt und …
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das Wichtigste in Kürze: Was? Kaufleute für Büromanagement arbeiten in der Verwaltung einer Organisationseinheit und nehmen alle Assistenzaufgaben wahr, die zum reibungslosen Ablauf einer Verwaltung beitragen (Organisation, bereichsbezogenes Personal- und Finanzwesen etc.). Wer? Einstellungsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife an einem Wirtschaftsgymnasium oder die Fachhochschulreife in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) …
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Kaufleute für Büromanagement sind Fachkräfte in der Gestaltung und Übermittlung von Texten. Wer? Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, der Abschluss der Höheren Handelsschule ist erwünscht. Wer gerne organisiert, Texte formuliert und keine Scheu vor Computern hat, ist hier richtig. Wo? Auszubildende lernen überwiegend in einem Verwaltungsbereich oder einem Sekretariat des Forschungszentrums, außerdem in den Geschäftsbereichen Finanzen …
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Fachinformatiker Systemintegration haben die Aufgabe, IT-Systeme kundenspezifisch zu planen, aufzubauen und Störungen zu beheben. Wer? Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife oder der Abschluss der Realschule. Wichtig sind mathematische Kenntnisse, technisches Verständnis sowie Geschick im Umgang mit Kunden. Wo? Auszubildende lernen vorwiegend in IT-Organisationseinheiten des Forschungszentrums, außerdem im Elektroausbildungsbereich …
Fort- und Weiterbildungsangebote
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Das Wichtigste in Kürze: Was? Die Fachkraft für Abwassertechnik bedient, überwacht, inspiziert, wartet und repariert die Anlagen der Abwasserbehandlung. Wer? Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder der Abschluss der Realschule. Daneben sollte man handwerkliches Geschick und Spaß an der Technik mitbringen. Wo? Auszubildende lernen in der Kläranlage und in der mechanischen Ausbildungswerkstatt des Forschungszentrums Jülich. Sie besuchen für die überbetriebliche …
 24.03.2025  Jülich  Medientechnologe/-in Druck
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihr Profil ab. Wünschenswert ist auch ein vorausgegangenes Praktikum in einer Druckerei, einer Agentur oder in einem Printshop. Wie verläuft die Ausbilung? In den drei Jahren Ausbildungszeit zum Medientechnologen (Druck) liegt der Ausbildungsschwerpunkt im Digitaldruck. Dort werden im ersten Ausbildungsjahr die Voraussetzungen für die Produktion von digitalen Medien gelegt. Grundlagen wie Planung von Druckaufträgen, Betriebsabläufe und Arbeitsorganisation werden …
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgabe ist es, Bauteile richtig zusammenzusetzen, Rohrleitungen zu verlegen, Anlagen in Betrieb zu nehmen, zu warten und instandzusetzen damit alles immer schön cool bleibt. Was muss ich können? Voraussetzung ist die Fachoberschulreife. Gute Noten in Mathematik und Physik sind erwünscht. Außerdem sind gefragt: handwerkliches Geschick und Interesse an Technik. Wie verläuft die Ausbildung? Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Der Berufsschulunterricht wird als …
kostenloses Obst
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ihre Aufgaben: In der modernen Kommunikations- und Informationsgesellschaft besteht noch immer eine große Nachfrage nach Texten und Bildern in gedruckter Form. Neue Technologien haben den Druckprozess permanent verändert und eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für die Druckproduktion. Ob Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Bücher oder Plakate alle Printmedien müssen heute zielgruppengerecht umgesetzt und produziert werden. Als Medientechnologe Druck sind Sie dabei …
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Tarifvertrag
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ihre Aufgaben: Experten für maßgeschneiderte PC-Technik. Informations- und Telekommunikationssysteme spielen heute in fast jedem Arbeitsbereich eine wichtige Rolle. Doch nicht immer leistet die Technik auf Anhieb das, was von ihr erwartet wird. Hier sind Fachleute gefragt, die Hardware und Software an die Wünsche der Kunden anpassen, Störungen beseitigen und Service bei Problemen anbieten. An dieser entscheidenden Schnittstelle zwischen Technik und Anwendern arbeiten …
30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben: Sie haben Spaß an Mathematik und Informatik? Sie sind aber unsicher, ob es gleich ein Studium sein soll? Erwägen, erst mal eine Ausbildung zu machen, wollen aber dadurch keine Zeit verlieren? Dann könnte das der richtige Beruf für Sie sein, für Frauen ebenso attraktiv wie für Männer. Wer im Forschungszentrum Jülich eine Ausbildung als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) macht, studiert gleichzeitig an der Fachhochschule Aachen, Campus …
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
 24.03.2025  Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ihre Aufgaben: Immer wieder Neues ausprobieren, technische Geräte nicht nur benutzen sondern auch verstehen wollen, an ihrer Weiterentwicklung mitarbeiten wer daran Spaß hat, liegt mit einer Ausbildung zum Physiklaboranten richtig. Gemeinsam mit Wissenschaftlern arbeiten sie im physikalischen Labor oder im Technikum, errichten Versuchsapparaturen, führen selbstständig Messungen durch, protokollieren und werten die Ergebnisse mit aus. Phantasie beim Austüfteln neuer …
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Jülich:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Jülich finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.