Ausbildung Kerpen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Kerpen, eine lebendige Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, präsentiert sich als ein attraktiver Ausbildungsstandort, der für angehende Auszubildende zahlreiche Vorteile bereithält. Die Stadt hat eine reiche historische Entwicklung durchlaufen und bietet eine moderne Umgebung, die ideal für die berufliche und persönliche Entfaltung ist.
Die Geschichte Kerpens reicht bis in die römische Zeit zurück, was sich in den zahlreichen historischen Denkmalen und Sehenswürdigkeiten der Stadt widerspiegelt. Diese historische Tiefe verleiht Kerpen nicht nur ein einzigartiges Ambiente, sondern schafft auch ein Gefühl der Verbundenheit mit der Region und ihrer Entwicklung. Junge Menschen, die hier ihre Ausbildung beginnen, profitieren von einem Umfeld, in dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Ein entscheidender Faktor für die Attraktivität Kerpens als Ausbildungsstandort ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen, darunter die Nähe zur Bundesstraße A4 und zur Bahnlinie, die es den Auszubildenden ermöglicht, schnell und unkompliziert zu ihren Ausbildungsplätzen in der Umgebung zu gelangen. Zudem wurde in den letzten Jahren stark in die digitale Infrastruktur investiert, um die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt zu erfüllen.
Kerpen bietet ein breites Ausbildungsangebot in verschiedenen Branchen. Ob im Handwerk, im Gesundheitswesen, im Dienstleistungssektor oder in der IT – die Möglichkeiten sind vielfältig und auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt. Zahlreiche Unternehmen, darunter etablierte Betriebe und innovative Start-ups, engagieren sich aktiv in der Ausbildung junger Talente und bieten praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten, die Schritt für Schritt auf die Herausforderungen in der Arbeitswelt vorbereiten.
Innovative Unternehmen haben Kerpen als Standort gewählt, was die Stadt zusätzlich attraktiv macht. Sie fördern nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bieten auch Karrierechancen für zukünftige Fachkräfte. Diese Unternehmen setzen auf moderne Technologien und innovative Ansätze, um in ihren jeweiligen Branchen führend zu bleiben und junge Auszubildende in diese dynamischen Prozesse einzubeziehen.
Kulturell hat Kerpen ebenfalls viel zu bieten. Die Stadt beherbergt verschiedene Kultureinrichtungen, von Museen über Theater bis hin zu regelmäßigen Veranstaltungen wie Stadtfesten und Märkten, die das Stadtleben bereichern. Diese kulturellen Highlights tragen dazu bei, dass sich Auszubildende auch außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit engagieren und neue Kontakte knüpfen können.
Die sozialen Aspekte des Lebens in Kerpen sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Die Stadt bietet ein hohes Maß an Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Parks, Sporteinrichtungen und naturnahe Erholungsgebiete laden dazu ein, die Freizeit aktiv zu gestalten. Dies fördert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kerpen ein exzellenter Ausbildungsstandort mit einer einzigartigen Kombination aus Geschichte, modernster Infrastruktur und einem breiten Ausbildungsangebot ist. Die zahlreichen innovativen Unternehmen und das reiche kulturelle Leben machen die Stadt zu einem idealen Ort für angehende Auszubildende, die nicht nur ihre Karriere starten möchten, sondern auch nach einer lebenswerten Umgebung suchen.
Unternehmen in Kerpen – Perspektiven für angehende Azubis
Kerpen, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine Vielzahl von attraktiven Ausbildungsplätzen. In dieser Stadt haben sich zahlreiche Unternehmen etabliert, die jungen Menschen exzellente Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung bieten. Von der Automobilindustrie bis zur Informationstechnik – die Bandbreite der Branchen ist vielfältig. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Unternehmen in Kerpen vorgestellt, die vielversprechende Ausbildungsangebote für zukünftige Azubis bereithalten.
Ford Köln GmbH
Die Ford Köln GmbH ist ein Standort des internationalen Automobilherstellers Ford Motor Company. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte seit den 1930er Jahren zurück, als es in Deutschland begann, Autos zu produzieren. Im Bereich von Kraftfahrzeugen und Mobilitätslösungen hat Ford seine Kernkompetenzen in der Entwicklung und Produktion von Pkw und Nutzfahrzeugen. Die Ausbildungsmöglichkeiten reichen von technischen Berufen, wie Mechatroniker, bis hin zu kaufmännischen Ausbildungsberufen. Die Kombination aus traditioneller Automobiltechnik und modernster Innovation macht das Unternehmen besonders attraktiv für junge Talente.
Stadtwerke Kerpen GmbH
Die Stadtwerke Kerpen GmbH sind für die Energie- und Wasserversorgung in der Region zuständig. Die Unternehmensgeschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als erste Versorgungsanlagen zur Verfügung standen. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft und Kundenservice. Die Stadtwerke bieten umfangreiche Ausbildungsangebote im technischen sowie kaufmännischen Bereich, um den zukünftigen Fachkräften eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen und sie auf die Herausforderungen der modernen Energieversorgung vorzubereiten.
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
Die Hörmann KG Verkaufsgesellschaft ist einer der führenden Anbieter in der Türen- und Torindustrie und hat ihren Sitz in Kerpen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1935 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und ist für Produkte wie Garagentore, Industrietore und Türen bekannt. Die Hauptkompetenz liegt in der Produktinnovation und Qualität. Die Hörmann KG legt großen Wert auf die Ausbildung junger Talente durch praxisorientierte Lehren in technischen Berufen und bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Karrierechancen.
Fritz Winter Eisengießerei
Die Fritz Winter Eisengießerei ist ein Traditionsunternehmen, das sich auf die Herstellung von Gussstücken aus Eisen spezialisiert hat. Gegründet vor über 85 Jahren, hat sich das Unternehmen einen Namen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie gemacht. Die Kernkompetenzen liegen in der Gießereitechnologie und der Prozessoptimierung. Für angehende Azubis bietet die Fritz Winter Eisengießerei vielfältige Ausbildungsberufe in der Metallverarbeitung sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, was das Unternehmen besonders attraktiv macht.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH
Die Rheinische Post ist ein bekanntes Verlagshaus, das in Kerpen eine Außenstelle besitzt. Die Geschichte reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und steht für hochwertigen Journalismus. Die Hauptbranche des Unternehmens ist die Medien- und Informationswirtschaft. Die Rheinische Post bietet Azubis Ausbildungsplätze im Bereich Mediengestaltung, Journalismus und Marketing und ermöglicht es den Azubis, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.
Lohmann GmbH & Co. KG
Die Lohmann GmbH & Co. KG ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf Klebebandlösungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1851, hat es sich zu einem der Marktführer in diesem Bereich entwickelt. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung innovativer Klebstofftechnologien. Lohmann bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in den Bereichen Chemie und Ingenieurwissenschaften und fördert aktiv die Weiterentwicklung junger Talente durch attraktive Programme und Schulungen.
Pilkington Deutschland AG
Die Pilkington Deutschland AG ist Teil des internationalen Glasherstellers NSG Group und hat ihren Standort in Kerpen. In der Geschichte des Unternehmens, die bis ins Jahr 1826 zurückreicht, spielt die Glasindustrie eine zentrale Rolle. Die Hauptbranche ist die Produktion von Flachglas und Glaslösungen für die Bau- und Automobilindustrie. Das Unternehmen bietet umfangreiche Ausbildungsplätze im technischen sowie im kaufmännischen Bereich an und legt Wert auf die Förderung von Zukunftskompetenzen in einem innovativen Umfeld.
Teknologisches Zentrum der Miele GmbH
Die Miele GmbH ist ein weltweit bekanntes Unternehmen in der Hausgeräteindustrie mit einer Niederlassung in Kerpen. Gegründet 1899, ist Miele für Qualität und Innovation bekannt. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung hochwertiger Haushalts- und Gewerbegeräte. Die Ausbildungsangebote sind vielfältig, von technischen Berufen bis zur kaufmännischen Ausbildung, was Miele besonders attraktiv für junge Erwachsen macht, die eine Karriere in der Elektroindustrie anstreben.
6.152 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Kerpen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Kerpen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Kerpen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 66.206
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Köln
- Kreis:
- Rhein-Erft-Kreis
- Postleitzahl(en):
- 50169, 50170, 50171
- Gliederung:
- 11 Stadtteile
- Bürgermeister:
- Dieter Spürck (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Jahnplatz 1
50171 Kerpen - KFZ-Kennzeichen:
- BM
- Internet:
- Stadt Kerpen
- Arbeitslose insgesamt:
- 16.177
- Arbeitslose SGB III:
- 5.398
- Arbeitslose SGB II:
- 5.398
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 6,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,1%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,1%
- Unterbeschäftigung:
- 19.891
- Unterbeschäftigungsquote:
- 7,6%
- Heute (425)
- Gestern (77)
- Vorgestern (35)
- 4-7 Tage (233)
- 8-14 Tage (562)
- 15-30 Tage (478)
- älter 30 Tage (4.342)
- Alle Anzeigen (6.152)
- 2025 (3.433)
- 2026 (1.094)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (2)
- Hauptschulabschluss (1.676)
- Realschulabschluss (1.319)
- Fachabitur (975)
- Abitur (129)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (44)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (652)
- REWE Markt GmbH (465)
- Lidl (304)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (226)
- Deutsche Bahn AG (146)
- Deichmann SE (112)
- EDEKA Verbund (90)
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (68)
- Bundeswehr (59)
- Deutsche Bahn (59)
- Nörvenich (8.1 km)
- Frechen (9.8 km)
- Bergheim, Erft (10.1 km)
- Erftstadt (10.4 km)
- Elsdorf (10.5 km)
- Merzenich (12 km)
- Pulheim (13.5 km)
- Hürth (13.8 km)
- Brühl (Rheinland) (15.8 km)
- Bedburg (16.2 km)
- Weilerswist (16.7 km)
- Vettweiß (16.8 km)
- Düren (17 km)
- Rommerskirchen (17.5 km)
- Niederzier (18.1 km)
- Zülpich (19.5 km)
- Köln (19.8 km)
- Wesseling (21 km)
- Kreuzau (22 km)
- Inden (22.9 km)
- Bornheim (Rheinland) (23.9 km)
- Jülich (23.9 km)
- Titz (24 km)
- Nideggen (24.2 km)
- Verkäufer/in Kerpen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kerpen
- Fachkraft für Lagerlogistik Kerpen
- Koch / Köchin Kerpen
- Handelsfachwirt/in Kerpen
- Mechatroniker/in Kerpen
- Bäcker/in Kerpen
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Kerpen
- Anlagenmechaniker/in Kerpen
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kerpen
- Industriekaufmann/-frau Kerpen
- Industriemechaniker/in Kerpen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Kerpen
- Friseur/in Kerpen
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Kerpen
- Altenpfleger/in Kerpen
- Fachinformatiker/in Kerpen
- Fleischer/in Kerpen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Kerpen
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Kerpen
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Kerpen
- Restaurantfachmann/-frau Kerpen
- Drogist/in Kerpen
- Betriebswirt/in Kerpen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Kerpen
- Metallbauer/in Kerpen
- Zerspanungsmechaniker/in Kerpen
- Hotelfachmann/-frau Kerpen