Ausbildung Kleve: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Kleve, die charmante Stadt am Niederrhein, hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ausbildungsstandort entwickelt. Mit einer reichen historischen Entwicklung, modernen Infrastruktur und einer Vielzahl an Ausbildungsangeboten bietet die Stadt alles, was angehende Auszubildende für ihren Start ins Berufsleben benötigen.
Historisch gesehen war Kleve ein bedeutendes Zentrum während der Renaissance und beherbergt eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten, darunter das beeindruckende Schloss Kleve und die idyllischen Parks. Diese geschichtsträchtigen Orte schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die den Aufenthalt für junge Menschen nicht nur angenehm, sondern auch inspirierend gestaltet.
Die moderne Infrastruktur der Stadt trägt entscheidend zur Lebensqualität in Kleve bei. Mit einer guten Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, einschließlich der Zugverbindungen nach Düsseldorf und Nijmegen, können Auszubildende bequem pendeln. Darüber hinaus sorgt ein gut ausgebautes Öffentlicher Nahverkehrssystem dafür, dass die wichtigsten Einrichtungen schnell zu erreichen sind.
Kleve bietet ein breites Ausbildungsangebot, das sowohl klassische Berufe als auch innovative Ausbildungswege umfasst. Zahlreiche Unternehmen aus Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Technik und dem Handel suchen engagierte Auszubildende. Praktische Erfahrungen lassen sich leicht durch die enge Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen gewinnen, was den Einstieg in das Berufsleben erleichtert.
Innovative Unternehmen wie die Kreativfabrik oder lokale Start-ups setzen auf moderne Technologien und kreative Ansätze, was den Auszubildenden nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Hier werden neue Ideen gefördert und Talente gezielt gefordert und gefördert.
Doch nicht nur die beruflichen Möglichkeiten zeichnen Kleve aus, auch die kulturellen und sozialen Highlights machen die Stadt äußerst lebenswert. Mit zahlreichen Festivals, wie dem Klever Stadtfest oder der Klever Kulturnacht, wird das gesellschaftliche Leben bereichert. Zudem bieten zahlreiche Sportvereine und Freizeitangebote die Möglichkeit, sich auch außerhalb der Ausbildung zu engagieren und neue Freundschaften zu schließen.
Zudem sorgt die Natur rund um Kleve, mit ihren malerischen Rad- und Wanderwegen entlang des Rheins, für einen hohen Erholungswert und bietet eine willkommene Abwechslung zum Ausbildungsalltag. Die große Zahl an nahgelegenen Grünflächen und Parks lädt dazu ein, die Freizeit aktiv zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kleve eine Stadt ist, die sowohl in Bezug auf die beruflichen Perspektiven als auch die Lebensqualität viel zu bieten hat. Für angehende Auszubildende ist Kleve der ideale Ort, um den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu legen und gleichzeitig in einer lebendigen, einladenden Stadt zu leben.
Unternehmen in Kleve: Ausbildungsmöglichkeiten für engagierte Talente
Kleve, eine charmante Stadt im Westen Deutschlands, bietet nicht nur eine malerische Umgebung, sondern auch zahlreiche spannende Ausbildungsplätze. Die lokale Wirtschaft ist vielfältig, und verschiedene Branchen haben sich hier angesiedelt. Diese Unternehmen bieten nicht nur wertvolle Ausbildungsplätze, sondern auch hervorragende Karrieremöglichkeiten für junge Menschen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen in Kleve vor.
Graf von Möller GmbH
Die Graf von Möller GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen im Bereich der Textil- und Bekleidungsindustrie. Gegründet im Jahr 1886, hat sich das Unternehmen auf die Herstellung hochwertiger Textilien spezialisiert. Mit über 130 Jahren Erfahrung bietet Graf von Möller nicht nur hochwertige Produkte, sondern legt auch großen Wert auf nachhaltige Produktionsprozesse. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine moderne Ausbildungskultur aus, die den Azubis praxisnahe Einblicke und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung bietet.
GELITA AG
Die GELITA AG ist ein führendes Unternehmen der Lebensmittelindustrie, das sich auf die Herstellung von Gelatine und Collagen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1875 gegründet und hat sich seitdem international als zuverlässiger Partner etabliert. GELITA bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Logistik und Labor. Die engagierten Ausbilder und ein innovatives Arbeitsumfeld machen GELITA besonders attraktiv für Azubis.
WEPA Gruppe
Die WEPA Gruppe ist ein wichtiger Akteur in der Papierindustrie und produziert Produkte für Hygiene und Haushalt. Das Unternehmen wurde in den 1940er Jahren gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. WEPA investiert stark in die Ausbildung junger Menschen und bietet praxisnahe Ausbildungsprogramme in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Maschinenbau und Verwaltung. Das Unternehmen legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden.
Rheinischen Post Mediengruppe
Die Rheinische Post Mediengruppe ist eines der größten Medienunternehmen im Verlagswesen in Deutschland. Sie bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in den Bereichen Journalismus, Mediengestaltung und Marketing. Mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1946 zurückreicht, verfügt die Gruppe über umfangreiche Erfahrung in der Branche. Durch innovative Ausbildungsprogramme hilft sie Azubis, ihre kreativen Talente zu entfalten und sich auf dem Medienmarkt zu positionieren.
Medizinisches Zentrum Kleve
Das Medizinische Zentrum Kleve ist eine bedeutende Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung. Gegründet in den 1980er Jahren, bietet es eine umfassende medizinische Versorgung und hat sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region etabliert. Das Zentrum bietet zahlreiche Ausbildungsplätze in der Pflege, medizinischen Fachberufen und Verwaltung. Die Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einem unterstützenden und professionellen Umfeld.
Stadtwerke Kleve GmbH
Die Stadtwerke Kleve GmbH sind ein bedeutendes Unternehmen im Bereich der Versorgungswirtschaft, das Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Abwasser und Energie anbietet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1866 spielen die Stadtwerke eine zentrale Rolle im Leben der Bürger von Kleve. Die Stadtwerke legen großen Wert auf die Ausbildung junger Fachkräfte und bieten ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen in technischen und kaufmännischen Berufen.
Verkehrsgesellschaft Niederrhein mbH
Die Verkehrsgesellschaft Niederrhein mbH (VGN) ist im Bereich öffentlicher Nahverkehr aktiv und bietet täglich zahlreiche Verbindungen in der Region. Das Unternehmen hat eine lange Tradition, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Für Auszubildende stellt VGN spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Verkehrsplanung und Kundenservice zur Verfügung und fördert durch praxisnahe Schulungen und ein freundliches Arbeitsumfeld eine hohe Ausbildungsqualität.
Die genannten Unternehmen in Kleve sind nicht nur bekannte Arbeitgeber, sondern auch hervorragende Ausbildungsstätten für junge Talente. Sie bieten praxisorientierte Schulungen, Karriereperspektiven und ein unterstützendes Umfeld, um Abiturienten und Schulabgängern den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern.
855 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Kleve 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Kleve oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Kleve – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 51.845
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Düsseldorf
- Kreis:
- Kleve
- Postleitzahl(en):
- 47533
- Bürgermeister:
- Wolfgang Gebing (CDU)
- KFZ-Kennzeichen:
- KLEGEL
- Internet:
- Stadt Kleve
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.222
- Arbeitslose SGB III:
- 3.062
- Arbeitslose SGB II:
- 3.062
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,5%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 11.147
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,6%
- Heute (31)
- Gestern (7)
- Vorgestern (1)
- 4-7 Tage (51)
- 8-14 Tage (72)
- 15-30 Tage (116)
- älter 30 Tage (577)
- Alle Anzeigen (855)
- 2025 (486)
- 2026 (212)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (244)
- Realschulabschluss (185)
- Fachabitur (75)
- Abitur (37)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (25)
- Alle Anzeigen
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (44)
- Deichmann SE (42)
- EDEKA Brüggemeier (40)
- Lidl (33)
- EDEKA Verbund (30)
- REWE (28)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (27)
- Stadt Kleve (18)
- REWE Dortmund SE & Co. KG (18)
- Kreis Kleve (18)
- Verkäufer/in Kleve
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kleve
- Fachkraft für Lagerlogistik Kleve
- Koch / Köchin Kleve
- Handelsfachwirt/in Kleve
- Mechatroniker/in Kleve
- Bäcker/in Kleve
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Kleve
- Anlagenmechaniker/in Kleve
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kleve
- Industriekaufmann/-frau Kleve
- Industriemechaniker/in Kleve
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Kleve
- Friseur/in Kleve
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Kleve
- Altenpfleger/in Kleve
- Fachinformatiker/in Kleve
- Fleischer/in Kleve
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Kleve
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Kleve
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Kleve
- Restaurantfachmann/-frau Kleve
- Drogist/in Kleve
- Betriebswirt/in Kleve
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Kleve
- Metallbauer/in Kleve
- Zerspanungsmechaniker/in Kleve
- Hotelfachmann/-frau Kleve