Ausbildung Koblenz: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Die Stadt Koblenz liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz und gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands. Die malerische Lage an der Mündung von Mosel und Rhein zieht nicht nur Touristen an, sondern bietet auch vielfältige Ausbildungsplätze für junge Menschen. Mit rund 113.000 Einwohnern begeistert Koblenz jährlich Tausende von Besuchern mit seinen langen Promenaden, endlosen Radfahrwegen und der idyllischen historischen Altstadt.
Der Koblenzer Ausbildungsmarkt ist ebenso vielfältig wie die Stadt selbst. Neben der starken Präsenz der Automobilindustrie finden sich zahlreiche interessante Ausbildungsangebote im Gesundheitssektor, in der Verwaltung und im Dienstleistungsbereich. Diese Branchen bieten eine breite Palette von Ausbildungsberufen, die sowohl für kreative Köpfe als auch für technisch versierte Jugendliche geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist die Wichtigkeit des Gesundheitswesens, das angesichts der demografischen Veränderungen stark gefragt ist.
Die Lebensqualität in Koblenz trägt ebenfalls dazu bei, dass viele junge Menschen hier ihre Ausbildung beginnen möchten. Die Stadt ist nicht nur attraktiv für Auszubildende, sondern auch ein Anziehungspunkt für Experten in Bereichen wie Finanzen und Versicherungen. Unternehmen wie die DeBeKa haben hier ihren Sitz und bieten ausgezeichnete Perspektiven für angehende Fachkräfte.
Doch nicht nur große Unternehmen sind interessant für Azubis. Du solltest auch die vielen mittelständischen Betriebe und Handwerksunternehmen in der Region in Betracht ziehen. Diese bieten oft eine persönliche Atmosphäre und individuelle Förderung, die dir wertvolle Erfahrungen und Kompetenzen ermöglichen kann. Koblenz bietet dir damit eine ausgezeichnete Grundlage, um in die Berufswelt einzutauchen.
Um den perfekten Ausbildungsplatz in Koblenz zu finden, ist es ratsam, verschiedene Wege zu nutzen. Du kannst dich direkt bei Unternehmen bewerben, Online-Portale durchstöbern oder dich über Initiativen und Messen informieren, die regelmäßig in der Region stattfinden. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine großartige Gelegenheit, um mehr über Berufsmöglichkeiten zu erfahren, sondern auch um mit Ausbildern und anderen Auszubildenden in Kontakt zu treten.
Insgesamt bietet die Stadt Koblenz eine ausgezeichnete Chance für deine berufliche Zukunft. Egal, welche Interessen du hast – die vielfältigen Ausbildungsangebote in dieser lebendigen Stadt ermöglichen es dir, genau den Weg zu finden, der zu dir passt. Nutze die Möglichkeiten, die dir geboten werden, und mache den ersten Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben!
Ausbildungsmöglichkeiten in Koblenz
In Koblenz stehen dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten offen, die auf verschiedene Interessen und Talente zugeschnitten sind. Die Stadt ist nicht nur historisch interessant, sondern auch ein bedeutender Standort für viele Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Am Stadtrand, außerhalb des malerischen historischen Zentrums, findest du eine Vielzahl von Fahrzeug- und Maschinenbauunternehmen. Dort hast du die Chance, eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Elektrotechniker oder Maschinenführer zu beginnen. Ein herausragendes Beispiel ist das Unternehmen TRW, der weltweit führende Hersteller von Autoersatzteilen, das jedes Jahr zahlreiche Auszubildende in verschiedenen Bereichen aufnimmt. Diese praxisnahe Ausbildung bereitet dich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.
Ein weiterer bedeutender Bereich für Ausbildungsplatzsuchende ist der Gesundheitssektor in Koblenz. Wenn du dich für Berufe im Gesundheitswesen interessierst, kannst du dich für Ausbildungsplätze als Krankenpfleger, Physiotherapeut oder medizinischer Fachangestellter bewerben. Besonders beliebt ist das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, das direkt am malerischen Moselufer liegt. Hier wird nicht nur Wert auf eine erstklassige Ausbildung gelegt, sondern du hast auch die Möglichkeit, nach deinem Schultag entspannende Spaziergänge in der grünen Lunge der Stadt zu unternehmen.
In Koblenz findest du zudem vielseitige Ausbildungsangebote im Dienstleistungssektor, sowie im Finanz- und Versicherungsbereich und in der kommunalen Verwaltung. Derzeit sind in der Verwaltung über 2.250 Menschen beschäftigt, was dir ein breites Spektrum an Karrierewegen eröffnet. So kannst du nicht nur eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolvieren, sondern auch spannende Ausbildungsplätze in der IT-Branche, im Kulturbereich, in der Bauwirtschaft oder im Wirtschaftsförderungsbereich in Betracht ziehen. Ein echter Geheimtipp ist die Versicherungsgruppe Debeka, die als größter Arbeitgeber in Koblenz gilt und ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen im Bereich Versicherungen und Finanzdienstleistungen anbietet. Hier erhältst du eine fundierte Ausbildung, die dir wertvolle Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Um mehr über die verfügbaren Ausbildungsstellen zu erfahren, kannst du online nach den neuesten Angeboten suchen.
Leben und Arbeiten in Koblenz
Koblenz ist nicht nur für ihre geringen Arbeitslosenraten und den hohen Lebensstandard bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Lage zwischen Mosel und Rhein. Der Ort, an dem die Mosel in den Rhein mündet, ist als Deutsches Eck bekannt und zieht besonders in den Sommermonaten viele Menschen an. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ideal für Ausflüge und Fahrradtouren. Auch nach der Arbeit kannst du hier einen entspannten Abend verbringen, beispielsweise bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der neuen Moselpromenade. In der historischen Altstadt erwarten dich zahlreiche Geschäfte, Cafés, Kneipen und Bars, die dir ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bieten. Abends stehen dir Diskotheken, Kinos und Theater zur Verfügung, die das kulturelle Leben in Koblenz bereichern.
Ein ganz besonderes Highlight der Stadt ist die Koblenzer Seilbahn, die dich über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein bringt, die majestätisch auf der gegenüberliegenden Seite thront. Von hier aus genießt du einen atemberaubenden Blick auf Koblenz und kannst die beeindruckenden Sonnenuntergänge auf der Aussichtsplattform der Festung erleben. Diese einzigartigen Erlebnisse tragen dazu bei, dass Koblenz nicht nur ein attraktiver Ort zum Arbeiten, sondern auch zum Leben ist. Die Kombination aus einer soliden Ausbildung und einem lebensfrohen Ambiente macht Koblenz zu einem hervorragenden Standort für deine berufliche Zukunft.
2.886 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Koblenz 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Koblenz oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Koblenz – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 114.024
- Bundesland
- Rheinland-Pfalz
- Postleitzahl(en):
- 56068–56077
- Gliederung:
- 30 Stadtteile,
darunter 8 Ortsbezirke - Oberbürgermeister:
- David Langner (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Willi-Hörter-Platz 1
56068 Koblenz - KFZ-Kennzeichen:
- KO
- Internet:
- Stadt Koblenz
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.886
- Arbeitslose SGB III:
- 1.243
- Arbeitslose SGB II:
- 1.243
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 6,2%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 5.619
- Unterbeschäftigungsquote:
- 8,8%
- Heute (27)
- Gestern (6)
- Vorgestern (7)
- 4-7 Tage (133)
- 8-14 Tage (238)
- 15-30 Tage (166)
- älter 30 Tage (2.309)
- Alle Anzeigen (2.886)
- 2025 (1.742)
- 2026 (549)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (1)
- Hauptschulabschluss (840)
- Realschulabschluss (783)
- Fachabitur (323)
- Abitur (118)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (30)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (250)
- Lidl (187)
- REWE Markt GmbH (132)
- Deichmann SE (95)
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (67)
- REWE (64)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (60)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (51)
- Deutsche Bahn AG (46)
- Jobs in Koblenz - Das regionale Stellenportal (36)
- Lahnstein (5.5 km)
- Miellen (6.1 km)
- Niederwerth (6.4 km)
- Vallendar (6.6 km)
- Fachbach (7.2 km)
- Nievern (7.2 km)
- Mülheim-Kärlich (7.3 km)
- Rhens (7.4 km)
- Waldesch (7.4 km)
- Frücht (7.8 km)
- Weitersburg (7.9 km)
- Sankt Sebastian (7.9 km)
- Kaltenengers (8.2 km)
- Wolken (8.5 km)
- Bassenheim (8.7 km)
- Brey (8.7 km)
- Dieblich (9 km)
- Urmitz (9.2 km)
- Bad Ems (9.3 km)
- Eitelborn (9.7 km)
- Neuhäusel (9.8 km)
- Hillscheid (10.2 km)
- Kettig (10.3 km)
- Weißenthurm (10.4 km)
- Verkäufer/in Koblenz
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Koblenz
- Fachkraft für Lagerlogistik Koblenz
- Koch / Köchin Koblenz
- Handelsfachwirt/in Koblenz
- Mechatroniker/in Koblenz
- Bäcker/in Koblenz
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Koblenz
- Anlagenmechaniker/in Koblenz
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Koblenz
- Industriekaufmann/-frau Koblenz
- Industriemechaniker/in Koblenz
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Koblenz
- Friseur/in Koblenz
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Koblenz
- Altenpfleger/in Koblenz
- Fachinformatiker/in Koblenz
- Fleischer/in Koblenz
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Koblenz
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Koblenz
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Koblenz
- Restaurantfachmann/-frau Koblenz
- Drogist/in Koblenz
- Betriebswirt/in Koblenz
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Koblenz
- Metallbauer/in Koblenz
- Zerspanungsmechaniker/in Koblenz
- Hotelfachmann/-frau Koblenz