Ausbildung Laatzen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Laatzen ist eine malerische Stadt in Niedersachsen, die sich in den letzten Jahren als hervorragender Ausbildungsstandort etabliert hat. Mit ihrer idealen Lage in unmittelbarer Nähe zu Hannover, einer florierenden Wirtschaft und einem breiten Spektrum an Bildungs- und Freizeitangeboten bietet die Stadt zahlreiche Vorteile für angehende Auszubildende. In diesem Artikel möchten wir die vielfältigen Aspekte beleuchten, die Laatzen zu einem attraktiven Ort für deine berufliche Zukunft machen.
Die historische Entwicklung Laatzens ist facettenreich. Die Stadt blickt auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurück, die von Landwirtschaft, Handel und Handwerk geprägt ist. Im Laufe der Zeit hat sich Laatzen von einer ländlichen Gegend zu einem modernen Dienstleistungszentrum gewandelt. Diese Transformation hat nicht nur die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessert, sondern auch die Bildungsangebote angepasst und erweitert.
Dank der modernen Infrastruktur ist Laatzen hervorragend erreichbar. Die Anbindung an die Autobahn A7 sowie ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz machen die Stadt sowohl für Pendler als auch für Auszubildende attraktiv, die in der Umgebung einen Ausbildungsplatz suchen. Die Nähe zur Landeshauptstadt Hannover eröffnet zudem eine Vielzahl zusätzlicher Möglichkeiten für Praktika und berufliche Kontakte.
Das Ausbildungsangebot in Laatzen ist vielfältig und deckt unterschiedliche Branchen ab. Ob im Einzelhandel, im Handwerk oder in der IT – die Stadt bietet zahlreiche Ausbildungsplätze in renommierten Unternehmen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativen Start-ups schafft ein spannendes Umfeld für junge Menschen, die sich beruflich orientieren möchten. Hierzu gehören auch fachspezifische Schulen und Institutionen, die eine fundierte Ausbildung gewährleisten.
Ein besonders hervorzuhebender Aspekt ist das Engagement der Unternehmen in Laatzen, die oft enge Kooperationen mit Bildungseinrichtungen pflegen. So profitieren Auszubildende von praxisnahen Erfahrungen, die den Übergang ins Berufsleben erleichtern. Unternehmen wie Continental oder Sennheiser sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Arbeitgeber, die in der Region ansässig sind und Talente fördern.
Doch nicht nur die beruflichen Perspektiven machen Laatzen zu einem attraktiven Wohnort. Der kulturelle und soziale Lebensstil ist ebenfalls beeindruckend. Laatzen bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Sporteinrichtungen, Parks und kulturelle Veranstaltungen. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Gemeinschaft und zahlreiche Events, darunter Märkte und Feste, die eine hervorragende Plattform für Networking und soziale Interaktion bieten.
Die Lebensqualität in Laatzen ist hoch, was sich in der Attraktivität der Wohngegenden widerspiegelt. Die Stadt kombiniert städtische Annehmlichkeiten mit ländlichem Charme und bietet somit eine angenehme Atmosphäre für junge Menschen. Schulen und Kindergärten befinden sich in der Nähe, was besonders für zukünftige Familien von Bedeutung ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laatzen eine Stadt mit vielen Vorteilen für angehende Auszubildende ist. Die historische Entwicklung, moderne Infrastruktur, ein breites Ausbildungsangebot, innovative Unternehmen sowie ein pulsierendes kulturelles Leben machen sie zu einem erstklassigen Standort für deine berufliche Laufbahn. Wenn du auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bist, ist Laatzen zweifellos eine Überlegung wert.
Bekannte Unternehmen in Laatzen und ihre Ausbildungsangebote
Laatzen, eine Stadt im Landkreis Hannover, ist nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein bedeutender Standort für Unternehmen. Die Vielzahl an ansässigen Firmen bietet verschiedene Ausbildungsplätze in diversen Branchen. Für angehende Azubis ist es entscheidend, einen Arbeitgeber zu finden, der nicht nur ein gutes Arbeitsumfeld, sondern auch eine umfassende Ausbildung bietet. Nachfolgend stellen wir einige der bekanntesten Unternehmen in Laatzen vor, die sich durch hervorragende Ausbildungsangebote auszeichnen.
Continental AG
Die Continental AG ist ein weltweit führender Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Hannover, und auch in Laatzen stark vertreten. Das Unternehmen wurde 1871 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Reifen sowie fortschrittlichen Technologien für Fahrzeuge spezialisiert. Zu den Kernkompetenzen zählen neben Reifen auch elektronische Komponenten und Sicherheitslösungen. Continental bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen im technischen sowie kaufmännischen Bereich an und legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Auszubildenden, was das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Freenet AG
Die Freenet AG ist ein führender Anbieter im Bereich Telekommunikation und Internetdienste in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen 2002 und hat seither seine Dienstleistungen kontinuierlich ausgebaut. Freenet zeichnet sich durch eine hohe Innovationskraft und Kundenorientierung aus. Die Ausbildungsangebote reichen von IT-Berufen bis hin zu kaufmännischen Ausbildungsplätzen. Auszubildende profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld und einer umfassenden Einarbeitung, was Freenet zu einem interessanten Platz für den Berufseinstieg macht.
DM-Drogerie Markt
Als einer der bekanntesten Drogeriemärkte in Deutschland, wurde DM-Drogerie Markt 1973 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Kosmetik, Pflegeprodukten, Lebensmitteln und anderen Drogeriewaren spezialisiert. DM fördert durch innovative Konzepte und ein starkes soziales Engagement die Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Die Ausbildung im Einzelhandel bietet hier eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in der modernen Handelswelt unerlässlich sind.
Schlecker
Die Schlecker Handelsgesellschaft war bis zu ihrer Schließung einer der großen Akteure im Drogeriemarkt. Gegründet in den 1970er Jahren, war das Unternehmen bekannt für seine günstigen Preise und ein breites Sortiment an Drogeriewaren. Trotz der Herausforderungen in den letzten Jahren bieten ehemalige Schlecker-Filialen weiterhin eine wertvolle Erfahrung für junge Menschen, die eine Ausbildung im Einzelhandel anstreben. Einige neue Unternehmungen haben versucht, in die Fußstapfen von Schlecker zu treten, was den Markt für Azubis spannend macht.
Hannover Messe
Die Hannover Messe ist eine der weltweit größten Industriemessen, die jedes Jahr in Hannover stattfindet. Diese Messe, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein großartiger Ort für Praktika und Ausbildungsplätze im Bereich Eventmanagement sowie Technik. Die Bedeutung dieser Messe bietet Auszubildenden zahlreiche Networking-Möglichkeiten und einen tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Industrie.
Europäische Schulen
In Laatzen sind mehrere europäische Schulen ansässig, die internationale Bildung und Ausbildung anbieten. Diese Schulen setzen auf eine mehrsprachige Ausbildung und deren Lehrpläne sind stark auf die Bedürfnisse einer globalisierten Welt ausgerichtet. Die Ausbildung im pädagogischen Bereich, die an diesen Schulen durchgeführt wird, zeichnet sich durch ein hohes pädagogisches Engagement aus, wovon angehende Lehrkräfte enorm profitieren können.
Stadtwerke Laatzen
Die Stadtwerke Laatzen sind für die Versorgung der Stadt mit Wasser, Gas und Strom zuständig. Sie bieten eine breite Palette an Ausbildungsplätzen, vor allem in technischen Berufen, an. Das Unternehmen fördert die Ausbildung seiner Mitarbeiter stark und setzt auf moderne Technologien und Umweltschutz, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber für umweltbewusste Azubis macht.
Rossmann GmbH
Die Rossmann GmbH ist eine der größten Drogerieketten in Deutschland und wurde 1972 gegründet. Mit mehr als 2.000 Filialen bietet das Unternehmen ein umfassendes Sortiment an Gesundheits-, Pflege- und Kosmetikprodukten. Rossmann setzt auf eine intensive Ausbildung ihrer Azubis, die in einem freundlichen und motivierenden Umfeld stattfinden. Die hohe Übernahmequote nach der Ausbildung unterstreicht die Qualität der Ausbildung und die Zufriedenheit der Auszubildenden.
Die verschiedenen Unternehmen in Laatzen bieten somit vielfältige Optionen für angehende Azubis und tragen dazu bei, den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu legen.
5.861 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Laatzen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Laatzen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Laatzen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 41.422
- Bundesland
- Niedersachsen
- Kreis:
- Region Hannover
- Postleitzahl(en):
- 30880
- Bürgermeister:
- Kai Eggert (parteilos)
- KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#H1|H]]
- Internet:
- Stadt Laatzen
- Arbeitslose insgesamt:
- 47.217
- Arbeitslose SGB III:
- 11.280
- Arbeitslose SGB II:
- 11.280
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 7,4%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 62.668
- Unterbeschäftigungsquote:
- 9,7%
- Heute (81)
- Gestern (102)
- Vorgestern (24)
- 4-7 Tage (90)
- 8-14 Tage (453)
- 15-30 Tage (396)
- älter 30 Tage (4.715)
- Alle Anzeigen (5.861)
- 2025 (4.547)
- 2026 (314)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (8)
- Hauptschulabschluss (1.555)
- Realschulabschluss (1.680)
- Fachabitur (703)
- Abitur (93)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (82)
- Alle Anzeigen
- ALDI Nord (446)
- REWE Markt GmbH (297)
- ALDI Sievershausen (162)
- REWE (142)
- PENNY Markt GmbH (127)
- Lidl (111)
- Kaufland (106)
- EDEKA Verbund (97)
- Deichmann SE (81)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (80)
- Pattensen (6.4 km)
- Hannover (7.4 km)
- Ronnenberg (9.3 km)
- Sarstedt (9.6 km)
- Sehnde (10.2 km)
- Isernhagen (13.5 km)
- Lehrte (13.7 km)
- Langenhagen (13.9 km)
- Algermissen (13.9 km)
- Seelze (14.2 km)
- Giesen (14.9 km)
- Harsum (16.2 km)
- Garbsen (17.3 km)
- Nordstemmen (17.7 km)
- Hohenhameln (19.4 km)
- Springe (19.6 km)
- Burgdorf (21.1 km)
- Burgwedel (21.1 km)
- Hildesheim (21.3 km)
- Betheln (22.3 km)
- Elze (22.9 km)
- Barsinghausen (23.1 km)
- Despetal (24.2 km)
- Wedemark (25.2 km)
- Verkäufer/in Laatzen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Laatzen
- Fachkraft für Lagerlogistik Laatzen
- Koch / Köchin Laatzen
- Handelsfachwirt/in Laatzen
- Mechatroniker/in Laatzen
- Bäcker/in Laatzen
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Laatzen
- Anlagenmechaniker/in Laatzen
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Laatzen
- Industriekaufmann/-frau Laatzen
- Industriemechaniker/in Laatzen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Laatzen
- Friseur/in Laatzen
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Laatzen
- Altenpfleger/in Laatzen
- Fachinformatiker/in Laatzen
- Fleischer/in Laatzen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Laatzen
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Laatzen
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Laatzen
- Restaurantfachmann/-frau Laatzen
- Drogist/in Laatzen
- Betriebswirt/in Laatzen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Laatzen
- Organisator/in Laatzen
- Metallbauer/in Laatzen
- Zerspanungsmechaniker/in Laatzen
- Hotelfachmann/-frau Laatzen