Ausbildung Lage (Lippe): Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Lage (Lippe) ist nicht nur ein beschauliches Städtchen im Südosten von Nordrhein-Westfalen, sondern auch ein aufstrebender Ausbildungsstandort, der zahlreichen angehenden Auszubildenden eine vielversprechende Zukunft bietet. Mit einer bunten Mischung aus Tradition und Innovation, gepaart mit einer hohen Lebensqualität, macht die Stadt Lage eine Ausbildung hier besonders attraktiv.
Die historische Entwicklung von Lage reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1236, hat sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Zentrum für Handwerk und Gewerbe entwickelt. Diese Tradition lebt bis heute fort und ist ein Grundpfeiler für die wirtschaftliche Stabilität und die Ausbildungsangebote, die Lage zu bieten hat. Historische Gebäude und Denkmäler ziehen nicht nur Touristen an, sondern fördern auch das kulturelle Bewusstsein und die Identität der Stadt.
Ein wesentlicher Faktor, der Lage als Ausbildungsstandort hervorhebt, ist die moderne Infrastruktur. Die Stadt verfügt über hervorragende Verkehrsanbindungen, darunter die A2, die eine schnelle Anbindung nach Dortmund und Hannover ermöglicht. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut ausgebaut, was es den Auszubildenden ermöglicht, flexibel zu pendeln und auch benachbarte Städte zu erreichen. Ergänzt wird dies durch eine digitale Infrastruktur, die modernen Lernmethoden und -formaten Rechnung trägt.
Das Ausbildungsangebot in Lage ist äußerst vielfältig. Die Stadt beherbergt zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter Maschinenbau, Elektroindustrie sowie Gesundheits- und Sozialwesen. So haben angehende Auszubildende die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Berufen zu wählen und sich individuell zu entfalten. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, den Betrieben und den Bildungseinrichtungen sorgt dafür, dass die Ausbildungsinhalte stets den neuesten Anforderungen des Marktes entsprechen.
Innovativ und dynamisch zeigt sich die Unternehmenslandschaft in Lage. Viele Firmen setzen auf nachhaltige Technologien und neue Trends, was für junge Menschen besonders ansprechend ist. Unternehmen, die Wert auf eine gute Ausbildungsqualität legen und auch in die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter investieren, sind hier zu finden. Zudem gibt es regelmäßige Jobmessen und Networking-Events, die es Auszubildenden erleichtern, Kontakte zu knüpfen und sich über verschiedene Ausbildungswege zu informieren.
Das kulturelle Leben in Lage ist vielfältig und lebendig. Zahlreiche Veranstaltungen, Feste und Märkte prägen den Jahreskalender und fördern das Miteinander der Bürger. Kulturelle Einrichtungen wie Museen oder Theater bieten abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und tragen zur persönlichen Weiterentwicklung der jungen Menschen bei. Zudem gibt es viele Sport- und Freizeitangebote, die für einen Ausgleich zum Ausbildungsalltag sorgen.
Die soziale Infrastruktur in Lage ist über die Jahre gut gewachsen. Die Stadt bietet eine Vielzahl an sozialen Einrichtungen, die es den jungen Menschen ermöglichen, schnell Anschluss zu finden und Freundschaften zu schließen. Von Sportvereinen über Jugendzentren bis hin zu kulturellen Initiativen – in Lage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und sich auszuprobieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lage (Lippe) nicht nur ein lebenswerter Ort ist, sondern auch ein idealer Ausbildungsstandort mit vielen Vorteilen für angehende Auszubildende. Die Kombination aus historischer Tiefe, moderner Infrastruktur, umfangreichem Ausbildungsangebot, innovativen Unternehmen sowie einem reichen kulturellen und sozialen Leben macht die Stadt zu einem hervorragenden Ort, um die ersten Schritte in die berufliche Zukunft zu gehen. Die Entscheidung, die Ausbildung in Lage zu absolvieren, könnte eine der besten Entscheidungen für eure Zukunft sein.
Unternehmen in Lage (Lippe) und ihre Ausbildungsangebote
Lage (Lippe) ist eine Stadt, die nicht nur für ihre malerische Landschaft bekannt ist, sondern auch für ihre vielseitige Unternehmenslandschaft. Die Region bietet zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen ein Zuhause, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Diese Unternehmen sind nicht nur wirtschaftlich bedeutend, sie engagieren sich auch aktiv in der Ausbildung junger Menschen. Im Folgenden stellen wir einige der bekanntesten Unternehmen in Lage vor, die attraktive Ausbildungsplätze bieten.
Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Die Häcker Küchen GmbH mit Sitz in Lage gehört zu den führenden Herstellern von Küchenmöbeln in Deutschland. Gegründet im Jahr 1898, hat das Unternehmen eine lange Tradition in der Möbelproduktion. Häcker Küchen legt großen Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit seiner Produkte und bietet eine breite Palette an Designs an. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der individuellen Küchenplanung und der Anwendung modernster Technologien in der Fertigung. Häcker Küchen bietet zahlreiche interessante Ausbildungsberufe an, darunter die Ausbildung zum Tischler und zum Fachkraft für Lagerlogistik. Die angehenden Azubis profitieren von einer strukturierten Ausbildung und einem sehr guten Betriebsklima.
Getränke Emsland GmbH
Die Getränke Emsland GmbH ist ein bekanntes Unternehmen, das sich der Herstellung und dem Vertrieb von alkoholfreien Getränken, darunter Limonaden und Fruchtsäfte, widmet. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat sich seitdem erfolgreich am Markt etabliert. Die Kernkompetenzen liegen in der Produktinnovation und der Qualitätssicherung. Als Ausbildungsbetrieb bietet Getränke Emsland praxisnahe Schulungen und abwechslungsreiche Einsätze im Rahmen der Ausbildung zum Industriekaufmann und zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Die Azubis lernen die Branche von Grund auf kennen und dürfen an spannenden Projekten mitwirken.
W. H. Hesse GmbH & Co. KG
Die W. H. Hesse GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Lacken und Farben spezialisiert hat. Der Standort Lage ermöglicht es, die regionalen Ressourcen optimal zu nutzen. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1864 zurückreicht, bringt das Unternehmen viel Erfahrung und Fachwissen in die Produktion ein. Die Ausbildung von Fachkräften hat hier einen hohen Stellenwert, wobei angehende Chemikanten und Industriekaufleute Ausbildungsmöglichkeiten finden. W. H. Hesse fördert die Weiterentwicklung der Azubis durch regelmäßige Schulungen und Entwicklungsgespräche.
Weber-Stephen Deutschland GmbH
Die Weber-Stephen Deutschland GmbH ist bekannt für ihre Grills und Grillzubehör und hat eine bedeutende Marktstellung inne. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lage und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern in der Produktentwicklung und dem Vertrieb. Weber legt hohen Wert auf Innovation und Qualität. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung neuer Grilllösungen und der Vermarktung. Weber bietet Ausbildungsplätze zum Kaufmann im Einzelhandel und zum Industriekaufmann an, die praxisnah und vielseitig gestaltet sind. Die Azubis werden frühzeitig in kreative Prozesse integriert, was die Ausbildung besonders attraktiv macht.
Häusermann Group GmbH
Die Häusermann Group ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen blickt auf über 100 Jahre Firmengeschichte zurück und zählt diverse renommierte Unternehmen zu seinen Kunden. Die Kernkompetenzen liegen in der technischen Entwicklung und dem Kundenservice. Die Häusermann Group bietet Ausbildungsplätze in technischen Berufen wie Mechatroniker und in kaufmännischen Berufen, die ein abwechslungsreiches Lehrumfeld sowie internationale Perspektiven bieten.
Seyfarth GmbH
Die Seyfarth GmbH ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Schreibwaren und Bürobedarf spezialisiert hat. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1975 zurückreicht, hat sich Seyfarth als zuverlässiger Partner für Schulen und Büros etabliert. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten und dem Kundenservice. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Ausbildung von Kaufleuten im Einzelhandel sowie von Fachkräften für Büromanagement. Azubis erhalten hier eine fundierte Ausbildung in einem familiären Umfeld.
Diese Auswahl an Unternehmen in Lage (Lippe) zeigt, dass die Region eine Vielzahl an spannenden Ausbildungsplätzen bietet. Jedes der vorgestellten Unternehmen hat seine eigenen Stärken und fördert die Entwicklung junger Talente aktiv. Ein Blick auf die Angebote lohnt sich für alle, die eine Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld suchen.
4.348 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Lage (Lippe) 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Lage (Lippe) oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Lage (Lippe) – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 35.047
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Detmold
- Kreis:
- Lippe
- Postleitzahl(en):
- 32791
- Gliederung:
- 15 Ortsteile
- Bürgermeister:
- Matthias Kalkreuter (SPD)
- KFZ-Kennzeichen:
- LIP
- Internet:
- Stadt Lage (Lippe)
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.787
- Arbeitslose SGB III:
- 3.113
- Arbeitslose SGB II:
- 3.113
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,7%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,7%
- Unterbeschäftigung:
- 16.563
- Unterbeschäftigungsquote:
- 8,8%
- Heute (28)
- Gestern (11)
- Vorgestern (13)
- 4-7 Tage (413)
- 8-14 Tage (144)
- 15-30 Tage (325)
- älter 30 Tage (3.414)
- Alle Anzeigen (4.348)
- 2025 (2.510)
- 2026 (1.057)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (6)
- Hauptschulabschluss (1.337)
- Realschulabschluss (1.070)
- Fachabitur (597)
- Abitur (153)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (211)
- Alle Anzeigen
- Lidl (193)
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (74)
- EDEKA Verbund (64)
- ALDI Nord (39)
- Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH (31)
- Bonitas Holding GmbH (20)
- Deutsche Bahn AG (14)
- Deutsche Post DHL (13)
- DHL Group (10)
- Deutsche Bahn (7)
- Leopoldshöhe (7.5 km)
- Detmold (8.2 km)
- Lemgo (8.2 km)
- Oerlinghausen (9.5 km)
- Augustdorf (9.7 km)
- Bad Salzuflen (10.5 km)
- Dörentrup (14.4 km)
- Schloß Holte-Stukenbrock (16.3 km)
- Vlotho (16.4 km)
- Horn-Bad Meinberg (16.6 km)
- Herford (17.4 km)
- Kalletal (18.2 km)
- Bielefeld (18.8 km)
- Hövelhof (20.1 km)
- Schlangen (21 km)
- Barntrup (22 km)
- Bad Oeynhausen (22.3 km)
- Löhne (22.4 km)
- Extertal (23.2 km)
- Enger (24.1 km)
- Bad Lippspringe (24.2 km)
- Verl (24.5 km)
- Hiddenhausen (24.6 km)
- Steinhagen (25.6 km)
- Verkäufer/in Lage (Lippe)
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Lage (Lippe)
- Fachkraft für Lagerlogistik Lage (Lippe)
- Koch / Köchin Lage (Lippe)
- Handelsfachwirt/in Lage (Lippe)
- Mechatroniker/in Lage (Lippe)
- Bäcker/in Lage (Lippe)
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Lage (Lippe)
- Anlagenmechaniker/in Lage (Lippe)
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Lage (Lippe)
- Industriekaufmann/-frau Lage (Lippe)
- Industriemechaniker/in Lage (Lippe)
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Lage (Lippe)
- Friseur/in Lage (Lippe)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Lage (Lippe)
- Altenpfleger/in Lage (Lippe)
- Fachinformatiker/in Lage (Lippe)
- Fleischer/in Lage (Lippe)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Lage (Lippe)
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Lage (Lippe)
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Lage (Lippe)
- Restaurantfachmann/-frau Lage (Lippe)
- Drogist/in Lage (Lippe)
- Betriebswirt/in Lage (Lippe)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Lage (Lippe)
- Metallbauer/in Lage (Lippe)
- Zerspanungsmechaniker/in Lage (Lippe)
- Hotelfachmann/-frau Lage (Lippe)