Freie Ausbildungsplätze in Lübeck und Umgebung für 2025 & 2026
Das zu Lübeck mehr als nur Marzipan gehört, sollte nur allzu klar sein. Denn allein das Marzipan ist es schließlich nicht, was die Leute nach Lübeck lockt. Auch nicht, dass Thomas Mann die Stadt als Kulisse für seinen weltberühmten Roman „Die Buddenbrooks“ nutzt oder dass der mittelalterliche Stadtkern zum Weltkulturerbe gehört. Lübeck ist heute ein Produktions- und Dienstleistungszentrum. Hier sitzen 13 der 100 größten Unternehmen Schleswig-Holsteins. Lübecks Geschichte als Hansestadt spielt dabei keine unwesentliche Rolle. Wenn du also in der Stadt mit dem größten deutschen Ostseehafen leben willst, dann hast du mit Lübeck den passenden Ort dafür gefunden. In Lübeck triffst du auf einen innovativen und zukunftsträchtigen Standort.
Ausbildungsstellen in Lübeck gesucht?
Besonders groß ist Lübeck im Bereich Maschinenbau. Wenn du am Schrauben an, Bauen oder am Entwickeln von Maschinen Interesse hast, dann könnte die Firma GABLER dein möglicher neuer Arbeitgeber sein. Als Zerspanungsmechaniker wirst du Präzisionsbauteile fertigen und dabei in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen arbeiten. Verfahren wir Fräsen, Bohren oder Schleifen werden zu deinem Alltag gehören. Entwirfst du lieber, dann solltest du im Bereich Technisches Produktdesign ausbilden lassen. Du lernst dabei wie man Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch konstruiert. So bist du direkt an der Neuentwicklung von innovativen Maschinen beteiligt.
Die Medizintechnik ist neben der Schwerindustrie ein weiterer wichtiger Zweig in der Wirtschaft Lübecks. Durch die dort ansässige Universität noch begünstigt, hat diese Branche bereits eine längere Tradition. Die Firma Dräger, die 1889 als Familienunternehmen gegründet wurde, bietet dir ein breites Feld an Ausbildungsmöglichkeiten. Bei dem Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik kannst du deinen Forscherdrang als Chemielaborant weiter ausbauen, in dem du lernst wie du chemische Untersuchungen und Versuchsreihen durchführst. Du analysierst Stoffe, trennst Stoffgemische und stellst chemische Substanzen her. Als Chemielaborant kommt mit Sicherheit keine Langeweile auf.
Lübeck ist zwar mehr als Marzipan, dennoch nimmt das Marzipan einen wichtigen Platz ein. Die Lebensmittelindustrie stellte weitere Ausbildungsstellen in Lübeck zur Verfügung. Bist du also eher die Naschkatze, ist vielleicht eine Ausbildung als Konditor bei der Firma Niederegger – dem Marzipanhersteller und -verarbeiter Lübecks – genau das Richtige für dich. Dein kreatives Geschick kannst du hier zum vollen Ausdruck bringen, während du lernst wie Torten und Backwaren dekoriert sowie feinste Pralinen und Trüffel hergestellt werden.
Eine Ausbildung in der Wohlfühlstadt
Lübeck ist nicht bloßes Touristenziel, sondern auch ein wirtschaftlich attraktiver Standort. Wirtschaft und Wissenschaft siedeln sich an der Drehscheibe im Ostseeraum an. Dabei reicht es von mittelständischen Familienunternehmen bis über den Großkonzern. Um die 17.000 Betriebe und 60.000 Unternehmen im Pendlerradius sind hier beheimatet. Das eröffnet viele berufliche Möglichkeiten – ob bereits ausgelernt oder für dich auf Ausbildungssuche.
Leben in der „Stadt der sieben Türme“
Lübecks Wahrzeichen sind die sieben Kirchtürme, welche die Stadtansicht ausmachen. Die Türme der gotischen Hauptkirchen sind bis heute noch gut besuchte Aufführungsorte für religiöse und weltliche Musik. Daneben wird das Leben geprägt durch das Wasser. Lübeck vermittelt den Charme einer Hafenstadt auf Grund seiner Altstadtinsel, die durch die Trave, die Wakenitz und den Kanal umflossen wird. Frischer Wind bringt die junge Kunst- und Kulturszene mit sich. Mit Poetry-, Shortfilm und Musikunplugged-Slams im Filmhaus kannst du dir in Lübeck deinen Feierabend versüßen.
Wenn du dir mal etwas Besonderes gönnen willst, solltest du dir vielleicht das Unterwasser-Marionettentheater anschauen. Im Sommer sind natürlich die Ostseestrände nicht weit, die eine angenehme Abkühlung oder einfach nur einen Platz zum Chillen anbieten. Wenn du lieber einen Cocktail zur Entspannung wünscht, dann ist der Strandsalon einen Besuch wert. Hier treffen Strand- und Barfeeling aufeinander. So lässt sich auch deine Ausbildungszeit in Lübeck genießen und wer weiß, vielleicht bist du auch bald auf eine rührende Art stolz auf „deine“ Stadt wie es die Lübecker selbst sind.
In 'Lübeck' und Umgebung sind uns aktuell 2.199 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 215.846
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Postleitzahl(en):
- 23552–23570, 23627, 23628
- Gliederung:
- 10 Stadtteile mit 35 Stadtbezirken
- Bürgermeister:
- Jan Lindenau (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Breite Straße 62
23552 Lübeck - KFZ-Kennzeichen:
- HL
- Internet:
- Stadt Lübeck
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.348
- Arbeitslose SGB III:
- 2.496
- Arbeitslose SGB II:
- 2.496
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,2%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,2%
- Unterbeschäftigung:
- 12.770
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,8%
- Heute (18)
- Gestern (34)
- Vorgestern (46)
- 4-7 Tage (29)
- 8-14 Tage (173)
- 15-30 Tage (155)
- älter 30 Tage (1.744)
- Alle Anzeigen (2.199)
- 2025 (1.661)
- 2026 (6)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (9)
- Hauptschulabschluss (678)
- Realschulabschluss (679)
- Fachabitur (312)
- Abitur (32)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (4)
- Alle Anzeigen
- ALDI Nord (153)
- REWE Markt GmbH (108)
- REWE (102)
- Konditorei Junge GmbH (63)
- Lidl (54)
- FAMILA-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG (49)
- Takko Holding GmbH (44)
- IU Internationale Hochschule (42)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (38)
- PENNY Markt GmbH (33)
- Stockelsdorf (4.7 km)
- Bad Schwartau (6 km)
- Hamberge (7.6 km)
- Badendorf (7.8 km)
- Groß Grönau (8.6 km)
- Krummesse (9.5 km)
- Wesenberg (9.6 km)
- Mönkhagen (9.6 km)
- Ratekau (9.8 km)
- Heilshoop (10.1 km)
- Klein Wesenberg (10.5 km)
- Zarpen (11.1 km)
- Klempau (11.2 km)
- Groß Sarau (11.6 km)
- Heidekamp (12.3 km)
- Groß Disnack (13 km)
- Reinfeld (Holstein) (13.3 km)
- Pogeez (13.3 km)
- Rondeshagen (13.4 km)
- Barnitz (14.2 km)
- Strukdorf (14.4 km)
- Rehhorst (14.5 km)
- Timmendorfer Strand (14.5 km)
- Berkenthin (15 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau