Ausbildung Magdeburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Die liebenswerte Großstadt Magdeburg hat viel zu bieten. Sei es mit ihren heutigen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten oder ihren historischen Begebenheiten. Magdeburg hat bisweilen nicht nur ein aktives Tag- und Nachtleben, sondern auch eine bewegte Geschichte. Die einstige Ottonenstadt, die während des Dreißigjährigen Krieges den Flammen zum Opfer fiel, fiel im 19. Jahrhundert in die Hände Napoleons. Bekannt wurde sie aber insbesondere durch den Halbkugelversuch Otto von Guerickes. Neben der bewegten Geschichte wird Magdeburg durch sein Wahrzeichen, den Magdeburger Dom, geprägt, der als erste gotische Kirche auf deutschem Boden gilt. Eine besondere Sehenswürdigkeit der Neuzeit stellt das Hundertwasserhaus inmitten der Stadt dar. Aber Magdeburg kann auch aufgrund seiner Lage eine gute wirtschaftliche Entwicklung verzeichnen.
Bis heute finden sich insbesondere Unternehmen in der Maschinenbaubranche wieder. Zudem ist Magdeburg ein beliebter Produktionsort für Windkraftanlagen. Wenn du dir deine berufliche Zukunft innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus, der Umwelttechnologie oder auch im Bereich Logistik vorstellen kannst, bist du bei deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz in Magdeburg genau richtig. Die Stadt bietet jährlich zahlreiche Ausbildungsplätze in diesen zukunftsträchtigen Branchen an. Doch auch dann, wenn du ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot schätzt, wirst du in Magdeburg fündig. Neben dem Hasselbachplatz, dem Party- und Kneipenherz Magdeburgs, findest du im Stadtteil Buckau ein kulturell vielfältiges sowie alternatives Szeneviertel vor, das zum Entdecken einlädt.
Magst du es hingegen etwas schicker, so bieten sich dir in Stadtfeld zahlreiche Cafés und Bars, um mit Freunden nach dem Feierabend den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Mit dem Breiten Weg und dem Allee Center hast du zudem sehr gute Shoppingmöglichkeiten. Aber auch für Sportbegeisterte bietet Magdeburg eine Vielzahl verschiedener Vereine – vom Klettern über Handball bis hin zu Kampfsportarten. Als Sportenthusiast hast du die Qual der Wahl, und die Stadt fördert aktiv zahlreiche Sportarten. Wenn du es hingegen einmal ruhiger angehen lassen möchtest, geben dir die verschiedenen Grünanlagen rund um die Elbe, allen voran der Stadtpark, wunderbare Möglichkeiten dazu, dich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Die Vielfalt in Magdeburg ist nicht nur in der Freizeitgestaltung bemerkenswert, sondern zeigt sich auch im Bildungssektor. Die Stadt beherbergt verschiedene Schulen, Berufsschulen und Hochschulen, die dir eine breite Palette an Ausbildungsplätzen bieten. Wenn du nach einer Ausbildung suchst, die dir eine solide Grundlage für deine berufliche Karriere bietet, findest du in Magdeburg attraktive Optionen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Gleichgültig, ob du dich für technologische Berufe, Gesundheitsberufe oder Dienstleistungen interessierst, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
Zusammengefasst ist Magdeburg nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte und kulturellem Angebot, sondern auch ein dynamischer Standort für deine berufliche Zukunft. Nutze die Chancen, die dir die Stadt bietet, und entdecke die zahlreichen Ausbildungsplätze, die dazu beitragen können, deine Träume und Vorstellungen zu verwirklichen.
Eine Ausbildung in der Otto Stadt Magdeburg
Willkommen in der Otto-Stadt Magdeburg! Diese Stadt, einst eine Hochburg des Maschinenbaus dank der legendären SKET-Werke, ist heute nicht nur für ihre industrielle Vergangenheit bekannt, sondern auch für ihre dynamische Ausbildungslandschaft. Hier hast du die Möglichkeit, eine Ausbildung in einem der vielen Maschinenbauunternehmen zu absolvieren, die nach wie vor in der Stadt ansässig sind. Wenn du ein Interesse an Technik hast und es liebst, Dinge in die Hand zu nehmen und zu reparieren, dann bist du in Magdeburg genau richtig. Die Stadt ist nicht nur ein Zentrum für traditionelles Handwerk, sondern auch ein wichtiger Forschungsstandort, was dir die Chance bietet, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine technischen Fähigkeiten ständig zu erweitern.
Doch Magdeburg hat noch viel mehr zu bieten! Die Stadt ist Heimat einiger renommierter Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologie, wie beispielsweise Enercon und Glencore. Diese Firmen bieten Ausbildungsplätze in zukunftsträchtigen Bereichen an, darunter der innovative Windradbau, der angesichts der globalen Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien immer wichtiger wird. Wenn du dich für nachhaltige Technologien interessierst, findest du hier zahlreiche spannende Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft.
Magdeburg hat auch für IT-Begeisterte viel zu bieten. Ein Blick auf die Ausbildungsstellen in der Stadt zeigt, dass die Telekom jährlich zahlreiche neue Fachkräfte ausbildet. Besonders gefragt sind hier Berufe wie der des Fachinformatikers oder IT-Systemelektronikers. In einer Welt, die zunehmend digitalisiert wird, liegen die Chancen für eine vielversprechende Karriere im IT-Bereich auf der Hand. Mit einer Ausbildung in Magdeburg, die sich auf die Bereiche Informatik oder Technik konzentriert, kannst du aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken und einen wichtigen Beitrag zu einem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt leisten.
Zusammengefasst ist Magdeburg ein attraktiver Ort für deine Ausbildung, egal ob du an Maschinenbau, Umwelttechnologie oder IT interessiert bist. Hier findest du nicht nur die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch spannende Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Lass dich inspirieren von der Vielfalt der und den Chancen, die dir diese Stadt bietet!
1.436 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Magdeburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Magdeburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Magdeburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 236.188
- Bundesland
- Sachsen-Anhalt
- Postleitzahl(en):
- 39104–39130
- Gliederung:
- 40 Stadtteile
- Oberbürgermeisterin:
- Simone Borris (parteilos)
- Stadtverwaltung:
- Alter Markt 6
39104 Magdeburg - KFZ-Kennzeichen:
- MD
- Internet:
- Stadt Magdeburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 10.564
- Arbeitslose SGB III:
- 3.120
- Arbeitslose SGB II:
- 3.120
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,4%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,5%
- Unterbeschäftigung:
- 14.833
- Unterbeschäftigungsquote:
- 11,6%
- Heute (34)
- Gestern (12)
- Vorgestern (10)
- 4-7 Tage (45)
- 8-14 Tage (108)
- 15-30 Tage (83)
- älter 30 Tage (1.144)
- Alle Anzeigen (1.436)
- 2025 (885)
- 2026 (224)
- 2027 (4)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (528)
- Realschulabschluss (385)
- Fachabitur (80)
- Abitur (22)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (11)
- Alle Anzeigen
- Deutsche Bahn AG (99)
- Kaufland (60)
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (55)
- Deutsche Bahn (54)
- EDEKA Verbund (54)
- Lidl (51)
- REWE Markt GmbH (48)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (32)
- REWE (27)
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (26)
- Biederitz (7.7 km)
- Barleben (8.1 km)
- Sülzetal (13.3 km)
- Schönebeck (Elbe) (13.7 km)
- Wolmirstedt (14.3 km)
- Möser (15.4 km)
- Gommern (15.5 km)
- Zielitz (17.9 km)
- Borne (20.3 km)
- Colbitz (21.2 km)
- Wolmirsleben (22 km)
- Burg (22.4 km)
- Rogätz (23.2 km)
- Haldensleben (23.7 km)
- Egeln (23.8 km)
- Barby (24.9 km)
- Möckern (25.1 km)
- Angern (25.9 km)
- Süplingen (26.7 km)
- Erxleben (27.8 km)
- Eilsleben (28.3 km)
- Bülstringen (28.5 km)
- Altenhausen (29.4 km)
- Verkäufer/in Magdeburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Magdeburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Magdeburg
- Koch / Köchin Magdeburg
- Handelsfachwirt/in Magdeburg
- Mechatroniker/in Magdeburg
- Bäcker/in Magdeburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Magdeburg
- Anlagenmechaniker/in Magdeburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Magdeburg
- Industriekaufmann/-frau Magdeburg
- Industriemechaniker/in Magdeburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Magdeburg
- Friseur/in Magdeburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Magdeburg
- Altenpfleger/in Magdeburg
- Fachinformatiker/in Magdeburg
- Fleischer/in Magdeburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Magdeburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Magdeburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Magdeburg
- Restaurantfachmann/-frau Magdeburg
- Drogist/in Magdeburg
- Betriebswirt/in Magdeburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Magdeburg
- Metallbauer/in Magdeburg
- Zerspanungsmechaniker/in Magdeburg
- Hotelfachmann/-frau Magdeburg