Ausbildung Marl: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Marl ist eine aufstrebende Stadt im Herzen des Ruhrgebiets und bietet eine Vielzahl von Vorteilen als Ausbildungsstandort. Mit einer reichen historischen Entwicklung und modernster Infrastruktur hat sich Marl zu einem attraktiven Ziel für angehende Auszubildende entwickelt. Die Stadt kombiniert traditionelle Werte mit innovativen Ideen, was sie zu einem herausragenden Ort für die berufliche Bildung macht.
Die historische Entwicklung von Marl ist geprägt von strukturellem Wandel und Fortschritt. Ursprünglich als landwirtschaftliches Dorf gegründet, erlebte die Stadt im 19. Jahrhundert durch den Kohleabbau einen rasanten Aufschwung. Diese Industriepräsenz hat nicht nur zur Schaffung von Arbeitsplätzen geführt, sondern auch dazu, dass Marl heute über eine ausgeglichene Wirtschaftsstruktur verfügt. Die Transformation von einer Industrie- zu einer Dienstleistungsstadt macht Marl besonders interessant für Auszubildende, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
Ein wesentlicher Vorteil von Marl sind die weitreichenden Bildungsmöglichkeiten. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Schulen und Bildungseinrichtungen, die eine breite Palette von Ausbildungsberufen anbieten. Von technischen Berufen über soziale Berufe bis hin zu kaufmännischen Ausbildungsplätzen – die Optionen sind nahezu unbegrenzt. Zudem kooperiert die Stadt mit zahlreichen Unternehmen und Institutionen, um praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten zu gewährleisten, die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt sind.
Die moderne Infrastruktur in Marl spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Auszubildenden. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch die Anbindung an wichtige Autobahnen umfasst. Dies ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit von Ausbildungsstätten und Arbeitsplätzen - ein Faktor, der für viele junge Menschen von großer Bedeutung ist. Darüber hinaus bietet Marl diverse Freizeitmöglichkeiten und eine gut ausgebaute Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen.
Innovative Unternehmen haben Marl als Standort gewählt und tragen dazu bei, dass die Stadt ein Ort des technologischen Fortschritts ist. Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und die erneuerbaren Energien sind hier stark vertreten, was den Auszubildenden die Möglichkeit bietet, in zukunftsorientierten Bereichen zu lernen und zu arbeiten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen sorgt dafür, dass die Ausbildungsinhalte stets aktuell und relevant sind.
Kulturell hat Marl ebenfalls einiges zu bieten. Die Stadt ist stolz auf ihre vielfältige Kulturszene, die von Kunstausstellungen über Theateraufführungen bis hin zu Musikfestivals reicht. An diesen Veranstaltungen können Auszubildende teilnehmen und sich aktiv in das soziale Leben der Stadt einbringen. Dies fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch den sozialen Zusammenhalt.
Außerdem gibt es viele soziale Highlights, die Marl zu einem attraktiven Lebensraum für junge Menschen machen. Die Stadt bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, die dazu einladen, neue Freundschaften zu schließen und das Leben zu genießen. Die hohe Lebensqualität, die Marl bietet, wird durch die grüne Umgebung und die zahlreichen Parks und Erholungsgebiete ergänzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marl ein erstklassiger Ausbildungsstandort ist, der zahlreiche Vorteile für angehende Auszubildende bietet. Die Kombination aus historischer Entwicklung, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot, innovativen Unternehmen sowie einem reichen kulturellen und sozialen Leben macht die Stadt zu einer idealen Wahl für alle, die ihre berufliche Zukunft in einer dynamischen Umgebung gestalten möchten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sollten Sie Marl definitiv in Betracht ziehen!
Die bekanntesten Unternehmen in Marl und ihre Ausbildungsangebote
Die Stadt Marl, im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelegen, bietet eine Vielzahl von interessanten Unternehmen, die nicht nur regional, sondern auch überregional bedeutend sind. Diese Firmen zeichnen sich durch ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen aus, die jungen Menschen wertvolle Chancen für ihren beruflichen Werdegang bieten. In diesem Artikel werden wir einige der bekanntesten Unternehmen in Marl vorstellen und deren attraktive Ausbildungsangebote näher beleuchten.
BASF Schwarzheide GmbH
Als Teil der global agierenden BASF Gruppe ist die BASF Schwarzheide GmbH bekannt für die Produktion von Petrochemikalien. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in die 1960er Jahre zurück, und es hat sich im Laufe der Zeit als eines der führenden Unternehmen in der chemischen Industrie etabliert. Zu den Kernkompetenzen gehören die Entwicklung und Herstellung von Kunststoffen sowie anderen chemischen Erzeugnissen. BASF bietet engagierten Auszubildenden zahlreiche Studiengänge und praktische Erfahrungen in einem international tätigen Unternehmen, was den Einstieg in die Arbeitswelt attraktiv macht.
RWE Generation SE
Die RWE Generation SE ist ein bedeutendes Unternehmen im Bereich der Energieerzeugung. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Energiekonzepte und hat sich auf die Produktion von Strom aus konventionellen und erneuerbaren Energiequellen spezialisiert. RWE hat eine lange Tradition in der Energiebranche und beschäftigt zahlreiche Fachkräfte. Für Auszubildende bietet RWE fundierte Schulungen sowie praxisnahe Einblicke in die Energiewirtschaft, gepaart mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Evonik Industries AG
Evonik Industries ist ein international agierendes Unternehmen, das in der Spezialchemie tätig ist. Die Wurzeln von Evonik stammen aus dem Jahr 2007, doch die Forschung und Entwicklung reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung innovativer Produkte, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden. Die Ausbildung bei Evonik zeichnet sich durch vielseitige Lernmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld aus, was das Unternehmen zu einem attraktiven Ausbildungsort macht.
Lyreco Deutschland GmbH
Lyreco ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf den Vertrieb von Bürobedarf spezialisiert hat. In Marl hat Lyreco seit 1999 Niederlassungen und wird oft für seine hervorragenden Arbeitsbedingungen und innovative Logistik- und Vertriebslösungen gelobt. Das Unternehmen bietet jungen Menschen die Chance, sich im Groß- und Außenhandel auszubilden und praxisrelevante Erfahrungen zu sammeln, die sie auf den modernen Arbeitsmarkt vorbereiten.
Kunde&Co. GmbH
Kunde&Co. ist ein Marketing- und Werbeunternehmen in Marl, das kreative Kommunikationslösungen bietet. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat sich auf die Gestaltung von Markenidentitäten und Werbekampagnen spezialisiert. Die Kernkompetenz von Kunde&Co. liegt in der Kombination aus strategischer Planung und kreativem Design. Für Auszubildende ist die Arbeit in einem solch dynamischen Umfeld nicht nur spannend, sondern bietet auch die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuarbeiten und das Marketinghandwerk zu erlernen.
Stadtwerke Marl
Die Stadtwerke Marl sind ein kommunales Unternehmen, das Dienstleistungen in der Energie- und Wasserversorgung sowie in der Abfallwirtschaft anbietet. Die Anfänge der Stadtwerke reichen bis ins Jahr 1946 zurück. Als kommunaler Dienstleister spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle für die lokale Infrastruktur. Bei den Stadtwerken Marl haben Auszubildende die Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld zu lernen und sich in verschiedenen Tätigkeitsfeldern wie der Elektrotechnik oder dem Bereich Kundenservice zu entwickeln.
UniCredit Bank AG - Direktion Marl
Die UniCredit Bank ist eine internationale Bank mit einer starken Präsenz in Deutschland. Die Direktion Marl bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und -vermittlung. Die Unternehmensgeschichte ist geprägt von zahlreichen Fusionen und einem stetigen Wachstum. Die Bank legt großen Wert auf Aus- und Weiterbildung und bietet Auszubildenden die Chance, sich in einer stabilen Branche weiterzuentwickeln, sowie umfassende Kenntnisse im Bankwesen zu erwerben.
Flughafen Essen/Marl GmbH
Der Flughafen Essen/Marl ist ein regionaler Flughafen, der vor allem für Geschäftsflüge und Hubschraubertransporte genutzt wird. Er wurde in den 1960er Jahren eröffnet und hat sich als wichtiger Standort für verschiedene Dienste in der Luftfahrtbranche etabliert. Durch die vielfältigen Aufgaben in der Luftfahrt können Auszubildende praktische Erfahrungen sammeln, die sie in ihrer beruflichen Laufbahn weiterbringen.
8.658 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Marl 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Marl oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Marl – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 83.941
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Münster
- Kreis:
- Recklinghausen
- Postleitzahl(en):
- 45768, 45770, 45772
- Gliederung:
- 11 Stadtteile
- Bürgermeister:
- Werner Arndt (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Creiler Platz
45765 Marl - KFZ-Kennzeichen:
- RECASGLA
- Internet:
- Stadt Marl
- Arbeitslose insgesamt:
- 26.410
- Arbeitslose SGB III:
- 6.523
- Arbeitslose SGB II:
- 6.523
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 34.175
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,3%
- Heute (361)
- Gestern (23)
- Vorgestern (49)
- 4-7 Tage (480)
- 8-14 Tage (767)
- 15-30 Tage (737)
- älter 30 Tage (6.241)
- Alle Anzeigen (8.658)
- 2025 (5.352)
- 2026 (1.013)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (6)
- Hauptschulabschluss (2.301)
- Realschulabschluss (1.928)
- Fachabitur (1.242)
- Abitur (217)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (209)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (542)
- Lidl (327)
- REWE (318)
- Deichmann SE (313)
- REWE Dortmund SE & Co. KG (312)
- ALDI Nord (257)
- EDEKA Verbund (186)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (78)
- Kaufland (59)
- iba Internationale Berufsakademie (56)
- Herten (7.5 km)
- Recklinghausen (8.3 km)
- Dorsten (9.1 km)
- Haltern am See (9.5 km)
- Oer-Erkenschwick (10.9 km)
- Gladbeck (12.3 km)
- Herne (15.2 km)
- Schermbeck (16.2 km)
- Gelsenkirchen (16.3 km)
- Datteln (16.5 km)
- Bottrop (18.9 km)
- Castrop-Rauxel (19.2 km)
- Reken (20.1 km)
- Waltrop (20.4 km)
- Raesfeld (21.1 km)
- Bochum (21.2 km)
- Olfen (21.5 km)
- Heiden (21.7 km)
- Hünxe (21.7 km)
- Essen (23.3 km)
- Dülmen (25 km)
- Oberhausen (26.5 km)
- Lüdinghausen (26.8 km)
- Borken (27 km)
- Verkäufer/in Marl
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Marl
- Fachkraft für Lagerlogistik Marl
- Koch / Köchin Marl
- Handelsfachwirt/in Marl
- Mechatroniker/in Marl
- Bäcker/in Marl
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Marl
- Anlagenmechaniker/in Marl
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Marl
- Industriekaufmann/-frau Marl
- Industriemechaniker/in Marl
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Marl
- Friseur/in Marl
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Marl
- Altenpfleger/in Marl
- Fachinformatiker/in Marl
- Fleischer/in Marl
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Marl
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Marl
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Marl
- Restaurantfachmann/-frau Marl
- Drogist/in Marl
- Betriebswirt/in Marl
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Marl
- Metallbauer/in Marl
- Zerspanungsmechaniker/in Marl
- Hotelfachmann/-frau Marl