Ausbildung Melle: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Melle, eine charmante Stadt im Landkreis Osnabrück, hat sich zu einem attraktiven Standort für Ausbildungsplätze etabliert. Die Stadt bietet jungen Menschen nicht nur eine Vielzahl von Ausbildungsangeboten, sondern auch eine hohe Lebensqualität, die sie zu einer erstrebenswerten Wahl für angehende Auszubildende macht.
Historisch gesehen, hat Melle eine interessante Entwicklung durchlaufen. Die Stadt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Die historischen Gebäude und Denkmäler, darunter die prächtige Stadtkirche St. Matthäus, zeugen von der reichen Vergangenheit der Stadt und schaffen ein einzigartiges Ambiente, das junge Menschen inspiriert und motiviert.
Die moderne Infrastruktur Melles unterstützt die Stadt dabei, eine angenehme Umgebung für Auszubildende zu schaffen. Mit einem gut ausgebauten Nahverkehrsnetz sind die Wege zu den Ausbildungsstätten unkompliziert und sicher. Die Nähe zu den größeren Städten wie Osnabrück und Bielefeld ermöglicht es den Auszubildenden, auch die Angebote der größeren Metropolen zu nutzen, sei es für Freizeitaktivitäten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein weiterer großer Vorteil Melles ist das breite Ausbildungsangebot. Die Stadt beheimatet eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter Handwerk, Industrie und Dienstleistung. Ob in der Lebensmittelproduktion, im Gesundheitswesen oder im technischen Bereich – die Auswahl an Ausbildungsplätzen ist umfangreich. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen wird zudem sichergestellt, dass die Ausbildungsinhalte stets den aktuellen Anforderungen des Marktes entsprechen.
Innovative Unternehmen wie die Meller Maschinenfabrik oder lokale Start-ups zeichnen Melle aus. Diese Firmen bieten nicht nur Ausbildungsplätze an, sondern setzen auch auf Moderne Technologien und digitale Lösungen, wodurch die Auszubildenden die Möglichkeit haben, in einem dynamischen Arbeitsumfeld praktische Erfahrungen zu sammeln. Viele Unternehmen legen Wert auf eine gute Ausbildung und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Azubis.
Kulturell hat Melle ebenfalls viel zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene mit verschiedenen Veranstaltungen, Konzerten und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Die soziale Gemeinschaft ist stark und bietet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und zu vernetzen. Das Meller Waldfest oder der Weihnachtsmarkt sind nur einige Beispiele für die sozialen Highlights, die in der Stadt stattfinden und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beitragen.
Die Lebensqualität in Melle ist hoch: Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, angefangen bei Sportvereinen bis hin zu Beautylokalen und Einkaufsmöglichkeiten. Zudem sorgt die grüne Umgebung für eine gute Erreichbarkeit von Natur und Erholung, was für den Ausgleich zur Ausbildung sehr wichtig ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Melle ein idealer Ort für Auszubildende ist. Die Kombination aus einem breiten Ausbildungsangebot, modernster Infrastruktur, innovativer Unternehmen sowie einem reichen kulturellen und sozialen Leben schafft optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung und ein erfülltes Leben. Für angehende Azubis, die auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz sind, ist Melle definitiv eine Überlegung wert.
Top Unternehmen in Melle für angehende Auszubildende
Melle, eine charmante Stadt in Niedersachsen, beherbergt zahlreiche Unternehmen, die nicht nur in ihrer Branche bekannt sind, sondern auch attraktive Ausbildungsangebote für junge Talente bieten. Dennoch stellt sich oft die Frage, welche Firmen in Melle die besten Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven bieten. In den folgenden Absätzen finden Sie eine Auswahl von renommierten Unternehmen in dieser Region, die eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen anbieten und Ihnen als Auszubildenden wertvolle Inhalte und Erfahrungen vermitteln.
Wagner GmbH
Die Wagner GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf den Holzbau spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1978 hat sich die Firma schnell einen Namen gemacht, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Bauweise. Die Kernkompetenzen liegen in der Planung und Umsetzung von hochwertigen Holzbauprojekten. Die Wagner GmbH bietet eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Bereichen, gepaart mit modernster Technik und einem starken Fokus auf Praktikabilität, was sie zu einem attraktiven Ausbildungsort macht.
Hermann Melle GmbH
Die Hermann Melle GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Metallverarbeitung und bekannt für ihre innovativen Lösungen im Maschinenbau. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und hat sich seither stetig weiterentwickelt. Die Kernkompetenzen reichen von der Entwicklung bis zur Produktion hochwertiger Maschinen und Anlagen. Mit einem breiten Spektrum an Ausbildungsplätzen bietet die Hermann Melle GmbH jungen Menschen umfassende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess und fördert die persönliche Entwicklung durch praxisorientierte Schulungen.
FußbodenCenter Melle
Das FußbodenCenter Melle ist ein Spezialist im Bereich Bodenbeläge. Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich das Unternehmen nicht nur auf den Verkauf von Materialien konzentriert, sondern auch auf die fachgerechte Verlegung. Die Ausbildung zum Bodenleger bietet jungen Menschen die Möglichkeit, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig an kreativen Projekten mitzuwirken. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine individuelle Förderung ihrer Auszubildenden.
Global Electronics GmbH
Die Global Electronics GmbH hat sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Elektrogeräten spezialisiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sie sich als innovativer Player auf dem Markt etabliert. Besonders geschätzt werden die umfassenden Ausbildungsangebote, die praktisches Wissen in der Elektronikbranche vermitteln und die Auszubildenden auf zukünftige Herausforderungen optimal vorbereiten.
Bäckermeister Müller
Zusätzlich zur industriellen Fertigung gibt es auch traditionsreiche Handwerksbetriebe wie die Bäckerei Müller, die seit mehr als 50 Jahren in Melle ansässig ist. Die Bäckerei ist stolz auf ihre handwerklich hergestellten Backwaren und bietet eine fundierte Ausbildung zur Bäckereifachkraft. Die Auszubildenden lernen die gesamte Produktpalette und werden in der Herstellung, aber auch im Verkauf geschult, was sie besonders vielseitig macht.
Autohaus Melle
Das Autohaus Melle ist ein bekanntes und hoch angesehenes Unternehmen in der Automobilbranche. Mit einer Geschichte, die weit zurückreicht, hat sich das Autohaus als einer der Top-Adressen für PKW-Verkäufe und -Service etabliert. Hier werden engagierte Auszubildende in verschiedenen Berufszweigen, von Kfz-Mechatronik bis hin zum Verkaufsbereich, ausgebildet und profitieren von praxisnahen Lernmethoden.
Textilhaus Ewald
Das Textilhaus Ewald ist ein traditionsreicher Einzelhändler, der sich auf den Verkauf von Textilien spezialisiert hat. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen eine breite Palette an Modestücken und Stoffen. Die Ausbildung im Einzelhandel eröffnet den Auszubildenden die Möglichkeit, im direkten Kundenkontakt zu arbeiten, was eine wichtige Kompetenz in der heutigen Geschäftswelt darstellt. Das Team legt großen Wert auf Weiterbildung und unterstützt die Azubis bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Jedes dieser Unternehmen bietet eine vielversprechende Grundlage für den Start ins Berufsleben und bietet den Auszubildenden umfassende Perspektiven für ihre Zukunft. Egal in welchem Bereich Sie sich interessieren, Melle hat viele Möglichkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden.
4.475 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Melle 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Melle oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Melle – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 46.493
- Bundesland
- Niedersachsen
- Kreis:
- Osnabrück
- Postleitzahl(en):
- 49324, 49326, 49328
- Gliederung:
- 8 Ortschaften
- Bürgermeisterin:
- Jutta Dettmann (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Schürenkamp 16
49324 Melle - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#OS|OS]]BSBMELWTL
- Internet:
- Stadt Melle
- Arbeitslose insgesamt:
- 6.821
- Arbeitslose SGB III:
- 3.189
- Arbeitslose SGB II:
- 3.189
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,3%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,5%
- Unterbeschäftigung:
- 9.293
- Unterbeschäftigungsquote:
- 4,5%
- Heute (45)
- Gestern (44)
- Vorgestern (86)
- 4-7 Tage (381)
- 8-14 Tage (297)
- 15-30 Tage (300)
- älter 30 Tage (3.322)
- Alle Anzeigen (4.475)
- 2025 (2.279)
- 2026 (1.325)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (9)
- Hauptschulabschluss (1.384)
- Realschulabschluss (1.297)
- Fachabitur (576)
- Abitur (103)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (152)
- Alle Anzeigen
- Lidl (197)
- Deichmann SE (102)
- EDEKA Verbund (89)
- Selbstständiger Einzelhandel (74)
- ALDI Nord (67)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (39)
- IU Duales Studium (27)
- ALDI Lingen (26)
- IU Internationale Hochschule (26)
- Bonitas Holding GmbH (18)
- Borgholzhausen (11.3 km)
- Rödinghausen (11.3 km)
- Bissendorf (12.3 km)
- Spenge (12.4 km)
- Bad Essen (13.9 km)
- Bad Rothenfelde (15 km)
- Enger (15.8 km)
- Bünde (16.3 km)
- Halle (Westf.) (17 km)
- Bohmte (17.7 km)
- Belm (17.9 km)
- Ostercappeln (18.1 km)
- Hiddenhausen (18.8 km)
- Georgsmarienhütte (19.4 km)
- Kirchlengern (20.1 km)
- Preußisch Oldendorf (20.2 km)
- Bad Iburg (20.4 km)
- Bad Laer (20.8 km)
- Osnabrück (21.2 km)
- Steinhagen (21.7 km)
- Versmold (22.3 km)
- Lübbecke (23.3 km)
- Bielefeld (23.7 km)
- Hüllhorst (24.2 km)
- Verkäufer/in Melle
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Melle
- Fachkraft für Lagerlogistik Melle
- Koch / Köchin Melle
- Handelsfachwirt/in Melle
- Mechatroniker/in Melle
- Bäcker/in Melle
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Melle
- Anlagenmechaniker/in Melle
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Melle
- Industriekaufmann/-frau Melle
- Industriemechaniker/in Melle
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Melle
- Friseur/in Melle
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Melle
- Altenpfleger/in Melle
- Fachinformatiker/in Melle
- Fleischer/in Melle
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Melle
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Melle
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Melle
- Restaurantfachmann/-frau Melle
- Drogist/in Melle
- Betriebswirt/in Melle
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Melle
- Metallbauer/in Melle
- Zerspanungsmechaniker/in Melle
- Hotelfachmann/-frau Melle