Ausbildung Offenburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Offenburg liegt im malerischen Ortenaukreis in Baden-Württemberg und hat sich als aufstrebender Standort für Ausbildung und Erwachsenenbildung etabliert. Diese Stadt hat eine lange Geschichte, deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Die historische Altstadt mit ihrem Charme und den gut erhaltenen Gebäuden, wie dem Münster St. Franziskus, gibt einen Einblick in die kulturellen Wurzeln der Region.
Die Entwicklung Offenburgs von einer bedeutenden Handelsstadt zu einem modernen Ausbildungsstandort ist bemerkenswert. Die Stadt hat sich kontinuierlich gewandelt und bietet heute eine hervorragende Infrastruktur, die den Bedürfnissen von Auszubildenden gerecht wird. Mit ihren ausgezeichneten Verkehrsanbindungen – sei es mit dem Auto über die A5 oder mit der Bahn – ist Offenburg sowohl für Einheimische als auch für Pendler leicht erreichbar.
Ein herausragendes Merkmal Offenburgs ist das breite Ausbildungsangebot, das von traditionellen Handwerksberufen bis hin zu hochmodernen technischen Ausbildungsberufen reicht. Zahlreiche Unternehmen der Region bieten praxisnahe Ausbildungsplätze in Bereichen wie IT, Mediengestaltung, Gesundheitswesen und Ingenieurwissenschaften an. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Hochschulen und der Industrie sorgt dafür, dass die Ausbildungsinhalte stets aktuell und praxisorientiert sind.
Offenburg beherbergt innovative Unternehmen, die stetig auf der Suche nach motivierten und talentierten Auszubildenden sind. Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie und Erneuerbare Energien prägen den Wirtschaftstandort und bieten spannende Perspektiven für angehende Fachkräfte. Die Vielzahl an Praktikumsplätzen und die gute Vernetzung im regionalen Arbeitsmarkt bieten eine solide Grundlage für den Start ins Berufsleben.
Doch nicht nur die beruflichen Perspektiven sind es, die Offenburg zu einem attraktiven Ausbildungsstandort machen. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einem ausgewogenen Freizeitangebot, zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen und einer lebendigen Gastronomieszene. Ob entspannte Tage im Stadtpark, der Besuch des Ortenauer Weinmarktes oder kulturelle Highlights wie das Theater Offenburg – die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen ein erfülltes Leben neben der Ausbildung.
Die starke Gemeinschaft in Offenburg stärkt das soziale Miteinander der Auszubildenden. Viele Initiativen und Veranstaltungen fördern den Austausch zwischen jungen Menschen, was nicht nur für das persönliche, sondern auch für das berufliche Netzwerk von Vorteil ist. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, was das Zusammenleben noch bereichert.
Zusammenfassend bietet Offenburg nicht nur eine exzellente Ausbildung, sondern auch eine spannende Lebensumgebung. Die Kombination aus historischer Entwicklung, moderner Infrastruktur, einem breiten Ausbildungsangebot, innovativen Unternehmen und einer hohen Lebensqualität macht die Stadt zu einem idealen Ort für angehende Auszubildende. Wer in Offenburg eine Ausbildung beginnt, hat beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Top Unternehmen in Offenburg: Ausbildungsangebote für die Zukunft
Offenburg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für angehende Auszubildende in unterschiedlichen Branchen. Die Stadt ist nicht nur bekannt für ihre wundervolle Lage im Schwarzwald, sondern auch für zahlreiche Unternehmen, die attraktive Ausbildungsplätze anbieten. Hier sind die bekanntesten Firmen in Offenburg, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Fischer Group
Die Fischer Group ist ein international tätiges Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, das diverse Produkte, wie beispielsweise Kunststoffkomponenten, entwickelt und produziert. Gegründet in den 1950er Jahren, hat sich das Unternehmen kontinuierlich erweitert und ist heute ein wichtiger Player in der Branche. Die Hauptkompetenzen liegen in der Forschung und Entwicklung sowie in der innovativen Fertigungstechnik. Fischer bietet vielversprechende Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen, inklusive Mechatronik und Industriekaufmann/-frau, und fördert die Weiterentwicklung ihrer Azubis durch praxisnahe Workshops.
Vogtlandschule Offenburg
Die Vogtlandschule Offenburg ist ein modernes Bildungsinstitut, das umfassende Ausbildungsangebote im Bereich der Erwachsenenbildung bietet. Die Schule wurde mit dem Ziel gegründet, individuelle Bildungsbedürfnisse zu decken und vielfältige Kurse anzubieten. Ihre Kernkompetenzen umfassen die kaufmännische sowie technische Aus- und Weiterbildung. Die Vogtlandschule ist besonders attraktiv für Azubis, die eine praxisnahe und flexible Ausbildung suchen, und legt großen Wert auf die persönliche Betreuung ihrer Schüler.
Oberlin-Klinik
Die Oberlin-Klinik ist eine renommierte Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich auf die Rehabilitation von Patienten spezialisiert hat. Mit einer langen Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht, hat sich die Klinik als Vorreiter in der modernen Rehabilitationsmedizin etabliert. Die Kernkompetenzen liegen in der medizinischen Betreuung sowie der therapeutischen Unterstützung. Für angehende Azubis in medizinischen Berufen bietet die Oberlin-Klinik sehr gute Ausbildungs- und Entwicklungschancen, wobei der Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung liegt.
Euro-Park Offenburg
Der Euro-Park Offenburg ist ein großes Einkaufszentrum, das eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen unter einem Dach vereint. Das Unternehmen wurde in den frühen 2000er Jahren gegründet und hat sich schnell zu einem beliebten Anlaufpunkt für Einkäufe und Freizeitgestaltung entwickelt. In diesem Umfeld werden regelmäßig Ausbildungsplätze im Einzelhandel sowie in der Gastronomie angeboten. Azubis profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld und umfangreichen Schulungsprogrammen.
Oberrheinische Verkehrsbetriebe (OVB)
Die Oberrheinischen Verkehrsbetriebe sind ein vielseitiges Unternehmen im Bereich Öffentlicher Nahverkehr. Gegründet in den 1960er Jahren, bietet die OVB Dienstleistungen im Bus- und Bahnverkehr an. Ihr Anliegen ist es, eine nachhaltige Mobilität im Raum Offenburg und Umgebung zu fördern. Azubis erhalten hier die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen Ausbildung zu machen, einschließlich Fahrzeugtechnik und Verwaltung. Die OVB legt großen Wert auf innovative Ansätze zur Mobilität und unterstützt ihre Azubis aktiv in ihrer beruflichen Entwicklung.
Friedrich-Vogt-Gruppe
Die Friedrich-Vogt-Gruppe ist ein erfolgreicher Anbieter von hochwertigen Produkten im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft. Das Unternehmen kann auf eine lange Tradition zurückblicken und hat sich stets weiterentwickelt, um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Projektentwicklung sowie im Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Für angehende Azubis bietet die Gruppe interessante Einstiegspositionen, die ein breites Spektrum an praktischen Erfahrungen im Bauwesen ermöglichen.
Biomedizinische Technik Offenburg
Die Biomedizinische Technik Offenburg ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von technischen Geräten im Gesundheitssektor spezialisiert hat. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte entwickelt, die in Kliniken weltweit eingesetzt werden. Ihre Ausbildung in technischen Berufen, insbesondere in der Medizintechnik, unterstützt die praktischen Fähigkeiten der Azubis und bereitet sie auf eine zukünftige Karriere in einem zukunftsträchtigen Bereich vor.
Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel – Offenburg bietet viele spannende Möglichkeiten für Auszubildende. Die hier aufgeführten Unternehmen zeichnen sich durch ihre Branche, Unternehmensgeschichte und Ausbildungsangebote aus und sind eine hervorragende Wahl für alle, die den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn gehen möchten.
1.991 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Offenburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Offenburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Offenburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 59.646
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Freiburg
- Kreis:
- Ortenaukreis
- Postleitzahl(en):
- 77652, 77654, 77656
- Oberbürgermeister:
- Marco Steffens (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Hauptstraße 90
77652 Offenburg - KFZ-Kennzeichen:
- OG[[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#BH|BH]]KELLR[[Liste al
- Internet:
- Stadt Offenburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 9.208
- Arbeitslose SGB III:
- 4.442
- Arbeitslose SGB II:
- 4.442
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,6%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 12.391
- Unterbeschäftigungsquote:
- 4,9%
- Heute (79)
- Gestern (25)
- Vorgestern (3)
- 4-7 Tage (56)
- 8-14 Tage (144)
- 15-30 Tage (137)
- älter 30 Tage (1.547)
- Alle Anzeigen (1.991)
- 2025 (1.207)
- 2026 (441)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (4)
- Hauptschulabschluss (641)
- Realschulabschluss (463)
- Fachabitur (226)
- Abitur (70)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (8)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (178)
- EDEKA Verbund (103)
- Deichmann SE (79)
- Lidl (70)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (68)
- Kaufland (60)
- PENNY Markt GmbH (47)
- Deutsche Bahn AG (38)
- EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG (35)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (33)
- Schutterwald (4.8 km)
- Durbach (5.5 km)
- Ohlsbach (5.9 km)
- Hohberg (6.4 km)
- Appenweier (7.5 km)
- Willstätt (8.2 km)
- Gengenbach (8.2 km)
- Berghaupten (8.5 km)
- Oberkirch (11.2 km)
- Lautenbach (12.5 km)
- Nordrach (13 km)
- Renchen (13.1 km)
- Kehl (15.3 km)
- Meißenheim (15.4 km)
- Oppenau (15.7 km)
- Lahr/Schwarzwald (15.9 km)
- Zell am Harmersbach (16.3 km)
- Biberach (16.7 km)
- Oberharmersbach (17.1 km)
- Ottenhöfen im Schwarzwald (18.5 km)
- Schwanau (18.9 km)
- Kappelrodeck (19.1 km)
- Achern (19.8 km)
- Bad Peterstal-Griesbach (20.6 km)
- Verkäufer/in Offenburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Offenburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Offenburg
- Koch / Köchin Offenburg
- Handelsfachwirt/in Offenburg
- Mechatroniker/in Offenburg
- Bäcker/in Offenburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Offenburg
- Anlagenmechaniker/in Offenburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Offenburg
- Industriekaufmann/-frau Offenburg
- Industriemechaniker/in Offenburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Offenburg
- Friseur/in Offenburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Offenburg
- Altenpfleger/in Offenburg
- Fachinformatiker/in Offenburg
- Fleischer/in Offenburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Offenburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Offenburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Offenburg
- Restaurantfachmann/-frau Offenburg
- Drogist/in Offenburg
- Betriebswirt/in Offenburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Offenburg
- Metallbauer/in Offenburg
- Zerspanungsmechaniker/in Offenburg
- Hotelfachmann/-frau Offenburg