Ausbildung Oranienburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Oranienburg, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft, stellt einen attraktiven Ausbildungsstandort für junge Menschen dar. Mit ihrer zentralen Lage in Brandenburg, nur 30 Kilometer nordwestlich von Berlin, bietet die Stadt nicht nur eine ausgezeichnete Anbindung, sondern auch ein vielfältiges Spektrum an Ausbildungsplätzen und Lebensqualität.
Die historische Entwicklung Oranienburgs reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Stadt zunächst als Wehranlage gegründet wurde. Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Stadt war die Blütezeit im 18. Jahrhundert, als sie zur Residenz für die brandenburgischen Herzöge avancierte. Heute ist Oranienburg durch architektonische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Oranienburg und die Sankt-Nikolai-Kirche geprägt, die nicht nur Touristen, sondern auch angehende Auszubildende und Studierende anziehen.
Mit ihrem modernen Infrastrukturangebot bietet Oranienburg eine hervorragende Ausgangsbasis für eine Ausbildung. Gut ausgebaute Verkehrsverbindungen, darunter Straßen- und Schienenverkehr, ermöglichen eine mühelose Erreichbarkeit der Stadt. Die nahegelegene Autobahn A10 und der Bahnhof Oranienburg stellen sicher, dass die Hauptstadt Berlin und andere wichtige Städte sehr gut erreichbar sind.
Oranienburg beeindruckt zudem mit einem breiten Ausbildungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft orientiert. Die Stadt beherbergt zahlreiche Ausbildungsbetriebe in unterschiedlichen Branchen, von Handwerk und Industrie über Gesundheitswesen bis hin zu Dienstleistungssektor. Besonders hervorzuheben sind innovative Unternehmen, die in den letzten Jahren in Oranienburg angesiedelt wurden und zahlreiche Ausbildungsplätze anbieten, beispielsweise in der Technologiebranche und in der erneuerbaren Energie.
Die Lebensqualität in Oranienburg ist ein weiterer Pluspunkt für angehende Auszubildende. Die Stadt verfügt über eine attraktive Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Zahlreiche Parks, wie der Tierpark Oranienburg, bieten Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen nach einem langen Arbeitstag. Auch das Angebot an sozialen und kulturellen Aktivitäten ist vielschichtig: Theateraufführungen, Konzerte und lokale Feste prägen das Stadtleben.
Zusätzlich ist Oranienburg ein Bildungshub mit verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen, darunter das Oberstufenzentrum, das Unterstützung und Beratung für angehende Auszubildende bietet. Diese Institutionen arbeiten eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um den Schülern den Übergang in das Berufsleben zu erleichtern und sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oranienburg für angehende Auszubildende zahlreiche Vorteile bietet. Die Stadt vereint eine vielschichtige historische Entwicklung mit modernen wirtschaftlichen Perspektiven, ausgezeichneten Ausbildungsangeboten und einem hohen Lebensstandard. Wer sich für eine Ausbildung in Oranienburg entscheidet, trifft die richtige Wahl – sowohl für die persönliche als auch für die berufliche Zukunft.
Unternehmen in Oranienburg: Ausbildungsangebote für die Zukunft
Oranienburg ist eine Stadt mit einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur, die zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen beherbergt. Diese Firmen bieten nicht nur interessante Jobmöglichkeiten, sondern auch attraktive Ausbildungsangebote für junge Menschen, die in ihre berufliche Karriere starten möchten. Hier sind einige der bekanntesten Unternehmen in Oranienburg, die als mögliche Ausbildungsstätten in Frage kommen.
Friedrichs GmbH
Die Friedrichs GmbH ist ein traditionelles Unternehmen in der Verpackungsindustrie und wurde bereits im Jahr 1992 gegründet. Mit einem breiten Spektrum an Verpackungslösungen hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner in der Region etabliert. Zu den Kernkompetenzen gehören die Entwicklung und Produktion von individuellen Verpackungen aus Pappe und Kunststoff. Das Unternehmen bietet vielfältige Ausbildungsangebote an, insbesondere in den Bereichen Mediengestaltung und Maschinenbau, und zeichnet sich durch praxisnahe Schulungen und modernste Technologie aus.
Hoffmann Group
Die Hoffmann Group mit ihrem Standort in Oranienburg zählt zu den führenden Anbietern von Qualitätstools in Europa. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1919 zurückreicht. Hauptsächlich bietet die Hoffmann Group Produkte und Dienstleistungen im Bereich Werkzeugtechnik an. Die Ausbildung wird hier durch ein umfassendes Mentoren-System ergänzt, was die Unternehmensphilosophie der Förderung junger Talente widerspiegelt. Besonders das duale Ausbildungssystem ist bei Azubis sehr beliebt.
Hanf Farm GmbH
Die Hanf Farm GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Hanfprodukten spezialisiert hat. Gegründet in 2015, hat sich das Unternehmen schnell einen Namen in der Nachhaltigkeitsbranche gemacht. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Hanftextilien und Lebensmitteln. Die Hanf Farm GmbH legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und bietet ein Umfeld, in dem praktische Erfahrungen und nachhaltiges Denken gefördert werden.
Müller Technologie GmbH
Müller Technologie GmbH, gegründet im Jahr 2000, ist ein Unternehmen der Maschinenbauindustrie, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsmechanik spezialisiert hat. Mit modernster Technik und hochqualifizierten Fachkräften bietet Müller Technologie vielfältige Ausbildungsstellen in den Bereichen Mechatronik und Maschinenbau an. Die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Berufsschulen sorgt für eine praxisnahe und fundierte Ausbildung.
Autohaus Schneider
Das Autohaus Schneider ist ein etabliertes Autohaus in Oranienburg und blickt auf eine Geschichte von über 30 Jahren zurück. Es bietet nicht nur eine breite Palette von Fahrzeugen, sondern auch umfassende Dienstleistungen in der Kfz-Wartung. Die Ausbildung wird durch gezielte Schulungen und praxisnahe Einsätze in der Werkstatt unterstützt, was es für künftige Kfz-Mechatroniker besonders anschaulich und attraktiv macht.
Stadtwerke Oranienburg
Die Stadtwerke Oranienburg sind für die Energieversorgung und Wasserversorgung der Region zuständig. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1990 stark entwickelt und bietet heute vielfältige Dienstleistungen an. Die Stadtwerke sind ein attraktiver Arbeitgeber mit umfangreichen Ausbildungsplätzen im Bereich Energie- und Wasserwirtschaft sowie der technischen Betriebsführung. Die Auszubildenden profitieren von einem umfassenden Trainingsprogramm und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Allianz Versicherungs-AG
Die Allianz Versicherungs-AG hat in Oranienburg eine Filiale, die sowohl in der Sach- als auch in der Lebensversicherung tätig ist. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Ausbildungsprogramme, die auf den Versicherungskaufmann/-frau und andere kaufmännische Ausbildungsberufe abzielen. Die Kernkompetenz der Allianz liegt in der Kundenberatung und dem Risikomanagement, was den Auszubildenden wertvolle Einblicke in die Branche bietet.
Diese Unternehmen in Oranienburg sind führend in ihren Branchen und bieten ausgezeichnete Ausbildungsangebote für junge Leute, die den Start in eine erfolgreiche Karriere suchen. Die Kombination aus traditionellem Wissen, moderner Technologie und individueller Förderung macht sie zu attraktiven Arbeitgebern in der Region.
8.460 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Oranienburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Oranienburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Oranienburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 45.492
- Bundesland
- Brandenburg
- Kreis:
- Oberhavel
- Postleitzahl(en):
- 16515
- Gliederung:
- Kernstadt, 8 Ortsteile
- Bürgermeister:
- Alexander Laesicke (parteilos)
- KFZ-Kennzeichen:
- OHV
- Internet:
- Stadt Oranienburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 5.853
- Arbeitslose SGB III:
- 2.170
- Arbeitslose SGB II:
- 2.170
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,9%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,9%
- Unterbeschäftigung:
- 7.698
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,6%
- Heute (173)
- Gestern (37)
- Vorgestern (55)
- 4-7 Tage (283)
- 8-14 Tage (475)
- 15-30 Tage (523)
- älter 30 Tage (6.914)
- Alle Anzeigen (8.460)
- 2025 (6.003)
- 2026 (587)
- 2027 (1)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (12)
- Hauptschulabschluss (2.660)
- Realschulabschluss (2.289)
- Fachabitur (997)
- Abitur (149)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (358)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (426)
- Lidl (372)
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (356)
- EDEKA Verbund (219)
- REWE (172)
- REWE Markt GmbH ZwNL Ost (151)
- ALDI Nord (144)
- Selbstständiger Einzelhandel (117)
- EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH (113)
- Kaufland (91)
- Hohen Neuendorf (5.1 km)
- Leegebruch (5.1 km)
- Birkenwerder (8.2 km)
- Velten (8.8 km)
- Hennigsdorf (13.2 km)
- Glienicke/Nordbahn (13.8 km)
- Wandlitz (14.3 km)
- Kremmen (16.1 km)
- Liebenwalde (16.4 km)
- Löwenberger Land (16.6 km)
- Oberkrämer (19.5 km)
- Rüthnick (22.9 km)
- Falkensee (23.5 km)
- Bernau bei Berlin (25 km)
- Brieselang (25.2 km)
- Rüdnitz (25.4 km)
- Biesenthal (26.2 km)
- Marienwerder (26.2 km)
- Zehdenick (26.3 km)
- Dallgow-Döberitz (27.8 km)
- Gransee (28 km)
- Berlin (28.3 km)
- Ahrensfelde (29.6 km)
- Wustermark (29.8 km)
- Verkäufer/in Oranienburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Oranienburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Oranienburg
- Koch / Köchin Oranienburg
- Handelsfachwirt/in Oranienburg
- Mechatroniker/in Oranienburg
- Bäcker/in Oranienburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Oranienburg
- Anlagenmechaniker/in Oranienburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Oranienburg
- Industriekaufmann/-frau Oranienburg
- Industriemechaniker/in Oranienburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Oranienburg
- Friseur/in Oranienburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Oranienburg
- Altenpfleger/in Oranienburg
- Fachinformatiker/in Oranienburg
- Fleischer/in Oranienburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Oranienburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Oranienburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Oranienburg
- Restaurantfachmann/-frau Oranienburg
- Drogist/in Oranienburg
- Betriebswirt/in Oranienburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Oranienburg
- Metallbauer/in Oranienburg
- Zerspanungsmechaniker/in Oranienburg
- Hotelfachmann/-frau Oranienburg