Ausbildungsplatz Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Künstlerische und gestaltende Berufe Ausbildungsplätze Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in

Freie Ausbildungsplätze Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in 2025 & 2026

Für 'Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in' sind uns aktuell 71 Ausbildungsstellen bekannt.

 16.07.2025  Nordhausen
Jüttner Orthopädie KG
Das bringst du mit . Interesse an Handwerk und Technik sowie an medizinischen Themen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kreative Lösungsansätze. Einen guten Schulabschluss, idealerweise mit einem Fokus auf handwerklich-technischen Fächern. Fingerfertigkeit, Genauigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Unsere Benefits. Ein sicherer Ausbildungsplatz in einem systemrelevanten Beruf. Unterstützung durch ein freundliches und engagiertes Team. Gute Perspektiven für
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld familiäre Arbeitsatmosphäre Fort- und Weiterbildungsangebote
 16.07.2025  Dormagen
Sanitätshaus Salgert GmbH
Wir bieten dir Unterstützung bei Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung. Du arbeitest in einem angenehmen Betriebsklima und profitierst von einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Attraktive Ausbildungsvergütung und geregelte Arbeitszeiten. So bewirbst du dich. Konnten wir dein Interesse wecken? Dann bewirb dich direkt über Azubiyo oder unter bewerbung@sh-salgert.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mehr über
Einzelhandel 51 bis 500 Geregelte Arbeitszeiten
 16.07.2025  Schwerin
STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Unser Angebot . Flache Hierarchien. Mitarbeiterrabatte. Betriebliche Altersvorsorge. Schulungen/Seminare. JobRad. Aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches. Selbstständiges Arbeiten. KontaktWir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal. Dein Ansprechpartner für weitere Fragen:Steffi Kraus. Recruiterin. 040 645 96 227.
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad flache Hierarchien Mitarbeiterrabatte
 16.07.2025  Schwerin
Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Unser Angebot . Flache Hierarchien. Mitarbeiterrabatte. Betriebliche Altersvorsorge. Schulungen/Seminare. JobRad. Aktive Mitgestaltung des Arbeitsbereiches. Selbstständiges Arbeiten. Kontakt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal. Dein Ansprechpartner für weitere Fragen: Steffi Kraus. Recruiterin. 040 645 96 227.
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad flache Hierarchien Mitarbeiterrabatte
 16.07.2025  Senden
Sanitätshaus Gäher GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ihr Profil: abgeschlossene schulische Ausbildung (mittlere Reife). offener und kommunikativer Umgang mit Menschen. gewissenhaftes Arbeiten. Interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich langfristig beruflich und persönlich weiterzuentwickeln erwarten Sie bei uns. Die Ausbildung findet individuell in den verschiedenen Standorten unseres Unternehmens statt.
 16.07.2025  Minden
Akademie für Gesundheitsberufe
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildung zum*zur Orthopädietechnik-Mechaniker*in (m/w/d). Als Orthopädietechnik-Mechaniker*in stellst du verschiedene orthopädietechnische Hilfsmittel her und passt sie den Bedürfnissen der Patient*innen an. Hauptsächlich befasst du dich dabei mit der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen, genauer mit den Knochen und Gelenken, des Bewegungsapparats. Über die Ausbildung. Du beurteilst die Krankheitsbilder der Patient*innen und berätst sie bei der
Fort- und Weiterbildungsangebote
 16.07.2025  Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten Dir eine vielseitige und umfassende Ausbildung in einem überaus attraktiven und sehr innovativen Arbeitsfeld, eine feste Ansprechperson zur Praxisanleitung sowie eine gute Arbeitsatmosphäre. Bei Rückfragen wende Dich bitte an Frau Claudia Kloth, T 0251 83-44209. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal! Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es
Work-Life-Balance
 16.07.2025  Gerlingen
Vital-Zentrum Glotz Sanitätshaus
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil: Handwerkliches Geschick. Technisches Interesse. Gute kommunikative und soziale Kompetenz. Hohes Maß an Präzision. Sehr gutes Einfühlungsvermögen. Teamfähigkeit. mind. Mittlere Reife. Unsere Ausbildungshighlights: eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1.000,00€ im 1. Lehrjahr, 1.100,00€ im 2. Lehrjahr und 1.200,00€ im 3. Lehrjahr. Einführungswochen zum Ausbildungsbeginn. Jährlicher Azubiausflug mit Teambuildung Aktivitäten (z.B. Kanu fahren).
30 Tage Urlaub
 16.07.2025  Weilheim in Oberbayern
Sanitätshaus Piegsa GmbH
Dann suchen wir Dich als. Auszubildenden zum Orthopädietechnik- Mechaniker/in (m/m/d). in Vollzeit. in unseren Filialen. in Weilheim und Geretsried. Hast Du Freude daran, anderen Menschen zu helfen und. interessierst Dich gleichzeitig für Gesundheitsthemen? Vielleicht möchtest Du sogar einen Handwerksberuf erlernen? Dabei musst Du nicht auf eines dieser Interessen verzichten! Die Ausbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in vereint beide Aspekte auf ideale Weise.
Homeoffice
 16.07.2025  Geretsried
Sanitätshaus Piegsa GmbH
Dann suchen wir Dich als. Auszubildenden zum Orthopädietechnik- Mechaniker/in (m/m/d). in Vollzeit. in unseren Filialen. in Weilheim und Geretsried. Hast Du Freude daran, anderen Menschen zu helfen und. interessierst Dich gleichzeitig für Gesundheitsthemen? Vielleicht möchtest Du sogar einen Handwerksberuf erlernen? Dabei musst Du nicht auf eines dieser Interessen verzichten! Die Ausbildung zum/zur Orthopädietechnik-Mechaniker/in vereint beide Aspekte auf ideale Weise.
Homeoffice
 15.07.2025  Bendorf, Rhein
Sanitätshaus Wittlich GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Was bieten wir dir dafür? - systematisches Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start - übertarifliche Vergütung - Deutschlandticket - Prämie bei gutem Notendurchschnitt - Übernahmegarantie bei guten Leistungen mit Übernahmeprämie - offene Unternehmenskultur, regelmäßige Teamevents und ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernen, mobilen Arbeitsplätzen - individuelle Förderung und Weiterentwicklung in der eigenen Schulungsplattform sowie externen Fort- und
Einzelhandel < 6 Fort- und Weiterbildungsangebote kostenlose Getränke Mitarbeiterevents überdurchschnittliche Vergütung Vermögenswirksame Leistungen
 15.07.2025  Ibbenbüren
Micke & Co.OHG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Zum 01.08.2026 suchen wir für unseren Fachbetrieb einen Auszubildenden im Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d). Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) versorgen Patienten mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln. Sie stellen z.B. künstliche Gliedmaßen, Schienen und Bandagen her oder montieren Gehhilfen und Rollstühle und passen sie an. Die Berufsschule befindet sich in Recklinghausen. Voraussetzungen: - Realschulabschluss - gute Mathematikkenntnisse - technisches
 15.07.2025  Bremerhaven
Kremser u. Busch Orthopädietechnik GbR
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir sind der festen Überzeugung, dass es für alle Seiten gewinnbringend ist, wenn man sich auf spezielle Bereiche konzentriert – und so haben wir uns vor allem auf unsere Leidenschaft, die Arm- und Beinprothetik spezialisiert. Wir schätzen die konventionelle Orthopädietechnik und verarbeiten auch mal Leder und Stahl, sind vor allem mit der modernen Carbon-Technik vertraut und wenden auch sämtliche Möglichkeiten im Bereich der 3D-Scan-, Druck- und Frästechnik sowie
Fort- und Weiterbildungsangebote
 15.07.2025  Walsrode
Gesundheitshaus Ulbrich Orthopädische Werktstätten GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Voraussetzungen: Gute schulische Vorbildung, handwerkliches Geschick, gutes Arbeits- und Sozialverhalten, lernwillig, kontaktfreudig Wenn das auf Sie zutrifft und Sie einen vielseitigen und interessanten Beruf erlernen wollen, bewerben Sie sich bei mir! Gesundheitshaus Ulbrich Brückstraße 2 – 4 29664 Walsrode Telefon 0 51 61 / 53 68 Fax 0 51 61 / 733 85 E-Mail
 15.07.2025  Zwickau
Kajamed GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Dein Profil: *** • handwerkliches Geschick • freundliches, höfliches und sicheres Auftreten • sorgfältige Arbeitsweise ***Unser Angebot:*** • Kennenlernen des Ausbildungsberufs und Kajamed in einem vorangehenden Praktikum • aufgeschlossenes, junges und kollegiales Team • Übernahme der Kosten für die Unterbringung im Internat Weitere Informationen rund um die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker bei Kajamed erhälst du außerdem auf unserer Homepage
Einzelhandel 6 bis 50
 15.07.2025  Potsdam
Kniesche Orthopädietechnik GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Unsere Anforderungen an dich:***  - Abgeschlossener Schulabschluss - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Interesse an medizinischen und anatomischen Themen - Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten - Motivation zur Weiterentwicklung ***Wir bieten für deine Ausbildung:*** - Eine fundierte sowie praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten
produzierendes Gewerbe betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad Fort- und Weiterbildungsangebote
 15.07.2025  Langen (Hessen)
Optimus-Zentrum für technische Orthopädie GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten: - eine interessante und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung im Handwerk mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einer zukunftssicheren Branche. - gute Anleitung durch erfahrene Ausbilder - abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären Unternehmen - ein hoch motiviertes und sympathisches Team - 30 Urlaubstage - kostenlose Getränke - kostenloser Parkplatz ### Dein Weg zur Optimus: - Haupt- oder Realschulabschluss, Abitur - Lust auf Handwerk und
30 Tage Urlaub kostenlose Getränke
 15.07.2025  Braunschweig
ORTHOTEC Braunschweig GmbH
Ausbildungsbeginn: 09.07.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Für Ausbildungsplatzwechsler auch gerne ab sofort möglich! Beginnen Sie ab sofort als Wechsler oder im Sommer 2025 in unserem Team Ihre Ausbildung zum/zu Orthopädietechnik-Mechaniker/in. Neben einem Realschulabschluss erwarten wir gute Deutsch- und Mathematik Kenntnisse. Der Berufsschulunterricht findet in Hannover statt.
Einzelhandel < 6
 15.07.2025  Gifhorn
ORTHOTEC Gifhorn GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Die ORTHOTEC Gifhorn GmbH bietet ab sofort eine Ausbildungsstelle ab dem 01.09.2025 zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) an. Die Bewerber (m/w/d) sollten mindestens einen Realschulabschluss mit der Note 3 in den Fächern Deutsch und Mathe mitbringen. Der Berufsschulunterricht findet in Hannover statt.
Einzelhandel 6 bis 50
 15.07.2025  Gladbeck
Sanitätshaus Willecke GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 | Abschluss: Fachabitur
Dein Profil: - Du bist handwerklich geschickt - Du bist technisch interessiert und magst Innovationen und Technik - Du bist schnell lernfähig und magst das Arbeiten im Team - Freude am Umgang mit Menschen sowie kundenorientiertes und gepflegtes Auftreten - Du besitzt mindestens ein Fachabitur und einen Führerschein Leistungen: - Teamorientiertes Arbeitsumfeld - Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Perspektive - Chance auf berufliche Weiterentwicklung -
Einzelhandel 51 bis 500
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in genau das Richtige für dich!

Wenn du gerne handwerklich tätig bist und ein Gespür für Menschen hast, dann könnte die Ausbildung Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in dein Ding sein! Stell dir vor, du hilfst Menschen, wieder fit und mobil zu werden – das ist ein richtig cooles Gefühl! In diesem Job bastelst du individuelle Hilfsmittel, die den Alltag deiner Klienten erleichtern und sie unterstützen. Du arbeitest mit tollen Materialien und kannst deinen kreativen Ideen freien Lauf lassen. Ob es darum geht, einen perfekten Schuheinlagen zu gestalten oder eine Bandage anzupassen – jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten, deinem Handwerk zu zeigen, was du drauf hast. Wenn du Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung hast, die echtes Teamwork und ein großes Herz für Menschen vereint, dann wirst du in diesem Beruf garantiert deinen Traumberuf finden!

Top 10 Fakten über den Ausbildungsberuf Orthopädiemechaniker/in und Bandagist/in

  1. Du hilfst Menschen jeden Tag!
    Du arbeitest direkt mit Patienten und unterstützt sie dabei, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen. Das Gefühl, jemandem zu helfen, ist einfach unschlagbar.
  2. Vielseitige Aufgaben!
    Du konstruierst und reparierst orthopädische Hilfsmittel wie Prothesen oder Schienen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und keine Monotonie!
  3. Zukunftssicherer Beruf!
    Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Orthopädiemechanikern und Bandagisten wird in Zukunft nur steigen. Du hast also beste Chancen auf einen sicheren Job!
  4. Kreativität ist gefragt!
    Du entwirfst individuelle Lösungen für deine Patienten. Hier kannst du deine kreativen Ideen einbringen und umsetzen.
  5. Zusammenarbeit im Team!
    Du bist Teil eines starken Teams, das aus Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachleuten besteht. Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg!
  6. Hohe Bedeutung in der Gesellschaft!
    Orthopädiemechaniker und Bandagisten tragen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit körperlichen Einschränkungen bei. Du machst einen echten Unterschied!
  7. Praktischer und theoretischer Mix!
    In der Ausbildung sammelst du praktische Erfahrungen und lernst gleichzeitig die Theorie kennen. So bist du für alle Anforderungen gewappnet!
  8. Viel Gestaltungsspielraum!
    Du hast die Möglichkeit, dich auf verschiedene Bereiche zu spezialisieren, z.B. auf Sportmedizin oder Kinderorthopädie. Vielfalt ist garantiert!
  9. Angenehmes Arbeitsumfeld!
    Du arbeitest meistens in einer freundlichen Atmosphäre, z.B. in einer Werkstatt oder einer Praxis, wo Teamgeist und Respekt großgeschrieben werden.
  10. Hohe Zufriedenheit bei den Azubis!
    Viele Auszubildende in diesem Beruf empfinden ihre Arbeit als sehr erfüllend. Menschen zu helfen und dabei beruflich erfolgreich zu sein – was will man mehr?
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.