Freie Ausbildungsplätze in Osnabrück und Umgebung für 2025 & 2026
Osnabrück wird gern als Hauptstadt westfälischen Glücks bezeichnet. Obwohl der typische Osnabrücker nicht zur Euphorie neigen soll, so heißt es doch, dass es sich in Osnabrück recht gut leben lässt. Der Osnabrücker neigt gern zum Understatement und eigentlich ist Osnabrück auch eine Stadt ohne echtes Image. Lange galt Osnabrück als durchschnittlichste Stadt Deutschlands. Aber wenn hier die glücklichsten Menschen wohnen sollen wie passt das mit einer durchschnittlichen Stadt zusammen? Ganz einfach – Osnabrück macht alles dafür, dass die jungen Leute kommen und auch bleiben wollen.
Die Förderung des Standortes führt schließlich dazu, dass eine große Bandbreite an Unternehmen hier vertreten ist, so dass du keine Scheu davor haben solltest, den Schritt aufs flache Land zu wagen. Ob als Konditor, innerhalb der Logistikbranche, dem produzierenden Gewerbe – der Bedarf an Fachkräften in Osnabrück ist enorm.
Osnabrück ist nicht nur was für Schleckermäuler
Als Naschkatze solltest du eine Ausbildung in Osnabrück ins Auge fassen. Als Lebensmitteltechniker bei Coppenrath lernst du wie man Teige und Massen herstellt. Gleichzeitig wirst du technisches Verständnis für die Betriebsanlagen brauchen, um Pumpen zu warten oder Sägeblätter zu tauschen. Setzt du dich jedoch lieber dafür ein, dass auch andere Menschen auf den Geschmack von guten Kuchen und leckere Torten kommen, so bist du als Mediengestalter in Digital und Print richtig.
Hast du Spaß am Organisieren, Planen und Koordinieren der verschiedensten Schnittstellen, dann ist der Beruf des Logistikers das Richtige für dich. Hellmann sucht regelmäßige neue Organisationstalente. Das 140 Jahre alte Unternehmen überrascht mit seinen offenen, luftigen und bunten Büroräumen. Flexible Arbeitszeiten und eine eigene Akademie für Weiterbildungen qualifizieren Hellmann als interessanten Arbeitgeber.
Das Unternehmen KME zählt ebenso zu einem der größten Arbeitgeber in der Stadt und bietet verschiedene Ausbildungsstellen in Osnabrück an. Der Hersteller von Produkten aus Kupfer und Kupferlegierungen ist für dessen Qualität bekannt. Wenn du dieses Aushängeschild weiter unterstützen und ein Teil dessen sein möchtest, dann bewirb dich bei KME doch als Material- und Werkstoffprüfer. Du kümmerst dich hier um die Qualitätskontrolle und testest mit entsprechenden Prüfverfahren Materialien und Produkte auf deren Eigenschaften und mögliche Fehler.
Eine Stadt, die Gas gibt
Da Osnabrück nicht gerade zu den Weltmetropolen zählt, muss sie sich etwas einfallen lassen, um junge Leute zu locken. Der Bedarf an fähigen Arbeitskräften ist hoch und auch die Ausbildungsplätze in Osnabrück sind somit vielfältig. In der Stadt ist eine große Bandbreite an Unternehmen vertreten und auch die Nähe zu Bielefeld, Münster und Dortmund stellt einen wirtschaftlichen Vorteil dar. Osnabrück profitiert zudem von einer guten Verkehrsanbindung, die es erlaubt über die A1 zügig nach Hamburg oder ins Ruhgebiet zu gelangen. Per A30 oder A2 ist man von Osnabrück aus außerdem mühelos an der holländischen Grenze. Natürlich wird so Geld in die bestehende Infrastruktur gesteckt und das Stadtbild in besonderem Maße gefördert.
Langeweile in der Freizeit? – Von wegen
Auch wenn Osnabrück einen beschaulichen und ruhigen Eindruck erwecken mag. Langweilig wird es deshalb sicher nicht. Für Nachtschwärmer hält die Innenstadt immer mehr bereit. Entweder du steuerst mit anderen die dort ansässigen Kneipen an oder du besuchst eine der zahlreichen Filmvorführungen in der Lagerhalle. Clubliebhaber finden sicherlich rund um den alten Güterbahnhof die passende Location für sich. Am Wochenende lässt es sich gut in der Innenstadt schlendern und zur kalten Jahreszeit kommt noch der wundervolle Adventsduft hinzu. Im Dezember taucht der dort stattfindende Weihnachtsmarkt das historische Rathaus, die Marienkirche und den Dom in weihnachtlichen Lichterglanz. Im Sommer hast du dann die Möglichkeit deine Entspannung am Rubbenbruchsee zu finden. Hier kannst du entweder faul am Rand des Sees liegen oder allein oder mit Freunden ein Tretboot leihen und über den See fahren.
In 'Osnabrück' und Umgebung sind uns aktuell 2.136 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 164.223
- Bundesland
- Niedersachsen
- Postleitzahl(en):
- 49074–49090
- Gliederung:
- 23 Stadtteile
- Oberbürgermeisterin:
- Katharina Pötter (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Natruper-Tor-Wall 2
49076 Osnabrück - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#OS|OS]]
- Internet:
- Stadt Osnabrück
- Arbeitslose insgesamt:
- 6.673
- Arbeitslose SGB III:
- 1.871
- Arbeitslose SGB II:
- 1.871
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 6,9%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,9%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,9%
- Unterbeschäftigung:
- 9.160
- Unterbeschäftigungsquote:
- 9,3%
- Gestern (9)
- Vorgestern (52)
- 4-7 Tage (97)
- 8-14 Tage (92)
- 15-30 Tage (103)
- älter 30 Tage (1.783)
- Alle Anzeigen (2.136)
- 2025 (1.875)
- 2026 (8)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (10)
- Hauptschulabschluss (637)
- Realschulabschluss (670)
- Fachabitur (279)
- Abitur (33)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (44)
- Alle Anzeigen
- Lidl (87)
- ALDI Nord (86)
- Takko Holding GmbH (84)
- EDEKA Verbund (70)
- Selbstständiger Einzelhandel (64)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (56)
- TAKKO FASHION (42)
- REWE Markt GmbH (21)
- DEICHMANN (18)
- Deichmann SE (18)
- Belm (6.8 km)
- Georgsmarienhütte (6.8 km)
- Hasbergen (8.8 km)
- Bissendorf (8.8 km)
- Lotte (9.3 km)
- Wallenhorst (9.5 km)
- Hagen am Teutoburger Wald (10.9 km)
- Bad Iburg (12.6 km)
- Westerkappeln (12.6 km)
- Lienen (13.8 km)
- Ostercappeln (15.6 km)
- Bramsche (15.7 km)
- Lengerich (16 km)
- Tecklenburg (17.5 km)
- Mettingen (17.5 km)
- Bad Rothenfelde (18.5 km)
- Bad Laer (18.7 km)
- Bohmte (20.2 km)
- Melle (21.2 km)
- Glandorf (21.2 km)
- Ibbenbüren (23 km)
- Rieste (24.2 km)
- Ladbergen (24.6 km)
- Borgholzhausen (24.9 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau