Ausbildung Ravensburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
Ravensburg, eine malerische Stadt im Herzen von Baden-Württemberg, ist nicht nur für ihre beeindruckende Altstadt bekannt, sondern auch als ein hervorragender Ausbildungsstandort für junge Menschen. Mit einer starken wirtschaftlichen Basis, innovativen Unternehmen und einer hohen Lebensqualität zieht die Stadt jedes Jahr viele angehende Auszubildende an. In diesem Artikel werden wir die zahlreichen Vorteile beleuchten, die Ravensburg als Ausbildungsstadt zu bieten hat.
Die historische Entwicklung Ravensburgs reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, wo sie sich als Handelszentrum einen Namen machte. Heute präsentiert sich die Stadt als moderne Drehscheibe zwischen Bodensee, Allgäu und Oberschwaben. Die reiche Geschichte der Stadt ist in ihren gut erhaltenen Gebäuden und der faszinierenden Architektur zu erkennen, die ein inspirierendes Umfeld für Ausbildung und persönliche Entwicklung bieten.
Ein entscheidender Vorteil Ravensburgs ist die leistungsfähige Infrastruktur. Die Stadt ist hervorragend an das Verkehrsnetz angeschlossen, mit direkten Zugverbindungen nach Friedrichshafen, Ulm und Stuttgart. Dies ermöglicht es Auszubildenden, bequem pendeln zu können, sei es für eine Ausbildung oder zur beruflichen Weiterbildung. Auch die Anbindung an die Autobahn ermöglicht schnelle Zugänge zu den umliegenden Städten und Regionen.
Ravensburg bietet ein breit gefächertes Ausbildungsangebot, das von traditionellen Handwerksberufen bis hin zu modernen IT- und Medienberufen reicht. Mehr als 300 Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl, und Betriebe aller Größenordnungen suchen stets qualifizierte Auszubildende. Die Industrieregierung und zahlreiche Bildungseinrichtungen arbeiten eng zusammen, um sicherzustellen, dass die angebotenen Ausbildungen marktgerecht und zukunftsorientiert sind.
Innovative Unternehmen prägen das Wirtschaftsleben der Stadt. Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik und Informations- und Kommunikationsdienste florieren und bieten vielfältige Möglichkeiten für eine praxisnahe Ausbildung. Unternehmen wie Ravensburger AG und zahlreiche Start-ups zeugen von einem dynamischen und kreativen Wirtschaftsklima, das für junge Talente besonders ansprechend ist.
Doch nicht nur der berufliche Lebensweg ist in Ravensburg attraktiv. Die Stadt punktet ebenfalls mit ihrem kulturellen Angebot. Theateraufführungen, Museen und regelmäßige Veranstaltungen wie das Ravensburger Spielefest bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten und tragen zu einem lebendigen Stadtleben bei. Darüber hinaus laden zahlreiche Parks und die Nähe zur Natur zum Entspannen und Verweilen ein, was die Lebensqualität der Stadt zusätzlich steigert.
Ein weiterer Aspekt, der für Ravensburg spricht, ist die hohe soziale Lebensqualität. Die Stadt hat eine geringe Kriminalitätsrate und bietet eine Vielzahl an sozialen Einrichtungen sowie Freizeitangeboten für Jung und Alt. Diese Aspekte führen zu einem sicheren und ansprechenden Umfeld, in dem sich junge Menschen wohlfühlen und exzellent lernen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ravensburg als Ausbildungsstandort eine Fülle an Vorteilen bietet. Von der historischen Umgebung, über die moderne Infrastruktur bis hin zu einem breiten Ausbildungsangebot und einem lebendigen kulturellen Leben – die Stadt ist bestens aufgestellt, um jungen Menschen eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ermöglichen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind und Wert auf ein lebenswertes Umfeld legen, dann ist Ravensburg der ideale Ort, um Ihre berufliche Karriere zu starten.
Bekannte Unternehmen in Ravensburg und ihre Ausbildungsangebote
Ravensburg, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Wirtschaft, ist Heimat vieler renommierter Unternehmen. Diese bieten nicht nur vielfältige Produkte und Dienstleistungen, sondern auch attraktive Ausbildungsplätze für junge Talente. Die Branche reicht von industrieller Fertigung bis hin zu Dienstleistungssektoren, was eine breite Palette an Möglichkeiten für angehende Azubis schafft. Im Folgenden stellen wir einige der bekanntesten Unternehmen in Ravensburg vor, inklusive ihrer Kernkompetenzen und Ausbildungsangebote.
Ravensburger AG
Die Ravensburger AG ist ein international tätiges Unternehmen in der Spielwarenbranche, bekannt für seine hochwertigen Puzzles, Gesellschaftsspiele und Lernspiele. Gegründet im Jahr 1883, hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Ravensburg und produziert seit über einem Jahrhundert Spielzeuge, die die Fantasie anregen. Die Kernkompetenzen der Ravensburger AG liegen in der Entwicklung kreativer Spielkonzepte und innovativer Produkte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Die Ausbildungsangebote sind vielfältig, darunter Ausbildungsplätze als Mediengestalter, Industriekaufmann oder Fachinformatiker. Auszubildende profitieren von einer praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Festo AG & Co. KG
Die Festo AG & Co. KG ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik und Pneumatik. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1925 einen Namen gemacht und setzt auf Innovation und technologischen Fortschritt. Festo ist nicht nur in der Industrie tätig, sondern bietet auch Ausbildungsplätze in den Bereichen Mechatronik, Elektronik und Logistik. Besonders hervorzuheben ist der große Wert, den das Unternehmen auf die Fachkräfteentwicklung legt, weshalb es als attraktiver Arbeitgeber gilt.
Konzerthaus Ravensburg
Das Konzerthaus Ravensburg ist ein wichtiges kulturelles Zentrum und Veranstaltungsort in der Stadt. Neben der Organisation von Veranstaltungen und Konzerten bietet das Haus auch Ausbildungsplätze im Bereich Eventmanagement und Veranstaltungsorganisation. Das Unternehmen engagiert sich stark in der Region und ermöglicht es Auszubildenden, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld zu entwickeln.
Weingut R. Müller
Das Weingut R. Müller ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf den Anbau und die Vermarktung von hochwertigen Weinen spezialisiert hat. Seit seiner Gründung setzt das Weingut auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Weinproduktion zu arbeiten, von der Traubenernte bis hin zur Vermarktung. Diese praktischen Erfahrungen sind besonders wertvoll für junge Menschen, die eine Karriere in der Gastronomie oder im Weinbau anstreben.
Gottlieb Binder GmbH
Die Gottlieb Binder GmbH ist ein führender Hersteller von Wickel-, Bindungs- und Umreifungstechnik. Das Unternehmen, das 1921 gegründet wurde, hat sich durch technische Innovationskraft einen Namen gemacht. Die Ausbildungsmöglichkeiten reichen von technischen Berufen wie Maschinenbau bis hin zu kaufmännischen Ausbildungsplätzen. Die ausgezeichnete Ausbildungsqualität und die enge Betreuung durch Fachkräfte machen Gottlieb Binder zu einem attraktiven Ausbildungsbetrieb für technologieinteressierte Azubis.
Stadtwerke Ravensburg
Die Stadtwerke Ravensburg sind ein kommunales Versorgungsunternehmen, das für die Bereitstellung von Strom, Wasser und Wärme zuständig ist. Das Unternehmen engagiert sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung und erneuerbare Energien. Die Stadtwerke bieten Ausbildungsplätze in technischen Berufen, wie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, sowie kaufmännische Ausbildungsplätze. Sie fördern die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsprogramme, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Wirtschaftsregion Ravensburg
Die Wirtschaftsregion Ravensburg ist ein Zusammenschluss verschiedener Unternehmen und Institutionen, die sich für die Stärkung der regionalen Wirtschaft einsetzen. Die Mitgliedsunternehmen decken ein breites Spektrum ab, wodurch vielfältige Ausbildungsangebote in unterschiedlichen Branchen bereitgestellt werden. Die Region bietet Azubis die Möglichkeit, in einer dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaft zu lernen, sowie ihre Karrieren in einem unterstützenden Umfeld zu starten.
Schwäbische Zeitung
Die Schwäbische Zeitung ist ein renommiertes Medienunternehmen, das für seine qualitativ hochwertigen Berichterstattungen bekannt ist. Neben dem Online- und Printbereich bietet das Unternehmen auch Ausbildungen in Journalismus, Mediengestaltung und Marketing an. Die Auszubildenden haben die Chance, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten und ihre kreativen Fähigkeiten sowie journalistischen Kenntnisse zu entwickeln. Dies macht die Schwäbische Zeitung zu einem begehrten Arbeitgeber für angehende Medienprofis.
Jedes dieser Unternehmen eröffnet jungen Menschen in Ravensburg großartige Zukünfte mit einem breiten Spektrum an Ausbildungsplätzen und Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis können Auszubildende wertvolle Erfahrungen sammeln und sich auf ihrem gewählten Karriereweg optimal vorbereiten.
1.899 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Ravensburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Ravensburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Ravensburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 50.623
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Tübingen
- Kreis:
- Ravensburg
- Postleitzahl(en):
- 88212–88214
- Gliederung:
- Kernstadt und 3 Ortschaften
- Oberbürgermeister:
- Daniel Rapp (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Marienplatz 26
88212 Ravensburg - KFZ-Kennzeichen:
- RV[[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#SLG|SLG]][[Liste aller deu
- Internet:
- Stadt Ravensburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 4.418
- Arbeitslose SGB III:
- 2.085
- Arbeitslose SGB II:
- 2.085
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 2,7%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,3%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,3%
- Unterbeschäftigung:
- 5.584
- Unterbeschäftigungsquote:
- 3,3%
- Heute (91)
- Gestern (8)
- Vorgestern (46)
- 4-7 Tage (33)
- 8-14 Tage (161)
- 15-30 Tage (108)
- älter 30 Tage (1.452)
- Alle Anzeigen (1.899)
- 2025 (1.202)
- 2026 (240)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (4)
- Hauptschulabschluss (478)
- Realschulabschluss (421)
- Fachabitur (286)
- Abitur (73)
- Alle Anzeigen
- ALDI SÜD (111)
- Lidl (107)
- Kaufland (104)
- NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (58)
- EDEKA Verbund (57)
- Deutsche Bahn AG (54)
- Deichmann SE (42)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (41)
- PENNY Markt GmbH (37)
- Deutsche Bahn (36)
- Schlier (4.2 km)
- Grünkraut (4.5 km)
- Baienfurt (4.9 km)
- Waldburg (8 km)
- Baindt (8.2 km)
- Horgenzell (8.7 km)
- Bodnegg (8.9 km)
- Fronreute (9.8 km)
- Meckenbeuren (10.9 km)
- Vogt (11.1 km)
- Tettnang (12.6 km)
- Bergatreute (12.8 km)
- Oberteuringen (13.1 km)
- Wolpertswende (13.2 km)
- Amtzell (13.5 km)
- Wolfegg (14.6 km)
- Fleischwangen (14.9 km)
- Ebenweiler (15 km)
- Deggenhausertal (16.1 km)
- Unterwaldhausen (17.1 km)
- Altshausen (17.3 km)
- Friedrichshafen (17.6 km)
- Markdorf (17.7 km)
- Guggenhausen (18 km)
- Verkäufer/in Ravensburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Ravensburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Ravensburg
- Koch / Köchin Ravensburg
- Handelsfachwirt/in Ravensburg
- Mechatroniker/in Ravensburg
- Bäcker/in Ravensburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Ravensburg
- Anlagenmechaniker/in Ravensburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ravensburg
- Industriekaufmann/-frau Ravensburg
- Industriemechaniker/in Ravensburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Ravensburg
- Friseur/in Ravensburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Ravensburg
- Altenpfleger/in Ravensburg
- Fachinformatiker/in Ravensburg
- Fleischer/in Ravensburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Ravensburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Ravensburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Ravensburg
- Restaurantfachmann/-frau Ravensburg
- Drogist/in Ravensburg
- Betriebswirt/in Ravensburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Ravensburg
- Organisator/in Ravensburg
- Metallbauer/in Ravensburg
- Zerspanungsmechaniker/in Ravensburg
- Hotelfachmann/-frau Ravensburg