Rechtspfleger/in Ausbildungsplätze in Deutschland

ausbildungsstellen.de Recht Ausbildungsplätze Rechtspfleger/in

Rechtspfleger/in Ausbildungsplätze in Deutschland

Für 'Rechtspfleger/in' sind uns aktuell 144 Ausbildungsstellen bekannt.

 17.04.2025  Köln
Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Stelle beim Oberlandesgericht Köln ein Unternehmen der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Du suchst ein spannendes duales Studium im Beamtenverhältnis und mit guten Übernahmechancen? Starte Dein duales Studium bei der Justiz.NRW: Als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) erwarten Dich vielfältige Aufgabenbereiche bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Hierbei entscheidest Du eigenverantwortlich und unterliegst keinen Anweisungen eines Vorgesetzten. Deine Entscheidungen
Work-Life-Balance
 17.04.2025  Köln
Oberlandesgericht Köln
Abschluss: Fachabitur
Deine Vorteile: iPad während der Studienzeit. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Einführungsveranstaltungen. Vereinbarkeit von Familien- bzw. Privat- und Berufsleben. Reisekostenerstattung sowie Fahrtkostenzuschüsse bei Erfüllung der erforderlichen Bedingungen. Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen. Lounge und Kantine (Standort FHR Essen und Bad Münstereifel). Gute Anbindungsmöglichkeiten durch zentrale Lage (Standort FHR Essen). Kostengünstige
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 51 bis 500 Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Verpflegung Work-Life-Balance
 17.04.2025  Hamm
Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Abschluss: Fachabitur
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
 17.04.2025  Wiesbaden
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Frankfurt am Main
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Gießen
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Darmstadt
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  München
Oberlandesgericht München
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten . Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.563,85 € brutto monatlich, Stand Februar 2025). • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen. • Vermögenswirksame Leistungen. Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen. • Verantwortungsvolle Aufgaben,
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Fürth
Oberlandesgericht Nürnberg
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten . Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.563,85 € brutto monatlich, Stand Februar 2025). • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen. • Vermögenswirksame Leistungen. Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen. • Verantwortungsvolle Aufgaben,
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Aschaffenburg
Oberlandesgericht Bamberg
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten . Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.563,85 € brutto monatlich, Stand Februar 2025). • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen. • Vermögenswirksame Leistungen. Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen. • Verantwortungsvolle Aufgaben,
flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Remscheid
Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Du suchst ein spannendes duales Studium bereits im Beamtenverhältnis und mit guten Übernahmechancen? Starte Dein duales Studium bei der Justiz NRW: Als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) erwarten Dich vielfältige Aufgabenbereiche bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Hierbei entscheidest Du eigenverantwortlich und unterliegst dabei keinen Anweisungen eines Vorgesetzten. Deine Entscheidungen triffst Du allein nur nach Recht und Gesetz. Sei Dein eigener Chef Deine Aufgaben als
Work-Life-Balance
 17.04.2025  Stuttgart
Oberlandesgericht Stuttgart
Abschluss: Fachabitur
Das bringen Sie mit: In den Vorbereitungsdienst als Beamtin/Beamter kann eingestellt werden, wer. die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen anderen zum Hochschulzugang berechtigenden Bildungsstand hat, die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine der sonstigen Staatsangehörigkeiten gemäß ? 7 Beamtenstatusgesetz (z.B. EU-Bürger) besitzt, (Für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit
51 bis 500 Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Work-Life-Balance
 17.04.2025  Nürnberg
Oberlandesgericht Nürnberg
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten . Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.563,85 € brutto monatlich, Stand Februar 2025). • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen. • Vermögenswirksame Leistungen. Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen. • Verantwortungsvolle Aufgaben,
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  München
Oberlandesgericht München
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten . Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.563,85 € brutto monatlich, Stand Februar 2025). • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen. • Vermögenswirksame Leistungen. Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen. • Verantwortungsvolle Aufgaben,
501 bis 5000 flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Aschaffenburg
Oberlandesgericht Bamberg
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025 | Abschluss: Fachabitur
Was wir ihnen bieten . Attraktive Anwärterbezüge während des Studiums (derzeit 1.563,85 € brutto monatlich, Stand Februar 2025). • Weihnachtsgeld, Zuschläge (z. B. Orts- und Familienzuschlag) und Zulagen. • Vermögenswirksame Leistungen. Krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Interessante und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Gerichtsabteilungen und bei den Staatsanwaltschaften sowie Karrierechancen. • Verantwortungsvolle Aufgaben,
flexible Arbeitszeit Weihnachtsgeld Fort- und Weiterbildungsangebote verantwortungsvolle Aufgaben Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Köln
Oberlandesgericht Köln
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Deine Aufgaben als Rechtspfleger (m/w/d): Bei Gerichten z.B.: Verwirklichung von Hauskäufen durch Eintragungen ins Grundbuch - einem öffentlichen Verzeichnis, in dem alle Eigentumsverhältnisse an Grundstücken festgestellt sind. Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen. Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken. Abwicklung von Insolvenzverfahren und Abhaltung von Gläubigerversammlungen. Bei Staatsanwaltschaften z.B.: Vollstreckung von
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 51 bis 500 Work-Life-Balance
 17.04.2025  Kassel
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg: Kleine Studiengruppen bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Hamm
Oberlandesgericht Hamm
Ausbildungsbeginn: 01. August 2025
Deine Aufgaben als Justizfachangestellte (m/w/d) auf einen Blick: Als Justizfachwirt/-in (m/w/d) unterstützt Du die Gerichte sowie Staatsanwaltschaften schwerpunktmäßig in der Organisation und Verwaltung. Du bildest die Brücke zwischen den Richter/-innen und den Bürger/-innen! Während Deiner Ausbildung zeigen wir Dir alles, damit Du anschließend die Verantwortung in vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben übernehmen kannst. Dazu gehören zum Beispiel. Zivil-,
Work-Life-Balance
 17.04.2025  Darmstadt
Amtsgericht Darmstadt
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Fachabitur
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg: Kleine Studiengruppen mit bis zu 30 Studierenden. Effektives und angenehmes Lernen durch die persönliche Unterstützung der Lehrkräfte des Fachbereich Rechtspflege. Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung). Kostenloses WLAN. Cafeteria mit Sky-TV. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen. Fitness-Studio
Banken, Bausparkassen & Versicherungen 51 bis 500 30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Homeoffice Vermögenswirksame Leistungen
 17.04.2025  Braunschweig
Land Niedersachsen
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 | Abschluss: Fachabitur
Ihre Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. Die Stellung ist insoweit mit der eines Richters vergleichbar. Bei ihren Entscheidungen sind sie nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen inhaltlicher Art gebunden. Der Aufgabenbereich als Diplom-Rechtspfleger/-in (FH) ist sehr vielseitig und umfasst wichtige Teile der Rechtspflege, die im Wesentlichen ehemals im Verantwortungsbereich des Richters lagen. Zudem sind Sie Beamtin oder Beamter und
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote
 17.04.2025  Düsseldorf
Oberlandesgericht Düsseldorf
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben als Rechtspfleger (m/w/d): Bei Gerichten z. B.: Verwirklichung von Hauskäufen durch Eintragungen im Grundbuch - einem öffentlichen Verzeichnis, in dem alle Eigentumsverhältnisse an Grundstücken festgestellt sind. Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen. Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken. Abwicklung von Insolvenzverfahren und Abhaltung von Gläubigerversammlungen. Bei Staatsanwaltschaften z. B.:. Vollstreckung von
51 bis 500 Work-Life-Balance
 17.04.2025  Duisburg
Justiz NRW - Amtsgericht Duisburg
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben als Rechtspfleger (m/w/d): Bei Gerichten z. B.: Verwirklichung von Hauskäufen durch Eintragungen im Grundbuch - einem öffentlichen Verzeichnis, in dem alle Eigentumsverhältnisse an Grundstücken festgestellt sind. Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen. Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken. Abwicklung von Insolvenzverfahren und Abhaltung von Gläubigerversammlungen. Bei Staatsanwaltschaften z. B.:. Vollstreckung von
Work-Life-Balance
 17.04.2025  Düsseldorf
Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Fachabitur
Du suchst ein spannendes duales Studium bereits im Beamtenverhältnis und mit guten Übernahmechancen? Starte Dein duales Studium bei der Justiz NRW: Als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) erwarten Dich vielfältige Aufgabenbereiche bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Hierbei entscheidest Du eigenverantwortlich und unterliegst dabei keinen Anweisungen eines Vorgesetzten. Deine Entscheidungen triffst Du allein nur nach Recht und Gesetz. Sei Dein eigener Chef Deine Aufgaben als
Work-Life-Balance
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.