Freie Ausbildungsplätze in Recklinghausen und Umgebung für 2025 & 2026
In der einst von Bergbau geprägten Stadt, sind die Spuren mittelalterlichen Städtebaus noch deutlich in der historischen Altstadt zu sehen. Damit zählt Recklinghausen jedoch eher zu den Ausnahmen. Die Stadt ist einer der wenigen im Ruhrgebiet, die bereits auf eine 770jährige Geschichte zurückblicken kann. Wirtschaftlich erfolgte ein Strukturwandel vom Bergbau hin zum Dienstleisungs-, Verwaltungs- und Einzelhandelssektor. Recklinghausen gilt heute in der Region als Zentrum von Kultur, Handel, Dienstleistung und Bildung. Da die Stadt eine hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft aufweist, führen die dadurch gewachsenen mittelständischen Unternehmen zu einem guten Branchen-Mix.
Starker Einzelhandel – Vielseitige Ausbildungsplätze in Recklinghausen
Du hast einen grünen Daumen und lässt alles um dich herum erblühen? Du erfreust dich aber genauso daran wie sich andere an dem grün erfreuen? Dann ist die Ausbildung zum Gärtner mit dem Schwerpunkt Verkauf genau das Richtige für dich. Dabei lernst du alles über die richtige Pflege von Pflanzen, welche für was gut geeignet sind und auch Schädlingsbekämpfung steht auf dem Plan. Mit dem Schwerpunkt Verkauf wirst du natürlich auch beratend tätig werden und aufkommende Fragen beantworten. Das nötige Handwerkszeug wird dir der Baumarkt Hellweg an die Hand geben, der regelmäßig Nachwuchsgärtner sucht.
Wenn du gern reist und du der erste Ansprechpartner für deine Freunde bei der Reiseorganisation bist, dann bist du vielleicht der geborene Tourismuskaufmann. Schließlich sorgst du mit deiner Zusammenstellung der Reise dafür, dass aus einem Traum kein Alptraum wird. Du weißt, was die Leute wollen und berätst sie entsprechend. Solche Ausbildungsstellen bietet dir DER Touristik an
Für alle Zahlenjongleure unter euch –wie wäre es mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten? Du wirst dabei den Steuerberater als helfende Hand stets zur Seite stehen, indem du ihn beim beraten seiner Mandaten aus Handel, Handwerk und Industrie unterstützt. Zudem ergreifst du damit einen zukunftssicheren Job, denn Steuern müssen wohl immer gezahlt werden.
Ein Standort mit Atmosphäre
Mit Recklinghausen trifft man auf einen Ort, der Strukturen der Zukunft bietet. Die Stadt gilt als zukunftssicherer und innovativer Wirtschaftsstandort, weshalb sich die unterschiedlichsten Unternehmen hier bereits angesiedelt haben. Durch Recklinghausens Stadtgebiet führt direkt die Autobahn A2 hindurch, die Oberhausen mit Hannover verbindet. Ebenso die Autobahn A443 mit der Verbindung Wuppertal – Münster. Ein weiterer Vorteil ist die Bahnanbindung der ICE Strecke Hamburg – München. Müssen Waren per Schiff transportiert werden, so bietet der Stadthafen am Rhein-Herne-Kanal dafür optimale Möglichkeiten.
Die Stadt mit dem gewissen Etwas
Da der historische Stadtkern viele Touristen anlockt, ist in der Stadt immer viel los. Während deiner Ausbildung in Recklinghausen wird dir so sicher nicht langweilig werden. Entweder du gehst gemütlich in der City schlendern und erkundest sie so ganz nebenbei oder du genießt eine der zahlreichen Veranstaltungen. Besonders die Ruhrfestspiele oder das jährlich stattfindende Hafenfest locken jedes Jahr massenhaft Menschen nach Recklinghausen. Vielleicht ist auch eher ein Besuch der Sternenwarte etwas für dich. Deine freie Zeit kannst du aber ebenso in dem vielen Grün Recklinghausens verbringen. Ausflugsziele wie die Halde Hoheward warten darauf, erkundet zu werden. Oder du verbringst einen gemütlichen Abend mit deinen Freunden in einer Bar. In Recklinghausen findet sich immer etwas.
In 'Recklinghausen' und Umgebung sind uns aktuell 8.657 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 112.267
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Münster
- Kreis:
- Recklinghausen
- Postleitzahl(en):
- 45657, 45659, 45661, 45663, 45665
- Gliederung:
- 18 Stadtteile (inkl. Innenstadt)
- Bürgermeister:
- Christoph Tesche (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 3/4
45657 Recklinghausen - KFZ-Kennzeichen:
- RECASGLA
- Internet:
- Stadt Recklinghausen
- Arbeitslose insgesamt:
- 26.410
- Arbeitslose SGB III:
- 6.523
- Arbeitslose SGB II:
- 6.523
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 8,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,0%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,0%
- Unterbeschäftigung:
- 34.175
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,3%
- Heute (135)
- Gestern (185)
- Vorgestern (171)
- 4-7 Tage (402)
- 8-14 Tage (621)
- 15-30 Tage (841)
- älter 30 Tage (6.302)
- Alle Anzeigen (8.657)
- 2025 (6.629)
- 2026 (13)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (26)
- Hauptschulabschluss (2.143)
- Realschulabschluss (2.429)
- Fachabitur (1.378)
- Abitur (224)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (130)
- Alle Anzeigen
- REWE (378)
- ALDI Nord (342)
- REWE Markt GmbH (332)
- Lidl (303)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (253)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (212)
- Deichmann SE (168)
- DEICHMANN (133)
- PENNY (92)
- iba | Internationale Berufsakademie (85)
- Herten (4.1 km)
- Oer-Erkenschwick (4.2 km)
- Herne (7.8 km)
- Marl (9 km)
- Datteln (9.9 km)
- Castrop-Rauxel (10.6 km)
- Waltrop (12.8 km)
- Haltern am See (13.2 km)
- Gelsenkirchen (13.6 km)
- Bochum (14.7 km)
- Gladbeck (15.8 km)
- Olfen (16.9 km)
- Dorsten (17 km)
- Bottrop (21.5 km)
- Essen (22 km)
- Witten (22.1 km)
- Dortmund (22.1 km)
- Lünen (22.4 km)
- Selm (22.9 km)
- Lüdinghausen (24 km)
- Hattingen (24.1 km)
- Schermbeck (24.5 km)
- Dülmen (26.6 km)
- Nordkirchen (26.7 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau