Freie Ausbildungsplätze in Regensburg und Umgebung für 2025 & 2026
In Regenburg vermitteln 2000 Jahre Geschichte eine ganz besondere Atmosphäre. Regelrecht südländisch erscheint die Stadt inmitten Bayerns. Warum also sollte man hier nicht für immer bleiben wollen? Bereits Könige und Kaiser stellten sich diese Frage und Marc Aurel war es schließlich, der das Römerkastrell „Castra Regina“ errichten ließ. Auch im Mittelalter spielte Regensburg eine wichtige Rolle, denn der Fernhandel über Paris, Venedig oder Kiew wickelte sich hierüber hab.
Heute strahlt Regensburg neben seines südländischen Charmes eine wirtschaftliche Stärke aus. Besonders in den letzten Jahren entwickelte sich die Stadt zu einem starken Wirtschaftsraum. Die damit in Verbindung stehenden Beschäftigungsmöglichkeiten lassen die Bevölkerungszahlen immer weiter anwachsen und somit auch das Kulturelle Angebot.
Ausbildungsplätze in Regensburg
Regensburg gehört zu den Städten, die die Ansiedlung von zukunftsfähigen Branchen unterstützen. Insbesondere die Bereiche der IT, der Energietechnik oder der Biotechnologie haben sich hier angesiedelt. Als Tüftler, Bastler und jemand, der gern analytisch arbeitet, ist bei der Firma Gefasoft genau richtig. Gefasoft bietet regelmäßig Ausbildungsstellen in Regensburg neben dem Mechatroniker auch zum Fachinformatiker an. Hier lernst du wie Systeme und Netzwerke geplant, installiert und konfiguriert werden. Schließlich bist du am Ende der Ansprechpartner bei Hard- und Softwareproblemen. Und da die IT nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken ist, hast du immer was zu tun.
Beherrscht dich jedoch ein ausgedehnter Forscherdrang, hat die Firma GENEART vielleicht das Richtige für dich. Damit die Mitarbeiter den Anforderungen entsprechen, bildet GENEART selbst seine Biologielaboranten aus, wodurch eine enge Einbindung ins Unternehmen und fachlich umfangreiches Wissen sämtlicher Abteilung sicher sind. Innerhalb deiner Ausbildung wirst du dich mit Chemie, Mikrobiologie und Pharmakologie auseinandersetzen. Im Bereich Forschung und Medizin wirst du dabei genauso gut aufgestellt, so dass du am Ende fit für diese zukunftssicheren Bereiche sein wirst.
Als Freund des guten Geschmacks bietet dir Regensburg auch die Möglichkeit eine Ausbildung in einer der dort ansässigen Brauereien aufzunehmen. Somit würdest du gleichzeitig ein geschichtsträchtiges Handwerk ergreifen, da auch in Regensburg vermutlich die älteste Brauerei nördlich der Alpen zu finden ist. Den Ausbildungsberuf des Brauers und Mälzers kannst du beispielsweise in der Brauerei Bischofshof erlernen. Ein Unternehmen, in dem du nicht nur einen spannenden Job erlernst, sondern mit dem du ebenso deine Region unterstützt. Denn die Brauerei Bischofshof setzt sich neben der gezielten Ausbildung neuer Fachkräfte auch für Kultur, Sport und Soziales ein.
Rosige Aussichten in Regensburg
Alle Wege in Regensburg weisen in Richtung Zukunft. Auf Grund seiner verkehrsgünstigen Lage, haben sich in Regensburg namhafte Firmen wie Osram Licht AG, Continental, Amazon oder Infineon Technologies AG angesiedelt. Dabei stehen Stadt, Forschungseinrichtungen und Unternehmen in enger Mitarbeit. Auch im Bereich der Digitalisierung spielt Regensburg ganz vorn mit. So ist es nicht verwunderlich, dass Regensburg mit einer recht niedrigen Arbeitslosenquote von 2,5 Prozent aufwarten kann.
Regensburg erleben
Und nicht nur wirtschaftlich ist Regensburg ganz groß, auch bei der Gestaltung deiner Freizeit wirst du kaum Probleme haben. Trotz des hohen Alters Regensburgs kann es nämlich noch verdammt gut mithalten. Ob sportlich oder kulturell. Tennisplätze, Fitnesscenter oder Eis-, Reit- und Golfsportanlagen – du hast die Qual der Wahl. Neben dem attraktiven Nachtleben mit seiner Vielzahl an Bars, Cafés und Kneipen, machen wiederkehrende Veranstaltungen wie die Schlossfestspiele das Bild von einem absolut nicht mittelalterlichen Freizeitangebot komplett. Während deiner Ausbildung in Regensburg wirst du also viel zu sehen und zu erleben haben.
In 'Regensburg' und Umgebung sind uns aktuell 2.117 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 152.610
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Oberpfalz
- Kreis:
- Postleitzahl(en):
- 93047–93059
- Gliederung:
- 18 Stadtbezirke
- Oberbürgermeisterin:
- Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Rathausplatz 1
93047 Regensburg - KFZ-Kennzeichen:
- [[Liste aller deutschen Kfz-Kennzeichen mit einer Gebietseinteilung#R1|R]]
- Internet:
- Stadt Regensburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.744
- Arbeitslose SGB III:
- 1.620
- Arbeitslose SGB II:
- 1.620
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,1%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,8%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,8%
- Unterbeschäftigung:
- 5.557
- Unterbeschäftigungsquote:
- 6,0%
- Heute (38)
- Gestern (23)
- Vorgestern (16)
- 4-7 Tage (45)
- 8-14 Tage (86)
- 15-30 Tage (147)
- älter 30 Tage (1.762)
- Alle Anzeigen (2.117)
- 2025 (1.551)
- 2026 (5)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (565)
- Realschulabschluss (540)
- Fachabitur (263)
- Abitur (43)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (250)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (73)
- EDEKA Verbund (73)
- REWE (65)
- Lidl (57)
- Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG (44)
- IU Internationale Hochschule (40)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (35)
- Infineon Technologies AG (35)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (30)
- IU Duales Studium (25)
- Pentling (4.6 km)
- Sinzing (5.2 km)
- Tegernheim (6.3 km)
- Zeitlarn (7.1 km)
- Barbing (7.5 km)
- Obertraubling (7.8 km)
- Pettendorf (8.9 km)
- Wenzenbach (9.4 km)
- Pielenhofen (10.9 km)
- Köfering (12.2 km)
- Wolfsegg (12.2 km)
- Thalmassing (12.5 km)
- Mintraching (12.6 km)
- Alteglofsheim (13.7 km)
- Bernhardswald (14.3 km)
- Deuerling (14.5 km)
- Teugn (14.6 km)
- Bach an der Donau (14.8 km)
- Hagelstadt (15.9 km)
- Brunn (17 km)
- Duggendorf (17.1 km)
- Altenthann (17.3 km)
- Saal an der Donau (17.9 km)
- Pfakofen (19.1 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau