Freie Ausbildungsplätze in Reutlingen und Umgebung für 2025 & 2026
Die nahe der Schwäbischen Alb gelegene Stadt Reutlingen ist das größte Wirtschaftszentrum zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Eingebettet in reizvolle Landschaften, besticht sie nicht nur durch ihre Wirtschaftskraft, sondern auch durch eine hohe Lebensqualität und erholsamen Grün. Reutlingen bildet gemeinsam mit Tübingen das Oberzentrum für die Region Necker-Alb. Einst durch Handwerksbetriebe geprägt, ist Reutlingen heute ein Ort, in dem die Dienstleistungs- und Industriebranche erstarkt ist. Besonders die elektrotechnische Industrie und der Maschinenbau spielen eine bedeutsame Rolle.
Wirtschaftszentrum Reutlingen
„Chemie ist das, was knallt und stinkt. Physik ist das, was nie gelingt.“ – Chemie knallt und stinkt zwar nicht einfach so, doch ist sie deshalb nicht weniger interessant. Wenn du also vor lauter Neugierde bereits im Chemieunterricht ganz vorn gesessen hast, um ja keine chemische Reaktion bei Experimenten zu verpassen, dann bewirb dich doch auf die Ausbildung zum Chemikanten bei Akzo Nobel Service GmbH. Als Chemikant überwachst du alle möglichen chemischen Abläufe und du bist auch für das Steuern der Produktionsanlagen zuständig.
Gebaut hast du schon immer gern, geschraubt erst recht und zu guter Letzt dich immer gefragt, wie Maschinen so funktionieren wie sie es tun. Ausbildungsstellen in Reutlingen zum Konstruktionsmechaniker findest du bei der Rieber GmbH. Hier wird dein räumliches Vorstellungsvermögen sowie deine gründliche Arbeitsweise verlangt. Am Ende findet man dich überall dort, wo es Metall, große Maschinen und Baugewerbe gibt – denn das werden deine Einsatzmöglichkeiten sein.
Als Kind hast du bereits deine Puppen frisiert und später in der Schule konntest du die Finger kaum von den Haaren deiner Freunde lassen: färben, frisieren, schneiden – all das hast du an deinen Freunden bereits ausprobiert. Doch genug der Versuchskaninchen. Der Friseur Steinhoff Haardesign bietet dir in Reutlingen das Handwerk von Grund auf zu lernen. Du bekommst die Chance eine Ausbildung auf aller höchstem Niveau und mit individuellem Lehrplan zu ergreifen. Wenn du also auf hohem Niveau Menschen verschönern und glücklich machen willst, bewirb dich bei Steinhoff Haardesign.
Attraktiver Wirtschaftsstandort
Ursprünglich durch Handwerk geprägt und während Mitte des 20. Jahrhunderts als bedeutendsten Wirtschaftsfaktor die Textilindustrie ansässig, ist Reutlingen mit seiner überaus guten Verkehrsanbindung ein überaus attraktiver Standort für weitere Industriezweige geworden. Der Stuttgarter Flughafen und die Neue Messe sind in nicht einmal 30 Minuten zu erreichen. Insbesondere High-Tech-Unternehmen wie die Robert Bosch GmbH konnten sich daher bereits für Reutlingen begeistern. Ein weiterer Faktor sind die niedrigen Kosten für Gewerbegrundstücke mit denen Reutlingen wirbt. Durch die in Reutlingen ansässige Hochschule ist außerdem eine wirtschaftsnahe Auftragsforschung für Unternehmen möglich.
Leben und Sporteln nah der Schwäbischen Alb
Da Reutlingen am Nordrand der Schwäbischen Alb liegt, gibt es für Sportfans viele Möglichkeiten sich den Feierabend zu versüßen - ob beim Klettern, Wandern oder in Form von Wintersport. In Reutlingen selbst kannst du dich in einem der vier Bäder austoben. Aber nicht nur Sportfreaks kommen auf ihre Kosten. Durch seine bunte Mischung aus Tradition und Zeitgeist, bietet dir die Innenstadt neben Zeugnissen aus verschiedenen Epochen, moderne Geschäfte, Bars und Cafés. Ganzjährig laden die verschiedensten Veranstaltungen zu einem Besuch ein. Sei es ein Poetry Slam oder kleinere Konzerte. Auch um Reutlingen herum gibt es tolle Ausflugsziele wie die Burg Hohenzollern oder das Schloss Lichtenstein. Während deiner Ausbildung in Reutlingen wird dir so garantiert nie langweilig zu Mute sein.
In 'Reutlingen' und Umgebung sind uns aktuell 2.081 Ausbildungsplätze bekannt.
- Einwohner
- 115.817
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk
- Tübingen
- Kreis:
- Reutlingen
- Postleitzahl(en):
- 72760–72770
- Gliederung:
- Kernstadt und 12 Stadtbezirke mit Ortschaftsrecht
- Oberbürgermeister:
- Thomas Keck (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Marktplatz 22
72764 Reutlingen - KFZ-Kennzeichen:
- RT
- Internet:
- Stadt Reutlingen
- Arbeitslose insgesamt:
- 6.162
- Arbeitslose SGB III:
- 2.447
- Arbeitslose SGB II:
- 2.447
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 3,8%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,5%
- Unterbeschäftigung:
- 8.520
- Unterbeschäftigungsquote:
- 5,2%
- Heute (66)
- Gestern (10)
- Vorgestern (12)
- 4-7 Tage (173)
- 8-14 Tage (190)
- 15-30 Tage (102)
- älter 30 Tage (1.528)
- Alle Anzeigen (2.081)
- 2025 (1.530)
- 2026 (13)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (5)
- Hauptschulabschluss (618)
- Realschulabschluss (444)
- Fachabitur (172)
- Abitur (36)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (5)
- Alle Anzeigen
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (87)
- DEICHMANN (51)
- REWE (40)
- Heinrich Schmid GmbH & Co. KG (32)
- Deutsche Bahn (31)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (30)
- TAKKO FASHION (29)
- PENNY (28)
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (17)
- Deutsche Telekom AG (14)
- Pfullingen (2.8 km)
- Eningen unter Achalm (3.2 km)
- Wannweil (5 km)
- Pliezhausen (6 km)
- Kirchentellinsfurt (6.6 km)
- Lichtenstein (7 km)
- Metzingen (7.2 km)
- Kusterdingen (7.3 km)
- Sankt Johann (8 km)
- Riederich (8.4 km)
- Bempflingen (8.9 km)
- Gomaringen (9.5 km)
- Altenriet (9.7 km)
- Grafenberg (10.2 km)
- Walddorfhäslach (10.3 km)
- Neckartenzlingen (10.9 km)
- Dettingen an der Erms (11.1 km)
- Schlaitdorf (11.5 km)
- Bad Urach (12.6 km)
- Sonnenbühl (12.7 km)
- Dußlingen (12.8 km)
- Neuffen (13 km)
- Großbettlingen (13.3 km)
- Engstingen (13.4 km)
- Verkäufer/in
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Koch / Köchin
- Handelsfachwirt/in
- Mechatroniker/in
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Friseur/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Altenpfleger/in
- Fachinformatiker/in
- Fleischer/in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Restaurantfachmann/-frau
- Drogist/in
- Betriebswirt/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Organisator/in
- Metallbauer/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Hotelfachmann/-frau