Ausbildung Rheine: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026
- Kauffrau/-mann
- 65
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- 31
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- 31
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- 27
- Industrieelektriker/in
- 27
- Elektroniker/in für Geräte und Systeme
- 27
- Elektrotechniker/in
- 27
- Systemelektroniker/in
- 27
- IT-System-Elektroniker/in
- 27
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
- 27
Rheine – eine Stadt mit **vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten** und einer hohen Lebensqualität. Als angehender Auszubildender stehen Ihnen hier zahlreiche Optionen offen, um Ihre berufliche Zukunft zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die vielen Vorteile Rheines als Ausbildungsstandort näherbringen.
Die Geschichte Rheines reicht bis ins **Mittelalter** zurück. Der historische Stadtkern, geprägt von schönen Backsteingebäuden und charmanten Gassen, bietet nicht nur eine attraktive Kulisse, sondern schafft auch eine besondere Atmosphäre, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit inspirieren wird. Rheine war traditionell ein Zentrum für Handel und Handwerk, was sich auch heute noch in der vielfältigen **Wirtschaftsstruktur** der Stadt widerspiegelt.
Moderne **Infrastruktur** ist ein weiterer Pluspunkt Rheines. Die Stadt ist durch ein gut ausgebautes Verkehrsnetz optimal angebunden. Mit Anbindungen an die Autobahn A30 und A1 sowie einem zentralen Bahnhof, ist Rheine sowohl für Pendler als auch für Unternehmen attraktiv. Diese Erreichbarkeit fördert nicht nur die Ansiedlung neuer Betriebe, sondern erleichtert auch den Ausbildungsplatzsuchenden den Zugang zu verschiedenen Unternehmen.
Das **Ausbildungsangebot** in Rheine ist ebenso vielfältig wie die Stadt selbst. Von kaufmännischen Berufen über technische Ausbildungsplätze bis hin zu Gesundheits- und Sozialberufen – die Auswahl ist groß. Lokale Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, IT, Gesundheitswesen und Handwerk bieten Praktika und Ausbildungsplätze an, die Ihnen helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Rheine ist auch Heimat vieler **innovativer Unternehmen**, die über die Region hinaus bekannt sind. Diese Firmen bieten nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen sorgt dafür, dass die Ausbildungsinhalte stets aktuell und anwendungsorientiert sind.
Ein wichtiger Aspekt, der Rheine als Ausbildungsstandort attraktiv macht, sind die **kulturellen** und **sozialen Highlights** der Stadt. Rheine ist reich an kulturellem Leben mit zahlreichen Veranstaltungen, Jahrmärkten und Festivals, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Ihnen die Möglichkeit bieten, neue Bekanntschaften zu schließen. Die Lage zwischen dem Teutoburger Wald und der Nordsee lädt zudem zu Freizeitaktivitäten und Erholung nach einem langen Ausbildungstag ein.
In Rheine finden Sie nicht nur ideale Bedingungen für Ihre berufliche Ausbildung, sondern auch ein angenehmes Lebensumfeld, das von einem hohen Maß an Lebensqualität geprägt ist. Von gemütlichen Cafés über Restaurants bis hin zu sportlichen Einrichtungen – die Stadt bietet alles, was das Herz begehrt.
Abschließend lässt sich sagen, dass Rheine eine Stadt mit **einer vielversprechenden Zukunft** für Auszubildende ist. Nutzen Sie die Chance, in dieser lebendigen Stadt Ihre Ausbildung zu absolvieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Rheine – der perfekte Ort, um Ihre berufliche Reise zu beginnen!
Die bekanntesten Unternehmen in Rheine und ihre Ausbildungsangebote
Rheine ist eine Stadt mit einer reichen industriellen Geschichte und einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld. Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen bieten spannende Ausbildungsplätze für angehende Azubis. Diese Firmen zeichnen sich durch ihre Innovationskraft, Ausbildungsgänge und ihre hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten aus. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Unternehmen in Rheine vor, die attraktive Perspektiven für junge Berufseinsteiger bieten.
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Die Weidmüller Interface GmbH & Co. KG ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf Lösungen für die elektrische Verbindungstechnik spezialisiert hat. Gegründet 1850, hat sich Weidmüller kontinuierlich weiterentwickelt und gilt heute als Marktführer in seinem Segment. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Automatisierungstechnik, der Industriekommunikation und der Energietechnik. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in technischen und kaufmännischen Berufen, wodurch Azubis praxisnahe Erfahrungen und vielfältige Entwicklungschancen erhalten.
Stadtwerke Rheine GmbH
Die Stadtwerke Rheine GmbH versorgt die Stadt mit Strom, Wasser, Gas und Wärme. Mit einer langen Tradition als kommunales Unternehmen bietet sie seit vielen Jahren Ausbildungsplätze in den Bereichen Elektronik, Anlagenmechanik und Büro. Die Stadtwerke setzen auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensstrategie. Azubis profitieren von einer fundierten Ausbildung und der Möglichkeit, an verschiedenen Projekten innerhalb der Stadtwerke mitzuwirken, was ihnen wertvolle Einblicke in die öffentliche Versorgungswirtschaft gibt.
Hamm GmbH & Co. KG
Die Hamm GmbH & Co. KG ist ein traditioneller Hersteller von Maschinen für die Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1878 hat sich das Unternehmen durch Innovationen und hohe Qualitätsstandards einen Namen gemacht. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Produktion von Walzen und Verdichtungsmaschinen. Als Ausbildungsbetrieb bietet Hamm jungen Talenten zahlreiche Perspektiven, da sie eine breite Palette von Ausbildungsberufen sowie Studienplätze in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen anbieten.
Niederländische Reederei Gebr. Heineke
Die Niederländische Reederei Gebr. Heineke hat sich auf die Binnenschifffahrt und den Transport von Gütern spezialisiert. Mit einer langjährigen Geschichte bietet das Unternehmen abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten. Die Reederei bildet an verschiedenen Standorten aus, insbesondere in den Berufen der Logistik und Schifffahrt, und vermittelt Azubis alles Wissenswerte über die Transport- und Logistikkette. Durch die Kombination aus Praxis und Theorie sind Sie optimal auf den beruflichen Alltag vorbereitet.
Rheinische Edelstahlwerke
Die Rheinischen Edelstahlwerke sind auf die Herstellung von Edelstahlprodukten spezialisiert und bedienen sowohl die Industrie als auch den Bau. Das Unternehmen gehört zu den ältesten in seiner Branche und hat sich durch innovative Verfahren und Qualität ausgezeichnet. Es bietet Ausbildungsplätze in den technischen Bereichen Metallbearbeitung sowie Alu- und Edelstahlverarbeitung an. Die intensive Betreuung der Auszubildenden und die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln, machen das Unternehmen zu einem attraktiven Ausbildungsort.
W. H. E. H. Werkzeugbau GmbH
Die W. H. E. H. Werkzeugbau GmbH hat sich auf die Fertigung von Präzisionswerkzeugen spezialisiert. Das Unternehmen stellt eine hohe Anzahl an spezialisierten Werkzeugen her, die in verschiedenen Industrien Anwendung finden. Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet W. H. E. H. abwechslungsreiche Ausbildungsplätze im Bereich Maschinenbau und tool desig, die eine hohe Ausbildungsqualität garantieren. Die enge Zusammenarbeit mit den Auszubildenden und die Anwendung von modernsten Technologien fördern praxisnahe Lernerfahrungen.
Hochschule Rheine
Die Hochschule Rheine ist eine Institution für höhere Bildung, die Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Sozialwissenschaften anbietet. Die Hochschule trägt dazu bei, den Fachkräftenachwuchs zu fördern und bietet duale Studiengänge an, die praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen kombinieren. Sie ist ein attraktiver Ausbildungsort für junge Menschen, die eine akademische Laufbahn einschlagen möchten und vermittelt die notwendigen Fähigkeiten für verschiedene Berufsfelder.
Diese Unternehmen sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Ausbildungsangebote in Rheine. Sie stehen für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den jungen Talenten hilft, den Grundstein für ihre berufliche Zukunft zu legen.
1.985 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Rheine 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Rheine oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Rheine – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 76.107
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Münster
- Kreis:
- Steinfurt
- Postleitzahl(en):
- 48429, 48431, 48432
- Bürgermeister:
- Peter Lüttmann (parteilos)
- Stadtverwaltung:
- Klosterstraße 14
48431 Rheine - KFZ-Kennzeichen:
- STBFTE
- Internet:
- Stadt Rheine
- Arbeitslose insgesamt:
- 12.157
- Arbeitslose SGB III:
- 3.629
- Arbeitslose SGB II:
- 3.629
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 4,7%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,4%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,4%
- Unterbeschäftigung:
- 15.193
- Unterbeschäftigungsquote:
- 5,8%
- Heute (12)
- Gestern (18)
- Vorgestern (14)
- 4-7 Tage (52)
- 8-14 Tage (122)
- 15-30 Tage (277)
- älter 30 Tage (1.490)
- Alle Anzeigen (1.985)
- 2025 (1.210)
- 2026 (417)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (5)
- Hauptschulabschluss (537)
- Realschulabschluss (598)
- Fachabitur (173)
- Abitur (82)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (31)
- Alle Anzeigen
- ALDI Nord (115)
- Lidl (112)
- ALDI Lingen (68)
- Deichmann SE (46)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (41)
- KiK Textilien und Non-Food GmbH (30)
- EDEKA Verbund (25)
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (22)
- Stadt Rheine (22)
- apetito AG (14)
- Salzbergen (5.2 km)
- Spelle (10 km)
- Ohne (10.6 km)
- Hörstel (10.8 km)
- Samern (13.5 km)
- Emsdetten (14.7 km)
- Schüttorf (14.8 km)
- Hopsten (15.8 km)
- Schapen (16.1 km)
- Steinfurt (16.4 km)
- Emsbüren (16.4 km)
- Saerbeck (17.1 km)
- Lünne (17.2 km)
- Beesten (17.7 km)
- Quendorf (18.4 km)
- Ibbenbüren (18.9 km)
- Ochtrup (19.1 km)
- Bad Bentheim (19.8 km)
- Messingen (21 km)
- Isterberg (21.2 km)
- Metelen (21.8 km)
- Nordwalde (22 km)
- Engden (22 km)
- Recke (22.3 km)
- Verkäufer/in Rheine
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Rheine
- Fachkraft für Lagerlogistik Rheine
- Koch / Köchin Rheine
- Handelsfachwirt/in Rheine
- Mechatroniker/in Rheine
- Bäcker/in Rheine
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Rheine
- Anlagenmechaniker/in Rheine
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Rheine
- Industriekaufmann/-frau Rheine
- Industriemechaniker/in Rheine
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Rheine
- Friseur/in Rheine
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Rheine
- Altenpfleger/in Rheine
- Fachinformatiker/in Rheine
- Fleischer/in Rheine
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Rheine
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Rheine
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Rheine
- Restaurantfachmann/-frau Rheine
- Drogist/in Rheine
- Betriebswirt/in Rheine
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Rheine
- Organisator/in Rheine
- Metallbauer/in Rheine
- Zerspanungsmechaniker/in Rheine
- Hotelfachmann/-frau Rheine