Ausbildung Solingen: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Solingen, oft als Klingenstadt bezeichnet, ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus bekannt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre nicht nur als Zentrum für die Herstellung von hochwertigen Messern und Besteck etabliert, sondern ist auch zu einem wichtigen Standort für diverse Industriezweige geworden. Neben der traditionellen Schneidwaren- und Besteckherstellung, die nach wie vor einen bedeutenden Teil der Solinger Industrie ausmacht, ist die Stadt heute ein Zentrum für Galvanik und Oberflächentechnik.
In Solingen haben sich über die Jahre zahlreiche Industriezweige angesiedelt, die die wirtschaftliche Landschaft bereichern. Dazu gehören unter anderem die Produktion von Autofelgen, Fahrzeugzubehör, Kunststoffverarbeitung und sogar die Medizintechnik. Doch nicht nur in der Industrie ist Solingen stark, auch im Bereich der hervorragenden Herrenkonfektion setzen lokale Unternehmen Maßstäbe. Diese Diversität an angesiedelten Firmen ermöglicht es, ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen und beruflichen Perspektiven zu bieten.
Für Dich bedeutet das, dass Du in Solingen auf eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen zugreifen kannst. Egal, ob Du Dich für eine Ausbildung im handwerklichen Bereich, in der Industrie, im Dienstleistungssektor oder in kreativen Berufen interessierst, die Chancen, eine geeignete Ausbildungsstelle zu finden, stehen gut. In den letzten Jahren haben sich auch zahlreiche Firmen im Bereich Dienstleistung und Design angesiedelt, die innovative Ausbildungen und Praktika anbieten. Diese Entwicklungen tragen zur Stärkung des Ausbildungsmarktes bei und eröffnen Dir vielfältige Möglichkeiten für Deine berufliche Zukunft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Solingen nicht nur für seine traditionellen Bereiche bekannt ist, sondern auch als moderner Ausbildungsort mit einem breit gefächerten Angebot aufwartet. Es lohnt sich, die verschiedenen Möglichkeiten in der Stadt genau zu erkunden, um die passende Ausbildung für Deine Interessen und Talente zu finden.
Ein scharfer Start ins Berufsleben: Deine Ausbildung in Solingen
Ein scharfer Start ins Berufsleben: Deine Ausbildung in Solingen
Bei der Firma Zwilling wird das Handwerk noch groß geschrieben. Hier kannst du nicht nur dein eigenes Glück schmieden, sondern auch in einem der traditionsreichsten Unternehmen Deutschlands Fuß fassen. Mit fast 285 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung stellt Zwilling ein wahres Kompetenzzentrum dar, das weltweit für seine hochwertigen Küchenprodukte bekannt ist. Wenn du als Werkzeugmechaniker eine Ausbildung machst, lernst du alles, was zur modernen Küche gehört – von der Herstellung über die Qualitätskontrolle bis hin zur Weiterentwicklung innovativer Produkte. Wenn dir Sorgfalt und Genauigkeit wichtig sind und du sowohl gerne handwerklich als auch an Maschinen arbeitest, dann schick deine Bewerbung an die Firma Zwilling in Solingen. Hier wartet eine spannende Ausbildung auf dich!
Zwar nicht so traditionsreich, aber dennoch ein wichtiger Akteur im industriellen Sektor ist die BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG. Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von galvanisierten Kunststoffteilen und fungiert zudem als Zulieferer der Automobilindustrie. Hier kannst du deine Leidenschaft für Handwerk und Technik hervorragend verbinden: Die BIA bietet Ausbildungsplätze als Verfahrensmechaniker in Solingen an. Dieser Beruf ist stets gefragt, denn Kunststoffprodukte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, insbesondere in der Automobilbranche. Während deiner Ausbildung erlernst du das Programmieren und Bedienen von Spritzgussmaschinen sowie die Optimierung und Überwachung von Produktionsabläufen. Das macht den Beruf vielseitig und zukunftssicher!
Doch was wäre das Handwerk ohne Marketing? In einer globalisierten Welt reicht Mundpropaganda über die Qualität von Produkten schon lange nicht mehr aus. Hier kommen kreative Köpfe ins Spiel, die wissen, wie eine Marke erfolgreich vermarktet wird. Am Technischen Berufskolleg Solingen hast du die Möglichkeit, die Grundlagen der Werbung und Mediengestaltung zu erlernen. Gestaltungstechnik, Präsentationstechnik und digitale Gestaltung sind nur einige der spannenden Lernbereiche. Wenn du dich zu den kreativen Köpfen zählst, die mit Ideen begeistern und Produkte gekonnt inszenieren können, könnte diese Ausbildung in Solingen genau das Richtige für dich sein.
Am Drehkreuz des Geschehens
Solingen ist nicht nur ein Ort des Handwerks, sondern auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt wird von leistungsfähigen Straßen- und Schienenverbindungen umgeben, die schnelle Verbindungen in die ganze Welt gewährleisten. Diese gute Erreichbarkeit macht Solingen zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Fachkräfte. Die Solinger Wirtschaft wird von hochspezialisierten kleinen und mittelständischen Unternehmen dominiert. Mit dem Gründung- und Technologiezentrum wurde eine Institution ins Leben gerufen, die innovative Strukturen und Existenzgründungen fördert. Solingen bildet gemeinsam mit Wuppertal und Remscheid die Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck, in der traditionsreiches Handwerk nahtlos mit modernster Technologie kombiniert wird.
Solingen: Ein Nebeneinander von Natur und Technik
Die Stadt Solingen hat nicht nur wirtschaftlich viel zu bieten, sie besticht auch durch ihre natürliche Schönheit. Ein atemberaubendes Panorama erlebst du auf der Müngstener Brücke, der höchsten Stahleisenbahnbrücke Deutschlands mit einer Höhe von 107 Metern. Wenn du nach Erholung suchst, findest du entlang der Wupper zahlreiche idyllische Plätze, die zum Entspannen einladen. Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Oberleitungsbus, der liebevoll als Stangentaxi bezeichnet wird. Abends bieten coole Clubs und Bars die Möglichkeit, bei einem Cocktail den Tag ausklingen zu lassen. Das ganze Jahr über erwarten dich abwechslungsreiche Veranstaltungen, wie das im Mai stattfindende Dümpelfest oder die beeindruckende Lichternacht im September. Solingen bietet durch seine lebendige Kultur und Natur die perfekte Kombination für dein berufliches und privates Leben!
10.699 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Solingen 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Solingen oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Solingen – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 159.193
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Regierungsbezirk
- Düsseldorf
- Postleitzahl(en):
- 42651, 42653, 42655, 42657, 42659,
42697, 42699, 42719 - Gliederung:
- 5 Stadtbezirke
- Oberbürgermeister:
- Tim Kurzbach (SPD)
- Stadtverwaltung:
- Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen - KFZ-Kennzeichen:
- SG
- Internet:
- Stadt Solingen
- Arbeitslose insgesamt:
- 6.738
- Arbeitslose SGB III:
- 1.955
- Arbeitslose SGB II:
- 1.955
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 7,8%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 2,3%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 2,3%
- Unterbeschäftigung:
- 8.970
- Unterbeschäftigungsquote:
- 10,2%
- Heute (377)
- Gestern (86)
- Vorgestern (67)
- 4-7 Tage (344)
- 8-14 Tage (763)
- 15-30 Tage (956)
- älter 30 Tage (8.106)
- Alle Anzeigen (10.699)
- 2025 (7.137)
- 2026 (783)
- 2027 (2)
- Alle Anzeigen
- kein Schulabschluss (11)
- Hauptschulabschluss (2.595)
- Realschulabschluss (2.587)
- Fachabitur (1.699)
- Abitur (222)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (112)
- Alle Anzeigen
- REWE Markt GmbH (766)
- Lidl (604)
- REWE (267)
- Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG (246)
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG (240)
- IU Internationale Hochschule (195)
- Kaufland (170)
- EDEKA Verbund (137)
- ALDI Nord (124)
- PENNY Markt GmbH (97)
- Haan (5.3 km)
- Remscheid (9.1 km)
- Hilden (9.3 km)
- Langenfeld (Rheinland) (9.3 km)
- Erkrath (10.4 km)
- Wermelskirchen (10.7 km)
- Mettmann (11.6 km)
- Wuppertal (11.9 km)
- Wülfrath (12.9 km)
- Leverkusen (13.4 km)
- Monheim am Rhein (13.9 km)
- Odenthal (15.3 km)
- Dormagen (17.2 km)
- Heiligenhaus (17.8 km)
- Velbert (18.6 km)
- Düsseldorf (19.7 km)
- Kürten (19.9 km)
- Ratingen (20.2 km)
- Hückeswagen (20.6 km)
- Radevormwald (21.2 km)
- Schwelm (21.6 km)
- Bergisch Gladbach (24.2 km)
- Sprockhövel (24.5 km)
- Ennepetal (24.9 km)
- Verkäufer/in Solingen
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Solingen
- Fachkraft für Lagerlogistik Solingen
- Koch / Köchin Solingen
- Handelsfachwirt/in Solingen
- Mechatroniker/in Solingen
- Bäcker/in Solingen
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Solingen
- Anlagenmechaniker/in Solingen
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Solingen
- Industriekaufmann/-frau Solingen
- Industriemechaniker/in Solingen
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Solingen
- Friseur/in Solingen
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Solingen
- Altenpfleger/in Solingen
- Fachinformatiker/in Solingen
- Fleischer/in Solingen
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Solingen
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Solingen
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Solingen
- Restaurantfachmann/-frau Solingen
- Drogist/in Solingen
- Betriebswirt/in Solingen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Solingen
- Organisator/in Solingen
- Metallbauer/in Solingen
- Zerspanungsmechaniker/in Solingen
- Hotelfachmann/-frau Solingen