Ausbildungsstellen Ulm
ausbildungsstellen.de Baden-Württemberg Ausbildungsbörse Ulm Ausbildungsplätze Ulm

Ausbildung Ulm: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Ulm
© Thomas Mann Photo / shutterstock.com

Ulm ist nicht nur für seinen beeindruckenden gotischen Münster bekannt, sondern auch als bedeutender Standort für Ausbildung und Berufschancen. Mit einer Höhe von 161,53 Metern ist der Ulmer Münster der höchste Kirchturm der Welt und zeugt von der reichen Geschichte dieser Stadt. Ulm kann zudem die älteste Verfassung einer deutschen Stadt nachweisen. Auch viele berühmte Persönlichkeiten, wie Albert Einstein und Sophie Scholl, kamen aus Ulm und prägten die Geschichte nachhaltig.

Doch Ulm hat noch viel mehr zu bieten: Die Stadt ist ein Wirtschaftszentrum mit einer breit gefächerten Wirtschaftsstruktur, die zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen hervorbringt. Als Wissenschaftsstandort nimmt Ulm eine zentrale Rolle in Baden-Württemberg ein und bildet gemeinsam mit Neu-Ulm ein Oberzentrum, das Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten in Fülle bietet.

Die Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in Ulm sind äußerst vielfältig. Neben klassischen Ausbildungsberufen in Handwerk und Industrie gibt es auch zahlreiche Stellen im Dienstleistungssektor. Dies umfasst Bereiche wie das Gesundheitswesen, das Hotel- und Gaststättengewerbe, sowie die Informationstechnologie und das Marketing. So kannst Du in Ulm aus einer breiten Palette an Ausbildungsplätzen wählen, die Deinen Interessen und Stärken entsprechen.

In den letzten Jahren hat der Dienstleistungssektor in Ulm eine positive Entwicklung erfahren. Unternehmen suchen kontinuierlich nach gut ausgebildeten Fachkräften, und viele Betriebe bieten daher attraktive Ausbildungsplätze an. Junge Menschen haben die Chance, in innovativen Unternehmen zu lernen und praktische Erfahrungen zu sammeln, die sie auf ihrem Berufsweg unterstützen.

Ein weiterer Vorteil von Ulm ist die gute Anbindung an das Verkehrsnetz. Dies erleichtert es Dir, auch Ausbildungsplätze in den umliegenden Regionen zu erreichen, und erhöht somit Deine Chancen auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Unternehmen, die Dir helfen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ulm nicht nur ein historisches und kulturelles Zentrum ist, sondern auch hervorragende Optionen für Deine Ausbildung bietet. Ob Du im Handwerk, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor Karriere machen möchtest – die Stadt hält viele Möglichkeiten für Dich bereit. Nutze diese Chance und finde Deinen Platz im pulsierenden Arbeitsmarkt von Ulm!

Ausbildungsplätze in und um Ulm – Schief kann nicht nur Pisa

Nicht nur Pisa ist bekannt für seinen schiefen Turm, sondern auch Ulm für sein „schiefes Haus“. Dieses historische Gebäude, das einst von Schiffsmeistern genutzt wurde, steht seit dem frühen 17. Jahrhundert unter ständigen Stützmaßnahmen, da es sich immer weiter absenkte. Heute beherbergt das „schiefe Haus“ ein Hotel, dessen Zimmer eine Schieflage von bis zu 40 Zentimetern aufweisen können. Der Tourismus in Ulm blüht förmlich, und das „schiefe Haus“ ist ein beliebtes Ziel für Reisende. Wie wäre es also mit einer Ausbildung im spannenden Bereich Hotelgewerbe? Das Maritim Hotel bietet Ausbildungsstellen in Ulm an, sowohl mit als auch ohne Zusatzqualifikation im Hotelmanagement.

Darüber hinaus ist Ulm ein wichtiger Standort der elektronischen Industrie. Hier werden nicht nur Fachkräfte benötigt, die Geräte und Anlagen entwickeln und bauen; auch die Prüfung elektrischer Anlagen und Fahrzeuge spielt eine zentrale Rolle. Die Deutz AG bildet daher stets neue Generationen von Industriemechanikern aus. Diese Ausbildung ermöglicht es dir, Maschinen und Produktionssysteme zu konstruieren, in Betrieb zu nehmen und dauerhaft instand zu halten. Dabei gehören insbesondere Dieselmotoren und andere Sondermaschinen zu deinem Aufgabenbereich.

Für Freunde hoher Qualität und Innovation bietet die Firma Seeberger KG eine hervorragende Möglichkeit zur Ausbildung als Lebensmitteltechniker. In diesem Beruf begleitest und kontrollierst du die einzelnen Abläufe bei der Herstellung von Nüssen, Trockenfrüchten sowie Kaffee, für die Seeberger deutschlandweit bekannt ist. Sollten während der Produktion Störungen auftreten, greifst du sofort ein, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten und zu sichern.

Ulm und eine aktive Standortpolitik

Die aktive Standortpolitik von Ulm hat es ermöglicht, neben den bereits etablierten Großbetrieben, auch zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen zu fördern und aufzubauen. Die traditionellen Wirtschaftsbereiche, wie die Nutzfahrzeugbranche, wurden durch neuere Branchen wie der Informationstechnologie, der Gesundheitswirtschaft und der Pharmaindustrie ergänzt. Ein weiterer bedeutender Sektor in Ulm ist die Logistikbranche, die für die regionale Wirtschaft eine zunehmend wichtige Rolle spielt.

Ulm als Wohlfühl-Faktor

In Ulm kannst du Kultur erleben, actionreiche Sportarten ausüben oder in einem gehobenen Ambiente essen gehen – egal, worauf du nach deinem Feierabend Lust hast, diese Stadt bietet dir eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ulm ist nicht nur reich an Wirtschaftskraft, sondern bietet auch eine attraktive Freizeitgestaltung. Radtouren durch die malerische Donaulandschaft, Rudern auf der Donau oder ein entspannter Tag im Erlebnisbad „Wonnemar“ sind nur einige der Möglichkeiten, die dir die Stadt bietet. Im Sommer kannst du im „Ulmer Zelt“ ein buntes Programm mit verschiedenen Highlights genießen. Von Kleinkunst bis hin zu Konzerten ist hier für jeden etwas dabei. Auch, wenn du es mal etwas ruhiger angehen lassen möchtest, bist du in Ulm genau richtig. Die Fußgängerzonen mit ihren kleinen Cafés, Boutiquen und Fachgeschäften laden zum gemütlichen Schlendern und Entdecken ein. Mit einer Ausbildung in Ulm hast du also nicht nur eine kluge berufliche Wahl getroffen, sondern auch den Grundstein für ein erfülltes Leben in einer dynamischen Stadt gelegt.

  Informationen zu Ulm  
  Ausblenden  

3.163 freie Ausbildungsplätze

Freie Ausbildungsplätze in Ulm 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!

Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Ulm oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Ulm – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!

Technische Hochschule Ulm
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten: Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung, die unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden kann. Ein attraktives Ausbildungsgehalt nach TVA-L BBiG1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €. 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €. 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €. 30 Urlaubstage im Jahr. On Top erwarten Sie: Unsere Bibliothek inklusive zahlreicher Bücher und Materialien für die Prüfungsvorbereitung. BW-Jobticket / Deutschlandticket Job (monatlich 25 Euro Zuschuss für Kategorie: Ausbildung Ulm | Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement Ulm
30 Tage Urlaub ÖPNV-Ticket Vermögenswirksame Leistungen
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 620 - 1068 €
2. Jahr: 732 - 1118 €
3. Jahr: 837 - 1199 €
1:46
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
HENSOLDT
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Kategorie: Ausbildungsplatz Ulm | freie Ausbildungsplätze Duales Studium Wirtschaftsinformatik Ulm
Work-Life-Balance
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
IKK classic
Ausbildungsbeginn: 30.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das bringen Sie mit Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in einem der Fächer befriedigend (3). Ihr Notendurchschnitt liegt idealerweise bei 2,5 oder besser Alternativ haben Sie einen weiterführenden Schulabschluss (z. B.: Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser Sie sind teamfähig und Kategorie: Ausbildungsplätze Ulm | Ausbildungsangebote Sozialversicherungsfachangestellte/r Ulm
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 5001 bis 50000 flexible Arbeitszeit befristet Fort- und Weiterbildungsangebote Gleitzeit Mitarbeiterevents Tarifvertrag
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 1031 €
2. Jahr: 1111 €
3. Jahr: 1202 €
IKK classic
Ausbildungsbeginn: 30.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Das bringen Sie mit . Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in einem der Fächer befriedigend (3). Ihr Notendurchschnitt liegt idealerweise bei 2,5 oder besser. Alternativ haben Sie einen weiterführenden Schulabschluss (z. B.: Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser. Sie sind teamfähig Kategorie: Lehrstelle Ulm | Ausbildungsstellen Sozialversicherungsfachangestellte/r Ulm
Pflege, Gesundheit, Sport & soziale Dienste 5001 bis 50000 flexible Arbeitszeit befristet Fort- und Weiterbildungsangebote Gleitzeit Mitarbeiterevents Tarifvertrag
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 1031 €
2. Jahr: 1111 €
3. Jahr: 1202 €
HENSOLDT
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Fachabitur
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Kategorie: Azubi Jobs Ulm | Jobs für Azubis Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Ulm
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 15.07.2025  Ulm
REWE Markt GmbH
Einzelhandel > 50000
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 970 - 1065 €
3. Jahr: 1090 - 1180 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 970 - 1065 €
3. Jahr: 1090 - 1180 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 15.07.2025  Ulm
REWE Markt GmbH
Kategorie: Ausbildung Ulm 2026
Einzelhandel > 50000
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
 15.07.2025  Ulm  Industriekaufmann/-frau
HENSOLDT
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Kategorie: freie Ausbildungsplätze Ulm | Ausbildungspatz Industriekaufmann/-frau Ulm 2026
flexible Arbeitszeit Attraktive Vergütung
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 800 - 1047 €
2. Jahr: 850 - 1102 €
3. Jahr: 900 - 1199 €
1:59
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 15.07.2025  Ulm  Fleischer/in
REWE Markt GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Einzelhandel > 50000
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 650 - 850 €
2. Jahr: 750 - 955 €
3. Jahr: 850 - 1170 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 1030 - 1065 €
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 1030 - 1065 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 1030 - 1065 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 970 - 1065 €
3. Jahr: 1090 - 1180 €
2:01
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
 15.07.2025  Ulm
REWE Markt GmbH
Einzelhandel > 50000
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 880 - 960 €
2. Jahr: 1030 - 1065 €
 15.07.2025  Ulm  Duales Studium BWL
Komm.ONE AöR
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben . Bei der Komm.ONE verbindest du betriebswirtschaftliches Know-how mit digitaler Kompetenz. Du lernst digitale Geschäftsprozesse zu analysieren, innovative Technologien wie Big Data, KI oder Cloud-Services strategisch einzusetzen und digitale Lösungen erfolgreich umzusetzen. Im Fokus stehen dabei moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, E-Business-Konzepte, digitale Wertschöpfungsketten sowie die Entwicklung und Vermarktung digitaler Produkte Kategorie: Ausbildung Ulm 2025 | Ausbildungsplatz Duales Studium BWL Ulm
flexible Arbeitszeit Deutsch Fahrtkostenzuschuss Work-Life-Balance
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
Komm.ONE AöR
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Abitur
Deine Aufgaben . Bei der Komm.ONE lernst du Betriebswirtschaftslehre und angewandte Informatik gleichwertig so erhältst du eine ganzheitliche Sicht auf komplexe Entscheidungsprozesse. Statt dich früh zu spezialisieren, vermitteln wir dir umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, die dir helfen, Spezialwissen sicher einzuordnen und praktisch anzuwenden. Das Studium ist als Projektstudium aufgebaut: In jedem Semester arbeitest du an spannenden Projekten, Kategorie: Ausbildung Ulm 2026 | Ausbildungsplätze Duales Studium Wirtschaftsinformatik Ulm
flexible Arbeitszeit Deutsch Fahrtkostenzuschuss Work-Life-Balance
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 2.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 653 - 1037 €
2. Jahr: 788 - 1314 €
3. Jahr: 912 - 1487 €
Komm.ONE AöR
Ausbildungsbeginn: 01. September 2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben: Während deiner Ausbildung bei der Komm.ONE lernst du komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zuverlässig zu betreiben bzw. zu verwalten. Als Dienstleister berätst du interne Fachbereiche und unsere Kunden beim Einsatz passender Hard- und Software, baust Systeme auf, vernetzt und nimmst sie in Betrieb. Auch das Erstellen von Systemdokumentationen, das Schulen von Anwenderinnen und Anwendern sowie die regelmäßige Wartung und Anpassung der Systeme Kategorie: freie Ausbildungsplätze Ulm | Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration Ulm 2025
Deutsch
Voraussetzung: Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3.0 Jahre
Gehalt:
1. Jahr: 750 €
2. Jahr: 800 €
3. Jahr: 850 €
2:16
Quelle: Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg (gut-ausgebildet.de)
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Zahlen + Fakten
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Ulm:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Ulm finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.