Ausbildungsplatz Werkzeugmechaniker/in 2025 & 2026

ausbildungsstellen.de Metall-, Maschinen-, Elektronikindustrie, Elektrohandwerk Ausbildungsplätze Werkzeugmechaniker/in

Freie Ausbildungsplätze Werkzeugmechaniker/in 2025 & 2026

Für 'Werkzeugmechaniker/in' sind uns aktuell 841 Ausbildungsstellen bekannt.

 21.06.2025  Schwabmünchen
KERN LIEBERS Schwabmünchen GmbH
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
KERN LIEBERS Schwabmünchen GmbH sucht engagierte Azubis Werkzeugmechaniker (m/w/d) für die Anfertigung von komplexen Werkzeugen für die Herstellung von Stanzbiegeteilen und Triebfedern. Nutze deine Chance, in einem innovativen Unternehmen mit 480 Mitarbeitenden an modernsten CNC-Maschinen zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln. Benefits: ✓ Interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem attraktiven und international agierenden Unternehmen ✓
betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote
 21.06.2025  Sindelfingen
Mercedes-Benz AG
Ausbildungsbeginn: 14.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung, wie Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen und Umformen. Herstellung und Montage von Stanz- und Umformwerkzeugen. Erstellen, Prüfen und Optimieren von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen. Wärmebehandlung von Werkzeugen und Durchführung von Härteprüfungen. Grundlagen der additiven bzw. generativen Fertigung mit dem Fertigungsverfahren 3D-Druck. Technisches Verständnis und handwerkliches
flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Essenszulagen Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterhandy Mitarbeiterrabatte
 21.06.2025  Lünen
SIBA GmbH
Ausbildungsbeginn: September 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Die SIBA ist Experte für elektrische Schmelzsicherungen. Als mittelständisches Familienunternehmen fertigen wir seit über 75 Jahren mit rund 500 Mitarbeitern an unserem Stammwerk in Lünen. Unser Produktspektrum umfasst Hoch- und Niederspannungssicherungen, Sicherungen für die (Leistungs-) Elektronik, Geräteschutzsicherungen sowie kundenspezifische Sondertypen. Unsere Produkte und Lösungen werden weltweit eingesetzt, in Hochspannungsnetzen, in Maschinen und Schaltanlagen,
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Tarifvertrag
 21.06.2025  Ellwangen
VARTA Microbattery GmbH
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Starte mit uns gemeinsam in Deine Zukunft voller Energie und bewirb Dich jetzt für die. Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025. am Standort Ellwangen. Wir machen Menschen unabhängiger. Unsere Kunden durch unsere Batterietechnologien. Unsere Auszubildenden durch ein Mehr an Perspektive. Denn als regionales Traditionsunternehmen bietet VARTA Dir eine fundierte Ausbildung in einem starken Miteinander. Und als technologieführende Weltmarke öffnet VARTA Dir
501 bis 5000
 21.06.2025  Bremen
Mercedes-Benz AG
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben . Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung, wie Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen und Umformen. Herstellung und Montage von Stanz- und Umformwerkzeugen. Erstellen, Prüfen und Optimieren von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen. Wärmebehandlung von Werkzeugen und Durchführung von Härteprüfungen. Grundlagen der additiven bzw. generativen Fertigung mit dem Fertigungsverfahren 3D-Druck. Technisches Verständnis und handwerkliches
flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Essenszulagen Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiterhandy Mitarbeiterrabatte
 21.06.2025  Lahr/Schwarzwald
Grohe AG
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und beschäftigt in 150 Ländern insgesamt mehr als 7.000 Mitarbeiter davon 2.600 in Deutschland. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden japanischen Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 Attraktive Vergütung
 21.06.2025  Kirchardt
Kaco GmbH & Co. KG
Ausbildungsbeginn: 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Du willst mit uns die automobile Zukunft bewegen? Dann starte mit einer Ausbildung als Werkzeugmechaniker (w/m/d) an unserem Unternehmenssitz in Kirchardt (Großraum Heilbronn/Sinsheim) durch. Mit unseren 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafür, dass das Automobil auch in Zukunft über die Straßen unserer Welt rollt. In der Regel dauert die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre. Bei sehr gutem
produzierendes Gewerbe Fahrtkostenzuschuss Gleitzeit
 21.06.2025  Köln
igus ? GmbH
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben umfassen die Herstellung, Reparatur und den Zusammenbau von Spritzgusswerkzeugen für unsere Produktion von Maschinenteilen aus technischen Kunststoffen. Du lernst dabei alle notwendigen Verfahren (z.B. Drehen, Fräsen, Schleifen oder Erodieren) zur Bearbeitung von Metall kennen. Du wirst in verschiedenen Abteilungen unseres Industriebetriebes eingesetzt und erhältst so einen Gesamtüberblick über die technischen Abläufe - die Schwerpunkte liegen dabei im
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge familiäre Arbeitsatmosphäre Mitarbeiterevents Vermögenswirksame Leistungen
 21.06.2025  Grafenau
AVS Römer GmbH & Co. KG
Abschluss: Hauptschulabschluss
Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung. Werkzeugmechaniker Fachrichtung: Formentechnik (m/w/d). AVS Römer zählt zu den führenden Herstellern von hochwertigen, kundenspezifischen Ventilen, Verschraubungen und Sensoren in der Fluidtechnik. Dabei stehen wir für höchste Qualität, Begeisterung für das tägliche Tun und eine innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. In der Ausbildung erlernst Du mit Hilfe modernster Technik
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien kostenlose Getränke kostenloses Obst
 21.06.2025  Wilhelmsdorf
Gubesch GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Das erwartet dich BEI UNS: Innerbetrieblicher Unterricht. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Sehr gute Übernahmechancen. Flache Hierarchien. Das erwarten wir VON DIR: Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Ausbildung. Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Hohe Motivation. Lern- und Leistungsbereitschaft. Deine Aufgabe rund um KUNSTSTOFF: Herstellen von Bauteilen und gruppen. Warten von Betriebsmitteln. Steuerungstechniken. Programmieren von
flache Hierarchien
 21.06.2025  Kaufbeuren
Mouldtec Kunststoff - GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Du lernst die unterschiedlichen Metalle sowie deren Eigenschaften kennen. Außerdem werden dir die verschiedenen Kenntnisse über die Verarbeitung des Metalls, wie bohren, drehen, fräsen, schweißen, kleben und verschrauben, vermittelt. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich). Vorteile des Berufszweiges: Das erworbene Wissen wird in vielen Branchen benötigt. Die Nachfrage nach guten Werkzeugmechanikern ist und bleibt auf einem sehr hohen Niveau. Nach der Ausbildung
Abteilungsleitung Fort- und Weiterbildungsangebote
 21.06.2025  Radeberg
KWD Automotive AG & Co. KG
Abschluss: Hauptschulabschluss
30 Urlaubstage; Betriebliche Altersvorsorge; Keine Home-Office Angabe; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Urlaub >= 30 Tage; Urlaubsgeld; Weihnachtsgeld; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. kwdag.com/stellenangebote. Für unseren Standort in Radeberg suchen wir auf folgender Stelle Personal zur Unterstützung: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d). AUSBILDUNG. Als Werkzeugmechaniker bist du für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen, Vorrichtungen und
6 bis 50 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Work-Life-Balance
 21.06.2025  Wilhelmsdorf
Gubesch GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben rund um KUNSTSTOFF: Herstellen von Bauteilen und -gruppen. Warten von Betriebsmitteln. Steuerungstechniken. Programmieren von Maschinen und Anlagen. Bitte sende Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@gubesch.de (max. 8 MB). Weitere Informationen findest Du unter: www.gubesch-group.de. Gubesch GmbH. z. H. Frau Neudecker. Bewerbungsmanagement. Postfach 0124. 91448 Emskirchen. Tel.-Nr. 09104/82284-224.
flache Hierarchien
 21.06.2025  Postbauer-Heng
Bock 1 GmbH & Co. KG
Abschluss: Hauptschulabschluss
Aufgaben: Du stellst nicht etwa Hammer und Schraubendreher her, sondern Werkzeuge für industrielle Produktionsanlagen in den Bereichen Kunststoffspritzguss und Aluminiumdruckguss. Genau wie beim Kuchenbacken braucht es erst eine Gussform, bevor ein Produkt entstehen kann. Bei der Herstellung dieser Formen kommen computergesteuerte Maschinen genau so zum Einsatz wie Handarbeit mit Bohren, Feilen und Sägen. Das solltest Du mitbringen: Einen guten Quali. Gute Noten in
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote gute Verkehrsanbindung Homeoffice moderner Arbeitsplatz Work-Life-Balance
 21.06.2025  Ebersdorf bei Coburg
Martin Metallverarbeitung GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Was dich bei uns erwartet . Umfangreiche Lernmöglichkeiten durch unser engagiertes Team. - außerdem Coaching, Workshops und Seminare für berufliches und persönliches Wachstum. Sonderzahlung und weitere Gratifikationen wie Urlaubs- oder. Weihnachtsgeld + Monatliche Zusatzleistungen und Mitarbeiterrabatte. 30 Tage Jahresurlaub. Beste Übernahmechancen und Betriebliche Altersversorgung, als bezuschusste Entgeltumwandlung. Moderne Ausstattung und digitalisierte Abläufe.
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte
 21.06.2025  Rödental
Martin Metallverarbeitung GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Was dich bei uns erwartet . Umfangreiche Lernmöglichkeiten durch unser engagiertes Team. - außerdem Coaching, Workshops und Seminare für berufliches und persönliches Wachstum. Sonderzahlung und weitere Gratifikationen wie Urlaubs- oder. Weihnachtsgeld + Monatliche Zusatzleistungen und Mitarbeiterrabatte. 30 Tage Jahresurlaub. Beste Übernahmechancen und Betriebliche Altersversorgung, als bezuschusste Entgeltumwandlung. Moderne Ausstattung und digitalisierte Abläufe.
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte
 21.06.2025  Oberkotzau
GEALAN Fenster-Systeme GmbH
Ausbildungsbeginn: September 2025 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Dein Profil . Werkzeugmechaniker brauchen daher grundsätzlich viel Sorgfalt und Feingefühl. Wie bei allen technischen Berufsbildern sollte man zudem handwerkliches Geschick, rechnerische Sicherheit und auch Sprachverständnis mitbringen.Unsere Benefits. Gute Übernahmechancen. Frühzeitige Einführung des Azubis in die Fachrichtung. Betriebsunterricht zur Prüfungsvorbereitung. Fester betrieblicher Ansprechpartner. Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Sonderprämien für
produzierendes Gewerbe 51 bis 500
 21.06.2025  Dörfles-Esbach
Bittner Werkzeugbau GmbH
Ihre Qualifikation: Mittlere Reife, Qualifizierter Abschluss oder ähnliches. Technisches Interesse, handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Motivation und sorgfältiges Arbeiten. Die biTTner Familie bietet Ihnen: Ein zukunftsorientiertes, gesundes Unternehmen im moderaten Wachstum. Interessante Projekte in einem etablierten, erfolgreichen Familienunternehmen. Aufgeschlossene Teams und eine gute Arbeitsatmosphäre. Eine gute Ausbildungsvergütung.
produzierendes Gewerbe 6 bis 50
 21.06.2025  Bayreuth
Formentechnik Bayreuth GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
-> Du hast bald Deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest die Weichen für Deine persönliche Zukunft stellen? -> Dich begeistert modernste Technik verbunden mit handwerklichem Arbeiten? -> Du hast Interesse an einem coolen und spannenden Ausbildungsberuf in einem modernen Unternehmen? Dann zögere nicht und starte ab 01.09.2025 Deine Ausbildung zum. Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik. Bewirb Dich schnell und einfach online unter
produzierendes Gewerbe 6 bis 50
 21.06.2025  Gebsattel
Baß Antriebstechnik GmbH
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben: Werkzeugmechaniker*innen leisten Präzisiosarbeit. Die Ausbildung macht fit für einen zukunftsorientierten Beruf voller Spezialwissen. Werkzeugmechaniker*innen bauen präzise Werkzeuge in allen Fertigungsbereichen. Dies erfordert handwerkliches Können und technisches Geschick sowie den versierten Umgang mit computergesteuerten CNC-Werkzeugmaschinen. Ob Getriebe, Maschinenanlage oder Apparatur - die Anfertigung ist ineinandergreifende Maßarbeit und braucht
30 Tage Urlaub familiäre Arbeitsatmosphäre Hohe Übernahmequote
 21.06.2025  Lauscha-Ernstthal
Wiegand-Glas | Werk Ernstthal
Abschluss: Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben: Werkzeugmechaniker stellen Formwerkzeuge und Zubehörteile für die Herstellung von Behälterglas her. Sie bearbeiten Metall durch Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen und Hämmern, halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Neben manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC-Werkzeugmaschinen ein.
Betriebskantine Wäscheservice
 21.06.2025  Neumarkt in der Oberpfalz
Aptiv Services Deutschland GmbH
Abschluss: Hauptschulabschluss
Unternehmensprofil. Aptiv ist ein weltweit führender Automobilzulieferer mit insgesamt 149 Standorten verteilt auf 50 Länder und einem Umsatz von jährlich über 20 Mrd. USD. Unser Geschäft basiert auf den Megatrends Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Vernetzung. Das Produktsortiment erstreckt sich von zentralisierten Computerplattformen und Sicherheitssysteme über Hochleistungselektriksysteme bis hin zu Technologien rund um das autonome Fahren. Derzeit beschäftigen wir
produzierendes Gewerbe 501 bis 5000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Betriebskantine Gleitzeit Vermögenswirksame Leistungen
 21.06.2025  Regensburg
Siemens AG
Ausbildungsbeginn: 2026 | Abschluss: Hauptschulabschluss
Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas Handwerkliches machen und hast schon immer gewusst, wo der Hammer hängt? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker (w/m/d) und stelle die besten Werkzeuge für die industrielle Produktion her. Werkzeugmechaniker (w/m/d) sind unabkömmlich für die industrielle Fertigung. Aus technischen Zeichnungen stellen sie mit höchster Präzision neue Werkzeuge her oder montieren sie aus Einzelteilen. Die Wartung und
produzierendes Gewerbe > 50000 Fort- und Weiterbildungsangebote
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Darum ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in genau das Richtige für dich!

Du stehst auf Technik und findest es einfach genial, aus Ideen echte Dinge zu zaubern? Dann ist die Ausbildung Werkzeugmechaniker/in genau dein Ding! Hier dreht sich alles darum, präzise Werkzeuge und Maschinen zu entwickeln, die in der Industrie zum Einsatz kommen. Das Beste daran? Du bist nicht nur Zuschauer, sondern aktiv am Geschehen beteiligt! Stell dir vor, du entwirfst die Werkzeuge, die dann in der Produktion für richtig starke Produkte sorgen. Du kannst deine Kreativität ausleben und gleichzeitig dein technisches Know-how ausbauen. Wenn du gerne tüftelst, Probleme löst und einen Beruf suchst, der herausfordert und begeistert, wirst du als Werkzeugmechaniker/in so richtig aufgehen. Mach deinen Traum wahr und starte durch – die Zukunft wartet auf dich!

10 spannende Fakten über den Beruf des Werkzeugmechanikers / der Werkzeugmechanikerin

  1. Du bist der Master of Tools!
    Als Werkzeugmechaniker/in stellst du spezielle Werkzeuge und Maschinen her, die in vielen Industrien gebraucht werden. Ohne dich läuft nichts!
  2. Viel Abwechslung!
    Deine Aufgaben sind super vielfältig: von der Bearbeitung von Metall über das Fräsen bis zum Holzbearbeiten. Langeweile? Fehlanzeige!
  3. Du gestaltest die Zukunft!
    Dank deiner Arbeit werden innovative Produkte möglich. Sei es in der Automobilindustrie oder bei High-Tech Geräten – du bist mittendrin!
  4. Die Ausbildung ist spannend!
    Du lernst nicht nur beim Arbeiten, sondern auch in der Schule viele technische Fächer. Das sorgt für einen coolen Mix und hält deinen Horizont weit offen.
  5. Du hast Karrierechancen!
    Ob in einem Betrieb oder selbstständig – nach deiner Ausbildung stehen dir viele Türen offen. Du kannst dich spezialisieren oder eine Führungsposition anstreben.
  6. Teamarbeit macht's besser!
    Bei der Herstellung von Werkzeugen arbeitest du oft im Team. Das sorgt nicht nur für gute Laune, sondern du profitierst auch von den Ideen deiner Kollegen.
  7. Technik und Präzision!
    Du lernst, wie wichtig Genauigkeit ist. Egal ob beim Messen oder beim Schweißen – das macht deine Arbeit anspruchsvoll und spannend!
  8. Du baust die Basis für hochwertige Produkte!
    Die Werkzeuge, die du machst, sind das Herzstück vieler Produktion. Wenn die Werkzeuge schlecht sind, wird das Endprodukt das auch sein. Du machst also den Unterschied!
  9. Der Beruf ist zukunftssicher!
    Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Werkzeugmechanikern ist hoch und wird es bleiben. Du machst eine sinnvolle Entscheidung für deine berufliche Zukunft.
  10. Betriebsinternes Lernen!
    Während deiner Ausbildung kannst du viele verschiedene Bereiche kennenlernen. So findest du schnell heraus, was dir wirklich Spaß macht!
Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Werkzeugmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.