Ausbildung Wolfsburg: Freie Ausbildungsplätze 2025 und 2026

Wolfsburg, oft als das „hässliche Entlein“ bezeichnet, wird diesem Image nicht gerecht. Bei einem Besuch wirst du schnell feststellen, dass die Stadt weit mehr zu bieten hat als mancher denkt. Wolfsburg präsentiert sich als weltoffene Stadt, die mit einem breiten Freizeitangebot und modernen Infrastrukturen aufwartet. Die Stadt zählt zu den dynamischsten Hotspots in Deutschland und zieht Menschen aus aller Welt an.
Ein wichtiger Grund für die Attraktivität von Wolfsburg ist der Sitz des renommierten Automobilherstellers Volkswagen. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten: Neben der Automobilindustrie sind hier auch zahlreiche forschungsintensive Institute sowie global agierende Unternehmen ansässig. So gibt es in Wolfsburg vielfältige Ausbildungsplätze, die dir zahlreiche Möglichkeiten eröffnen können.
Ob du dich für technische Berufe, kaufmännische Ausbildung oder kreative Tätigkeiten interessierst – in Wolfsburg findest du eine Vielzahl an Ausbildungsstellen. Die Stadt ist besonders stolz auf ihre Bildungsangebote: Neben den traditionellen Lehrberufen in der Automobilbranche gibt es auch zahlreiche Ausbildungsplätze in den Bereichen IT, Handwerk, Pflege und Dienstleistung. Diese Vielfalt ist nicht nur für Einheimische, sondern auch für junge Menschen aus anderen Regionen attraktiv, die ihre berufliche Zukunft in Wolfsburg planen möchten.
Die örtliche Wirtschaft entwickelt sich ständig weiter, und die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist hoch. Das bedeutet für dich: Wenn du deinen Ausbildungsplatz in Wolfsburg wählst, eröffnen sich dir gute Chancen auf einen erfolgreichen Karriereweg. Viele Ausbildungsbetriebe bieten nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch attraktive Perspektiven für die Übernahme nach der Lehrzeit.
In Wolfsburg legen die Unternehmen großen Wert auf die Integration von interkulturellen Aspekten in ihre Ausbildungsangebote. Dies fördert eine vielfältige und offene Unternehmenskultur, die für dich von Vorteil ist. Zudem unterstützt die Stadt Wolfsburg in Zusammenarbeit mit Schulen und Ausbildungsbetrieben verschiedene Programme und Projekte, um den Übergang von der Schule in die Ausbildung zu erleichtern.
Wenn du Interesse an einem Ausbildungsplatz in Wolfsburg hast, ist es ratsam, dich frühzeitig über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Besuche Jobmessen, nimm an Informationsveranstaltungen teil oder nutze Online-Plattformen, um dich über aktuelle Ausbildungsplätze zu informieren. Die Initiative der Stadt, bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz zu helfen, zeigt, wie wichtig die Ausbildung und berufliche Entwicklung junger Menschen hier ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wolfsburg nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsstandort ist, sondern auch ein attraktiver Ort für deine berufliche Ausbildung. Mit einem breiten Spektrum an Ausbildungsplätzen und passenden Angeboten leistet die Stadt einen wertvollen Beitrag zur Sicherung deiner beruflichen Zukunft. Nutze die Chancen, die dir Wolfsburg bietet und entdecke die Möglichkeiten, die dir hier offenstehen!
Deine Ausbildung in der Autostadt
Wenn du in Wolfsburg lebst, aber nicht unbedingt in der Automobilbranche arbeiten möchtest, könnte die Stadt selbst spannende Ausbildungsangebote für dich bereithalten. Für alle, die den grünen Daumen haben und die Natur lieben, bietet die Stadt Wolfsburg eine Ausbildung als Gärtner in verschiedenen Fachrichtungen an. Mit dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, aktiv daran mitzuarbeiten, wie Stadtbilder und Parks gestaltet werden. So hinterlässt dein grüner Daumen einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf dein Lebensumfeld und die Lebensqualität deiner Mitbürger.
Wenn du gerne unterwegs bist und es dir vorstellen kannst, mit einem Job, der dir Fahrtwind um die Nase weht, Geld zu verdienen, dann ist die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei den Stadtwerken genau das Richtige für dich. Mit dieser spannenden Ausbildung startest du deine Karriere und sorgst dafür, dass Personen und Waren pünktlich ans Ziel gelangen. Du wirst nicht nur viel unterwegs sein, sondern auch eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Menschen in Wolfsburg spielen.
Natürlich hat Wolfsburg, die Autostadt, noch viel mehr zu bieten. Bei Volkswagen stehen dir zahlreiche Türen offen – sei es als Koch, Industriemechaniker oder Kaufmann/-frau. Ausbildungsplätze bei VW sind vielfältig, und vielleicht entdeckst du deine Leidenschaft im Bereich Mediengestaltung oder in der Gastronomie. Egal für welchen Beruf du dich entscheidest, die praktischen Erfahrungen während deiner Ausbildung werden dich optimal auf die Herausforderungen des Arbeitslebens vorbereiten. Informiere dich über die vielfältigen Ausbildungsplätze, die Wolfsburg zu bieten hat.
Wolfsburg als Wirtschaftsmotor
Wolfsburg ist nicht nur die fünftgrößte Stadt Niedersachsens, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsmotor der Region. Mit ihrer verkehrsgünstigen Lage und als Stammsitz von Volkswagen zieht die Stadt zahlreiche Investoren an. Wegen der geringeren Nähe zu anderen großen Wirtschaftszentren hat die Industrie Wolfsburgs einzigartige Merkmale, die sie von anderen Städten abheben. Volkswagen ist der größte Arbeitgeber der Region, unterstützt von zahlreichen Zulieferern. Diese Verbindung ist ein zentraler Grund für die hohe Wirtschaftskraft Wolfsburgs, die entscheidend zur Stabilität und Prosperität der gesamten Region beiträgt.
Wolfsburg hat mehr als ein Automobilmuseum
Doch Wolfsburg bietet weit mehr als nur Automobilmuseen. Hier verschmelzen Geschichte und Moderne, und kurze Wege erleichtern die Freizeitgestaltung. Nach einem anstrengenden Ausbildungstag kannst du im Frühling und Sommer am Allersee entspannen – sei es beim Schwimmen, Kanu fahren, Rudern oder Segeln. Im Allerpark erwarten dich zudem viele Freizeitmöglichkeiten, wie das größte deutsche Wellenbad oder der Hochseilklettergarten. Internationale Festivals ziehen das ganze Jahr über viele Besucher an, und auch für Sparten- und Kleinkunst gibt es zahlreiche Angebote. Du wirst feststellen, dass die Möglichkeiten, deinen Feierabend während deiner Ausbildung in Wolfsburg zu verbringen, nahezu unbegrenzt sind.
1.934 freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze in Wolfsburg 2025 & 2026 – Jetzt bewerben!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz in Wolfsburg oder Umgebung? Ob für 2025 oder 2026 – entdecke jetzt zahlreiche aktuelle Ausbildungsstellen aus verschiedenen Branchen. Starte deine berufliche Zukunft in Wolfsburg – mit einem Ausbildungsberuf, der wirklich zu dir passt!
- Einwohner
- 125.555
- Bundesland
- Niedersachsen
- Postleitzahl(en):
- 38440–38448
- Gliederung:
- 16 Ortschaften, gegliedert in 41 Stadtteile
- Oberbürgermeister:
- Dennis Weilmann (CDU)
- Stadtverwaltung:
- Porschestraße 49
38440 Wolfsburg - KFZ-Kennzeichen:
- WOB
- Internet:
- Stadt Wolfsburg
- Arbeitslose insgesamt:
- 3.974
- Arbeitslose SGB III:
- 987
- Arbeitslose SGB II:
- 987
- Arbeitslosenquote insgesamt:
- 5,9%
- Arbeitslosenquote SGB III:
- 1,5%
- Arbeitslosenquote SGB II:
- 1,5%
- Unterbeschäftigung:
- 5.079
- Unterbeschäftigungsquote:
- 7,5%
- Heute (8)
- Gestern (9)
- Vorgestern (11)
- 4-7 Tage (73)
- 8-14 Tage (120)
- 15-30 Tage (225)
- älter 30 Tage (1.488)
- Alle Anzeigen (1.934)
- 2025 (1.503)
- 2026 (100)
- 2027 (2)
- Alle Anzeigen
- Hauptschulabschluss (590)
- Realschulabschluss (492)
- Fachabitur (281)
- Abitur (31)
- Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss (22)
- Alle Anzeigen
- ALDI Nord (195)
- Kaufland (82)
- ALDI Sievershausen (78)
- EDEKA Verbund (57)
- Selbstständiger Einzelhandel (53)
- REWE Markt GmbH (50)
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG (48)
- IU Internationale Hochschule (44)
- Lidl (44)
- Deutsche Bahn AG (32)
- Tappenbeck (7.1 km)
- Weyhausen (8 km)
- Lehre (9.2 km)
- Osloß (9.4 km)
- Danndorf (9.9 km)
- Groß Twülpstedt (10.3 km)
- Velpke (10.5 km)
- Jembke (10.5 km)
- Calberlah (10.6 km)
- Rühen (11.2 km)
- Bokensdorf (11.3 km)
- Wasbüttel (12.2 km)
- Barwedel (12.4 km)
- Tiddische (12.4 km)
- Grafhorst (12.6 km)
- Isenbüttel (13.5 km)
- Rennau (15 km)
- Querenhorst (15.1 km)
- Sassenburg (15.2 km)
- Königslutter am Elm (15.2 km)
- Bahrdorf (15.3 km)
- Parsau (15.4 km)
- Rötgesbüttel (16.8 km)
- Bergfeld (16.8 km)
- Verkäufer/in Wolfsburg
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel Wolfsburg
- Fachkraft für Lagerlogistik Wolfsburg
- Koch / Köchin Wolfsburg
- Handelsfachwirt/in Wolfsburg
- Mechatroniker/in Wolfsburg
- Bäcker/in Wolfsburg
- Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Wolfsburg
- Anlagenmechaniker/in Wolfsburg
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg
- Industriekaufmann/-frau Wolfsburg
- Industriemechaniker/in Wolfsburg
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Wolfsburg
- Friseur/in Wolfsburg
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in Wolfsburg
- Altenpfleger/in Wolfsburg
- Fachinformatiker/in Wolfsburg
- Fleischer/in Wolfsburg
- Kaufmann/-frau für Büromanagement Wolfsburg
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Wolfsburg
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Wolfsburg
- Restaurantfachmann/-frau Wolfsburg
- Drogist/in Wolfsburg
- Betriebswirt/in Wolfsburg
- Elektroniker/in für Betriebstechnik Wolfsburg
- Organisator/in Wolfsburg
- Metallbauer/in Wolfsburg
- Zerspanungsmechaniker/in Wolfsburg
- Hotelfachmann/-frau Wolfsburg