Ein Stuckateur ist der Visagist für Häuser. Er gibt Ihnen ihr individuelles Aussehen, sowohl von innen als auch von aussen. Dabei werden vor allem Wände und Decken bearbeitet, egal ob Neu- oder Altbau. Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und du hast dich bereits für eine Ausbildung zum Stuckateur entschieden, da du gerne handwerklich tätig sein möchtest und du dich für den Bau oder die Restauration von Häusern interessierst. Auf dieser Seite findest du ein Musteranschreiben für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Stuckateur.
Unser Tipp: Um deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen, nutze unser Muster nur als Ideengeber und formuliere dein eigenes Anschreiben inklusive bereits gesammelter Praxiserfahrungen im handwerklichen Bereich und deiner eigenen Intention zu diesem Beruf.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Stuckateur
Weiterführend findest du unser Muster für ein Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung zum Stuckateur. Beachte bitte, dass zu einem offiziellen Bewerbungsschreiben immer auch ein Briefkopf gehört, der im unten aufgeführten Schreiben fehlt.
Sehr geehrter Herr Mustermann,
auf der Suche nach der richtigen Ausbildungsstelle bin ich über die Plattform www.ausbildungsstellen.de auf Sie aufmerksam geworden. Ich möchte eine Ausbildung zum Stuckateur machen. Da mir Ihr Betreib sehr zusagt, bewerbe ich mich um Ihren ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zum Stuckateur
Der Bau von Häusern, dessen Architektur oder Historie haben mich schon immer interessiert. Schon lange habe ich das Bedürfnis selber an diesen Bauwerken mitzuwirken. Schon als Kind wollte ich immer bei Renovierungen mithelfen, später setzte ich das in die tat um, indem ich Freunden und Familie tatkräftig bei Renovierungen und Sanierungen half. Durch den Beruf meines Onkels, der als Maurer und Zimmermann tätig ist, konnte ich bereits einige praktische Erfahrungen aus erster Hand sammeln.
Mein Interesse nutzte ich auch für das vierwöchige Betriebspraktikum während der Schulzeit. Hier durfte ich einen Stuckateur bei seiner Arbeit begleiten, ihm über die Schulter schauen und einige Arbeiten selber übernehmen. Seit diesem Praktikum habe ich festgestellt, dass ich genau diesen Beruf zukünftig ausüben möchte. Und da ich ein sehr handwerklich veranlagter Mensch bin und sowohl gröbere Rohbauarbeiten als auch filigrane Handwerksarbeiten machen kann und möchte, befinde ich den Beruf des Stuckateurs als genau den Richtigen für mich.
Als einen sehr interessanten Aufgabenbereich des Stuckateurs empfinde ich auch Restaurierungsarbeiten an Denkmälern. Hier möchte ich unbedingt die originale Handwerkskunst erlernen.
Im Sommer werde ich die Musterschule mit dem Musterabschluss beenden. Mein aktueller Notendurchschnitt liegt bei 3,0. Die Lieblingsfächer sind Mathematik und Sport.
Ich freue mich sehr über eine positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
UNTERSCHRIFT
Maximilian Mustermann