ausbildungsstellen.de Azubi Ratgeber Ausbildungsplatz 2019: Deine Chancen & Ausbildungsberufe...

Ausbildungsplatz 2019: Deine Chancen & Ausbildungsberufe mit Zukunft

Ausbildungsplatz 2019: Deine Chancen & Ausbildungsberufe mit Zukunft
© Dean Drobot | shutterstock.com
Inhalt:
  1. Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz 2019
    1. Warum bleiben Lehrstellen unbesetzt?
  2. Ausbildungsberufe 2019 mit Perspektive & hoher Vergütung
    1. Die meist gewählten Ausbildungsberufe von Frauen:
    2. Die meist gewählten Ausbildungsberufe von Männern:
    3. Die bestbezahlten Ausbildungsberufe 2019
  3. Berufsausbildungen 2019 mit Zukunft 
    1. Ausbildung 2019 mit Zukunft im Technischen Bereich
    2. Ausbildung 2019 mit Zukunft in der chemischen Produktion
    3. Ausbildung 2019 mit Zukunft in der IT-Branche
    4. Ausbildung 2019 mit Zukunft im kaufmännischen Bereich 
    5. Ausbildung 2019 mit Zukunft im medizinischen Bereich:

Falls Du 2019 vor hast eine Ausbildung zu beginnen, sind das für dich sicherlich tolle Neuigkeiten: Mit Rückblick auf das derzeitige Jahr können für das Ausbildungsjahr 2019 positive Schlüsse gezogen werden. Das betriebliche Ausbildungsangebot nimmt sehr stark zu und die Chancen auf eine Ausbildung sind so gut, wie schon lange nicht mehr. Kannst Du dich zwischen Studium und Ausbildung nicht entscheiden? Bist Du noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Erhalte hier einen Einblick in den Ausbildungstrend 2019: Welche Berufsausbildungen sind beliebt, wo erhältst du die beste Vergütung und welche Ausbildungsberufe 2019 versprechen dir eine gesicherte Zukunft?

Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz 2019

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind aktuell so gut, wie lange nicht mehr. Laut der Bilanz des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) kommen in diesem Jahr auf 100 Ausbildungssuchende rund 97 Angebote. Im Vergleich zum Vorjahr ist das betriebliche Angebot an Ausbildungen somit um 17.800 Ausbildungsplätze größer. Insgesamt gab es 574.200 Ausbildungsangebote, damit ist das Ausbildungsangebot so hoch wie seit 2009 nicht mehr. Diese Bilanz spricht dafür, dass auch 2019 ausreichend neue Lehrstellen vorhanden sein werden. 

Trotz dieser positiven Jahresbilanz und wachsenden Ausbildungsangebote erreichen die unbesetzten Lehrstellen ebenfalls eine neue Höchstmarke: So fällt die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze in dem laufenden Jahr dreimal so hoch aus, wie vor neun Jahren, und ist 17,7 % höher als 2017.

Warum bleiben Lehrstellen unbesetzt?

Das Interesse junger Menschen an einer dualen Berufsausbildung nimmt zunehmend ab, da der Trend zu höheren Schulabschlüssen tendiert und oft ein Studium folgt. Obwohl bei jungen Männern ein Zuwachs an angefragten Ausbildungsberufen zu vermerken ist, sinkt die Nachfrage bei jungen Frauen erheblich. Lediglich 225.100 wurden bei den Frauen gezählt, die eine duale Berufsausbildung nachfragten. Diese Zahlen sprechen für einen historischen Tiefstand.

Deshalb erfährst Du hier, welche Möglichkeiten es in der Welt der Berufsausbildung gibt, in welchen Ausbildungsberufen Du am besten bezahlt wirst und welche Ausbildung dir auch anschließend eine sichere Zukunft verspricht. Oftmals ist die unzureichende Informationslage das Problem für die Unsicherheit junger Menschen, welcher Berufsweg die richtige Wahl ist. Es entsteht der Anschein, als würde die Mehrheit junger Erwachsener mit dem Strom schwimmen: Die Wahl fällt eher auf die universitäre Berufsausbildung, da es unter anderem auch von der Gesellschaft erwartet wird und die Mehrheit der Abiturienten diese Richtung einschlagen.

Ausbildungsberufe 2019 mit Perspektive & hoher Vergütung

Du hast 2019 deinen Schulabschluss in der Tasche? Möchtest Du 2019 eine Ausbildung beginnen? Dann erfahre hier welche Ausbildungsberufe gut vergütet sind und dir eine sichere Zukunft versprechen. Welche Ausbildungsberufe sind bei Mädchen und welche bei Jungen beliebt? In welchem Ausbildungsberuf erhalte ich eine angemessene und gute Vergütung? Welche Ausbildungsmöglichkeiten Du hast, erfährst Du hier. 

Die meist gewählten Ausbildungsberufe von Frauen:

Die meist gewählten Ausbildungsberufe von Männern:

Sicherlich dient diese Auswahl an Ausbildungsberufen als grobe Orientierung, dennoch heißt es nicht, dass Du dich für einen dieser Ausbildungsberufe entscheiden musst. Auch wenn es sich um die meist gewählten Ausbildungsberufe handelt, muss es nicht bedeuten, dass sich auch die richtige Ausbildung für dich darunter befindet.

Immerhin gibt es in Deutschland weitaus mehr Berufsausbildungen. Du kannst dir von mehr als 320 Berufsausbildungen, die passende für dich aussuchen. Im Vordergrund sollten deine persönlichen Interessen und Vorlieben stehen, informier dich welche Möglichkeiten Du hast, welche Ausbildungen sich ähneln.

Die bestbezahlten Ausbildungsberufe 2019

  • Fluglotse/in (Gehalt: 2225 Euro)
  • Polizeivollzugsbeamter/beamtin (Gehalt: 1139 Euro)
  • Finanzwirt/in ( Gehalt: 1060 Euro) 
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r (Gehalt: 1091 Euro)
  • Bankkaufmann/frau (Gehalt: 1038 Euro)
  • Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzen (Gehalt: 1028 Euro)
  • Physiklaborant/in (Gehalt: 987 Euro) 
  • Biologielaborant/in (Gehalt: 987 Euro)
  • Technischer Systemplaner/in (Gehalt: 780 Euro)
  • Verwaltungsfachangestelle/r (Gehalt: 1016 Euro)
  • Eisenbahner/in im Betriebsdienst (Gehalt: 972 Euro)
  • Fachinformatiker/in (945 Euro)
  • Industriekaufmann/frau (945 Euro)
  • Maurer/in (Gehalt 915 Euro)
  • Beton- und Stahlbetonbauer/in (Gehalt: 915 Euro)
  • Mechatroniker/in (Gehalt: 701 Euro)

In diesen Ausbildungsberufen verdienst Du vergleichsweise gut. Bitte beachte, dass es sich bei dem angegebenen Gehalt um ungefähre Lohnangaben handelt, welche  abweichen können. 

Erkundige dich mit wenigen Klicks hier über die Inhalte, Voraussetzungen und Anforderungen der genannten Ausbildungsberufe. Es ist nicht auszuschließen, dass für diese Ausbildungen höhere Ansprüche bestehen, so können bestimmte Schulabschlüsse und andere Qualifikationen vorausgesetzt werden. 

Berufsausbildungen 2019 mit Zukunft 

Mit dem Wandel in der Technik und der zunehmenden Digitalisierung verändert sich auch die Arbeitswelt. Einige Berufsbilder werden in Zukunft an Beliebtheit gewinnen, andere vermutlich weniger. Hier erfährst Du welche Ausbildungsberufe 2019 eine sichere Zukunft versprechen. Das heißt, dass diese Berufe vermutlich in den kommenden Jahren sehr gefragt sind; so erhältst Du mit Sicherheit einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz in der Branche. 

Ausbildung 2019 mit Zukunft im Technischen Bereich

Aufgrund der schnelllebigen Gesellschaft und der schnellen Entwicklung in Wirtschaft und anderen Bereichen nehmen die technischen Bereich im Leben einen immer größeren Stellenwert ein. So ist es nicht verwunderlich, dass in den kommenden Jahren besonders Ausbildungsberufe aus dem Bereich Technik an wachsender Beliebtheit gewinnen. Sicherlich läuft vieles mittlerweile maschinell, dennoch werden zur Entwicklung dieser Maschinen, Werkzeuge und Bauteile immer Menschen notwendig sein. Deshalb sind diese Ausbildungen im technischen Bereich zukunftsorientiert:

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik 
  • Mechatroniker/in 
  • Technische/r Systemplaner/in 

Ausbildung 2019 mit Zukunft in der chemischen Produktion

Gesundheit ist ein zunehmender Faktor in der Gesellschaft, in allen modernen Weltregionen gehört die medizinische Versorgung zur Grundversorgung der Gesundheit, aber auch die entsprechende Nahrung. In der heutigen Zeit werden unzählige Nahrungsmittel und Medikamente mit Hilfe chemischer Produktion hergestellt. Zählen Naturwissenschaften und Chemie zu deinen Lieblingsfächern? Dann nutze diese Leidenschaft für deine Ausbildungsberufe der Zukunft in der chemischen Produktion mit folgenden Ausbildungsberufen:

  • Chemielaborant/in 
  • Lebensmitteltechniker/in 
  • Pharmakant/in 

Ausbildung 2019 mit Zukunft in der IT-Branche

Es ist vermutlich absehbar, dass die IT-Branche in naher Zukunft noch weiter wachsen wird. Immerhin zählen Datensicherheit, technische Geräte und Systeme sowie Informatik und Elektroink mittlerweile zum modernen Alltag. Immer mehr Medien werden in das Leben eingebaut und gehört zum Standard vieler Gesellschaftsschichten. Kein Wunder, dass auch die IT-Branche in Zukunft eine zunehmende Rolle spielt, denn immerhin müssen Experten vorhanden sein. Schau dir an, welche Ausbildungsberufe dir eine rosige Zukunft in der IT-Branche bieten:

  • Fachinformatiker/in 
  • Informatikkaufmann/frau 
  • Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in 

Ausbildung 2019 mit Zukunft im kaufmännischen Bereich 

Hohe Erwartungen an Unternehmen, ein zuvorkommender Kundenkontakt und allzeit bereit um Frage und Antowrt zu stehen: Das ist die Erwartungshaltung vieler Verbraucher. Aus diesem Grund wird auch der kaufmännische Bereich in Zukunft immer beliebter, denn für einen guten Kundenkontakt und Kundenservice sind gut ausgebildete Mitarbeiter notwendig. Kaufleute sind die Schnittstelle zwischen Leistungen des Unternehmens und den Kunden. Entdecke welche Ausbildungsberufe zu den zukunftssicheren Arbeitsplätzen im kaufmännischen Bereich zählen.

  • Kaufmann/frau im E-Commerce 
  • Industriekaufmann/frau 
  • Kaufmann/frau für Büromanagement 
  • Kaufmann/frau im Groß und Außenhandel 

Ausbildung 2019 mit Zukunft im medizinischen Bereich:

Die Gesundheit erhalten, kranken Menschen helfen und älteren Menschen eine gute Lebensqualität sichern, das alles fällt in den Bereich der medizinischen Tätigkeiten. In Zukunft wird es vermutlich mehr Möglichkeiten der Gesundheitssicherung und Genesung geben, weshalb auch für den medizinischen Bereich geschultes Personal notwendig ist. Möchtest Du Menschen helfen? Dann entdecke die folgenden Ausbildungsberufe mit einer sicheren Zukunft auf dem medizinischen Bereich:

  • Altenpfleger/in 
  • Augenoptiker/in 
  • Hörakustiker/in 
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in 

Entdecke deinen Ausbildungsberufe und informiere dich hier über weitere Möglichkeiten auf dem Ausbildungsmarkt. Im Vordergrund deiner Wahl sollte die Leidenschaft zu einem bestimmten Bereich stehen, denn Freude & Spaß sind eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Das Team von ausbildungsstellen.de wünscht dir viel Erfolg bei deiner Suche nach der passenden Ausbildungsstelle. Schau doch mal in unsere Bewerbungstipps, damit in der Bewerbungsphase nichts schief laufen kann. Viel Erfolg!


Ausbildung abbrechen: Tipps, Infos und Gründe für einen Ausbildungsabbruch
© Visual Generation | shutterstock.com
Ausbildung abbrechen: Tipps, Infos und Gründe für einen...

Viele junge Menschen, die sich nach ihrem Schulabschluss für einen Ausbildungsberuf entschieden haben, klagen heutzutage über ihre Probleme bei der Suche...

Umgang mit Kundenbeschwerden und Reklamationen
© Robert Kneschke | shutterstock.com
Umgang mit Kundenbeschwerden und Reklamationen - Hier...

Kaum jemand mag den Umgang mit schwierigen Kunden, jedoch kommt es immer mal wieder zu Beschwerden oder Reklamationen. Es ist daher sinnvoll, darauf vorbereitet zu...

Flugbegleiter /-in und Stewardess – Deine Ausbildung über den Wolken
© ESB Professional | shutterstock.com
Flugbegleiter /-in und Stewardess – Deine Ausbildung über...

Dir gefällt die Vorstellung, während der Arbeitszeit den Sonnenaufgang über den Wolken zu erleben? Du bist gerne viel unterwegs, möchtest die Welt...

Die 10 exotischsten Ausbildungsberufe
© Peshkova | shutterstock.com
Die 10 exotischsten Ausbildungsberufe

Nicht jeder möchte nach dem Schulabschluss eine Lehre als Bürokaufmann, Friseur oder Mechaniker absolvieren. Zum Glück wird die Berufswelt immer...

Tipps und Tricks zur Prüfungsvorbereitung für die Ausbildung
© Robert Kneschke / shutterstock.com
Tipps und Tricks zur Prüfungsvorbereitung für die Ausbildung

Die Abschlussprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Kein Azubi kommt daran vorbei. Wer diese mit Erfolg bestehen will, kommt um eine gute...

Tipps für mehr Motivation in der Ausbildung
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Tipps für mehr Motivation in der Ausbildung

Am Anfang der Ausbildung freust du dich sich sehr auf all die neuen Aufgaben, die auf dich zukommen. Auch der Gang in die Berufsschule macht Spaß. Du lernst...

Das Ausbildungszeugnis
© Mangostar / shutterstock.com
Das Ausbildungszeugnis

Jeder Azubi hat nach Beendigung seiner Ausbildung Anspruch auf ein Ausbildungszeugnis! Dies erhältst du oft an deinem letzten Arbeitstag. In manchen Fällen...

Nacht- und Schichtarbeit in der Ausbildung - Wie viel müssen Azubis arbeiten?
© lassedesignen | shutterstock.com
Nacht- und Schichtarbeit in der Ausbildung - Wie viel...

Eine Ausbildung im Gastgewerbe, in der Landwirtschaft, oder auch in der Industrie haben alle eines gemeinsam: Es gelten nicht die klassischen Büro-Arbeitszeiten...

Mahnung erhalten: Wie reagierst du richtig?
© fizkes | shutterstock.com
Mahnung erhalten: Wie reagierst du richtig?

Normalerweise begleichst du so schnell wie möglich deine Rechnung, immerhin möchtest du nicht in einen Zahlungsverzug kommen. Aber eines Tages findest du...

Infos und Tipps für Azubis
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.