- Ausbildung mit Sprachen
- Ausbildungsberufe mit Fremdsprachen
- Fremdsprachenkorrespondent/-in
- Fremdsprachensekretär/-in
- Eurokaufmann/-frau
- Logopäde/Logopädin
Studiengänge mit SprachenDie Schule ist fast geschafft und die Gedanken kreisen um die bevorstehende Ausbildung. Welcher Ausbildungsberuf ist der Richtige für mich? Die meisten Absolventen suchen nach einem Ausbildungsplatz, der Spaß macht. Man wird ja schließlich auch sehr viel Zeit im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule verbringen, da sollte man sich schon mit einem Thema befassen, welches einem am Herzen liegt. Für eine Vielzahl von Schülerinnen und Schüler lautet dieses Thema: Fremdsprachen!
Letzen Herbst in Paris hast du für deine Familie bereits fleißig die Speisekarten im Restaurant übersetzt. Im Spanienurlaub konntest du ebenfalls mit deinen Sprachkenntnissen glänzen. Und Bücher oder Filme kommen bei dir sowieso nur noch in der Originalversion ins Haus? Dann scheinst du ein echtes Sprachtalent zu sein! Diese Eigenschaft solltest du nutzen und deine Stärken auch im Berufsleben einbringen.
Du musst nicht unbedingt Lehrer werden oder studieren, wenn du gerne Fremdsprachen im Berufsalltag anwenden möchtest. Es gibt sehr viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für Berufseinsteiger, hinter denen sich wahre Wortakrobaten verstecken! Schau gleich nach, welchen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest!
Ausbildung mit Sprachen
Wer sich für eine Ausbildung mit Sprachen entscheidet, kann dabei in einem Büro arbeiten, aber auch eine Ausbildung am Flughafen, in der Politik, in (Non-profit-) Organisationen, oder auch im Bereich der Medien. Es gibt unzählige Berufe, in denen du deine Leidenschaft für eine Sprache ausleben kannst. Die meisten davon sind kaum bekannt, was sie nicht weniger spannend macht. Eine kleine Auswahl für interessante Berufe im Bereich Sprachen findest du in der folgenden Übersicht:
Berufe im Bereich Fremdsprachen:
- Fachübersetzer
- Untertitler für Filme
- Literaturübersetzer
- Technischer Redakteur
- Dolmetscher
- Lexikograf
- Fremdsprachenlektor
- Softwarelokalisierer
- Konferenzdolmetscher
- Fremdsprachenlehrer
Wer einen Beruf erlernen möchte, in dem er oder sie später einmal viel reisen kann, könnte zum Beispiel Konferenzdolmetscher werden. Hierbei begleitet man Politiker bei Ihren Auslandsreisen. Hier findest du weitere interessante Ausbildungsberufe, in denen man viel reisen kann!
Ausbildungsberufe mit Fremdsprachen
Du musst kein Muttersprachler sein, um eine erfolgreiche Ausbildung in einer dir fremden Sprache ausüben zu können! Natürlich haben es Muttersprachler einfacher, doch davon solltest du dich auf keinen Fall einschüchtern lassen! In der folgenden Übersicht findest du vier beliebte Ausbildungsberufe im Bereich Sprache, die wir dir kurz vorstellen. Weitere Berufe findest du in der Branchenübersicht zum Thema Ausbildungsberufe aus dem Bereich Sprache, Publizistik, Medien!
Fremdsprachenkorrespondent/-in
Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine zweijährige schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule. Auszubildende in diesem Beruf lernen zwei Fremdsprachen fließend zu beherrschen. Im Berufsalltag erwarten dich je nach Arbeitgeber unterschiedliche kaufmännische Tätigkeiten. Du könntest beispielsweise die Auslandskontakte eines internationalen Unternehmens pflegen, Rechnungen übersetzen, Geschäftsbriefe oder Bestellungen in einer Fremdsprache aufsetzen und vieles mehr. Dieser Ausbildungsberuf ist für alle geeignet, die gerne im kaufmännischen Bereich tätig werden möchten und mit Zahlen genauso gut umgehen können wie mit Worten.
Hier findest du aktuelle Ausbildungsstellen für Fremdsprachenkorrespondentin!
Fremdsprachensekretär/-in
Fremdsprachensekretäre werden im Grunde genommen zu Sekretären ausgebildet, die gleichzeitig Profis im Umgang mit einer Fremdsprache sind. Auch diese Ausbildung erfolgt an einer Berufsfachschule und dauert ca. 2 Jahre. Fremdsprachensekretäre befassen sich mit Aufgaben, die den internationalen Vertrieb, also den Im- und Export betreffen. Als Azubi wirst du lernen, Protokolle zu schreiben, mit internationalen Geschäftskunden zu telefonieren, aber auch die Geschäftsreisen deines Vorgesetzten zu organisieren und zu planen. Bei deiner Ausbildung zum Fremdsprachensekretär sind Organisationstalent und Merkfähigkeit wichtige Fähigkeiten, die du für diesen Beruf mitbringen solltest!
Hier findest du aktuelle Ausbildungsstellen für Fremdsprachensekretärin!
Eurokaufmann/-frau
Während deiner Ausbildung zum Eurokaufmann oder zur Eurokauffrau dreht sich dein Arbeitsalltag rund um die europäischen Geschäftsbeziehungen deines Arbeitgebers. Für dich bedeutet das: Geschäftsbriefe verfassen, Texte und Formulare die aus dem Ausland kommen, zu übersetzen, aber auch die Abwicklung von Zollverfahren. Ein weiterer Aufgabenbereich betrifft das Führen von Statistiken sowie die Pflege von Datenbanken. Als Eurokaufmann sollten dir europäische Sprachen wie Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, usw. liegen. Du eignest dich hervorragend für diesen Ausbildungsberuf, wenn du gerne kaufmännische Arbeiten erledigst, gut planen kannst und auch gerne kundenorientiert arbeiten möchtest.
Hier findest du aktuelle Ausbildungsstellen für Eurokaufmann!
Logopäde/Logopädin
Bei der Auswahl deines Ausbildungsberufes ist es dir besonders wichtig, dass der Mensch im Mittelpunkt deiner Arbeit steht? Dann ist eine Ausbildung zum Logopäden genau das Richtige für dich! In deiner Ausbildung wirst du lernen Patienten mit Sprech- oder Sprachstörungen zu behandeln. Dabei kann es sich um kleine Kinder handeln die lispeln, oder aber auch um ältere Menschen, die nach einen Schlaganfall das Sprechen erst wieder lernen müssen. Es handelt sich bei dieser Ausbildung um eine dreijährige Ausbildung an einer speziellen Berufsfachschule für Logopädie. Du solltest dich gerne mit dem Thema Sprechen und Sprache auseinandersetzen, Einfühlungsvermögen haben und gut mit Menschen umgehen können.
Hier findest du aktuelle Ausbildungsstellen für Logopäde!
Studiengänge mit Sprachen
Du verfügst über das Abitur oder Fachabitur? Dann ist ein Studium möglich! Dies ist nur eine kleine Auswahl dessen, was du studieren könntest!
- Linguistik
- Germanistik
- Anglistik
- Slawistik
- Romanistik
- International Business and Languages
- Interkulturelle Sprachwissenschaft
Egal ob mit oder ohne Abi: Es gibt unzählige Möglichkeiten, seine Leidenschaft für Fremdsprachen auszuleben. Wenn Sprachen nicht deinen gesamten Arbeitsalltag bestimmen sollen und du nur ab und zu gerne mal in anderen Sprachen kommunizierst, dann ist auch eine Ausbildung zum Hotelkauffrau perfekt für dich geeignet. Gleiches gilt für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Tourismus und Freizeit! Durchstöbere einfach das riesige Angebot auf diesem Ausbildungsportal und entdecke spannende Möglichkeiten deine berufliche Zukunft zu gestalten!