ausbildungsstellen.de Azubi Ratgeber Casino-Dealer: Die Ausbildung als Croupier / Croupière

Casino-Dealer: Die Ausbildung als Croupier / Croupière

Casino-Dealer: Die Ausbildung als Croupier / Croupière
© Syda Productions | shutterstock.com
Inhalt:
  1. Was genau ist die Ausbildung zum Croupier?
    1. Was ist ein Croupier und was ist ein Casino-Dealer?
  2. Aufgaben eines Croupier bzw. Casino-Dealers
  3. Wie können Croupier bzw. Casino-Dealer arbeiten?
  4. Voraussetzung für die Ausbildung als Croupier und die Arbeit als Casino-Dealer
    1. Eigenschaften, Auftreten und Erscheinungsbild 
    2. Eigenschaften für den Beruf Croupier und Casino-Dealer:
  5. Der Ablauf deiner Ausbildung zum Croupier/ zur Croupière
  6. Ausbildungsvergütung und Verdienst im Beruf als Casino-Dealer

Welcome to Las Vegas! Casinos, Glücksspiele und ein schillerndes Nachtleben, das verbindet die Mehrheit sicherlich mit Las Vegas. Und besonders die Welt der Glückspiele zeigt sich in etlichen Blockbustern. James Bond zockt im Casino um Millionen und auch bei den Oceans Reihen dreht sich alles um das Glücksspiel im Casino. Und dabei spielt immer eine Person eine ganz besondere Rolle: Der Casino Dealer, auch Croupier gennant. Diese Person führt bei den klassischen Spielen wie Black Jack, Roulette und Poker die Spielzüge der Casino-Gäste aus und behält die Geldbeträge und Zahlen im Kopf. Bist Du neugierig, was dich in der Ausbildung als Croupier bzw. Croupière erwartet? Dann erfährst Du hier alles über den Beruf des Croupiers.

Was genau ist die Ausbildung zum Croupier?

Sicherlich, so wie in den amerikanischen Blogbustern läuft es in Deutschland in den Casinos nicht ab und auch mit Las Vegas können die deutschen sicherlich nicht mithalten. Dennoch gibt es auch hier einige Luxus-Casinos mit wohlhabenden Kundenstamm, sodass Du es mit höheren Geldeinsätzen zu tun haben kannst. Un wer weiß, vielleicht verschlägt es dich ja irgendwann in die Stadt der Glücksspiele und Du erhältst die Möglichkeit dort als Casino-Dealer tätig zu sein. 

Bei der Ausbildung als Croupier handelt es sich nicht um eine staatlich anerkannte Ausbildung, weshalb auch keine einheitlichen Voraussetzungen festgelegt werden können. Jedes Casino kann an seinen Croupier abweichende Anforderungen stellen und bildet in der Regel nicht selbst aus. Du wirst nicht direkt in den heiligen Spielhallen ausgebildet, sondern durchläufst außerhalb eine Ausbildung zum Croupier. Zunächst eignest Du dir theoretisches Wissen über etliche Glücksspiele an, denn Du bist nachher der Experte auf dem Gebiet und musst alles im Blick und im Kopf haben. Die Ausbildung zum Croupier dauert in der Regel zwischen sechs und neun Monaten, anschließend erfolgt die Weiterbildung zum Casino-Dealer durch die Einarbeitung beim Arbeitgeber, dem Casino. 

Was ist ein Croupier und was ist ein Casino-Dealer?

Ein Croupier organisiert den Spielbetrieb und sichert den ordnungsgemäßen Ablauf von Roulette, Black Jack und Co. Vor wenigen Jahren, galt dieser Beruf noch als absoluter Traumberuf, sicherlich ist die glamouröse Atmosphäre und die hohen Trinkgelder nicht ganz unschuldig daran. Jedoch sind hohe Anforderungen zu erfüllen, denn hinter der gelassenen Professionalität steckt eine anhaltende Konzentration auf höchstem Niveau und die Multi-Tasking-Fähigkeit. Als Croupier kann er auch selbst Teil des Spiels sein und als Spieler des Casinos eingesetzt werden, hingegen ist der Casino-Dealer nicht als Spieler im Einsatz. Casino-Dealer folgt auf Wunsch nach der Ausbildung als Croupier.

Aufgaben eines Croupier bzw. Casino-Dealers

Sicherlich, besonders in den Hollywood-Filmen sieht die Arbeit des Casino-Dealers sehr einfach aus und auch in der Realität könnte das den Anschein erwecken. Das ist jedoch nicht der Fall, denn Casino-Dealer haben oft, genau wie andere Arbeitnehmer, eine 40-Stunden-Woche und es ist immer Konzentration gefragt. Manchmal können die Glücksspiele sehr lange dauern, dabei darf der Dealer nie die Konzentration verlieren, auch wenn sich das Spiel über Stunden zieht. Ebenfalls ist Geschicklichkeit sowie Auge-Hand-Koordination eines der wichtigsten Aufgaben, die auch nach längerer Arbeitszeit immer in Höchstform seien sollten.

Roulette, Baccara, Black Jack und Poker beherrschen die Arbeit eines Casino-Dealers und Du solltest diese Glücksspiele beherrschen. Als Casino Dealer muss dir jede Regel bewusst sein, Du musst den Spielablauf kennen und Casino-Gästen bei Fragen ohne Probleme weiterhelfen können. Während deiner Ausbildung als Croupier lernst Du die theoretischen Praktiken und das notwendige Wissen, erst in der Weiterbildung zum Casino-Dealer erhältst Du praktische Erfahrung im Casino und bist Teil der Glücksspiele. Es zählt ebenfalls zu den Aufgaben, die Gewinne an die Spieler zu verteilen, den Spieltisch vorzubereiten und die Zahlenkombination der Gäste sowie Geldbeträge in Erinnerung zu behalten. Zahlen und Geld gehören für dich zum Berufsalltag, weshalb ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit gefragt ist. 

Wie können Croupier bzw. Casino-Dealer arbeiten?

Nach der Ausbildung als Croupier steht dir frei, wo und wie Du arbeiten möchtest. Grundsätzlich ist es möglich als Angestellter in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten. Ebenfalls ist es möglich freiberuflich als Casino-Dealer bzw. Poker-Dealer zu arbeiten. So wird man für wenige Tage bei großen Turnieren engagiert und kann europaweit arbeiten. Im Vordergrund steht, dass Du quasi deine Leidenschaft teilst und zum Beruf machst.

Voraussetzung für die Ausbildung als Croupier und die Arbeit als Casino-Dealer

Wenn Du wirklich Casino-Dealer werden möchtest, musst Du extrem belastbar sein und auch in stressigen Situation Ruhe bewahren. Grundvoraussetzung kann dein persönliches Interesse an Casino-Spielen sein, vielleicht ist das Zocken dein Hobby oder Du verbringst mit Freunden gerne einen Poker-Abend. Sicherlich können einige Vorkenntnisse hilfreich für die Ausbildung sein. Du solltest mindestens 18 Jahre als sein, manche Ausbildungseinrichtungen verlangen auch ein Mindestalter von 21 Jahren. Ebenfalls ist es wichtig, dass du kein belastendes Führungszeugnis vorweist und keine Schulden hast. Zusätzlich solltest Du nicht die Veranlagung dazu haben, Spielsüchtig zu werden oder bereits diese Erfahrungen gesammelt haben.

Selbstbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit sind dein tägliches Geschäft, Tag für Tag stehst Du im direkten Kontakt mit den Casino-Gästen und musst mit diesen spreche. Auch schwierige und verschwiegene Gäste sollten für dich kein Hindernis sein, denn die Kommunikation zwischen Gast und Casino-Dealer ist das A und O für Glücksspiele. Ebenfalls ist ein gutes Menschenverständnis von Vorteil, aber auch die Abwechslung und täglich wechselndes Kundenbild sollte für dich selbstverständlich sein. Dir sollte bewusst sein, dass Du auch süchtigen Glücksspielern begegnen kannst, auch das gehört zum Alltag des Casino-Dealers. Der entsprechende Umgang mit süchtigen Spielern muss gekonnt sein und für dich kein Hindernis darstellen, denn im Notfall musst du diese Spieler vom Glücksspiel ausschließen und aus dem Casino verweisen.

Eigenschaften, Auftreten und Erscheinungsbild 

Eine spezielle Schulausbildung ist nicht notwendig, jedoch solltest Du sehr gut in Mathe sein und fließend Englisch sprechen und verstehen. Denn besonders in den seriösen Casinos sind englischsprachige Gäste keine Seltenheit. Ebenfalls solltest Du ein seriöses Auftreten haben, dazu gehört ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessenes Handeln. Besonders in Nobel-Casinos ist das eine wesentliche Voraussetzung. Vorteilhaft kann ein gewisse Körpergröße und Körperform haben, denn immerhin sollten die Gäste dich ernst nehmen und dir Respekt entgegen bringen. Es ist nicht außer Acht zu lassen, dass Du oft tausende von Euros beherbergst und es immer wieder Spielbetrüger und Langfinger gibt, deshalb solltest Du   für Sicherheit und Ordnung sorgen. Casino-Inhaber sehen es gerne, wenn Du bereits Erfahrung im Schutz- und Sicherheitsbereich gesammelt hast.

Eigenschaften für den Beruf Croupier und Casino-Dealer:

  • Mathematisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Disziplin
  • Kenntnis über die Glücksspielern 
  • Geschicklicheit und Fingerfertigkeit im Umgang mit Spielkarten
  • Fachwissen
  • Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Schicht- und Nachtarbeit
  • Sprachkenntnisse

Der Ablauf deiner Ausbildung zum Croupier/ zur Croupière

Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine schulische Ausbildung, die Du an verschiedenen Bildungseinrichtungen absolvieren kannst. Je nach Bildungseinrichtung kann sich die Ausbildungsdauer verändert, so kann die Ausbildung in einem Institut sechs, im anderen acht Monate dauern. Die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Ausbildung besteht ebenfalls. Es kann auch sein, dass die Spielbanken die Ausbildung direkt an integrierte Lehrzentren weiterleiten, sodass Du nicht entscheidest, sondern der zukünftige Arbeitgeber. Spezielle Croupier-Schulen bieten eine private Ausbildung zum Spieleexperten an und befinden sich überwiegend in der Schweiz, Österreich sowie in Lindau in Deutschland und in Marseille in Frankreich.

Unter anderem werden dir während der Ausbildung als Croupier spieltechnische Grundbegriffe von Spielen beigebracht, etwa verschiedene Spielvarianten von Roulette oder Kniffe des Black Jacks, wie zum Beispiel das Mischen und Geben. Dir werden somit alle notwendigen Voraussetzungen in Form von fachlichen Grundlagen für die Arbeit im Casino vermittelt, die persönlichen Voraussetzungen solltest Du bereits vor deiner Ausbildung besitzen. Durch Übungen erlernst Du deine Fingerfertigkeit auszubessern und die Spielregeln der Spiele im Schlaf. Hierbei steht die Übung im Vordergrund, denn nur durch den Wechsel von Theorie und Praxis können die Lehrlinge über Spielkarten und Spieltisch wachen. 
Die Frau hinter dem Spieltisch: Die Croupière

Vor einigen Jahren waren Frauen höchstens Spielende an einem Rouletttisch, mittlerweile stehen sie als Croupière hinter dem Spieltisch. Vorher war der Job des Croupiers reine Männerdomäne, jetzt machen Frauen rund ein Viertel der Spieltechniker aus. In den meisten Casinos beträgt die Quote von Croupières um die 30 Prozent. 

Ausbildungsvergütung und Verdienst im Beruf als Casino-Dealer

Während der Ausbildung als Croupier erhältst Du kein Gehalt, da Du nicht in einem Casino tätig bist, sondern im Prinzip noch übst. Nach der bestandenen Abschlussprüfung kannst Du dein Können in einem Casino unter Beweis stellen und dich über oft großzügige Trinkgelder deiner Gäste freuen. Besonders für die Zeit der Ausbildung ist es ohne Vergütung schwierig, sich finanziell über Wasser zu halten. Deshalb kannst Du in der Regel auf staatliche Unterstützungen, wie etwa BAföG, zurückgreifen. 

Für die Arbeit als Casino-Dealer und Croupier gibt es keine festen Normen, denn es liegen keine Gewerkschaftstarife vor. Generell handelt es sich um ein mittelmäßigen Lohn. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 1.500 bis 2.000 Euro brutto im Monat, als erfahrene Freiberufler könntest Du sogar bis zu 5.000 Euro brutto monatlich verdienen.

Sicherlich hängt das Gehalt von dem Casino und dem finanziellen Rahmen der Gäste ab. Beweist Du dein Können und zeigst dich als langjähriger und zuverlässiger Mitarbeiter, glänzt Du mit sehr guten Rechenkünsten und stellt deine Gäste zufrieden, besteht die Möglichkeit auf einen beruflichen Aufstieg im Casino. So kann es sein, dass Du zum Tischchef aufsteigst, sodass Du die Spiele von anderen Croupiers überwachst und im Auge hast. Dadurch könnte es sein, dass Du zwischen 3000 und 4000 Euro verdienst. Wirst Du etwa zum Pit Boss oder Inspektor befördert kannst Du mit bis zu 5000 Euro brutto im Monat als Angestellter im Casino rechnen.

Die Ausbildung zum Croupier hat dein Interesse geweckt? Du möchtest gerne wissen, wo Du eine Ausbildung in Deutschland beginnen kannst? Dann schau doch mal hier in unsere Jobdatenbank mit tausenden von Stellenausschreibungen und finde deinen passenden Beruf. Das Team von ausbildungsstellen.de wünscht dir viel Erfolg bei deiner Suche.


Bewerbungsgespräch:  7 Wörter mit denen du dich besser nicht selbst beschreibst!
© tsyhun | shutterstock.com
Bewerbungsgespräch: 7 Wörter mit denen du dich besser...

Das Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung bei einem Unternehmen wird nicht nur durch den ersten Eindruck, die Kleidung oder die fachlichen Kenntnisse...

Wie kann ich nach der Ausbildung zum Meister werden? Die wichtigsten Infos!
© pathdoc | shutterstock.com
Wie kann ich nach der Ausbildung zum Meister werden? Die...

Lohnt sich der Meister für mich? Diese Frage stellen sich viele Azubi im Laufe ihrer Ausbildung. Auch du beschäftigst dich mit deiner beruflichen Zukunft?...

10 Dinge, die du bei deiner Ausbildung über dich ergehen lassen musst!
© OPOLJA | shutterstock.com
10 Dinge, die du bei deiner Ausbildung über dich ergehen...

Eine Ausbildung ist kein Zuckerschlecken und oft bekommen Azubis auch heute noch den Spruch „Lehrjahre sind keine Herrenjahre!“ zu hören, wenn sie...

Digitales Berichtsheft für Azubis: Das sollte beachtet werden!
© Dean Drobot | shutterstock.com
Digitales Berichtsheft für Azubis: Das sollte beachtet...

Bei einer dualen Ausbildung ist es gang und gäbe, dass die Azubis ein Berichtheft führen müssen. Für viele Lehrlinge ist das wohl einer der...

Profi-Berater und Verkaufstalent mit Service-Gen: 5 Gründe für eine Ausbildung zum Kaufmann/frau im Einzelhandel
© pikselstock / shutterstock.com
Profi-Berater und Verkaufstalent mit Service-Gen: 5...

Suchen Sie etwas bestimmtes? Wie kann ich Ihnen behilflich sein? Diese Sätze gehören zur Grundausstattung eines jeden Mitarbeiters im Einzelhandel. Die...

4 typische Probleme in der Ausbildung - So kannst du sie lösen!
© Andrey_Popov / shutterstock.com
4 typische Probleme in der Ausbildung - So kannst du sie...

In deiner Ausbildung läuft es nicht ganz so wie geplant? Du bist mit einigen Dingen sehr unzufrieden oder bist der Meinung, dass du ungerecht behandelt wirst?...

Top 5 kreative Ausbildungsberufe mit guten Gehaltsaussichten
© Sergey Nivens / shutterstock.com
Top 5 kreative Ausbildungsberufe mit guten Gehaltsaussichten

Als kleines Kind hast du die Tapeten deiner Eltern mit Filzstiften verziert, als Teenager deine eigenen Songs geschrieben und auch jetzt trifft man dich nie ohne...

Gibt es einen Mindestlohn in der Ausbildung?
© Darko Manasic | shutterstock.com
Gibt es einen Mindestlohn in der Ausbildung?

Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch und der Zusage für einen Ausbildungsplatz ist die Freude bei den Bewerbern meist groß. Nach vielen...

Ausbildung abbrechen: Wie geht es für dich weiter?
© Dean Drobot | shutterstock.com
Ausbildung abbrechen: Wie geht es für dich weiter?

Jeder vierte in Deutschland bricht seine Berufsausbildung ab. Immer mehr junge Menschen lösen den Ausbildungsvertrag aus verschiedenen Gründen vorzeitig...

Infos und Tipps für Azubis
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.