ausbildungsstellen.de Azubi Ratgeber Einjährige Ausbildung Liste: Ausbildungsberufe, die nur...

Einjährige Ausbildung Liste: Ausbildungsberufe, die nur ein Jahr dauern

Einjährige Ausbildung Liste: Ausbildungsberufe, die nur ein Jahr dauern
© asife / shutterstock.com
Inhalt:
  1. In diesen Branchen ist eine einjährige Ausbildung möglich
  2. Einjährige Ausbildung: Liste mit Ausbildungsberufen
    1. Einjährige Ausbildung: Das musst du wissen
  3. Die Alternative zur einjährigen Ausbildung

Du hast es bei deinem Start ins Berufsleben besonders eilig? Es gibt viele Gründe, warum es für den ein oder anderen besonders wichtig ist, eine möglichst kurze Ausbildung zu absolvieren. Dass kann eine ungeplante Schwangerschaft sein, genauso wie der Wunsch, einfach möglichst schnell auf den eigenen Beinen zu stehen. Ist das auch bei dir der Fall? Dann hast du Glück: Denn du kannst auch eine vollwertige und staatlich anerkannte Ausbildung absolvieren, die nur ein Jahr dauert. Nicht jeder kann drei oder vier Jahre in seine Berufsausbildung investieren. Gut, dass es Ausbildungsberufe gibt, die man auch schon in sehr kurzer Zeit erlernen kann! Wir zeigen dir hier, welche das sind und verraten dir, worauf es bei einer einjährigen Ausbildung ankommt!

In diesen Branchen ist eine einjährige Ausbildung möglich

Einen Ausbildungsberuf zu finden, den man innerhalb von einem Jahr erlernen kann, ist gar nicht so einfach. Eine große Auswahl haben Interessierte da nämlich nicht. Die einjährige Ausbildung findet man eher im sozialen Bereich. Diejenigen, die sich eine Ausbildung in der Pflege vorstellen können, können also aufatmen. Ebenfalls denkbar: Eine Ausbildung im Kosmetikbereich, denn auch in der Schönheitsbranche sind einjährige Ausbildungen weit verbreitet. Der letzte Bereich, in denen es Ausbildungsberufe gibt, die innerhalb von einem Jahr abgeschlossen werden können, ist bei der Bundeswehr. Erfahre im nächsten Abschnitt, um welche Ausbildungsberufe es sich handelt:

Einjährige Ausbildung: Liste mit Ausbildungsberufen

  • Altenpflegehelfer/-in
  • Krankenpflegehelfer/-in
  • Sozialassistent/-in
  • Kosmetiker/-in
  • Visagist/-in
  • Fachkraft für Beauty und Wellness
  • Make up Artist
  • Berufshubschrauberführer/-in
  • Berufsflugzeugführer/-in
  • Fachunteroffizier/-in

Es gibt jedoch auch Ausbildungen, die sogar nur wenige Monate dauern. Diejenigen, die es besonders eilig haben und gerne reisen, sollten sich über die Ausbildung zum Flugbegleiter/-in informieren.

Einjährige Ausbildung: Das musst du wissen

Da es einjährige Ausbildungen in ganz unterschiedlichen Branchen gibt, kann der Aufbau der einzelnen Ausbildungen auch ganz unterschiedlich aussehen. In den meisten Fällen handelt es sich bei einjährigen Ausbildungen aber um schulische Ausbildungen. Dass heißt, dass du alle theoretischen Grundlagen dieses Berufes in der Berufsschule erwerben wirst. Durch ein Praktikum wirst du deine neu erworbenen Qualifikationen in der Praxis testen. Bedenke, dass es sich bei den Ausbildungsberufen mit der Ausbildungsdauer von nur einem Jahr um Berufe handelt, in denen du nur wenig Verantwortung übernimmst oder in denen du deine Aufgaben unter Aufsicht erledigen wirst. Da der Grad der Verantwortung nicht so hoch ist, wirkt sich das leider auch auf die Höhe deines Gehaltes aus. In der Regel verdienen Personen, die eine einjährige Ausbildung absolviert haben später weniger als diejenigen, die eine zwei- oder dreijährige Ausbildung hinter sich haben. Das liegt vor allem daran, dass es sich bei den meisten Ausbildungsberufen um Stellen als Hilfskraft handelt. Wenn du bereit bist, eine etwas längere Ausbildungsdauer in Kauf zu nehmen, dann stellen wir dir im Folgenden ein paar ganz interessante Alternativen vor:

Die Alternative zur einjährigen Ausbildung

Wer in der Liste der Ausbildungsberufe für eine einjährige Ausbildung einfach nicht das Passende gefunden hat, braucht nicht zu verzweifeln! Denn es gibt eine weitere Möglichkeit, mit der du besonders schnell ins Berufsleben starten kannst: Hier kommt die Verkürzung der Ausbildungsdauer ins Spiel. Wusstest du, dass du als Azubi auch die Möglichkeit hast, deine Ausbildung zu verkürzen? Dafür bracht es allerdings eine der zwei Voraussetzungen: Du kannst deine Ausbildung dann verkürzen, wenn du bereits irgendwelche Kenntnisse und Qualifikationen vorweisen kannst, die man dir auf deine Ausbildung anrechnen kann. Oder: Du bist in dem was du tust so gut, dass man dir zutraut, dass du das Ausbildungsziel auch in kürzerer Zeit erreichen kannst. Wenn eine der zwei Möglichkeiten zutrifft, kannst du gemeinsam mit deinem Ausbilder einen Antrag auf Verkürzung der Ausbildung stellen.

Du siehst, es ist gar nicht so schwer, schnell ins Berufsleben zu starten und mit einer kurzen Ausbildung einen soliden Grundstein für deine zukünftige berufliche Karriere zu legen. Wenn du in der Liste der Ausbildungsberufe für eine einjährige Ausbildung nicht das Richtige für dich gefunden hast, schau dir die folgende Liste an. Hier findest du zweijährige Ausbildungen, die du mit ein wenig Glück auf eine anderthalbjährige Ausbildung verkürzen kannst. Ein prima Kompromiss, oder?

  • Verkäufer/-in
  • Änderungsschneider/-in
  • Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Fachkraft im Gastgewerbe
  • Fachlagerist
  • Hochbaufacharbeiter/-in
  • Industrieelektriker/-in
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in
  • Servicefachkraft für Dialogmarketing
  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit
  • Textil- und Modenäher/-in

Noch mehr Infos zu den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen findest du hier: https://www.ausbildungsstellen.de/ausbildungsberufe/


Bildungsurlaub in der Lehre: Was Du als Azubi wissen musst
© PureSolution | shutterstock.com
Bildungsurlaub in der Lehre: Was Du als Azubi wissen musst

In den meisten Bundesländern in Deutschland haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub. Es handelt sich hierbei um zusätzliche freie...

Azubi how to: Professionelle E-Mails schreiben in der Ausbildung
© Rawpixel.com | shutterstock.com
Azubi how to: Professionelle E-Mails schreiben in der...

So gut wie jeder Azubi ist davon betroffen, doch so richtig lernen tut man es nie. Das Schreiben von professionellen E-Mails. Am Anfang diktiert noch ein Kollege, was...

Karriereturbo Weiterbildung: Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung
© ESB Professional / shutterstock.com
Karriereturbo Weiterbildung: Deine Möglichkeiten nach der...

Viele gute Gründe sprechen dafür, nach der Ausbildung noch ein weiteres Mal die Ärmel hochzukrempeln und fleißig über den Lehrbüchern...

Smartphone am Arbeitsplatz: Darf dein Chef das Handy verbieten?
© g-stockstudio | shutterstock.com
Smartphone am Arbeitsplatz: Darf dein Chef das Handy...

Das Smartphone gehört zum Alltag dazu: Soziale Netzwerke, E-Mails schreiben und ständig erreichbar sein. Vermutlich gibt es kaum einen Handybesitzer, der...

Überlastung im Job: Die Überlastungsanzeige als möglicher Ausweg
© gpointstudio | shutterstock.com
Überlastung im Job: Die Überlastungsanzeige als möglicher...

In einigen Branchen geht es heiß her: Besonders im öffentlichen Dienst und der Pflege machen sich Überstunden, schlechte Arbeitsbedingungen und...

Eine Ausbildung in Teilzeit: Gehalt, Ausbildungsdauer, Abschlussprüfung und Co.
© l i g h t p o e t / shutterstock.com
Eine Ausbildung in Teilzeit: Gehalt, Ausbildungsdauer,...

Du hast hart gearbeitet und einen guten Schulabschluss gemacht. Aufgrund deiner familiären Situation ist es dir aber nicht möglich, eine Ausbildung in...

10 Dinge, die Du bei einer Weihnachtsfeier vermeiden solltest
© Cookie Studio | shutterstock.com
10 Dinge, die Du bei einer Weihnachtsfeier vermeiden...

Das Jahresende naht, im Dezember stehen in den meisten Firmen Weihnachtsfeiern auf dem Programm. Viele Kollegen freuen sich darüber, wenn der Chef einmal im...

Krankes Kind in der Ausbildung: Was gilt?
© Rido | shutterstock.com
Krankes Kind in der Ausbildung: Was gilt?

Gerade in der Ausbildung ist es oft nicht leicht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Ist das Kind krank, greifen im Arbeitsleben besondere Regelungen,...

Langeweile in der Ausbildung? Schnelle Hilfe für Azubis, die nix zu tun haben!
© Ollyy / shutterstock.com
Langeweile in der Ausbildung? Schnelle Hilfe für Azubis,...

Sicherlich hast du schon oft von anderen Lehrlingen gehört, dass so eine Ausbildung kein Spaziergang ist. Es gibt unglaublich viel zu lernen und die aktive...

Infos und Tipps für Azubis
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.