Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
Wir bieten
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und interessante dreijährige Ausbildung im Angestelltenverhältnis in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung mit vielfältigen Einsatz- und guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Vorteile bei uns:
- kollegiales und familienfreundliches Umfeld
- flexible Arbeitszeitmodelle
- spannende Ausbildungssachgebiete wie zum Beispiel Führerscheinstelle, Sozial- und Jugendamt, Abfallwirtschaft, Öffentlicher Personennahverkehr, Sicherheits- und Gewerberecht sowie Bauamt
- krisensicherer Job mit Zukunft
- direkten S-Bahn- und Autobahnanschluss
- Barrierefreiheit
- gemeinsame wöchentliche Lernnachmittage
- hauseigene Kantine
- Einbindung in unsere sehr gute und jahrgangsübergreifende "Azubi-Gemeinschaft"
- vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben bereits in der Ausbildung
- freie Unterbringung und Verpflegung während der Unterrichtsblöcke an der BVS
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro brutto
Ausbildungsablauf
Viel Abwechslung heißt das Motto in der dualen Ausbildung.
Du lernst in der praktischen Ausbildung am Landratsamt verschiedene Abteilungen kennen.
Im Blockunterricht wird Dir der theoretische Background an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt an der Aisch und der Berufsschule B9 in Nürnberg vermittelt.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir im Landratsamt alle Möglichkeiten für Deinen weiteren Berufsweg offen. Du hast die Möglichkeit während deiner Ausbildung über die Berufsschule Plus die Fachhochschulreife zu erwerben.
Dein Profil
Voraussetzung ist
- ein qualifizierender Mittelschulabschuss oder ein höherwertiger Abschluss
Weiterhin bringst Du mit:
- Freude am Umgang mit den Bürgerinnen und Bürger
- Interesse an Rechtsfragen und -kunde sowie Politik
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Vorliebe für selbstständiges und sachliches Handeln und Tätigkeiten mit Entscheidungsspielraum
- Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Motivation, Engagement, Eigeninitiative
- Leistungsbereitschaft
- Teamgeist und freundliches Auftreten
Du möchtest mehr Informationen zur Ausbildung? Dann schaue auf unserer Ausbildungsseite vorbei und entdecke neben Fotos, spannenden Einblicken auch ein Video zu unserem Arbeitsalltag.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.09.2024. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
... dann bewirb Dich hier bei uns!
Stellenart: Ausbildung
Anzahl Stellen: 1
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Letzte Änderung: 31.07.2024
Aktiv bis: 22.04.2025
Arbeitsort
Landratsamt Nürnberger Land
Waldluststraße 1
91207 Lauf an der Pegnitz
Bewerbungsadresse
Bitte bewirb Dich per Internet
Jetzt Bewerben
Bitte beziehe Dich bei deiner Bewerbung
auf ausbildungsstellen.de