ausbildungsstellen.de Hessen Frankfurt am Main Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker...

Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) ist ein Forschungsinstitut und in Frankfurt am Main beheimatet. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unsere Forscher*innen kommen aus der ganzen Welt und erforschen interdisziplinär, was wem warum und unter welchen Bedingungen ästhetisch gefällt und welche Funktionen ästhetische Praktiken und Präferenzen für uns Individuen und Gesellschaften haben.

Für unsere IT suchen wir zum 1. August 2025 einen

Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration

Unser IT-Team besteht aus erfahrenen Mitarbeiter*innen, die die gesamte IT-Infrastruktur unseres Instituts betreuen. Dies beinhaltet unter anderem die Administration von Netzwerken, Servern und Clients sowie die IT-Sicherheit. In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen stellen sie sicher, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen.

In der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration werden Sie praxisnah in die Welt der IT eingeführt. Sie lernen, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu verwalten. Dabei werden Sie aktiv in den Arbeitsalltag und in Projekte eingebunden, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Zusätzlich gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen bei der Unterstützung der IT-Anwender*innen.

Ihre Qualifikationen:

  • Ein erfolgreich absolvierter Realschulabschluss oder Abitur (Fachhochschulreife)
  • Interesse und Grundkenntnisse in IT-Themen
  • Logisches Denkvermögen und mathematisches Verständnis
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Neugierde auf und Offenheit für alles Neue
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit

Unser Angebot:

Wir bieten eine dreijährige Ausbildung mit Ausbildungsstart am 1. August 2025, eine Begleitung durch ausgebildete Fachkräfte und ein Team, das sich auf Sie freut. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Darüber hinaus finden Sie bei uns:

  • Eine hochgradig interaktive Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Forschungsinstitut
  • Work-Life-Balance
  • Anstellung mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einem freundlichen Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz in attraktiver Umgebung mit hervorragender Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung im Frankfurter Westend

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb auf Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und relevanter Zeugniskopien reichen Sie bitte über unser Bewerbermanagementsystem (Buttons am Seitenende) ein.

Logo Max-Planck-Gesellschaft für empirische Ästhetik
Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft für empirische Ästhetik
Stellenart: Ausbildung
Anzahl Stellen: 1
Beginn: 01.08.2025
Dauer: 3 Jahre
Letzte Änderung: 14.10.2024
Aktiv bis: 11.07.2025

Arbeitsort Max-Planck-Gesellschaft für empirische Ästhetik
Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main

Bewerbungsadresse Bitte bewirb Dich per Internet

Jetzt Bewerben

Bitte beziehe Dich bei deiner Bewerbung
auf ausbildungsstellen.de

 

Weitere Stellenanzeigen

 22.05.2025  Frankfurt am Main
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Dein Profil ab. Du genießt eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung in unserem Team an unserem Standort Hamburg. Verschiedene Schulungen z.B. aus dem Dentalbereich und Seminare ergänzen deine Ausbildung und fördern deinen Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft bei uns. Gute Übernahmeoption in einem zukunftsorientieren und wirtschaftlich gesundem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. Die Möglichkeit den Abschluss zur/zum
Großhandel 51 bis 500 30 Tage Urlaub Mitarbeiterevents
 22.05.2025  Frankfurt am Main
1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Profil: Du hast das Abitur erfolgreich bestanden oder die Realschule mit guten Noten absolviert. Du hast die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen. Du kannst dich für Technik und IT-Themen total begeistern. Du zeigst Engagement, besitzt Teamgeist und bist kommunikationsfreudig. Du lernst und arbeitest gern zielgerichtet, lösungsorientiert und sorgfältig. Du bist vertrauenswürdig, verschwiegen und diskret. Du möchtest Teil der rasanten Weiterentwicklung unserer
Banken, Bausparkassen & Versicherungen betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote
 22.05.2025  Frankfurt am Main
IU Internationale Hochschule
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025 | Abschluss: Fachabitur
Du möchtest im Bereich Personalmanagement durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien. Du suchst einen Arbeitgeber, bei dem Du Dich frei entfalten kannst und bei dem das WIR im Vordergrund steht? Dann suchen wir Dich! Wir sind die top itservices AG : kompetent. persönlich.
flexible Arbeitszeit Englisch Fort- und Weiterbildungsangebote Homeoffice
 22.05.2025  Frankfurt am Main
BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
BG Unfallklinik Frankfurt am Main. IT. Vollzeit, Ausbildung ab dem 01.09.2025, befristet. Bewerbungsfrist: 30.06.2025. Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration. Als überregionales, unfallchirurgisches Traumazentrum mit 376 Betten versorgt die BG Unfallklinik Frankfurt am Main mit ihren elf Fachabteilungen und zahlreichen Spezialambulanzen über 10.000 stationäre und gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften ca. 72.000 ambulante Patienten pro Jahr.
Krankenhäuser 501 bis 5000 30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung befristet betriebliche Altersvorsorge
 22.05.2025  Frankfurt am Main
TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen
Ausbildungsbeginn: 2025
Wir bieten Technologien, die die Welt in Bewegung halten, von der Planung bis zur Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen und mehr. Seit unserer Abspaltung von thyssenkrupp im Jahr 2020 sind wir eigenständig und erzielten im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Mit etwa 50.000 Mitarbeitenden und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns was Menschen bewegt. Du findest uns an bekannten Orten wie der Elbphilharmonie in Hamburg, der EZB
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub flache Hierarchien Tarifvertrag
Ausbildungsstellen finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.