Ausbildungsstellen Architekt/in Aschaffenburg

ausbildungsstellen.de Bayern Ausbildungsbörse Aschaffenburg Bau und Handwerksbranche Ausbildungsplätze Architekt/in

Freie Ausbildungsstellen als Architekt/in in Aschaffenburg für 2025 & 2026

Starte deine kreative Zukunft mit einer Ausbildung als Architekt/in in Aschaffenburg! Entwirf innovative Gebäude, plane faszinierende Stadtlandschaften und setze deine Ideen in beeindruckende Bauprojekte um. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du alles über Bauzeichnungen, Materialwahl und die Umsetzung deiner Visionen. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz in Aschaffenburg und werde Teil einer dynamischen Branche, die Gestaltung und Technik vereint. Entfache deine Leidenschaft fürs Bauen und gestalte die Zukunft!
Zu Deiner Suche haben wir im Umkreis von 30km keine Ausbildungsstellen gefunden.
Wir haben die Ergebnisse um Ausbildungsplätze außerhalb der Region erweitert.

 14.05.2025  Langen 33.9 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Erste relevante Berufserfahrungen Sie erfüllen alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen, u.a. die
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 22.05.2025  Darmstadt 36.8 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr Know-how praktisch ein: Beginnend zum 01.10.2025 in einer LBIH-Niederlassung an den Standorten Gießen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Langen, Darmstadt,
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 14.05.2025  Darmstadt 37.7 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Erste relevante Berufserfahrungen Sie erfüllen alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen, u.a. die
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 22.05.2025  Frankfurt am Main 38.5 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr Know-how praktisch ein: Beginnend zum 01.10.2025 in einer LBIH-Niederlassung an den Standorten Gießen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Langen, Darmstadt,
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 20.05.2025  Hirschberg an der Bergstraße 62.6 km
GOLDBECK GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Das bieten wir Dir: ** - Attraktives Grundgehalt - 13. Monatsgehalt - Gewinnbonus ab dem 2. Jahr - jährlicher Inflationsausgleich - 30 Tage Urlaub - Begrüßungsveranstaltung & Team-Events - Büchergeld & Jobticket - ausgezeichnete Übernahmechancen **Klingt interessant?** Dann bewirb Dich online und richte Deine Bewerbung bitte an Frau Kokonis. Bewerbungslink:
51 bis 500 13. Gehalt 30 Tage Urlaub Prämienzahlung
 18.05.2025  Wiesbaden 64.9 km
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Wiesbaden. Als berufsständische Selbstverwaltung vertritt sie die Interessen von rund 11.000 Architekten, Innenarchitekten, Stadtplanern und Landschaftsarchitekten auf Landes- und Bundesebene sowie im europäischen Kontext. Darüber hinaus dient sie dem Verbraucherschutz, indem sie die Einhaltung der beruflichen Pflichten ihrer Mitglieder überwacht. Sie fördert das
betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote Führerschein erforderlich Gleitzeit
 22.05.2025  Wiesbaden 66.3 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr Know-how praktisch ein: Beginnend zum 01.10.2025 in einer LBIH-Niederlassung an den Standorten Gießen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Langen, Darmstadt,
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 14.05.2025  Wiesbaden 66.3 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Erste relevante Berufserfahrungen Sie erfüllen alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen, u.a. die
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 22.05.2025  Fulda 74.7 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr Know-how praktisch ein: Beginnend zum 01.10.2025 in einer LBIH-Niederlassung an den Standorten Gießen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Langen, Darmstadt,
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 14.05.2025  Fulda 74.7 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Erste relevante Berufserfahrungen Sie erfüllen alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen, u.a. die
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 20.05.2025  Ludwigshafen am Rhein 74.9 km
sander.hofrichter architekten GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Deine Aufgaben /AUSBILDUNGSINHALTE:** - Erstellen von Entwurfs- und Ausführungsplänen für anspruchsvolle Projekte - Baustellenaufmaß - Erstellen von Konstruktionsdetails - Korrespondenz mit Bauherren, Fachingenieuren und weiteren Projektbeteiligten - Abwechslungsreiche und interessante Baustellenpraktika sowie Baustellenbesuche **WAS DU MITBRINGST:** - Du hast einen guten Schulabschluss vorzugsweise Mittlere Reife und gute Noten in Mathematik und Deutsch - Du kannst
51 bis 500
 22.05.2025  Gießen 75.9 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Wir bieten zum 01.10.2025 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser. Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur in der Verwaltung. Sie bringen Ihr Know-how praktisch ein: Beginnend zum 01.10.2025 in einer LBIH-Niederlassung an den Standorten Gießen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Langen, Darmstadt,
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 14.05.2025  Gießen 75.9 km
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Uni-Diplom oder konsekutiver Master) der Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischen Vertiefungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Engagement, Organisationsgeschick, Führungsqualitäten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Erste relevante Berufserfahrungen Sie erfüllen alle beamtenrechtlichen Voraussetzungen, u.a. die
30 Tage Urlaub Führerschein erforderlich Referendariat
 20.05.2025  Homberg (Ohm) 85.1 km
Herbod Gans Architekturbüro
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten ** - ein sehr gutes Betriebsklima in einem erfahrenen, motivierten Team - einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz - einen modernen Arbeitsplatz mit CAD Allplan, AVA California, MS-Office und MS-Projekt **Du bringst mit** - Engagement und Kreativität - Teamfähigkeit - selbständige und strukturierte Arbeitsweise - Erfahrung mit MS Office GANS Architekten Part mbB Burghain 12 35315 Homberg (Ohm) e-Mail: homberg@architekten-gans.de,
6 bis 50 moderner Arbeitsplatz
 20.05.2025  Speyer 89.2 km
ADS Architekten Fritz Morsey PartG mbB
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
ADS Architekten wurden 1992 in Speyer gegründet. Markus Fritz und Dominik Morsey führen das Architekturbüro. Gemeinsam mit angestellten Architekten und Innenarchitekten, Bauzeichnern, Auszubildenden und studentischen Mitarbeitern werden Bauprojekte mit Schwerpunkt in der Region Rhein-Neckar realisiert. 2013 wurde in Mannheim ein weiterer Standort eröffnet. Bei ADS Architekten zu arbeiten – ob als Architekt, Bauzeichner oder studentischer Mitarbeiter – bedeutet, bei der
 20.05.2025  Ellhofen, Württemberg 92.4 km
Freier Architekt Frank Seiter
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bilden Sie gerne aus! Ab 1.09.2026 können Sie bei uns eine Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) beginnen. Eine kurze Information zum Ausbildungsberuf: Bauzeichner/innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Ausbildungsdauer: 3 Jahre
6 bis 50
 20.05.2025  Uffenheim 93.2 km
Gillig + Keller GmbH Ingenieurbüro - Fertigbau
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten dir:** - Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem gesunden, erfolgreichen Unternehmen - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - abwechslungsreiches Aufgabenfeld - teamorientiertes angenehmes Arbeitsumfeld - faire und leistungsgerechte Vergütung - Sach- und Zusatzleistungen wie Firmenfahrrad und Tankgutschein - betriebliche Altersvorsorge
Ingenieurbüros 51 bis 500 betriebliche Altersvorsorge flache Hierarchien
 20.05.2025  Mainhardt 104.1 km
Schoch Manfred Architektur
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Wir bieten zum 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle als Bauzeichner/-in (m/w/d) in unserem Büro in Mainhardt an. Ihre Tätigkeit im Überblick: Bauzeichner/-innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten/-innen sowie Bauingenieuren/-innen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau um. Unser Architekturbüro ist im Hochbau tätig. Voraussetzungen: \*mittlere Reife,
 20.05.2025  Bamberg 125.4 km
Architekturbüro Seemüller GmbH
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Abschluss: Realschulabschluss
Unsere Anforderungen: Bewerber mit gutem Quali oder Mittlerer Reife Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Herrn Schober Geyerswörthstraße 6 96047 Bamberg Bayern E-Mail: michael.schober@seearc.de Ausübungsorte der Stelle Geyerswörthstr. 6 96047 Bamberg Bayern
6 bis 50
 22.05.2025  Stuttgart 134.3 km
IU Internationale Hochschule
Ausbildungsbeginn: Oktober 2025 | Abschluss: Fachabitur
Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu der beispielsweise RE/MAX zählt. Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen. Du begeisterst Dich für Bauwerke, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und interessierst Dich für Technik? Dann ist das Duale Studium Architektur genau das Richtige für Dich.
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Aschaffenburg finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.