ausbildungsstellen.de Rheinland-Pfalz Ausbildungsbörse Bad Neuenahr-Ahrweiler Ausbildungsplätze Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz

Ausbildung Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung

Für 'Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz' in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung sind uns 12 Ausbildungsstellen bekannt.

 23.05.2025  Bad Neuenahr-Ahrweiler  Duales Studium Rechtspflege
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 23.05.2025  Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Hier nehmen sie neben Richtern, Staatsanwälten und Rechtspflegern wichtige Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahr und tragen damit wesentlich zur Rechtsgewährung für die Bevölkerung bei. Sie sind Ansprechpartner für das rechtsuchende Publikum. Hervorzuheben sind vor allem folgende Tätigkeiten: Verwaltung der ?Serviceeinheiten ?, d.h. insbesondere die
Beamtenlaufbahn verantwortungsvolle Aufgaben
 23.05.2025  Sinzig 8.9 km  Duales Studium Rechtspflege
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 23.05.2025  Sinzig 8.9 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Hier nehmen sie neben Richtern, Staatsanwälten und Rechtspflegern wichtige Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahr und tragen damit wesentlich zur Rechtsgewährung für die Bevölkerung bei. Sie sind Ansprechpartner für das rechtsuchende Publikum. Hervorzuheben sind vor allem folgende Tätigkeiten: Verwaltung der ?Serviceeinheiten ?, d.h. insbesondere die
Beamtenlaufbahn verantwortungsvolle Aufgaben
 23.05.2025  Linz am Rhein 12.6 km  Duales Studium Rechtspflege
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 23.05.2025  Linz am Rhein 12.6 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Hier nehmen sie neben Richtern, Staatsanwälten und Rechtspflegern wichtige Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahr und tragen damit wesentlich zur Rechtsgewährung für die Bevölkerung bei. Sie sind Ansprechpartner für das rechtsuchende Publikum. Hervorzuheben sind vor allem folgende Tätigkeiten: Verwaltung der ?Serviceeinheiten ?, d.h. insbesondere die
Beamtenlaufbahn verantwortungsvolle Aufgaben
 23.05.2025  Andernach 21.7 km  Duales Studium Rechtspflege
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 23.05.2025  Andernach 21.7 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Hier nehmen sie neben Richtern, Staatsanwälten und Rechtspflegern wichtige Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahr und tragen damit wesentlich zur Rechtsgewährung für die Bevölkerung bei. Sie sind Ansprechpartner für das rechtsuchende Publikum. Hervorzuheben sind vor allem folgende Tätigkeiten: Verwaltung der ?Serviceeinheiten ?, d.h. insbesondere die
Beamtenlaufbahn verantwortungsvolle Aufgaben
 23.05.2025  Mayen 25.5 km  Duales Studium Rechtspflege
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 23.05.2025  Mayen 25.5 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Hier nehmen sie neben Richtern, Staatsanwälten und Rechtspflegern wichtige Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahr und tragen damit wesentlich zur Rechtsgewährung für die Bevölkerung bei. Sie sind Ansprechpartner für das rechtsuchende Publikum. Hervorzuheben sind vor allem folgende Tätigkeiten: Verwaltung der ?Serviceeinheiten ?, d.h. insbesondere die
Beamtenlaufbahn verantwortungsvolle Aufgaben
 23.05.2025  Neuwied 27.4 km  Duales Studium Rechtspflege
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 | Abschluss: Abitur
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie nehmen die ihnen - auf der Grundlage eines Bundesgesetzes (Rechtspflegergesetz) - übertragenen Aufgaben in sachlicher Unabhängigkeit wahr. D.h. ihre Stellung ist insoweit mit der der Richterinnen und Richter vergleichbar. Auch sie sind bei ihren Entscheidungen nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen
 23.05.2025  Neuwied 27.4 km
Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Realschulabschluss
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten. Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Hier nehmen sie neben Richtern, Staatsanwälten und Rechtspflegern wichtige Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahr und tragen damit wesentlich zur Rechtsgewährung für die Bevölkerung bei. Sie sind Ansprechpartner für das rechtsuchende Publikum. Hervorzuheben sind vor allem folgende Tätigkeiten: Verwaltung der ?Serviceeinheiten ?, d.h. insbesondere die
Beamtenlaufbahn verantwortungsvolle Aufgaben
Nein! Doch! Ohhhhh...
Einfach! Schnell & kostenlos :)
Erhalte jetzt die neuesten Ausbildungsangebote für diese Suchanfrage via E-Mail
Bitte Tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung.
Wir senden dir passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere Emails abmelden.

Hinweis: Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, sowohl weibliche als auch männliche Personen mit ein.
Datum-Filter
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsplätze in der Umgebung von Bad Neuenahr-Ahrweiler:
Fenster schliessen [×]
Ausbildungsstellen in Bad Neuenahr-Ahrweiler finden leicht gemacht!

Auf ausbildungsstellen.de findest Du täglich aktuelle Ausbildungsstellen aus Deiner Umgebung.